
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
Angezeigter Bereich: "Gesundheit - Fitness" 01008 - Männerkochkurs (belegt) [ Montag, nach Vereinbarung 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33 Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung 18:30
UStd: 35, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
|
01009 - Weinseminar für Kenner [ Montag, nach Vereinbarung 19:45]  Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim Bous, Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung 19:45
UStd: 17, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
02001 - Wildkräuterspaziergang [ Samstag, 11.03.23 14:00]  Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 11.03.23 14:00
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
|
02002 - Wildkräuterspaziergang [ Samstag, 25.03.23 14:00]  Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 25.03.23 14:00
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
|
02003 - Wildkräuterspaziergang [ Montag, nach Vereinbarung 14:00]  Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung 14:00
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
|
02008 - Italienisch Kochen [ Freitag, 24.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 24.03.23 18:30
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
02009 - Italienisch Kochen [ Freitag, 28.04.23 18:30]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 28.04.23 18:30
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
02010 - Herzgesunde Ernährung - fit und in Form jenseits der 50 [ Mittwoch, 22.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 22.03.23 18:30
UStd: 4, Kurstage: 2
Dieser Workshop erarbeitet, welche uns selbst bekannten Ursachen Grund für eine Herz-Kreislauferkrankung sein können und wie wir in Eigeninitiative dagegen vorgehen. Ziel ist es demnach zu zeigen, wie eine herzgesunde Ernährung aussieht, wie einfach sich diese in den normalen Tagesablauf integrieren lässt - auch auf schmackhafte Art - und was wir selbst an unserem Essverhalten ändern können. Nur vital und ohne Übergewicht ist der Körper leistungsfähig und kann den Belastungen des Alltags optimal stand halten.
|
02011 - Glücklich und schlank -ohne Stress zum Wunschgewicht [ Mittwoch, 03.05.23 18:30]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 03.05.23 18:30
UStd: 4, Kurstage: 2
Das eigene Wohlbefinden hängt oft davon ab, wie zufrieden man mit seinem Körper ist und wie gut man sich darin fühlt. Falsche Ernährungsweisen, Zeitnot durch Beruf und mangelnde Motivation, etwas umzustellen stehen dem oft im Weg. In diesem Workshop wird ein Weg gezeigt, wie man mit Genuss, stressfrei und basierend auf einer individuellen, auf lange Dauer hin gerichteten Ernährungsumstellung dieses Wohlfühlgewicht erreichen und auch dauerhaft halten kann.
|
02012 - Pilates [ Donnerstag, 09.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 19:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Pilates isteine Trainingsmethode für mehr Beweglichkeit im Alter. Sie dient der Verbesserung von Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer.Das Training ist für jeder Altersstufe sowie Leistungsfähigkeit geeignet, somit für Ungeübte, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene eine schöne Sache.
|
02013 - Farb- und Typberatung [ Montag, nach Vereinbarung ]  Veranstaltungsort: n.Vb., Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 4, Kurstage: 1
Farben umgeben uns immer und überall: in der Natur, in unserer Kleidung und unseren Lebensräumen. Sie wirken ganz individuell, mal erfrischend, mal besänftigend. Die Farb- und Typberatung hilft das Positive an einer Person hervorzuheben. Lernen Sie die Farben erkennen, die eine Person am schönsten strahlen lassen - sowohl für Frauen, als auch für Männer.
|
02014 - Fußreflexzonenmassage [ Mittwoch, 19.04.23 18:30]  Veranstaltungsort: Hauptstraße 202, Saarlouis, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 19.04.23 18:30
UStd: 8, Kurstage: 4
Die Massage von Reflexzonen zählt zu den ältesten Heilverfahren. Wie der Mensch im Leben steht zeigt sich in der Spannung seiner Füße. Über die Massage der Fußreflexzonen bietet sich ein Zugang zu inneren Organen und zum Bewegungsapparat. Der Grundkurs schafft eine Möglichkeit, dieses spannende Thema kennenzulernen und die wohltuende Wirkung selbst zu erspüren. (keine Berufsausbildung)
|
02041 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Dienstag, 07.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16 Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 19:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
04008 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Mittwoch, 08.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 09:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
04009 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Mittwoch, 08.03.23 10:00]  Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 10:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
04010 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Mittwoch, 08.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:30
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
04011 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Mittwoch, 08.03.23 19:30]  Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3 Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 19:30
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
04012 - Autogenes Training (Kompaktkurs) [ Mittwoch, 08.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Hubertusstraße 133, Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 09:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Das Autogene Training (kurz AT) wurde in den 1920er Jahren von Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt, als eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit und fast überall anwendbar. Durch bestimmte Übungen und die Konzentration auf den eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt. In den Kursen wird nicht ein einfaches Abschalten angestrebt, sondern es soll langfristig das Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung wiederhergestellt werden. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stresssituationen, Nervosität, Hemmungen, Schlafstörungen und auch körperliche Beschwerden des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Traktes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
|
05006 - Lateinamerikanische Küche [ Samstag, 29.04.23 19:00]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 29.04.23 19:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
05007 - Spanische Küche, Tapas und mehr [ Samstag, 13.05.23 19:00]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 13.05.23 19:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
05008 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Mittwoch, 08.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 09:00
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
|
05009 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Mittwoch, 08.03.23 10:05]  Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 10:05
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
|
05010 - Yoga Anfänger (sanftes Yoga) [ Montag, 06.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:00
UStd: 8, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
|
05011 - Yoga Fortgeschrittene [ Montag, 06.03.23 19:15]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 19:15
UStd: 16, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
|
05012 - Bodyforming [ Mittwoch, 08.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:00
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
|
05013 - Strong NATION [ Mittwoch, 08.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8 Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 19:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Wiederholungen zählen war gestern - lass dich stattdessen vom Beat der Musik inspirieren. So schaffst du es bis zur letzten Wiederholung und hängst sogar noch welche dran. STRONG Nation kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Geh mit mir an deine Grenzen und werde mit mir STRONGer.
|
06002 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Dienstag, 07.03.23 08:30]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 08:30
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
06003 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Dienstag, 07.03.23 09:35]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 09:35
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
06004 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Donnerstag, 09.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 09:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
06005 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Donnerstag, 09.03.23 10:00]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 10:00
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
|
06006 - Beckenbodentraining für den Alltag [ Dienstag, 07.03.23 10:45]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 10:45
UStd: 12, Kurstage: 6
Kennen Sie das auch? Beim Husten, Niesen, Lachen, beim Heben schwerer Gegenstände kommt es zu unfreiwilligem Harnabgang, ohne dass Sie den Drang zur Toilette verspüren. Aber dagegen können Sie etwas tun und zwar mit Beckenbodentraining. Denn wie alle anderen Muskeln kann man auch diese inneren Muskeln gezielt trainieren und dadurch stärken. Ein starker Beckenboden vermittelt ein Gefühl von Kraft, Sicherheit, gesteigertem Selbstbewusstsein sowie ein positives Lebensgefühl.
|
06007 - Fit im Rücken [ Dienstag, 07.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 18:00
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
|
06008 - Fit im Rücken [ Dienstag, 07.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 19:00
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
|
06009 - Fit im Rücken [ Mittwoch, 08.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:00
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
|
06010 - Fit im Rücken [ Mittwoch, 08.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 19:00
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
|
06011 - Tai Chi (Einsteiger) [ Mittwoch, 08.03.23 10:00]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 10:00
UStd: 16, Kurstage: 8
Die Tradition des Tai Chi baut auf Erkenntnisse und Erfahrungen von vielen Generationen auf. Es sensibilisiert die Wahrnehmung unseres Körpers und hilft uns eine natürliche und entspannte Haltung einzunehmen. Die fließende, meditative Bewegung wird vom ersten Tag an physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenwirken und somit wirkt Tai Chi als Entspannungsmethode, die im Stress auftretenden (Stress)Reaktionen vorzubeugen oder sie zu reduzieren. Wir werden lockerer und kommen mehr ins Gleichgewicht, das Immunsystem wird gestärkt. Im Einsteigerkurs lernen wir kurze Sequenzen, die man gut in den Alltag integrieren kann.
