00001 - Semesterauftaktveranstaltung Thalia-Kino Micha denkt groß [ Beginn: 18.09.24 16:30 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Thalia Lichtspielhaus, Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 16:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
00002 - Semesterauftaktveranstaltung Thalia-Kino Micha denkt groß [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Thalia Lichtspielhaus, Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02006 - Du hast schon alles, was du brauchst, um glücklich zu sein? (Vortrag) [ Beginn: 06.11.24 19:00 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A Gebühr: 7,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 06.11.24 19:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Du hast schon alles, was du brauchst, um glücklich zu sein! Ein Kurs in Wundern zeigt dir, wie du deine Gedanken und Gefühle aus einer neuen Perspektive betrachten kannst, die dir Frieden und Harmonie schenkt. Du kannst jederzeit selbst entscheiden, wie du auf die Welt reagierst, und so deine innere Balance bewahren, ohne dich anzustrengen.
Daten ein-/ausblenden |
23002 - Webvortrag: ChatGPT: Ist Maschinensprache menschlich? [ Beginn: 16.10.24 19:00 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: Veranstaltungsbeginn: 16.10.24 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Bei diesem Web-Vortrag werden die vielschichtigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Welt unter die Lupe genommen, von der neuen Art der Kommunikation bis zu den ethischen Implikationen. KI-Technologien werden in verschiedensten Bereichen unseres Lebens immer präsenter. Viele Arbeitsbereiche inklusive des Bildungswesens werden sich dadurch fundamental verändern. Auch die menschliche Kreativität und Kommunikation ist von diesen Entwicklungen betroffen: in einer Ära, in der ChatGPT die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lässt, wird die Frage Wer spricht? brisanter denn je. Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Kommunikation und den Prozess der Kreativität, sondern fordert auch unsere grundlegenden Vorstellungen von Was ist der Mensch? und Was ist Realität? neu heraus.
Daten ein-/ausblenden |
23004 - Webvortrag: Bad News: Was negative nachrichten mit unserem denken machen. [ Beginn: 08.01.25 19:00 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: Veranstaltungsbeginn: 08.01.25 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt eindrücklich auf, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.
Daten ein-/ausblenden |
01004 - Töpfern (belegt) [ Beginn: 18.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01005 - Töpfern (belegt) [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01006 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 18.09.24 19:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:00 Uhr
UStd: 32, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01007 - Socken stricken, Lochmuster, Zöpfe und mehr [ Beginn: 18.09.24 19:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01008 - Stricken für Anfänger [ Beginn: 18.09.24 17:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10003 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 02.10.24 18:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 02.10.24 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10004 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 06.11.24 18:00 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 06.11.24 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01010 - Weinseminar für Kenner [ Beginn: 18.09.24 19:45 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim Bous, Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:45 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02007 - Abnehmen beginnt im Kopf, was ich will, das schaff ich auch! [ Beginn: 30.10.24 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 20,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 30.10.24 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Viele von uns würden gerne abnehmen oder ihr Gewicht halten, es fehlt aber dann an der nötigen Motivation, dem Antrieb, denn der Wille zur Gewichtsreduktion muss vom Kopf her gewollt sein. In diesem Workshop wird vermittelt, wie man sich selbst überlistet und seinen Weg zum dauerhaften Wunschgewicht auf der Basis einer gesunden, schmackhaften Ernährungsweise erreichen kann, ohne nach ein paar Wochen zu kapitulieren oder in alte Muster zurückzufallen. Zudem wird besprochen, wie man Essen aus Langeweile, Stress oder Gewohnheit stoppt und zudem seiner Gesundheit noh etwas Gutes tut.
