02004 - Wenn du es loslässt, kannst du alles haben (Vortrag) [ Beginn: 29.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 7,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 29.03.23 19:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wenn du es loslässt, kannst du alles haben Eine echte Heilungsperspektive aus der Sicht von Ein Kurs in Wundern
Daten ein-/ausblenden |
04003 - Kupfer schmelzen wie im 18. Jahrhundert (Kupferbergwerk Düppenweiler) [ Beginn: 17.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 17.05.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
18001 - New York [ Beginn: 23.05.23 08:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 08:00 Uhr
UStd: 56, Kurstage: 7
New York live erleben (Kurs Nr. 18001) Herbst 2022 Nach langem Warten öffnen die USA wieder ihre Tore. Im Herbst 2022 planen wir erneut eine Reise in die wohl spannendste Stadt der Welt. Viele unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke stehen bevor. New York hat auch nach zwei Jahren Pause nichts von seinem Charme verloren. Erleben Sie mit uns die Highlights der Ostküstenmetropole. Reiseveranstalter: First Reisebüro, Dillingen Preis: auf Anfrage
Daten ein-/ausblenden |
18009 - Ausfug in den Naturpark der Nordvogesen [ Beginn: 27.09.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.09.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Ausflug in den Naturpark der Nordvogesen (Kurs Nr. 18009) am 27.September 2023 Über Saargemünd erreichen wir ganz schnell Sarralbe, ein kleines Dorf mit beindruckenden Gebäuden. Die Kathedrale wurde im Jahr 1907 am Ufer neben einer alten Mühle errichtet. Sie bildet einen schönen Architekturkomplex mit der Saarbrücke und dem alten Turm aus dem 13. Jahrhundert. An Charme fehlt es diesem Gebäude nicht. Nach kurzem Aufenthalt und einer ausgiebigen Frühstückspause, geht es nach La Petite Pierre. Das Château de La Petite-Pierre liegt wunderschön am Ende der Straße mit Blick ins Tal. Vom Schloss aus hat man einen tollen Ausblick auf die Landschaft des Naturparks der Nordvogesen und ein kleiner Spaziergang durch den Ort lässt uns viele alte gut erhaltene Gebäude bestaunen. Unser nächster Stopp ist Grauftal. Größte Sehenswürdigkeit des Ortes sind die Felsenhäuser (Maisons des Rochers). Die zunächst als Lager genutzten Höhlen im Steilhang wurden ab dem 18. Jahrhundert zu Wohnungen ausgebaut. Am Nachmittag fahren wir zur einzigen Saarmühle nach Harzkirchen. Hier erklärt uns der Müller M. Rösner seine historische Getreidemühle und anschließend lassen wir uns von ihm und seiner Familie mit Flammkuchen satt und elsässischem Wein verwöhnen. Abfahrt: 09.00 Uhr Stadtgartenhalle Saarlouis Ankunft: ca.21.00 Uhr Reiseveranstalter: Zarth Reisen, Wadern Preis: 72 Euro/Person inkl. Fahrt in modernem Reisebus der Firma Zarth, ganztägige Reiseleitung mit Britta Hess, Besuch der Felsenhäuser, Flammkuchenessen
Daten ein-/ausblenden |
23005 - Webvortrag: Im Bann der Tiefe-eine Zeitreise durch unsere Ozeane [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Seit jeher fasziniert die Menschen das Unbekannte. Das gilt auch oder gerade für das, was sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt. Die Welt unterhalb des Meeresspiegels ist eine geheimnisvolle. Sie hält eindrucksvolle Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher noch heute verändern können. Dennoch wissen wir über den Mond mehr als über das tiefe Blau unserer Erde. Rund drei Millionen Schiffswracks von der Steinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg liegen in unseren Weltmeeren. Hinzu kommen versunkene Städte und Siedlungen. Sie alle erzählen aufregende Geschichten der Vergangenheit. Seit mehr als 20 Jahren sind diese Schätze die Passion von Unterwasserarchäologe Florian Huber, der bei seiner Arbeit aber auch immer wieder feststellen muss, wie fragil und bedroht unsere Meere sind. In seinem Multivisions-Vortrag gibt der Forschungstaucher, der bei seinen Expeditionen und Ausgrabungen in über 100 Ländern gearbeitet hat, einen Einblick in die faszinierende Welt der Unterwasserarchäologie. Mittwoch, 8. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23010 - Webvortrag: Wie wir die Welt sehen-Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen [ Beginn: 14.06.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 14.06.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen. Mittwoch, 14. Juni 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
