
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
Angezeigter Bereich: "Arbeit- & Beruf" 01013 - Erste Hilfe am PC, Laptop oder Smartphone (Einzelunterricht) [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 125,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 1, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
|
02031 - Erste Hilfe am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 125,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 4, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
|
07021 - Webseminar: Datenschutz in Vereinen und Verbänden [ Freitag, 13.10.23 18:00]  Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 13.10.23 18:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) regelt europaweit die Spielregeln im Datenschutz und wird um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) in Deutschland ergänzt. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind mittlerweile eine Pflichtkür und der Datenschutz aus der Unternehmens-/Vereinspraxis nicht mehr wegzudenken. Im Grundlagenmodul geht es darum für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und die ersten theoretischen und praktischen Werkzeuge an die Hand zu bekommen, damit DSGVO-konforme Umsetzungen möglich sind. Einen weiteren Punkt stellen die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Datensicherheit, Datenschutz und IT-Sicherheit dar.
|
09051 - 10-Fingerschreiben Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) [ Montag, 18.09.23 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 18.09.23 17:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
09052 - 10-Fingeschreiben (Einzelunterricht) [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n. Vb., Gebühr: 159,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
09053 - Kennenlernen Tablets/Laptop (Einzelunterricht) [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09054 - Excel und Word (Einzelunterricht) [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09055 - Bootsführerschein Poseidon - Infoveranstaltung [ Montag, 08.01.2024 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 08.01.2024 18:30
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
09056 - Bootsführerschein Poseidon [ Montag, 15.01.2024 18:30]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 15.01.2024 18:30
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
|
10040 - Willkommen in digit. Welten: Hilfe bei Anwendungen (Laptop, Smartphone u. Tablet (primär Anfänger) [ Dienstag, 19.09.23 17:45]  Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30 Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 19.09.23 17:45
UStd: 8, Kurstage: 4
Unter Anleitung erfahrener Referenten lernen die Teilnehmer:innen im dreistündigen Basiskurs die wichtigsten Bedienelemente des Tablets kennen. An den zur Verfügung gestellten Geräten können sie erste Schritte im Internet gehen und so Hemmungen im Umgang mit dem Gerät verlieren. Die praktischen Übungen steigern die Selbständig-keit und das Selbstbewusstsein in die eigenen Fähigkeiten. Die Vorstellung ausgewähl-ter Funktionen (z. B. Wetter-App, Bahn-App) zeigt den persönlichen Nutzen für die Teilnehmer:innen auf und steigert die Neugierde auf weitere Möglichkeiten der Technik.
|
11008 - EDV Einsteiger 1: Erste Schritte am Computer mit Windows 10 und Word 2016 [ Dienstag, 19.09.23 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 19.09.23 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11009 - EDV Einsteiger 2: Erste Schritte am Computer und im Internet [ Dienstag, 21.11.23 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 21.11.23 17:30
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
|
11011 - Excel 2016 (Anfänger) [ Donnerstag, 21.09.23 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 21.09.23 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11012 - Excel 2016 (Fortgeschrittene) [ Donnerstag, 16.11.23 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 16.11.23 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11013 - IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Mittwoch, 20.09.23 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 20.09.23 17:30
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
|
11014 - Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Mittwoch, 20.09.23 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 20.09.23 19:15
UStd: 6, Kurstage: 3
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
|
11015 - Was kann mein Smartphone? [ Freitag, 22.09.23 17:00]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 22.09.23 17:00
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
11016 - Windows 11 -kompakt im Überblick - Informationsveranstaltung [ Freitag, 06.10.23 18:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 06.10.23 18:30
UStd: 4, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
|
11017 - Word 2016 (Anfänger) [ Donnerstag, 21.09.23 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 21.09.23 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11018 - Word 2016 (Fortgeschrittene) [ Donnerstag, 16.11.23 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 16.11.23 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11019 - Internet und Mail für Einsteiger (EDV-Grundkenntnisse erforderlich) [ Dienstag, 19.09.23 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 19.09.23 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
13001 - EDV Basics für Büroanwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) [ Montag, Freitag, 18.09.23 17:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 109,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 18.09.23 17:00
UStd: 18, Kurstage: 6
Der Kurs richtet sich an alle, die zum ersten Mal am PC arbeiten wollen. Der Umgang mit Daten und Programmen scheint für jeden selbstverständlich. Doch häufig zeigt sich in der Praxis, dass effektives Arbeiten mehr als nur oberflächliche Kenntnisse verlangt. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem PC mit Programmen. Inhalte: Windows10-Funktionen, Verwaltung von Ordnern und Dateien mit Explorer. Voraussetzungen: keine
|
13002 - EDV Basics für Büroanwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) [ Montag, Freitag, 09.10.23 17:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 47,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 09.10.23 17:00
UStd: 6, Kurstage: 2
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
|
13003 - Word Grundkurs [ Dienstag, Donnerstag, 07.11.23 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Donnerstag, 07.11.23 17:30
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
|
13004 - Word Spezial - Serienbriefe, Format- & Dokumentvorlagen [ Dienstag, Donnerstag, 21.11.23 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Donnerstag, 21.11.23 17:30
UStd: 9, Kurstage: 3
Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen bestimmte Einstellungen vorab festzuschreiben. So wie sich mit Format-Vorlagen bestimmte Formatierungen für Texte festlegen lassen, so kann mit Dokumentvorlagen einmalig ein einheitliches Aussehen für Dokumente definiert und festgeschrieben werden, auf dem dann alle anderen Dokumente basieren. So lässt sich z. B. für Geschäftsbriefe oder Rechnungen festlegen, dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. an einer bestimmten Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden.