Daten ein-/ausblenden |
02013 - Farb- und Stilberatung [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02014 - Fußreflexzonenmassage [ Beginn: 18.09.24 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hauptstraße 202, Saarlouis, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Die Massage von Reflexzonen zählt zu den ältesten Heilverfahren. Wie der Mensch im Leben steht zeigt sich in der Spannung seiner Füße. Über die Massage der Fußreflexzonen bietet sich ein Zugang zu inneren Organen und zum Bewegungsapparat. Der Grundkurs schafft eine Möglichkeit, dieses spannende Thema kennenzulernen und die wohltuende Wirkung selbst zu erspüren. (keine Berufsausbildung)
Daten ein-/ausblenden |
04008 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 18.09.24 09:15 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04009 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 18.09.24 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04010 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04011 - Autogenes Training (Kompaktkurs) [ Beginn: 18.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hubertusstraße 133, Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das Autogene Training (kurz AT) wurde in den 1920er Jahren von Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt, als eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit und fast überall anwendbar. Durch bestimmte Übungen und die Konzentration auf den eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt. In den Kursen wird nicht ein einfaches Abschalten angestrebt, sondern es soll langfristig das Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung wiederhergestellt werden. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stresssituationen, Nervosität, Hemmungen, Schlafstörungen und auch körperliche Beschwerden des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Traktes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
Daten ein-/ausblenden |
05017 - Agil & Stabil - Das neue Rückentraining [ Beginn: 18.09.24 10:05 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 10:05 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05018 - Fit & Gesund - Gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining [ Beginn: 18.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06011 - Fit im Rücken [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06012 - Fit im Rücken [ Beginn: 18.09.24 19:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06015 - Yoga [ Beginn: 18.09.24 08:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 08:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07002 - Klangvolle Selbstfürsorge: Entspannung und Balance durch Klangentspannung [ Beginn: 23.10.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Luise-Deutsch-Haus Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41 Gebühr: 16,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach Veranstaltungsbeginn: 23.10.24 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 3
Fantasiereise mit Klangschalen: Tauchen Sie ein in eine entspannende Fantasiereise, begleitet von den beruhigenden Klängen von Klangschalen, die speziell darauf ausgerichtet sind, innere Ruhe und Entspannung zu fördern. Achtsamkeitsübungen: Lernen Sie, durch gezielte Achtsamkeitspraktiken im Moment zu sein und Ihre Sinne zu schärfen, um Ihre Selbstfürsorge zu stärken. Atemübungen: Erfahren Sie die transformative Kraft des Atems, um Stress abzubauen und Ihre innere Balance zu fördern. **Vorteile:** - Tiefe Entspannung und Stressabbau - Förderung von Selfcare Balance und innerer Harmonie - Stärkung der mentalen und emotionalen Gesundheit Kommen Sie und gönnen Sie sich eine Auszeit, um Ihre Selbstfürsorge zu stärken und neue Energie zu tanken. Dieses besondere Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einer unterstützenden Umgebung zu entspannen und Ihre innere Balance wiederherzustellen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken
Daten ein-/ausblenden |
09022 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 18.09.24 17:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 51,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 17:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09023 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 08.01.25 17:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen Veranstaltungsbeginn: 08.01.25 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09024 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 18.09.24 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 51,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09025 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 08.01.25 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen Veranstaltungsbeginn: 08.01.25 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10009 - Kochen für Männer [ Beginn: 02.10.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 02.10.24 18:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10014 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 18.09.24 16:45 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 16:45 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 5
Fast jeder kennt es: Zu langes Sitzen, mangelnde Bewegung und eine falsche Haltung führen zu Rückenschmerzen. Das Zaubermittel dagegen heißt Bewegung. In diesem Kurs wird durch gezielte Bewegung die Flexibilität des Rückens verbessert. Stabilisationsübungen kräftigen die Tiefenmuskulatur und verbessern Haltung und Balancefähigkeit. Mit Kräftigungsübungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Daten ein-/ausblenden |
10015 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 06.11.24 16:45 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 06.11.24 16:45 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 5
Fast jeder kennt es: Zu langes Sitzen, mangelnde Bewegung und eine falsche Haltung führen zu Rückenschmerzen. Das Zaubermittel dagegen heißt Bewegung. In diesem Kurs wird durch gezielte Bewegung die Flexibilität des Rückens verbessert. Stabilisationsübungen kräftigen die Tiefenmuskulatur und verbessern Haltung und Balancefähigkeit. Mit Kräftigungsübungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Daten ein-/ausblenden |
10023 - (HINWEIS: KURS ENTFÄLLT!) Yoga Hatha [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10024 - (HINWEIS: KURS ENTFÄLLT!) Yoga Hatha [ Beginn: 06.11.24 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen Veranstaltungsbeginn: 06.11.24 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
14005 - Blitzgerichte für den Alltag besonders geeignet bei rheumatischen und anderen [ Beginn: 27.11.24 17:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: Veranstaltungsbeginn: 27.11.24 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Blitzgerichte schnell zuzubereiten, dazu lecker, vollwertig und vitalstoffreich, so macht es Spaß sich gesund zu ernähren. Dazu können sie den ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, insbesondere Rheuma, Gicht usw. entgegenwirken oder vorbeugen.