00010 - Hochwertigen Viez selbst herstellen [ Beginn: 20.09.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 20,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 20.09.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Die Herstellung von hochwertigem, schmackhaftem Viez ist kein Geheimnis und doch sollte man wissen, wie es geht. Info : Viez ist die lokale Bezeichnung für Apfelwein in der Saar-Mosel-Region. Bei diesem Seminar wird das nötige Wissen vermitteltet, um selbst einen köstlichen Viez aus eigenen Äpfeln herstellen zu können. Die theoretischen Grundlagen werden genauso erläutert, wie die praktischen Handgriffe. Auch die Sensorik wird nicht zu kurz kommen: Zum Abschluss findet eine kleine Viezverkostung statt. Dabei werden einige interessante Produkte aus dem Hause Schmitt sowie Apfelwein und Apfelweinspezialitäten aus der Region vorgestellt. Was erwartet die Teilnehmer? Welche Themen werden angesprochen? Erfahrungen mit der Herstellung von Lebensmitteln aus Obst. Welche Obstsorten sind geeignet? Keltern, Mostgewicht messen und Hefe anrühren. Verwendung von Sulfiten vor und während der Gärung. Wie und wo soll der Most gelagert werden? Notwendige Gerätschaften und Hilfsmittel, kleine Fässerkunde sowie weiter Tipps und Tricks. Referent: Die Passion von Wolfgang Schmitt gilt dem Obstbau und der Viezherstellung und so betreibt er seit vielen Jahren erfolgreiche einen Obstbaubetrieb und seine Viezmanufaktur in Merzig-Menningen. Sein Viez ist im ganzen Saarland bekannt und trägt zahlreiche Auszeichnungen der internationalen CiderWorld in Frankfurt. Viele kennen ihn sicher auch als Vorsitzenden des Vereins Viezstraße e.V.
Daten ein-/ausblenden |
01004 - Töpfern (belegt) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01005 - Töpfern [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01006 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 32, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01007 - Socken stricken, Lochmuster, Zöpfe und mehr [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10003 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10004 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 03.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 03.05.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02010 - Herzgesunde Ernährung - fit und in Form jenseits der 50 [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Dieser Workshop erarbeitet, welche uns selbst bekannten Ursachen Grund für eine Herz-Kreislauferkrankung sein können und wie wir in Eigeninitiative dagegen vorgehen. Ziel ist es demnach zu zeigen, wie eine herzgesunde Ernährung aussieht, wie einfach sich diese in den normalen Tagesablauf integrieren lässt - auch auf schmackhafte Art - und was wir selbst an unserem Essverhalten ändern können. Nur vital und ohne Übergewicht ist der Körper leistungsfähig und kann den Belastungen des Alltags optimal stand halten.
Daten ein-/ausblenden |
02011 - Glücklich und schlank -ohne Stress zum Wunschgewicht [ Beginn: 03.05.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 03.05.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das eigene Wohlbefinden hängt oft davon ab, wie zufrieden man mit seinem Körper ist und wie gut man sich darin fühlt. Falsche Ernährungsweisen, Zeitnot durch Beruf und mangelnde Motivation, etwas umzustellen stehen dem oft im Weg. In diesem Workshop wird ein Weg gezeigt, wie man mit Genuss, stressfrei und basierend auf einer individuellen, auf lange Dauer hin gerichteten Ernährungsumstellung dieses Wohlfühlgewicht erreichen und auch dauerhaft halten kann.