|
06012 - Yinyoga [ Freitag, 10.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 81,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.03.23 18:00
UStd: 30, Kurstage: 15
Yinyoga ist eine ruhige Yogaform mit dem Schwerpunkt auf Dehnen, Loslassen und tiefer Entspannung, jenseits von sportlichem Ehrgeiz. Dennoch ist es sehr effektiv, löst Verklebungen in den Faszien, mobilisiert die Muskulatur und fördert Beweglichkeit, Kraft und Gesundheit. Auch für Ungeübte und ältere Menschen geeignet. Bitte vorher den Arzt fragen.
|
06013 - Yoga [ Montag, 06.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 65,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:30
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
|
06014 - Yoga [ Donnerstag, 09.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 65,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 18:00
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
|
06015 - Bodyshape [ Montag, 06.03.23 18:15]  Veranstaltungsort: Kappelschule, Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:15
UStd: 15, Kurstage: 15
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
|
06016 - Bodyshape [ Donnerstag, 09.03.23 19:30]  Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269 Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 19:30
UStd: 10, Kurstage: 10
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
|
06017 - Pilates [ Montag, 06.03.23 17:15]  Veranstaltungsort: Kappelschule, Gebühr: 53,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 17:15
UStd: 15, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
|
06018 - Pilates [ Freitag, 10.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Kappelschule, Gebühr: 53,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.03.23 09:00
UStd: 15, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
|
06019 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Donnerstag, 09.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 17:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
07002 - Meditation (Anfänger) [ Montag, 06.03.23 19:15]  Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 19:15
UStd: 10, Kurstage: 10
Meditation bietet eine sehr gute Möglichkeit Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu finden. Ziel ist es, geistige Ruhe, Gelassenheit und Klarheit zu kultivieren. In diesem Kurs wird die weit verbreitete Methode des achtsamen Erlebens und der Konzentration auf die Atmung vorgestellt und eingeübt. Eine gute Möglichkeit einen Einblick in die Thematik zu bekommen und eine Basis zu schaffen, um selbstständig zuhause zu üben. Auch als Grundlage für weitergehende oder andere Meditationsmethoden geeignet. Bitte ein Handtuch oder eine andere flache Stuhlauflage mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
|
07003 - Autogenes Training (Anfänger) [ Dienstag, 07.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Luise-Deutsch-Haus Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41 Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 18:00
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
|
07004 - Tai Chi (Anfänger und Wiedereinsteiger) [ Montag, 06.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
07005 - Yoga [ Montag, nach Vereinbarung 18:30]  Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, Schillerstraße 72 Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung 18:30
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
07032 - Vortrag: Einstieg in die Welt der Single Malt Scotch-Whiskies für absolute Einsteiger [ Dienstag, 13.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 13.06.23 18:00
UStd: 1, Kurstage: 1
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die in die Welt der schottischen Single Malt Whiskies einsteigen wollen, bisher aber nicht recht wussten, wie und wo sie anfangen sollen. Sie erhalten hier einen Überblick der Herkunftsregionen und deren Eigenheiten. Weiterhin beleuchtet der Dozent die Qualitätsmerkmale und gibt Tipps für gute Einsteiger Whiskies, sowie für online Blogs und Videos. Woher bezieht man gehaltvolle Informationen und über welche Vertriebswege kauft man gerne seine Whiskies? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags beantwortet. (kein Tasting)
|
07035 - Kampfkunst und Selbstverteidigung mit Tai Chi für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren [ Mittwoch, 08.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 17:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
08001 - Yoga (Hatha -Yoga und Meditation) [ Dienstag, 07.03.23 08:45]  Veranstaltungsort: Pfarrheim Kloster Überherrn, Schlossstraße 8 Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 08:45
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
08002 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen [ Dienstag, 07.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn, Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 18:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
08003 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Erwachsene [ Dienstag, 14.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn, Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 14.03.23 18:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09001 - Fingerfood [ Dienstag, 23.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 23.05.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09002 - Italienische Küche [ Dienstag, 07.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09003 - Cupcakes für Kinder [ Mittwoch, 14.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14.06.23 18:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09004 - Ostergebäcke für Kinder [ Montag, 27.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 27.03.23 18:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09006 - Cakepops [ Montag, 06.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09007 - Cupcakes [ Montag, 15.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 15.05.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09008 - Griechische Küche [ Dienstag, 18.07.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 18.07.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09009 - Low Carb [ Dienstag, 28.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 28.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09010 - Ostergebäcke [ Montag, 20.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 20.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09011 - Partyküche [ Dienstag, 16.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 16.05.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09012 - Pralinenkurs für Anfänger [ Montag, 08.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 08.05.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09013 - Ostermenü [ Dienstag, 21.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 21.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09014 - Fingerfood [ Freitag, 07.07.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 07.07.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09015 - Kochen für Paare [ Freitag, 16.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16.06.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09016 - Kochen für Paare [ Freitag, 28.04.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 28.04.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09017 - Kulinarische Reise durch verschiedene Länder [ Freitag, 21.04.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 21.04.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09018 - Kulinarische Reise durch verschiedene Länder [ Dienstag, 20.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 20.06.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09019 - Leckere Rezepte rund ums Hackfleisch [ Dienstag, 18.04.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 18.04.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09020 - Leichte Sommerküche [ Dienstag, 09.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09.05.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09021 - Leichte Sommerküche [ Dienstag, 13.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 13.06.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09022 - Menüs für jede Gelegenheit [ Freitag, 30.06.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 30.06.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09023 - Mexikanische Küche [ Dienstag, 11.07.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 11.07.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09024 - Partyküche [ Dienstag, 04.07.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 04.07.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09026 - Pasta Pasta [ Dienstag, 25.04.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 25.04.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09027 - Tolle Knolle - Rund um die Kartoffel [ Freitag, 24.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 24.03.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09028 - Wassergymnastik [ Dienstag, 07.03.23 16:00]  Veranstaltungsort: Schwimmbad Schwalbach, Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 16:00
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09029 - Yoga (Anfänger) [ Montag, 06.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 17:00
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09030 - Yoga (Anfänger) [ Mittwoch, 08.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 17:00
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09031 - Yoga (Anfänger) [ Montag, 22.05.23 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 22.05.23 17:00
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09032 - Yoga (Anfänger) [ Mittwoch, 24.05.23 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 24.05.23 17:00
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09033 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Montag, 06.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:30
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09034 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Montag, 22.05.23 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 22.05.23 18:30
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09035 - Yoga (Mittelstufe) [ Mittwoch, 08.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:30
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09036 - Yoga (Mittelstufe) [ Mittwoch, 24.05.23 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 24.05.23 18:30
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09037 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Donnerstag, 09.03.23 15:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 15:00
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09038 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Donnerstag, 25.05.23 15:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 25.05.23 15:00
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09039 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Donnerstag, 09.03.23 16:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 16:00
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09040 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Dienstag, 23.05.23 16:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 23.05.23 16:00
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
09041 - Aqua Power Wochenende im Kurparkhotel Weiskirchen [ Samstag, Sonntag, 01.04.23 10:00]  Veranstaltungsort: Parkhotel Weiskirchen, Gebühr: 159,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Samstag, Sonntag, 01.04.23 10:00
UStd: 16, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
|
09042 - Wochenende auf dem Sonnenhof bei Andrea Berg in Kleinaspach [ Freitag, Samstag, 02.06.23 08:30]  Veranstaltungsort: Sonnenhof Aspach, Sonnenhof 1 Gebühr: 325,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, Samstag, 02.06.23 08:30
UStd: 16, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
|
09043 - Funktionales Krafttraining [ Donnerstag, 09.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 17:00
UStd: 8, Kurstage: 8
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
|
09044 - Funktionales Krafttraining [ Donnerstag, 25.05.23 17:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 25.05.23 17:00
UStd: 7, Kurstage: 7
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
|
09045 - Indoor-Bike [ Freitag, 10.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: Elan Sportclub Schaffhausen, Provinzialstraße 57 Gebühr: 68,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.03.23 18:00
UStd: 10, Kurstage: 10
Indoorbike - Gruppendynamisches Radfahren. Radfahren im Raum und in der Gruppe mit Musik. Ein effektives gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training auf einem speziellen Standrad mit individueller Einstellungsmöglichkeit zur Steigerung der Ausdauer und zur Förderung der Fettverbrennung!