Daten ein-/ausblenden |
01012 - Applied Business English [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02023 - Englisch (Stufe 2) A1 [ Beginn: 18.09.24 16:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 16:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02024 - Englisch (Stufe 6) A1 [ Beginn: 18.09.24 18:15 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03007 - Italienisch (Stufe 2) A1 [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03009 - Italienisch (Stufe 25) B2 [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03017 - Englisch für den Alltag [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03020 - English Reading and Talking [ Beginn: 18.09.24 10:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03025 - Englisch für Senioren (Stufe 0) A1 [ Beginn: 18.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:00 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03030 - Englisch für Senioren Auffrischkurs A2 [ Beginn: 18.09.24 10:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 10:30 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03043 - Japanisch Einsteigerkurs [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Japanische Kultur ist seit langem bei uns angekommen: seien es Anime, Manga, Sushi-Essen und vieles mehr. Land, Tradition und Sprache üben ihre ganz eigene Faszination aus. Nun scheint die Japanische Sprache auf den ersten Blick schwierig zu sein. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn viele Aspekte machen es doch einfach, diese Sprache zu erlernen: so sind die Laute denen des Deutschen ähnlich, die Aussprache ist also gut und schnell zu meistern, die Grammatik kommt ohne Deklinationen aus. Im Kurs werden systematisch erste sprachliche Grundkenntnisse (Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, alltägliche Situationen am Kiosk, im Markt, am Bahnhof uem.) sowie die Schriftzeichen der beiden Silbenalphabete (Hiragana, Katakana) vermittelt. Kleine Exkurse zu japanischem Alltag, Kultur und Historie dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenso die ersten Kanjis. Lehrmaterial: Wird im Kurs bekannt gegeben und ggf. als Sammelbestellung geordert. Bei Interesse werden gerne Fortsetzungsveranstaltungen als Aufbaukurse angeboten.
Daten ein-/ausblenden |
03044 - Webseminar: Japanisch und japanische Geschichte im Urlaub [ Beginn: 23.09.24 17:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 23.09.24 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4
Japanische Kultur ist seit langem bei uns angekommen: seien es Anime, Manga, Sushi-Essen und vieles mehr. Land, Tradition und Sprache üben ihre ganz eigene Faszination aus. Nun scheint die Japanische Sprache auf den ersten Blick schwierig zu sein. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn viele Aspekte machen es doch einfach, diese Sprache zu erlernen: so sind die Laute denen des Deutschen ähnlich, die Aussprache ist also gut und schnell zu meistern, die Grammatik kommt ohne Deklinationen aus. Im Kurs werden systematisch erste sprachliche Grundkenntnisse (Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, alltägliche Situationen am Kiosk, im Markt, am Bahnhof uem.) sowie die Schriftzeichen der beiden Silbenalphabete (Hiragana, Katakana) vermittelt. Kleine Exkurse zu japanischem Alltag, Kultur und Historie dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenso die ersten Kanjis. Lehrmaterial: Wird im Kurs bekannt gegeben und ggf. als Sammelbestellung geordert. Bei Interesse werden gerne Fortsetzungsveranstaltungen als Aufbaukurse angeboten.