Daten ein-/ausblenden |
02014 - Fußreflexzonenmassage [ Beginn: 19.04.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hauptstraße 202, Saarlouis,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 19.04.23 18:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Die Massage von Reflexzonen zählt zu den ältesten Heilverfahren. Wie der Mensch im Leben steht zeigt sich in der Spannung seiner Füße. Über die Massage der Fußreflexzonen bietet sich ein Zugang zu inneren Organen und zum Bewegungsapparat. Der Grundkurs schafft eine Möglichkeit, dieses spannende Thema kennenzulernen und die wohltuende Wirkung selbst zu erspüren. (keine Berufsausbildung)
Daten ein-/ausblenden |
04008 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04009 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04010 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04011 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04012 - Autogenes Training (Kompaktkurs) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hubertusstraße 133,
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das Autogene Training (kurz AT) wurde in den 1920er Jahren von Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt, als eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit und fast überall anwendbar. Durch bestimmte Übungen und die Konzentration auf den eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt. In den Kursen wird nicht ein einfaches Abschalten angestrebt, sondern es soll langfristig das Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung wiederhergestellt werden. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stresssituationen, Nervosität, Hemmungen, Schlafstörungen und auch körperliche Beschwerden des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Traktes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
Daten ein-/ausblenden |
05008 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05009 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 10:05 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:05 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05012 - Bodyforming [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05013 - Strong NATION [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Wiederholungen zählen war gestern - lass dich stattdessen vom Beat der Musik inspirieren. So schaffst du es bis zur letzten Wiederholung und hängst sogar noch welche dran. STRONG Nation kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Geh mit mir an deine Grenzen und werde mit mir STRONGer.
Daten ein-/ausblenden |
06009 - Fit im Rücken [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06010 - Fit im Rücken [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06011 - Tai Chi (Einsteiger) [ Beginn: 08.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Die Tradition des Tai Chi baut auf Erkenntnisse und Erfahrungen von vielen Generationen auf. Es sensibilisiert die Wahrnehmung unseres Körpers und hilft uns eine natürliche und entspannte Haltung einzunehmen. Die fließende, meditative Bewegung wird vom ersten Tag an physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenwirken und somit wirkt Tai Chi als Entspannungsmethode, die im Stress auftretenden (Stress)Reaktionen vorzubeugen oder sie zu reduzieren. Wir werden lockerer und kommen mehr ins Gleichgewicht, das Immunsystem wird gestärkt. Im Einsteigerkurs lernen wir kurze Sequenzen, die man gut in den Alltag integrieren kann.
Daten ein-/ausblenden |
07035 - Kampfkunst und Selbstverteidigung mit Tai Chi für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09003 - Cupcakes für Kinder [ Beginn: 14.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 14.06.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09030 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09032 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 24.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.05.23 17:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09035 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09036 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 24.05.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.05.23 18:30 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10008 - Kochen für Männer [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10012 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10013 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 10.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10018 - Yoga Hatha [ Beginn: 01.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 01.03.23 18:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10019 - Yoga Hatha [ Beginn: 10.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 18:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10024 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
Daten ein-/ausblenden |
10025 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Beginn: 10.05.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 18:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
Daten ein-/ausblenden |
14004 - FAIRTRADE - Kochen und Backen bei Rheuma mit Fairtraide Produkten [ Beginn: 10.05.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
In diesem Kurs werden leckere Vollwertgerichte auf Grundlage von Fair Trade Produkten, die auch für Rheumakranke besonders geeignet sind, zubereitet.
Daten ein-/ausblenden |
22001 - Aquajogging - BGM [ Beginn: 18.01.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis Saarlouis,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 18.01.23 20:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Aquajogging ist die gelenkschonenste Art des Laufens. Dabei ist das Training im Wasser ein effektives Ganzkörper-Workout, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut werden. Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten. Aquajogging ist ein effektives Ganzkörpertraining.