|
13005 - Excel Grundkurs [ Montag, Freitag, 06.11.23 17:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 06.11.23 17:00
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
|
13006 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen [ Montag, Freitag, 20.11.23 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 20.11.23 17:30
UStd: 9, Kurstage: 3
Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die zur weiteren Bearbeitung sehr unübersichtlich werden. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht - z.B. Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden,Namen sinnvoll verwenden,Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, Tabellen vor Veränderungen schützen, Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen). Voraussetzungen: mindestens Excel-Grundkenntnisse
|
13007 - Powerpoint professionell einsetzen [ Dienstag, Donnerstag, 05.12.23 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Donnerstag, 05.12.23 17:30
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
|
13008 - Online Lernen - Wie funktioniert Skype & Co.? [ Dienstag, 19.09.23 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 19.09.23 17:30
UStd: 6, Kurstage: 2
Ein Webseminar oder Onlineschulung ist eine alterative Schulungsmöglichkeit von zuhause aus, die über das Internet durchgeführt wird und wie der Präsenzunterricht eine feste Anfangs- und Endzeit hat. Die Teilnehmenden können in diesem Zeitraum in einem virtuellen Klassenraum an ihrem Kurs teilnehmen. Gleichzeitig genießen sie den Vorteil der aktiven Teilnahme und der Möglichkeit zur Interaktion beispielsweise über Chats mit den Dozenten. In diesem Kurs erlernen Sie das Basiswissen des Umgangs einer Onlineschulung. Voraussetzungen: Internetverbindung, PC oder Tablet mit Lautsprecher bzw. Headset.
|
13009 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe - Einführung [ Samstag, 07.10.23 08:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 07.10.23 08:30
UStd: 9, Kurstage: 1
Im Einsteigerkurs geht es um die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Videoschnitt und die praktische Bearbeitung von Videos sowie auch um das Kombinieren von Videomaterial und Fotos im Film. Im Workshop werden die im Einführungskurs vermittelten Inhalte weiter vertieft, das erworbene Wissen um wichtige Funktionen erweitert und die Praxis entscheidend verbessert. Gearbeitet wird mit MAGIX Video Deluxe Plus 2019. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können auch Camcorder Probleme besprochen werden.
|
13010 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe -Workshop [ Samstag, 28.10.23 08:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 28.10.23 08:30
UStd: 9, Kurstage: 1
Im Workshop-Aufbauseminar Videobearbeitung mit Magix Video Deluxe geht es um die Verbesserung der Kenntnisse. Im Mittelpunkt steht die praktische Bearbeitung von Videoaufnahmen. Die Teilnehmer können die vom Dozenten gezeigten Vorgehensweisen direkt am PC in die Praxis umsetzen dabei verschmelzen Videoschnitt-Theorie und Praxis. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können auch Camcorder Probleme besprochen werden. Der Leiter dieser Schulung hat jahrelange Erfahrung im Bereich Videobearbeitung wie auch mit Software anderer Hersteller. Gearbeitet wird mit Magix Video Deluxe Plus 2019.
|
13011 - Smartphones und Tablets: Android [ Samstag, 14.10.23 08:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14.10.23 08:30
UStd: 5, Kurstage: 1
Inhalte: Einstieg in Android, Homescreen, wichtige Einstellungen, Tipps&Tricks. Voraussetzungen: Android Smartphone und / oder Tablet ab Version Android 4.4.