Daten ein-/ausblenden |
03047 - Webseminar: Luxemburgisch Kompaktkurs [ Beginn: 17.09.24 17:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen Veranstaltungsbeginn: 17.09.24 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07009 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 18.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07011 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 18.09.24 14:15 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 14:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07016 - Spanisch Konversation für Touristen B2 [ Beginn: 25.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a Gebühr: 90,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach Veranstaltungsbeginn: 25.09.24 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07017 - Spanisch (Stufe 18) B1 [ Beginn: 18.09.24 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 152,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08008 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: 04.09.24 17:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn Veranstaltungsbeginn: 04.09.24 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09044 - Webseminar: Englisch (Stufe 7) A1 [ Beginn: 18.09.24 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11010 - IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Beginn: 18.09.24 17:30 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1 Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
Daten ein-/ausblenden |
11011 - Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Beginn: 18.09.24 19:15 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1 Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 19:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
Daten ein-/ausblenden |
13012 - EDV-Treff / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet [ Beginn: 18.09.24 14:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1), Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 18.09.24 14:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 15
Wer hat nicht schon so manche Stunde ratlos oder mit rauchendem Kopf vor Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone gesessen? Hier können Sie sich in ungezwungenem Rahmen mit anderen treffen, um ihre offenen Fragen rund um Hardware, Software, Internet zu klären, Anwendungen auszuprobieren und das eine oder andere zu üben. Sie selbst stecken den Rahmen, wie intensiv und regelmäßig Sie einsteigen. Sie können Ihre eigenen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den installierten Standard-PCs arbeiten. Nach Umstellung Ihres PCs auf eine neuere Windows-Version finden Sie plötzlich nichts mehr wieder. Die Betreuer in diesem offenen Lerntreff unterstützen Sie gern in einzelnen Fragen bei Ihren EDV-Problemen und nehmen dabei auf Ihr Lerntempo Rücksicht. Weder Betreuer noch Teilnehmende müssen bis zu einem festen Zeitpunkt ein vorgegebenes Lernziel erreichen. Wir sehen das so: Solange Sie etwas noch nicht ganz sicher verstanden haben, wurde es Ihnen einfach noch nicht richtig erklärt. Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13013 - Fit am PC mit Windows 11, Word und Internet [ Beginn: 18.11.24 11:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau Gebühr: 105,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 18.11.24 11:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Mit Windows 11 gibt es seit 2021 die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems. Der Kurs vermittelt, wie Sie Windows 11 einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erfahren, wie Sie Windows 11 im praktischen Einsatz geschickt nutzen und welche Möglichkeiten das Betriebssystem bietet. Investieren Sie ein wenig Zeit, um später viel Zeit bei der Arbeit mit Windows 11 zu sparen und mehr Freude bei der Arbeit an Ihrem PC zu haben. Inhalt : - Windows 11 zum ersten Mal einrichten - An Windows 11 anmelden - Neuer Desktop und Startmenü - Startmenü : Details und Konfiguration - Die Taskleiste unter Windows 11 - Explorer: Überblick und Arbeiten mit Dateien - Einstellungen in Windows 11 - WLAN und Internet - Der Edge-Browser Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse älterer Betriebssysteme und eigener Laptop mit Win11
Daten ein-/ausblenden |
13014 - Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Beginn: 23.09.24 09:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 23.09.24 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13015 - Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Beginn: 13.01.2025 09:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 13.01.2025 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13016 - Apps machen Ihr Phone erst smart - wie funktionieren sie? [ Beginn: 03.02.2025 09:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 03.02.2025 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
Daten ein-/ausblenden |
13017 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Beginn: 17.02.2025 09:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 17.02.2025 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 23.09.24 11:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 23.09.24 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
Daten ein-/ausblenden |
13019 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 13.01.2025 11:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 13.01.2025 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
Daten ein-/ausblenden |
13020 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Vertiefung- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 03.02.2025 11:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis Veranstaltungsbeginn: 03.02.2025 11:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 13024 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Daten ein-/ausblenden |
251-20803 - Offener Keramiktreff [ Beginn: 05.02.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 30 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Veranstaltungsbeginn:
251-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: 05.02.25 09:30 Uhr)
UStd: 220, Kurstage: 38 Der “Offene Keramiktreff“ findet durchgehend statt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie können jederzeit einsteigen und kommen, so oft sie wollen. Sie bezahlen immer nur den jeweiligen Vormittag, an dem sie da sind. 3 Unterrichtsstunden
Daten ein-/ausblenden |
251-20804 - Keramik-Wochenendseminar [ Beginn: 08.02.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 140 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Veranstaltungsbeginn:
251-20804 - Keramik-Wochenendseminar (Beginn: 08.02.25 09:30 Uhr)
UStd: 17, Kurstage: 2 Die Wochenendseminare finden samstags und sonntags jeweils von 9.30-16.00 Uhr statt. Sie sind besonders geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Teilnehmer, die großformatig arbeiten wollen oder etwas weiter weg wohnen, sodass sich eine Anfahrt besser l
Daten ein-/ausblenden |
251-20805 - Keramik-Wochenendseminar [ Beginn: 22.03.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis, Gebühr: 140 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Veranstaltungsbeginn:
251-20805 - Keramik-Wochenendseminar (Beginn: 22.03.25 09:30 Uhr)
UStd: 17, Kurstage: 2 Die Wochenendseminare finden samstags und sonntags jeweils von 9.30-16.00 Uhr statt. Sie sind besonders geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Teilnehmer, die großformatig arbeiten wollen oder etwas weiter weg wohnen, sodass sich eine Anfahrt besser l
Daten ein-/ausblenden |
|