Daten ein-/ausblenden |
01011 - Applied Business English [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02025 - Englisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02026 - Englisch für Touristen (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 16:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02042 - Webseminar: Englisch Einzelunterricht [ Beginn: 11.01.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 11.01.23 17:45 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03008 - Englisch Auffrischkurs A2 [ Beginn: 08.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03010 - English Reading and Talking [ Beginn: 08.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03011 - Englisch für den Alltag (Stufe 3) [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03017 - Englisch für Senioren (Stufe 0) A1 [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03018 - Englisch für Senioren (Stufe 0) [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03035 - Italienisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03038 - Italienisch (Stufe 22) B2 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07011 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07013 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 08.03.23 14:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07018 - Spanisch (Stufe 17) B1 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07027 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 11.01.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 11.01.23 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08006 - Englisch (Stufe 15) A2 [ Beginn: 08.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08007 - Englisch (Stufe 14) B2 [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11013 - IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Beginn: 08.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
Daten ein-/ausblenden |
11014 - Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 17:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
Daten ein-/ausblenden |
11015 - Was kann mein Smartphone? [ Beginn: 19.04.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 19.04.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Lerntreff 50+ (Grundkenntnisse erforderlich) [ Beginn: 15.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 15.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und sehr viel Neues in kurzer Zeit erlernt. Sie möchten zuhause das Erlernte gerne anwenden und vertiefen? Aber: an einem Punkt kommen Sie einfach ohne Hilfe nicht weiter?! Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, völlig stressfrei mit anderen Leidensgenossen weiter zu üben, Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen untereinander auszutauschen. Es sind keine Lernziele vorgegeben, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht sein müssen. Sie und die anderen Teilnehmenden bestimmen selbst die Themen und Fragestellungen, die in den einzelnen Terminen behandelt werden. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen ist ausdrücklich erwünscht, und das Arbeiten in kleinen Gruppen macht viel mehr Spaß. Die Dozentin in diesem Lerntreff unterstützt Sie in Ihren Fragen und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen-Kurs Was kostet es? Sie erwerben eine Teilnehmer-Karte für 48,00 €, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen oder Sie buchen nach Ihrem Bedarf frei wählbare Einzeltermine für jeweils 15 €. Unter den angebotenen 8 Terminen des Semesters können Sie frei wählen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13019 - EDV-Café 60+ / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet (für Fortgeschr.) [ Beginn: 08.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer unterstützt Sie und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Das EDV-Café findet mit Ausnahme der Ferien im Zweiwochen-Takt an 8 Terminen statt. Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählen. Voraussetzung: Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13020 - Grundlagen für`s Arbeiten mit PC oder Laptop [ Beginn: 06.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 135,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
13021 - Windows 10 kurz und kompakt [ Beginn: 27.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 85,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13022 - Windows 11 Grundkurs am eigenen Laptop [ Beginn: 24.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 85,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 24.04.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13023 - Windows-Word-Internet [ Beginn: 10.05.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13025 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS /Windows) [ Beginn: 05.06.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 05.06.23 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
Daten ein-/ausblenden |
13026 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Vertiefung- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 19.06.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 19.06.23 11:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 13024 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Daten ein-/ausblenden |