|
13012 - Der Weg zur eigenen App: Flutter Grundkurs [ Samstag, 04.11.23 08:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 120,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 04.11.23 08:30
UStd: 18, Kurstage: 2
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Flutter und Dart, von der Erstellung von Widgets bis zur Verwendung von APIs. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Benutzeroberfläche gestalten, Daten speichern und laden, und vieles mehr! Egal ob Sie ein erfahrener Programmierer oder ein Neuling sind, dieser Kurs ist perfekt für jeden, der in die Welt der App-Entwicklung eintauchen möchte. Die Programmierung erfolgt am PC. Das Smartphone kann zum Testen der App mitgebracht werden.
|
13013 - Fotoworkshop mit DSLR/DSLM an der Teufelsburg (Grundlagen) [ Freitag, Samstag, 20.10.23 17:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Freitag, Samstag, 20.10.23 17:00
UStd: 5, Kurstage: 2
Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine DSLR/DSLM Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer Kamera richtig zu nutzen und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der erste Termin findet im EDV Saal des Landratsamtes statt und dient als Vorbesprechung, in dieser der Dozent Ihnen das technische Knowhow für den nächsten Tag vermittelt. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, am Samstag zusätzlich Snack und Getränk. Treffpunkt am Fototermin: Parkplatz Teufelsburg Zielgruppe: Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse mit einer DSLR oder DSLM-Systemkamera (keine Kompaktkameras)!
|
13014 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Information und Beratung vormittags [ Freitag, 22.09.23 11:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 22.09.23 11:00
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
|
13015 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Information und Beratung nachmittags [ Freitag, 22.09.23 14:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 22.09.23 14:00
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
|
13016 - Lerntreff für EDV-Anfänger [ Mittwoch, 27.09.23 14:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 27.09.23 14:00
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und sehr viel Neues in kurzer Zeit erlernt. Sie möchten zuhause das Erlernte gerne anwenden und vertiefen? Aber: an einem Punkt kommen Sie einfach ohne Hilfe nicht weiter?! Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, völlig stressfrei mit anderen Leidensgenossen weiter zu üben, Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen untereinander auszutauschen. Es sind keine Lernziele vorgegeben, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht sein müssen. Sie und die anderen Teilnehmenden bestimmen selbst die Themen und Fragestellungen, die in den einzelnen Terminen behandelt werden. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen ist ausdrücklich erwünscht, und das Arbeiten in kleinen Gruppen macht viel mehr Spaß. Die Dozentin in diesem Lerntreff unterstützt Sie in Ihren Fragen und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen-Kurs Was kostet es? Sie erwerben eine Teilnehmer-Karte für 48,00 €, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen oder Sie buchen nach Ihrem Bedarf frei wählbare Einzeltermine für jeweils 15 €. Unter den angebotenen 8 Terminen des Semesters können Sie frei wählen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
|
13017 - EDV-Treff / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet (für Fortgeschr.) [ Mittwoch, 04.10.23 14:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 04.10.23 14:00
UStd: 16, Kurstage: 8
Wer hat nicht schon so manche Stunde ratlos oder mit rauchendem Kopf vor Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone gesessen? Hier können Sie sich in ungezwungenem Rahmen mit anderen treffen, um ihre offenen Fragen rund um Hardware, Software, Internet zu klären, Anwendungen auszuprobieren und das eine oder andere zu üben. Sie selbst stecken den Rahmen, wie intensiv und regelmäßig Sie einsteigen. Sie können Ihre eigenen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den installierten Standard-PCs arbeiten. Nach Umstellung Ihres PCs auf eine neuere Windows-Version finden Sie plötzlich nichts mehr wieder. Die Betreuer in diesem offenen Lerntreff unterstützen Sie gern in einzelnen Fragen bei Ihren EDV-Problemen und nehmen dabei auf Ihr Lerntempo Rücksicht. Weder Betreuer noch Teilnehmende müssen bis zu einem festen Zeitpunkt ein vorgegebenes Lernziel erreichen. Wir sehen das so: Solange Sie etwas noch nicht ganz sicher verstanden haben, wurde es Ihnen einfach noch nicht richtig erklärt. Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse
|
13018 - Grundlagen für`s Arbeiten mit PC oder Laptop [ Montag, Mittwoch, 25.09.23 10:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 135,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 25.09.23 10:00