|
09046 - Rücken-Fit [ Donnerstag, 09.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 09:00
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
|
09047 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Dienstag, 07.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 19:00
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
|
09048 - Fit und gesund - Gymnastik (Senioren) [ Dienstag, 07.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 09:00
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Ziel dieses Kurses ist, durch gezielte Gymnastik und Übungen, dem Alter und der Kondition entsprechend, die vorhandene Beweglichkeit zu erhalten und eventuell zu verbessern. Muskelkräftigung und Dehnübungen gehören dazu. Außerdem werden Gleichgewicht und Reaktion gestärkt.
|
09049 - Fit und gesund - Gymnastik (Senioren) [ Montag, 22.05.23 09:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 22.05.23 09:00
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Ziel dieses Kurses ist, durch gezielte Gymnastik und Übungen, dem Alter und der Kondition entsprechend, die vorhandene Beweglichkeit zu erhalten und eventuell zu verbessern. Muskelkräftigung und Dehnübungen gehören dazu. Außerdem werden Gleichgewicht und Reaktion gestärkt.
|
09050 - Rücken-Fit [ Donnerstag, 09.03.23 09:00]  Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein, Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 09:00
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
|
10006 - Kochen für Männer [ Dienstag, 07.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.03.23 18:30
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
10007 - Kochen für Männer [ Montag, 13.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 13.03.23 18:30
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
10008 - Kochen für Männer [ Mittwoch, 22.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 22.03.23 18:30
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
10009 - Kochen für Männer [ Freitag, 03.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 03.03.23 18:30
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
10010 - Gesundes im Hundenapf - Glück durch Freude am Fressen (Theorie und Praxis) [ Dienstag, 21.03.23 17:45]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 21.03.23 17:45
UStd: 4, Kurstage: 2
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Grundlagen einer ganzheitlichen, gesunden Ernährung für Hunde. Was darf in den Napf und welche Ergänzungen sind sinnvoll und notwendig. Ist das wirklich teurer als die konventionelle Ernährung . Mit diesen und anderen Themen mehr befasst sich der Kurs in Theorie und Praxis unter Leitung einer Insiderin. Benötigt wird Schreibmaterial.
|
10011 - Autogenes Training - Gutes für die Psyche (Anfänger, Wiedereinsteiger) [ Montag, 13.03.23 17:45]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 13.03.23 17:45
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
|
10012 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Mittwoch, 08.03.23 17:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 17:00
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10013 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Mittwoch, 10.05.23 17:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10.05.23 17:00
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10014 - Yoga Hatha (Schwerpunkt Anfängerund Wiedereinsteiger) [ Freitag, 10.03.23 16:55]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.03.23 16:55
UStd: 6, Kurstage: 6
|
10015 - Yoga Hatha (Schwerpunkt Anfängerund Wiedereinsteiger) [ Freitag, 05.05.23 16:55]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 05.05.23 16:55
UStd: 6, Kurstage: 6
|
10016 - Yoga Hatha [ Freitag, 10.03.23 18:10]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10.03.23 18:10
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
|
10017 - Yoga Hatha [ Freitag, 05.05.23 18:10]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 05.05.23 18:10
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
|
10018 - Yoga Hatha [ Mittwoch, 01.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.03.23 18:00
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
|
10019 - Yoga Hatha [ Mittwoch, 10.05.23 18:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10.05.23 18:00
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10020 - Yoga Vinyasa [ Donnerstag, 09.03.23 19:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 19:00
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
|
10021 - Yoga Vinyasa [ Donnerstag, 11.05.23 19:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 11.05.23 19:00
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
|
10022 - Yoga Hatha -Entspannung am Wochenende- (Vorkenntnisse erwümscht) [ Samstag, 11.03.23 14:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 11.03.23 14:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
10023 - Yoga Hatha -Entspannung am Wochenende- (Vorkenntnisse erwümscht) [ Samstag, 22.04.23 14:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 22.04.23 14:00
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
10024 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Mittwoch, 08.03.23 18:15]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.03.23 18:15
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
|
10025 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Mittwoch, 10.05.23 18:15]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10.05.23 18:15
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
|
10026 - Pilates [ Montag, 06.03.23 17:45]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 17:45
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10027 - Pilates [ Montag, 06.03.23 18:55]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 18:55
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10028 - Pilates [ Montag, 08.05.23 17:45]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 08.05.23 17:45
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
10029 - Pilates [ Montag, 08.05.23 18:55]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 08.05.23 18:55
UStd: 5, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
|
10030 - Fit und aktiv mit Gymnastik (seniorengeeignet) [ Dienstag, 14.03.23 18:00]  Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5 Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 14.03.23 18:00
UStd: 9, Kurstage: 9
Leichte Fitnessübungen, Gymnastik, die jeder bewältigen kann, lockere Kräftigungsübungen und abschließendes Stretching. Das Programm wird den körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst, auch Sitzgymnastik ist möglich.
|
11001 - Aqua-Fit 1 Gruppe 1 [ Donnerstag, 09.03.23 17:30]  Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 17:30
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
|
11002 - Aqua-Fit 1 Gruppe 2 [ Donnerstag, 09.03.23 18:30]  Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 18:30
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
|
11003 - Aqua-Fit 1 Gruppe 3 [ Donnerstag, 09.03.23 19:30]  Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.03.23 19:30
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
|
14001 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 06.03.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.03.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
14002 - FAIRTRADE Wildkräuterworkshop [ Sonntag, 07.05.23 10:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 07.05.23 10:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Wildkräuter sammeln und damit ein Menü zaubern, dazu lädt die Frauenbeauftragte des Landreises Saarlouis gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule zu dem 4-stündigen Workshop ein. Am Sonntag, 03. Juli, geht es zunächst mit Gesundheitsberaterin GGB Margit Both-Weber raus in die Natur. Anschließend erfolgt die Menüzubereitung. Treffpunkt und Begüßung ist um 10.30 Uhr das Technisch-gewerbliche-sozialpflegerische Berufsbildungszentrum, Saarlouis, Zeughausstraße. Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, einen Korb zum Sammeln, eine Schere und ein Messer sowie bei feuchtem Wetter entsprechende wetterfeste Kleidung. 1.Treffpunkt TGS BBZ Saarlouis mit Begrüßung 2.Sammeln der Kräuter im Lachwald 3.Bestimmen und Einsortieren in Mappen 4.Menüzubereitung – Essen und Genießen Präd. Besonders wertvoll
|
14003 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 08.05.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 08.05.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
14004 - FAIRTRADE - Kochen und Backen bei Rheuma mit Fairtraide Produkten [ Mittwoch, 10.05.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10.05.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
In diesem Kurs werden leckere Vollwertgerichte auf Grundlage von Fair Trade Produkten, die auch für Rheumakranke besonders geeignet sind, zubereitet.
|
14005 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 05.06.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 05.06.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
14006 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 03.07.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 03.07.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
14007 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 09.01.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 09.01.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
14008 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Montag, 06.02.23 17:30]  Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.02.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
|
22001 - Aquajogging - BGM [ Mittwoch, 18.01.23 20:00]  Veranstaltungsort: Aqualouis Saarlouis, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 18.01.23 20:00
UStd: 10, Kurstage: 10
Aquajogging ist die gelenkschonenste Art des Laufens. Dabei ist das Training im Wasser ein effektives Ganzkörper-Workout, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut werden. Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten. Aquajogging ist ein effektives Ganzkörpertraining.