13027 - Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Beginn: 26.06.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 26.06.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13028 - Apps machen Ihr Phone erst smart - wie funktionieren sie? [ Beginn: 10.07.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 10.07.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
Daten ein-/ausblenden |
13029 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Beginn: 17.07.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 17.07.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
231-20703 - Stark im Leben sein! [ Beginn: 01.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20703 - Stark im Leben sein! (Beginn: 01.03.23 16:30 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 19 Gruppe für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Du möchtest dein Selbstbild stärken? Deine eigenen Ressourcen finden oder wieder mobilisieren? Dein Vertrauen wieder aufbauen? Sowohl in dich als auch in die Umwelt? Dann kann die Gruppe dich dabei unterstützen. Ziele/Inhalte der Gruppe: Vertiefung von bereits vorhandenen Fertigkeiten, Umgang mit schwierigen Situationen/Triggern, Arbeit mit Ressourcen ... Neben dem miteinander ins Gespräch gehen, werden unterschiedliche Materialien sowie Farben zur Verfügung gestellt werden. Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material pro Mindestens 6 TN und max. 9 TN Termine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20704 - Entstresse deinen Alltag! Raum für Männer und Frauen [ Beginn: 01.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20704 - Entstresse deinen Alltag! Raum für Männer und Frauen (Beginn: 01.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 19 Du hast das Gefühl nur noch zu funktionieren? Dann baue Stress ab mit unterschiedlichen Materialien, Farben, Musik und einer Tasse Tee und entfliehe dem Alltag. Gönne dir was Gutes und nutze den Kreativraum. Wann: mittwochs, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material & Tee, Mindestens 6 TN - max. 12 TN Kurstermine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20706 - Vergiss mein nicht - kreative Gruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind [ Beginn: 03.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20706 - Vergiss mein nicht - kreative Gruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind (Beginn: 03.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 10 ITrotz Demenz - Lachen, mit Farben ´spielen´, Dinge ertasten, gemeinsam Musik machen, in Bewegung sein - hier ist ein Ort, um im Leben zu bleiben. Wann: freitags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kosten: je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material, Mindestens: 7 TeilnehmerInnen und max. 10 TeilnehmerInnen Kurstermine: 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 05.05., 26.05., 16.06., 07.07., 21.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20805 - Kompaktkurs Ton: Plastisches Gestalten mit dem Material Ton [ Beginn: 19.04.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 170 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
231-20805 - Kompaktkurs Ton: Plastisches Gestalten mit dem Material Ton (Beginn: 19.04.23 19:00 Uhr)
UStd: 18, Kurstage: 6 Technische, formale künstlerische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Bildhauerische Keramik, verschiedene Brenntechniken wie Raku oder Tonnenbrand sind möglich. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Erfolgserlebnisse sind bereits nach kurzer Zeit sicher. Wählen sie zwischen den Kursen: Kursleiterin: Heidrun Kley-Baltes, Wann: mittwochs von 19.00 - 22.00Uhr. Kosten: 170,- € zzgl. Material, 6 Termine / 18 Stunden Mindestens 4 TN Kursbeginn: ab 19.04 - 24.05., und / oder ab 07.06 - 19.07., Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis.
Daten ein-/ausblenden |
360 - Lokale Solitäre: Arbeit und Automation [ Beginn: 04.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 3
Lernen Sie unsere Stadt einmal von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie mit uns schöne, spannende oder überraschende Lokale Solitäre! Die Lokalen Solitäre sind Schätze der Stadt Lebach, also eine kleine Auswahl an Besonderheiten, Kreativköpfen,
Daten ein-/ausblenden |
371-1 - Nadel und Faden - Fortgeschrittene [ Beginn: 02.11.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 96 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 24, Kurstage: 6
Sie möchten endlich Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen erfahren Sie die verschiedene Techniken zum Zuschneiden und Nähen von unterschiedlichen Modellen und erlernen das Verständnis für den Umgang mit Textilien und der Nähmaschine. Aufbauend auf erste
Daten ein-/ausblenden |
371-2 - Nadel und Faden - Fortgeschrittene [ Beginn: 11.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 96 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 24, Kurstage: 6
Sie möchten endlich Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen erfahren Sie die verschiedene Techniken zum Zuschneiden und Nähen von unterschiedlichen Modellen und erlernen das Verständnis für den Umgang mit Textilien und der Nähmaschine. Aufbauend auf erste
Daten ein-/ausblenden |