|
22002 - Pilates - BGM [ Dienstag, 28.02.23 17:00]  Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 28.02.23 17:00
UStd: 17, Kurstage: 17
kein Beschreibungstext
|
22003 - Rückenfitness - BGM [ Montag, 06.02.23 17:00]  Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.02.23 17:00
UStd: 18, Kurstage: 18
Das ruhige aber intensive Training kräftigt die Bauchmuskulatur und alle tiefliegenden, kleinen Muskeln rund um die Wirbelsäule. Es hilft gegen leichte Rückenschmerzen, indem es Verspannungen löst sowie Beweglichkeit und Haltung verbessert. Entspannungsübungen runden das Programm ab.
|
22004 - Yoga für den Rücken - BGM [ Donnerstag, 09.02.23 16:00]  Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.02.23 16:00
UStd: 18, Kurstage: 18
Gerade Menschen mit sitzender Tätigkeit leiden oft an Verspannungen und Rückenbeschwerden. Durch zu wenig Bewegung fühlen wir uns immer steifer und ungelenkiger. In diesem Kurs werden Yogaübungen erlernt, die - regelmäßig ausgeführt- Rückenschmerzen vorbeugen und auf Muskelverspannungen beruhende Rücken-, Kopf - und Nackenschmerzen lindern oder beseitigen können. Jede Stunde beinhaltet auch eine Tiefenentspannung damit Stresshormone abgebaut werden können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine Matte/Unterlage und gegebenenfalls ein Sitzkissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Bei gravierenden Rückenprobleme wie akuter Bandscheibenvorfall bitte vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
|
22005 - ZUMBA Gold® - BGM [ Dienstag, 07.02.23 16:00]  Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 07.02.23 16:00
UStd: 19, Kurstage: 19
Bewegung mit Musik das ist Zumba Zumba Gold eignet sich für Anfänger, Fitness Einsteiger, Personen mit Rücken und Gelenksproblemen, Schwangere Frauen bis zum 7. Monat usw. Dieses Programm ist speziell für diese Personen aufgebaut, denen eine normale Zumba -Fitness Einheit zu anstrengend ist. Trotzdem müssen die Teilnehmer eines Zumba Gold Kurses nicht auf die lateinamerikanische Musik und die Tanzelemente aus Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton verzichten. Zumba Gold ist genauso mitreißend und macht genauso viel Spaß wie ein normaler Zumba Fitness Kurs. Mit leicht erlernbaren Schrittkombinationen werden Ausdauer und Muskelkraft gestärkt und das zu Rhythmen, die schnell gute Laune machen. Zumba Gold ist die perfekte Wahl für aktive, aber auch bewegungseingeschränkte Menschen, die sich gerne zu mitreißender Musik und feurigen lateinamerikanischen Rhythmen bewegen.
|
22006 - ZUMBA® - BGM [ Donnerstag, 09.02.23 17:00]  Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.02.23 17:00
UStd: 18, Kurstage: 18
Spass an Bewegung und Wellness für Leib und Seele! Unter diesem Motto steht ZUMBA®. Der Schwerpunkt des Programms liegt in der Bewegung, unterstützt durch flotte Musik. ZUMBA®: Das ist die Kombination von Aerobic und hochintensiven Latin- und internationalen Rhythmen. Es ist ein körperbasiertes Workout, das hilft, das Herzkreislaufsystem und die sportliche Leistung zu verbessern.
|
22007 - Functional Training Indoor/Outdoor - BGM [ Donnerstag, 09.02.23 12:15]  Veranstaltungsort: Crossfit Saarlouis, Sternheimer Str. 4 Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 09.02.23 12:15
UStd: 18, Kurstage: 18
kein Beschreibungstext
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
3300 - Standfest - Balance & Koordination [ 14.03.22] |
3310 - Standfest - Balance & Koordination [ 14.03.22] |
3320 - Fit & Gesund - Complete-Body-Workout [ 16.03.22] |
3330 - Fit & Gesund - Complete-Body-Workout [ 16.03.22] |
3340 - Rückenfit [ 16.03.22] |
3350 - Fit & Gesund - Complete-Body-Workout [ 17.03.22] |
3360 - Rückenfit [ 17.03.22] |
3370 - Pilates [ 21.03.22] |
3380 - Pilates [ 21.03.22] |
3390 - Yoga für Anfänger [ 21.03.22] |
3400 - Pilates [ 15.03.22] |
3410 - Pilates [ 15.03.22] |
3420 - Yoga für Anfänger [ 15.03.22] |
3430 - Pilates-Yoga-Mix [ 25.03.22] |
3440 - Yoga für Anfänger [ 25.03.22] |
3450 - Eine Oase im Alltag - Yoga leicht und sanft [ 16.03.22] |
3460 - Autogenes Training und Fantasiereisen [ 15.03.22] |
3470 - Sanftes Yin-Yoga [ 18.03.22] |
3480 - Qi Gong für Anfänger [ 23.03.22] |
3490 - ZENbo® balance [ 17.03.22] |
3500 - Achtsamkeit - Atmen - Walderleben [ ] |
3510 - Bewusstheit durch Bewegung (Feldenkrais) [ 28.04.22] |
3520 - Pilates am Nachmittag [ 14.03.22] |
3530 - Beckenbodentraining für Frauen [ 15.03.22] |
3540 - Beckenbodentraining für Männer [ 15.03.22] |
3550 - Heilkräuterspaziergang: Bärlauch, Giersch & Co. [ 26.03.22] |
3551 - Heilkräuterspaziergang: Was steht denn da am Wegesrand? [ 15.05.22] |
3552 - Heilkräuterspaziergang: Weitblick [ 15.06.22] |
3553 - Heilkräuterspaziergang: Auf den Spuren von Hildegard von Bingen [ 10.07.22] |
3554 - Workshop: Heilsalbe aus Zutaten der Natur [ 10.05.22] |
3560 - Vortrag: Klopfakupressur [ 28.04.22] |
3570 - Rücken in Balance [ 06.05.22] |
3610 - Themenkochkurs: Kochen für Anfänger [ 15.03.22] |
3611 - Themenkochkurs: Kochen für Anfänger [ 17.03.22] |
3620 - Themenkochkurs: Spargel/Vegetarisch [ 26.04.22] |
3621 - Themenkochkurs: Spargel/Vegetarisch [ 28.04.22] |
3630 - Themenkochkurs: Spargel [ 10.05.22] |
3631 - Themenkochkurs: Spargel [ 12.05.22] |
3640 - Themenkochkurs: Ungarn [ 17.05.22] |
3641 - Themenkochkurs: Ungarn [ 19.05.22] |
3650 - Themenkochkurs: ´Reise um die Welt´ [ 31.05.22] |
3651 - Themenkochkurs: ´Reise um die Welt´ [ 02.06.22] |
3660 - Themenkochkurs: Asiatisch [ 21.06.22] |
3661 - Themenkochkurs: Asiatisch [ 23.06.22] |
3670 - Themenkochkurse für Gruppen bis 10 Personen [ ] |
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
222-30117 - Entspannt in den Schlaf (Workshop) (Beginn: 10.02.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 15 € Ermäßigte Gebühr: 12 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 10.02.23 17:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Gesund und erholsam schlafen ist ein großer Wunsch, doch wie kann man ihn fördern? Wer den Schlaf versteht, kann gelassener mit Schlafproblemen umgehen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor zeigt Entspannungsübungen, wissenschaftlich fundierte Schlafregeln und erklärt, warum Omas Einschlaf-Tipps helfen. Sie leitet praktische Übungen an, um zukünftig besser abschalten und erholt schlafen zu können. 6 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 7. Feb.
|
231-30001 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Vortrag) (Beginn: 16.03.23 18:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 10 € Ermäßigte Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 16.03.23 18:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1 Warum funktionieren Diäten nicht? Wie wirkt sich Stress auf unser Essverhalten aus und was es bedeutet, wie ein natürlich schlanker Mensch zu essen? Im Vortrag erhalten Sie individuelle Empfehlungen, auch in einem stressigen Alltag zu einem natürlicheren Essverhalten zu finden. Anmeldeschluss: Empfehlung: Ganztägiger Workshop 231-30002
|
231-30002 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Workshop) (Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 35 € Ermäßigte Gebühr: 28 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 25.03.23 10:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 2 Dem eigenen Wohlfühlgewicht ohne Diätstress entspannt näherkommen gelingt, wenn man die eigenen Körpersignale besser versteht (Hunger, Sättigung) und Essattacken vermeidet. Wie man emotionales Essen auflöst, negative Gewohnheiten positiv verändert und biorhythmisch isst, um mehr Energie zu haben, zeigt Sarah Walther praxisnah. Dieser zweiteilige Workshop richtet sich an alle, die sich in ihrem Körper wieder wohl fühlen möchten, genug haben von quälenden Diäten, mehr Energie und Vitalität anstreben, endlich ein entspanntes Verhältnis zum Essen entwickeln wollen. Sie lernen mehr über sich selbst und ihren Körper und streben einen liebevolleren Umgang mit sich selbst an. Sarah Walther ist Ernährungsberaterin und psychologische Beraterin mit dem Schwerpunkt intuitives Essen, Körperwahrnehmung und kognitive Methoden: Es ist meine Mission, Menschen wieder mit sich selbst, ihrem Körper und ihrem Köpfchen in Verbindung zu bringen, sodass sie zu ihrem natürlichen und gesunden Essverhalten zurückfinden. Anmeldeschluss: 21. Mrz. Empfehlung: Thematischer Einstieg im Abendvortrag 222-30001
|
231-30004 - Depression erkennen und vorbeugen (Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 14.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden Eine Depression ist wie ein schwarzes Loch, aus dem Betroffene nur schwer wieder herausfinden. Umso wichtiger ist eine gute Begleitung. Heiko Kiefer ist examinierte Pflegefachkraft und Referent. Er erläutert die verschiedenen Formen und Stadien der Depression und gibt Hinweise, wie man erste Anzeichen erkennt und rechtzeitig handelt. Keine Anmeldung erforderlich.
|
231-30005 - Der gesunde Schlaf (Beginn: 04.05.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 04.05.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Ein gesunder Schlaf ist lebenswichtig für Körper und Geist - in jedem Alter. Heiko Kiefer zeigt, wie man Schlafstörungen frühzeitig erkennt und entgegenwirkt. in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden Anmeldeschluss: 2. Mai
|
231-30010 - Essen mit Abwehrkraft - wie Sie fit und gesund durch das Frühjahr kommen (Workshop) (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Wie können Sie Ihr Immunsystem durch einen gesunden Lebensstil stärken? Welche Wirkstoffe fördern die Abwehrkräfte? Welche Lebensmittel stecken voll davon? Sie erhalten Tipps in Theorie und für die Praxis, so dass Gesundheit zum Genuss werden kann. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Anmeldeschluss: 27. Feb.
|
231-30011 - Gesund und fit - Essen mit Abwehrkraft (Vortrag) (Beginn: 17.04.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 17.04.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Der Hype um Superfoods vermittelt den Eindruck, dass einzelne Lebensmittel wahre Wunder für den Körper vollbringen können. Die Vitamin- und Mineralstoffbomben sollen ein langes Leben bescheren, vor Krankheiten schützen und beim Erreichen der Traumfigur helfen. Doch was ist so super am Superfood und leben wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln, deren Namen uns beim Aussprechen die Zunge verknoten? Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Anmeldeschluss: 10. Apr.
|
231-30012 - Leckere vegetarische und saisonale Vielfalt frisch auf den Tisch (Beginn: 24.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 5 € Ermäßigte Gebühr: 4 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 24.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Gemeinsam saisonale, vegetarische Küche erleben - Sie sehen, wie einfach es ist, leckere und regionale Gerichte passend zur jeweiligen Jahreszeit zuzubereiten. Freuen Sie sich auf eine bunte Vielfalt, die eine umweltbewusste und kostengünstige Ernährung positiv unterstützt. Kochen Sie gemeinsam im Donatuszentrum Roden und lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Der leidenschaftliche Koch Jan Füssel und die Quartiersmanagerin Anna Richter bereiten gemeinsam mit Ihnen ein frisches, vegetarisches, saisonales sowie preiswertes Essen zu. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und dem Café Herz & Hand der Diakonie Anmeldeschluss: 17. Mrz.
|
231-30013 - Asia Fingerfood - Gemeinsam asiatisch kochen (Beginn: 12.05.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 5 € Ermäßigte Gebühr: 4 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 12.05.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Kreativ, köstlich und schnell. Asia-Fingerfood besteht aus kleinen, feinen Häppchen. Sie werden erleben, wie viel Geschmack sich auf kleinstem Raum entfalten kann. Loan Eisenbarth und die Quartiersmanagerin Anna Richter bereiten mit Ihnen gemeinsam Fingerfood aus der asiatischen Küche zu. Kochen Sie gemeinsam im Donatuszentrum Roden und lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und dem Café Herz & Handder Diakonie Anmeldeschluss: 5. Mai
|
231-30020 - Gedächtnistraining - Geistig fit mit Muße und Humor (Beginn: 07.03.23 15:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 70 € Ermäßigte Gebühr: 56 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 07.03.23 15:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Hirnleistung ab, doch mit entsprechendem Training lässt sich die geistige Fitness steigern und die Merkfähigkeit wieder verbessern. Petra Hammer ist Gedächtnistrainerin und hilft mit vielfältigen Übungen in lockerer und fröhlicher Atmosphäre den grauen Zellen auf die Sprünge. 6 - 10 Teilnehmende
|
231-30022 - Lachyoga - Workshop (Beginn: 05.04.23 15:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 15 € Ermäßigte Gebühr: 12 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 05.04.23 15:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Mit diesem zweiteiligen Lachyoga-Kurs zu einem besseren Körpergefühl! In einer lebendigen Gruppe entsteht durch leichte Übungen eine zunehmende Heiterkeit; verbunden mit der yogischen Atmung wird auf diese Weise Stress abgebaut, das Immunsystem gestärkt und die allgemeine Gesunderhaltung gefördert. Es entwickelt sich eine positive Grundhaltung, die den Alltag leichter meistern lässt. in Zusammenarbeit mit der Seniorenmoderatorin der Stadt Saarlouis
|
231-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden (Beginn: 22.04.23 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Wadgassen, Im Schäfereidell; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt., Gebühr: 12 € Ermäßigte Gebühr: 10 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 22.04.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut, sondern ist einfach gesund. Dazu tragen die gesunde Waldluft und die Wirkung des wohltuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt unterstützen durch Achtsamkeitsübungen (bewusstes Wahrnehmen) und Atementspannungsübungen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang, den Wald bewusst wahrzunehmen und an einzelnen Stationen Halt zu machen, um Atementspannungsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. 8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 19. Apr.
|
231-30103 - Aufatmen im Alten Pfarrgarten: Atementspannung und Achtsamkeitsübungen (Beginn: 27.04.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Alter Pfarrgarten Fraulautern; Heydingerstr., Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 27.04.23 17:00 Uhr
UStd: 1,33, Kurstage: 1 Ein entspannter Geist führt zu einer entspannten Atmung und einem entspannten Körper - und umgekehrt. Gezielte Entspannungsübungen und ein Atemspaziergang durch den neugestalteten Pfarrgarten wirken Wunder! Sie erleben fachkundig angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen in einer kleinen Gruppe - eine kleine Auszeit vom Alltagsstress. in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Fraulautern Anmeldeschluss: 25. Apr.
|
231-30104 - Kraftquelle Klang - Einführung in die Meditation mit Klangschalen (Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 12 € Ermäßigte Gebühr: 10 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 29.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Ruhe und Entspannung finden mit Meditation und Klangschalen - Bei dieser Einführung erleben Sie, wie Klänge über die Sinne hör- und fühlbar werden und der Körper nachhaltig Entspannung findet. Dabei werden die eigene Körperwahrnehmung verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. In ihrem Vortrag gibt die Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin einen praktischen Einblick in die vielfältige Wirkung von Klangschalen. Eine abschließende Klangreise schenkt innere Ruhe und Entspannung. 8 - 10 Teilnehmende Anmeldeschluss: 23. Mrz.