372-2 - Nadel und Faden - Fortgeschrittene Workshop [ Beginn: 28.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 42 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 8, Kurstage: 2
In diesem Workshop lernen Interessierte mit ersten Grundfertigkeiten ein abgestecktes Projektthema kennen und erfahren, wie sie es umsetzen. Diesmal lernen Sie verschiedene Kragen- und Taschenformen zu organisiseren, schneiden und nähen. Sie können di
Daten ein-/ausblenden |
410 - Video und du - Intensiv Workshop [ Beginn: 28.12.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 44 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 1
Egal ob für Instagram, die Familienfeier oder für den Austausch mit Freunden: um gekonnt das aufzunehmen, was du möchtest, kannst du clever sein und Ärger oder eine aufwändige Bearbeitung im Nachhinein vermeiden. Du erfährst hier die nötigen technis
Daten ein-/ausblenden |
411-1 - Nähen für Kinder und Jugendliche [ Beginn: 02.11.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 14 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 1
Selbernähen! Ihr nehmt euch ein kleines Projekt vor und setzt es selbst um! Fast ganz alleine. In einem Tag werdet ihr ein Faulenzer-Mäppchen zum Selbernutzen oder Verschenken oder ein eigenes Strandkleid erstellen. Katya Kirsch ist Schneidermeister
Daten ein-/ausblenden |
411-2 - Nähen für Kinder und Jugendliche [ Beginn: 22.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 17 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 8, Kurstage: 1
Selbernähen! Ihr nehmt euch ein kleines Projekt vor und setzt es selbst um! Fast ganz alleine. In einem Tag werdet ihr ein Faulenzer-Mäppchen zum Selbernutzen oder Verschenken oder ein eigenes Strandkleid erstellen. Katya Kirsch ist Schneidermeister
Daten ein-/ausblenden |
395 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene - Webinar [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 104,5 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm
Daten ein-/ausblenden |
404-1 - Koronarsport [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Zur sinnvollen Therapie von Herz-Kreislauf-Krankheiten gehört nicht nur die Medikation. Oft ist es aus medizinischer Sicht außerdem wichtig, den erkrankten Körper durch gezielte Übungen sanft zu stärken und in seiner Gesundung aktiv zu unterstützen. Des
Daten ein-/ausblenden |
387-1 - Taiji Quan [ Beginn: 05.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 46 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
387-2 - Taiji Quan [ Beginn: 01.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 46 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
388-1 - Taiji Quan [ Beginn: 05.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 69 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
388-2 - Taiji Quan [ Beginn: 01.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 69 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
314 - Englisch A2 [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Gebäude 2, JKG, Dillinger Str. 67
Gebühr: 142,5 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
315 - Englisch A2 [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Gebäude 2, JKG, Dillinger Str. 67
Gebühr: 95 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
321 - Englisch B1 [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 142,5 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
331 - Niederländisch A1 Neubeginn - Für den Urlaub [ Beginn: 11.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Gebäude 2, JKG, Dillinger Str. 67
Gebühr: 35 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 14, Kurstage: 7
Sie sind Sprachanfänger und freuen sich auf eine Reise in den niederländischsprachigen Raum? Unser Urlaubskurs gibt einen Einstieg in die niederländische Sprache und legt großen Wert auf die gesprochene Sprache: Sie erlernen mit einem Muttersprachler
Daten ein-/ausblenden |
332 - Spanisch A1 Neubeginn [ Beginn: 05.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Gebäude 2, JKG, Dillinger Str. 67
Gebühr: 85 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 34, Kurstage: 17
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
333 - Spanisch A2 [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 142,5 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
334 - Spanisch A2 - Webinar [ Beginn: 21.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 171 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
413-1 - Bewerbungstraining [ Beginn: 29.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 89 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 18, Kurstage: 3
Wer sich auf das Arbeitsleben vorbereitet oder sich umorientieren möchte, ist oft mit neuen Bedingungen konfrontiert: Die formalen Anforderungen an Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind bereichsübergreifend einem Wandel unterworfen. Deshalb bietet d
Daten ein-/ausblenden |
413-2 - Bewerbungstraining [ Beginn: 18.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 89 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 18, Kurstage: 3
Wer sich auf das Arbeitsleben vorbereitet oder sich umorientieren möchte, ist oft mit neuen Bedingungen konfrontiert: Die formalen Anforderungen an Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind bereichsübergreifend einem Wandel unterworfen. Deshalb bietet d
Daten ein-/ausblenden |
|