|
231-30105 - Kraftquelle Klang - Die Klangschale mein täglicher Begleiter (Beginn: 19.04.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 16 € Ermäßigte Gebühr: 13 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 19.04.23 14:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Entspannung für den Körper, Stressabbau und Wohlbefinden lässt sich mit Klangschalen unterstützen. Der warme Klang einer Klangschale unterstützt Meditation und Regeneration. Gleichzeitig wird die Körperwahrnehmung geschult. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Klangschale zur Meditation und zum eigenen Wohlbefinden nutzen und lernen Übungen zur Entspannung und Klangrituale kennen. Wer bereits eine eigene Klangschale hat, kann diese mitbringen. Anmeldeschluss: 13. Apr.
|
231-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: 19.04.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8 € Ermäßigte Gebühr: 7 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 19.04.23 19:00 Uhr
UStd: 1,33, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 17. Apr.
|
231-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: 03.05.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8 € Ermäßigte Gebühr: 7 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 03.05.23 19:00 Uhr
UStd: 1,33, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 27. Apr.
|
231-30109 - Progressive Muskelentspannung (Beginn: 06.03.23 19:15 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 19:15 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Die gesamte Muskulatur gezielt zu entspannen und ruhig zu werden ist Ziel des Kurses. Denn Stress im Alltag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper: Muskelverhärtungen, Schmerzen und körperliche Einschränkungen können die Folge sein. Die Techniken der Progressiven Muskelentspannung (voranschreitende Entspannung) sind wissenschaftlich fundiert. Zudem lernen Sie, in zukünftigen Situationen auch gezielt ruhig und stabil zu bleiben. In dieser kleinen Gruppe ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. 6 - 10 Teilnehmende Menschen mit organischen Krankheiten und Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor der Teilnahme mit ihrem Arzt sprechen.
|
231-30110 - Progressive Muskelentspannung (Beginn: 05.06.23 19:15 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 05.06.23 19:15 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Die gesamte Muskulatur gezielt zu entspannen und ruhig zu werden ist Ziel des Kurses. Denn Stress im Alltag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper: Muskelverhärtungen, Schmerzen und körperliche Einschränkungen können die Folge sein. Die Techniken der Progressiven Muskelentspannung (voranschreitende Entspannung) sind wissenschaftlich fundiert. Zudem lernen Sie, in zukünftigen Situationen auch gezielt ruhig und stabil zu bleiben. In dieser kleinen Gruppe ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. 6 - 10 Teilnehmende Menschen mit organischen Krankheiten und Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor der Teilnahme mit ihrem Arzt sprechen.
|
231-30111 - Qigong (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Qigong ist eine meditative Bewegungsform und entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Sie verbindet Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.6 - 10 Teilnehmenden Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn des Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen
|
231-30112 - Qigong (Beginn: 05.06.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 05.06.23 18:00 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Qigong ist eine meditative Bewegungsform und entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Sie verbindet Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.6 - 10 Teilnehmenden Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn des Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen
|
231-30119 - Autogenes Training (Beginn: 06.03.23 16:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 16:45 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.
|
231-30120 - Autogenes Training (Beginn: 05.06.23 16:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € Ermäßigte Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 05.06.23 16:45 Uhr
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.
|
231-30122 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 17:15 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75 € Ermäßigte Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 17:15 Uhr
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30123 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 18:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75 € Ermäßigte Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 18:45 Uhr
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30124 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 72 € Ermäßigte Gebühr: 58 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30125 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 20:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 72 € Ermäßigte Gebühr: 58 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.03.23 20:00 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30127 - Hatha-Yoga & Meditation - Anfänger und Fortgeschrittene (Beginn: 09.03.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € Ermäßigte Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 09.03.23 08:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30128 - Hatha-Yoga & Meditation für Fortgeschrittene (Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € Ermäßigte Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30151 - Mit Yoga fit durch den Tag (Online-Video-Kurs) (Beginn: 01.02.23 00:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 21 € Ermäßigte Gebühr: 17 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 01.02.23 00:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 1 Mit Yoga fit und aktiv bleiben! Yoga-Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für daheim zusammengestellt. Die zwölf Video-Einheiten richten sich an Teilnehmende, die bereits erste Yoga-Erfahrung haben. Teil 1 mit sechs Modulen: Yoga für den ganzen Körper Die Übungen richten sich gezielt an die Schulter- und Nackenmuskulatur sowie Beine, Bauch und Rücken. Durch die Verbindung von Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga ganzheitlich Körper, Geist und Seele in Einklang und steigert so Vitalität und Gesundheit, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden. Teil 2 mit sechs Modulen: Mit Yoga gegen den Schmerz Eva Sonnhalter zeigt Übungen gegen körperliche Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Übungen gegen Erschöpfung. Andere Übungen sorgen für innere Ruhe und einen stabilen Kreislauf. Das letzte Modul widmet sich Übungen zur Förderung der Verdauung. Zwei Meditationen zum Anhören runden den Kurs ab. Alle Übungsvideos sind jeweils zwischen 20 und 25 Minuten lang. Die Übungen können Sie direkt daheim mitmachen. Eva Sonnhalter gibt Tipps zur Atmung und zu Variationen. Sie beantwortet auch Fragen per E-Mail. Die Übungsvideos stehen nach der Anmeldung auf der Online-Lernplattform vhs.cloud rund um die Uhr zur Verfügung und können sechs Monate lang beliebig oft daheim angeschaut werden. Voraussetzung: PC, Notebook oder Tablet mit Internetzugang. Das erste Modul ist vorab gratis verfügbar: https://vhs.link/9HkvR7 Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Yogakurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 07.03.23 09:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 88 € Ermäßigte Gebühr: 71 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 07.03.23 09:45 Uhr
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30202 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 07.03.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 88 € Ermäßigte Gebühr: 71 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 07.03.23 11:00 Uhr
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30212 - Pilates - ganzheitliches Training für Körper und Geist aus der Körpermitte (Beginn: 09.03.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 78 € Ermäßigte Gebühr: 63 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 09.03.23 11:00 Uhr
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Im Zusammenspiel von Atmung, Körperzentrierung, Konzentration, Anspannung und Entspannung bewirken die Übungen nach Joseph Pilates die Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der tiefliegenden Muskelgruppen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Schulung von Körperwahrnehmung und Haltung. Neben der präzisen Übungsanleitung vermittelt die Kursleiterin auch eine Einführung in die Pilates-Philosophie. 8 - 14 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30215 - Zumba - Fitnesstraining (Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 40 € Ermäßigte Gebühr: 32 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 13,33, Kurstage: 10 Zumba - das bedeutet mitreißende Musik, temperamentvolle Tanzschritte mit Kraft- und Koordinationsübungen. vereint zu einem Fitnessprogramm, das effektiv ist und Spaß macht. Inspiriert von Elementen lateinamerikanischer Tänze und Aerobic-Prinzipien tanzen Sie einfache Choreografien, die alle Körperpartien straffen und die Kondition und Koordination verbessern. Der Kurs ist für motivierte Anfänger und für Teilnehmende mit leichter Vorerfahrung geeignet. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check bei Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
231-30230 - Nordic Walking (Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Stadtgartenhalle, Gebühr: 50 € Ermäßigte Gebühr: 40 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 22.03.23 17:30 Uhr
UStd: 13,33, Kurstage: 10 Nordic Walking ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskeln im Körper aktiviert werden. Es verhilft zu einer gesunden Körperhaltung und trainiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Für Neueinsteiger und gesundheitlich Eingeschränkte ist Nordic Walking besonders geeignet. Risikofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht werden aktiv beseitigt! Das Naturerlebnis bei jedem Wetter stärkt zusätzlich das Immunsystem und fördert den Stressabbau. Die Kursleiterin gibt beim ersten Termin auch Hinweise, worauf es beim Kauf der richtigen Ausrüstung ankommt. 8 - 12 Teilnehmende
|
231-30241 - Golf für Einsteiger (Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Golfplatz Wallerfangen-Gisingen, Gebühr: 195 € Ermäßigte Gebühr: 195 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 29.03.23 18:00 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 7 Koordination und Konzentration - Golf ist eine ideale Sportart für alle Altersklassen und gleichzeitig ein Naturerlebnis. Hier werden Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik trainiert. Schwungholen und Abschlagen, mit Putter und Eisen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch befördern - hier erleben die Teilnehmenden, dass es weniger um Kraft als vielmehr um Taktik und Geschicklichkeit geht. In zwei Theorie- und sechs Praxiseinheiten können Sie sich in diesem Schnupperkurs mit den Grundlagen des Golf-Spielens vertraut machen und die Platzreifeprüfung ablegen, eine Art Führerschein, der es erlaubt, auf öffentlichen Plätzen zu spielen. 7 - 8 Teilnehmende Kurstermine auch in den Ferien.
|
231-30251 - E-Bike-Sicherheitstraining für die Generation 50+ (Pedelec / E-Bike) (Beginn: 26.06.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: GLOBUS Saarlouis; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt., Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 26.06.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Mit dem E-Bike die Natur genießen oder zum Einkaufen fahren - bei der Generation 50+ sind Elektro-Fahrräder (offiziell Pedelecs genannt) sehr beliebt. Um einen sicheren Umgang mit den modernen Fahrrädern zu bekommen, erhalten Sie bei diesem Sicherheitstraining eine kurze theoretische Einführung mit Wissenswertem zur Funktion der E-Bikes und zum Verkehrsrecht. Zwei Experten für Verkehrssicherheit begleiten Sie anschließend beim praktischen Sicherheitstraining und geben individuelle Tipps, damit Sie Ihr E-Bike sicher fahren können und auf wichtige Situationen im Straßenverkehr gut vorbereitet sind. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule Saarlouis mit der Jugendverkehrsschule Saarlouis, der Seniorenmoderatorin der Stadt Saarlouis und Globus Saarlouis. Anmeldeschluss: 22. Jun.
|
231-30252 - E-Bike-Sicherheitstraining für die Generation 50+ (Pedelec / E-Bike) (Beginn: 10.07.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: GLOBUS Saarlouis; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt., Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 10.07.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Mit dem E-Bike die Natur genießen oder zum Einkaufen fahren - bei der Generation 50+ sind Elektro-Fahrräder (offiziell Pedelecs genannt) sehr beliebt. Um einen sicheren Umgang mit den modernen Fahrrädern zu bekommen, erhalten Sie bei diesem Sicherheitstraining eine kurze theoretische Einführung mit Wissenswertem zur Funktion der E-Bikes und zum Verkehrsrecht. Zwei Experten für Verkehrssicherheit begleiten Sie anschließend beim praktischen Sicherheitstraining und geben individuelle Tipps, damit Sie Ihr E-Bike sicher fahren können und auf wichtige Situationen im Straßenverkehr gut vorbereitet sind. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule Saarlouis mit der Jugendverkehrsschule Saarlouis, der Seniorenmoderatorin der Stadt Saarlouis und Globus Saarlouis. Anmeldeschluss: 6. Jul.
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
305 - Gesundheit - Turbulenzen im Herz. Vorhofflimmern [ Dienstag, 08.11.2022]  Veranstaltungsort: Rathaus Lebach, Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 08.11.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne größere Symptome auftritt. Gerade beim ersten ... www.vhs-lebach.de
|
378 - Wildkräuterwanderung [ Samstag, 18.02.2023]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 13 €  Veranstaltungsbeginn: 18.02.2023 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Wandern und Wissen: Beinwell, Bärlauch, Boh-nenkraut, Giersch oder Pimpinelle, Sie wollten schon immer wissen, wo Sie welche Wildkräuter finden und ernten und wie Sie sie verwenden können? Was bringt leichte Schärfe ans Essen, wirkt blutdrucksenkend ... www.vhs-lebach.de
|
379 - Gesund und schlank! [ Dienstag, 17.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 15 €  Veranstaltungsbeginn: 17.01.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wie war das nochmal mit dem Energiehaushalt? Welche Bedeutung hat der Insulinspiegel? Doch lieber auf Kohlenhydrate verzichten? Oder auf Eiweiße? Setzen sich Fette zwangsläufig auf die Hüften? Diese Veranstaltung erklärt Ihnen das Grundverständnis des Ene ... www.vhs-lebach.de
|
380-1 - Menükochen leicht gemacht [ Samstag, 15.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn: 15.10.2022 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Lust auf unkonventionelle Wege? Zum Beispiel auf Grillen im Winter? In diesem geselligen Kochkurs erfahren Sie Grundlagenwissen und -techniken, Kniffe und Tricks zu Planung, Einkauf und Umsetzung von einfachen Menüs ...vielleicht unerwartet anders, ei ... www.vhs-lebach.de
|
380-2 - Menükochen leicht gemacht [ Samstag, 12.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn: 12.11.2022 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Lust auf unkonventionelle Wege? Zum Beispiel auf Grillen im Winter? In diesem geselligen Kochkurs erfahren Sie Grundlagenwissen und -techniken, Kniffe und Tricks zu Planung, Einkauf und Umsetzung von einfachen Menüs ...vielleicht unerwartet anders, ei ... www.vhs-lebach.de
|
380-3 - Menükochen leicht gemacht [ Samstag, 17.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn: 17.12.2022 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Lust auf unkonventionelle Wege? Zum Beispiel auf Grillen im Winter? In diesem geselligen Kochkurs erfahren Sie Grundlagenwissen und -techniken, Kniffe und Tricks zu Planung, Einkauf und Umsetzung von einfachen Menüs ...vielleicht unerwartet anders, ei ... www.vhs-lebach.de
|
391-2 - Hatha-Yoga Neubeginn [ Samstag, 21.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 33 €  Veranstaltungsbeginn: 21.01.2023 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
392 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene - Webinar [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: Ortsungebunden, Gebühr: 108 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
393 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 99 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
394 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 99 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
395 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene - Webinar [ Mittwoch, 21.09.2022]  Veranstaltungsort: Ortsungebunden, Gebühr: 104,5 €  Veranstaltungsbeginn: 21.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
396 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Freitag, 23.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 104,5 €  Veranstaltungsbeginn: 23.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
397 - Bauch-Beine-Po [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52 Gebühr: 81 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Das Bauch-Beine-Po-Training stellt eine Mischung aus Kräftigungs- und Ausdauerübungen dar, bei denen Problemzonen ohne Geräte, nur mithilfe des Eigengewichts, bearbeitet werden. ... www.vhs-lebach.de
|
398 - Faszientraining [ Dienstag, 20.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 85,5 €  Veranstaltungsbeginn: 20.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Das tief innen liegende Bindegewebe, Faszien, wird so gezielt trainiert, dass eine Wohlspannung eintritt, die schmerzhaftes Reiben in Gelenken und Bandscheiben verhindert. Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur werden langfristig gesteigert und ... www.vhs-lebach.de
|
399-1 - Pilates am Vormittag [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 81 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Pilates ist ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit Übungen zur Kraft, zum Stretching und zur Atmung verbess ... www.vhs-lebach.de
|
399-2 - Pilates am Vormittag [ Dienstag, 20.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 85,5 €  Veranstaltungsbeginn: 20.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Pilates ist ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit Übungen zur Kraft, zum Stretching und zur Atmung verbess ... www.vhs-lebach.de
|
399-3 - Pilates [ Dienstag, 20.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 85,5 €  Veranstaltungsbeginn: 20.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Pilates ist ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit Übungen zur Kraft, zum Stretching und zur Atmung verbess ... www.vhs-lebach.de
|
399-4 - Pilates [ Dienstag, 20.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 85,5 €  Veranstaltungsbeginn: 20.09.2022 Uhr
UStd: 38, Kurstage: 19
Pilates ist ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit Übungen zur Kraft, zum Stretching und zur Atmung verbess ... www.vhs-lebach.de
|
400 - Tempo-Body-Fit - Intensiv-Workout für den Mann [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52 Gebühr: 81 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 36, Kurstage: 18
Durch intensives Training werden alle Muskelgruppen so aktiviert, dass die allgemeine Fitness gesteigert wird, um die Kraftstoff- und Sauerstoffzufuhr erhöhen zu können. Hohes Tempo und maximale Nutzung der Bewegungsmöglichkeiten beanspruchen die Mus-keln ... www.vhs-lebach.de
|
402-1 - Boule für Jedermann [ Samstag, 03.09.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 3 €  Veranstaltungsbeginn: 03.09.2022 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Wir bereiten uns schon mal auf den zukünftigen Boule-Platz in der neu gestaltelten Lebacher City vor. Machen Sie mit? Bei DEM Spiel aus Frankreich! Wer kennt und mag es nicht, das Lebensgefühl der Nachbarn, das Legère, das sich immer dann besonders schö ... www.vhs-lebach.de
|
402-4 - Boule für Jedermann [ Samstag, 15.10.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 3 €  Veranstaltungsbeginn: 15.10.2022 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Wir bereiten uns schon mal auf den zukünftigen Boule-Platz in der neu gestaltelten Lebacher City vor. Machen Sie mit? Bei DEM Spiel aus Frankreich! Wer kennt und mag es nicht, das Lebensgefühl der Nachbarn, das Legère, das sich immer dann besonders schö ... www.vhs-lebach.de
|
404-1 - Koronarsport [ Mittwoch, 21.09.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 21.09.2022 Uhr
UStd: 40, Kurstage: 20
Zur sinnvollen Therapie von Herz-Kreislauf-Krankheiten gehört nicht nur die Medikation. Oft ist es aus medizinischer Sicht außerdem wichtig, den erkrankten Körper durch gezielte Übungen sanft zu stärken und in seiner Gesundung aktiv zu unterstützen. Des ... www.vhs-lebach.de
|
380-4 - Menükochen leicht gemacht [ Samstag, 21.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn: 21.01.2023 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Lust auf unkonventionelle Wege? Zum Beispiel auf Grillen im Winter? In diesem geselligen Kochkurs erfahren Sie Grundlagenwissen und -techniken, Kniffe und Tricks zu Planung, Einkauf und Umsetzung von einfachen Menüs ...vielleicht unerwartet anders, ei ... www.vhs-lebach.de
|
381 - Sinnliche Weinreise [ Donnerstag, 19.01.2023]  Veranstaltungsort: Weinscheune, Gebühr: 90 €  Veranstaltungsbeginn: 19.01.2023 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4
SSie lieben mineralischen Riesling, kräftigen Burgunder, würzigen Chianti oder doch eher spritzigen Cava? Aber Sie wählen Wein danach aus, ob Ihnen das Etikett gefällt? Wein gezielt einkaufen, im passenden Kontext einsetzen und bewusst genießen ist das ... www.vhs-lebach.de
|
384 - Zur Ruhe kommen - Webinar [ Montag, 09.01.2023]  Veranstaltungsort: Ortsungebunden, Gebühr: 59 €  Veranstaltungsbeginn: 09.01.2023 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Sie wünschen sich, zur Ruhe zu kommen? Das Kopfkino auszuschalten und ganz nebenbei sogar auf Knopfdruck entspannen zu lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen eine Vielfalt an Entspannungspraktiken aus Progressiver Muskelentspannung, Atemmeditation, Achtsamk ... www.vhs-lebach.de
|
385 - Stark für den Tag - Webinar [ Montag, 17.10.2022]  Veranstaltungsort: Ortsungebunden, Gebühr: 29 €  Veranstaltungsbeginn: 17.10.2022 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
In diesem morgendlichen Kräftigungskurs lernen Sie sich aus der Ruhe heraus - durch Fokussieren nach innen und durch Mobilisierung Ihres Körpers - stark und stabil auf die alltäglichen Herausforderungen einzustimmen. Das Besondere an diesem Online-Kurs: ... www.vhs-lebach.de
|
386-1 - Qigong der vier Jahreszeiten - Zum Kennenlernen [ Samstag, 08.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn: 08.10.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
In der Ruhe liegt die Kraft. Mit alter chinesischer Tradition zu einem ausgeglichenen Gemütszustand, innerer Kraft und Entspannung finden. Qigong schult Konzentration, verbessert Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und aktivi ... www.vhs-lebach.de
|
386-2 - Qigong der vier Jahreszeiten - Zum Kennenlernen [ Samstag, 12.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn: 12.11.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
In der Ruhe liegt die Kraft. Mit alter chinesischer Tradition zu einem ausgeglichenen Gemütszustand, innerer Kraft und Entspannung finden. Qigong schult Konzentration, verbessert Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und aktivi ... www.vhs-lebach.de
|
386-3 - Qigong der vier Jahreszeiten - Zum Kennenlernen [ Samstag, 10.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn: 10.12.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
In der Ruhe liegt die Kraft. Mit alter chinesischer Tradition zu einem ausgeglichenen Gemütszustand, innerer Kraft und Entspannung finden. Qigong schult Konzentration, verbessert Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und aktivi ... www.vhs-lebach.de
|
386-4 - Qigong der vier Jahreszeiten - Zum Kennenlernen [ Samstag, 04.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn: 04.02.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
In der Ruhe liegt die Kraft. Mit alter chinesischer Tradition zu einem ausgeglichenen Gemütszustand, innerer Kraft und Entspannung finden. Qigong schult Konzentration, verbessert Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und aktivi ... www.vhs-lebach.de
|
387-1 - Taiji Quan [ Mittwoch, 05.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 46 €  Veranstaltungsbeginn: 05.10.2022 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick ... www.vhs-lebach.de
|
387-2 - Taiji Quan [ Mittwoch, 01.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 46 €  Veranstaltungsbeginn: 01.02.2023 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick ... www.vhs-lebach.de
|
388-1 - Taiji Quan [ Mittwoch, 05.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 69 €  Veranstaltungsbeginn: 05.10.2022 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick ... www.vhs-lebach.de
|
388-2 - Taiji Quan [ Mittwoch, 01.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 69 €  Veranstaltungsbeginn: 01.02.2023 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick ... www.vhs-lebach.de
|
389-1 - Raja-Yoga zur Regeneration [ Donnerstag, 22.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 55 €  Veranstaltungsbeginn: 22.09.2022 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
Stressabbau und emotionale Gesundheit stehen in diesem regenerativen Kurs im Fokus. Sanfte Bewegungen und Atemübungen stärken Körper und Muskulatur bei gleichzeitiger Beruhigung des Nervensystems. Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Raja-Yo ... www.vhs-lebach.de
|
389-2 - Raja-Yoga zur Regeneration [ Donnerstag, 05.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 44 €  Veranstaltungsbeginn: 05.01.2023 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Stressabbau und emotionale Gesundheit stehen in diesem regenerativen Kurs im Fokus. Sanfte Bewegungen und Atemübungen stärken Körper und Muskulatur bei gleichzeitiger Beruhigung des Nervensystems. Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Raja-Yo ... www.vhs-lebach.de
|
390 - Yoga als Einstimmung auf die Weih-Nachts-Tage [ Dienstag, 20.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 13 €  Veranstaltungsbeginn: 20.12.2022 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Wenn die Nächte am längsten sind ist der Wiederaufstieg des Lichtes nicht mehr fern. Am 21.12.2022 um 22:48 Uhr ist es soweit: Mit der Wintersonnenwende, der geweihten Nacht, werden die Tage wieder länger. Feiern Sie diesen Moment – begrüßen Sie mit uns ... www.vhs-lebach.de
|
391-1 - Hatha-Yoga Neubeginn [ Freitag, 14.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 55 €  Veranstaltungsbeginn: 14.10.2022 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm ... www.vhs-lebach.de
|
Es wurden noch keine Datensätze hinterlegt.
|