UStd: 18, Kurstage: 6
Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
|
13019 - Ich bin jetzt online - Einführung ins Internet [ Montag, 25.09.23 14:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, 25.09.23 14:00
UStd: 8, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
|
13020 - Windows 10 kurz und kompakt [ Montag, Mittwoch, 16.10.23 10:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 85,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 16.10.23 10:00
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
|
13021 - Windows 11 Grundkurs am eigenen Laptop [ Montag, Mittwoch, 13.11.23 10:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 85,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 13.11.23 10:00
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
|
13022 - Windows-Word-Internet [ Mittwoch, Montag, 29.11.23 11:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, Montag, 29.11.23 11:00
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
|
13023 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS) [ Montag, Mittwoch, 08.01.2024 11:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 08.01.2024 11:00
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
|
13024 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Vertiefung- (Android / Apple IOS) [ Montag, Mittwoch, 22.01.2024 11:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 22.01.2024 11:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 13024 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
|
13025 - Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Montag, Mittwoch, 08.01.2024 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 08.01.2024 09:00
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
|
13026 - Apps machen Ihr Phone erst smart - wie funktionieren sie? [ Montag, Mittwoch, 22.01.2024 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 22.01.2024 09:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
|
13027 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Montag, Mittwoch, 29.01.2024 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 29.01.2024 09:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
100 - BU: Effiziente Textverarbeitung mit Word [ 28.03.22] |
110 - BU: Excel für den Büroalltag [ 02.05.22] |
120 - BU: Professionelle Präsentationen mit PowerPoint [ 04.04.22] |
130 - BU: Kommunikation mit Outlook [ 21.03.22] |
200 - Computer und Internet - Kompakt [ 15.03.22] |
210 - Computer- Grundkurs für Ältere [ 28.04.22] |
220 - Internet für Ältere [ 13.06.22] |
310 - iPhone/iPad - Aufbaukurs [ 28.03.22] |
330 - Android: Smartphone/Tablet - Aufbaukurs [ 20.07.22] |
400 - Shopping im Internet [ 10.05.22] |
410 - Die perfekte Reise im Internet buchen [ 24.05.22] |
420 - Erfolgreiches Publishing mit WordPress [ 17.03.22] |
430 - HTML kompakt - Onlinekurs [ 27.04.22] |
440 - Facebook, WhatsApp und Co - Wie nutze ich soziale Netzwerke? [ 25.04.22] |
450 - Facebook: Publizieren und Verkaufen [ 23.05.22] |
500 - Word kompakt [ 07.07.22] |
510 - Excel kompakt [ 17.03.22] |
520 - Excel kompakt - Onlinekurs [ 20.06.22] |
530 - Excel: Datenbankfunktionen [ 26.04.22] |
540 - Excel: Pivot-Tabellen [ 03.05.22] |
550 - PowerPoint kompakt - Onlinekurs [ 02.05.22] |
560 - Outlook kompakt [ 28.04.22] |
630 - CorelDraw kompakt [ 23.06.22] |
640 - CorelDraw -Onlinekurs [ 15.03.22] |
700 - Manuelle Buchführung kompakt [ 14.03.22] |
710 - EDV-Finanzbuchhaltung mit DATEV [ 16.05.22] |
800 - Linux Anwenderkurs [ 23.03.22] |
810 - Linux Systemkurs [ 27.04.22] |
900 - Programmierlogik und -methodik - Präsenz- oder Onlinekurs [ 14.03.22] |
910 - Excel: VBA-Programmierung - Präsenz- oder Onlinekurs [ 04.04.22] |
920 - Programmgestaltung mit Adobe [ 08.01.22] |
3200 - Rhetorik Intensivseminar [ 18.03.22] |
3210 - Wie gelingt Führung? So gelingt Führung! [ 25.03.22] |
3220 - Schlagfertigkeitsseminar [ 01.04.22] |
3230 - Konflikt verstehen und lösen [ 08.04.22] |
3240 - Trainingslager Kommunikation [ 29.04.22] |
3250 - Sozialkompetenz - Braucht es das überhaupt noch? [ 06.05.22] |
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
232-50101 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: 22.09.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 22.09.23 11:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden.
|
232-50102 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: 22.09.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 22.09.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden.
|
232-50103 - Lerntreff für EDV-Anfänger (Beginn: 27.09.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 27.09.23 14:00 Uhr
UStd: 21, Kurstage: 8 Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und viel Neues gelernt. Jetzt möchten Sie das Wissen am eigenen Gerät umsetzen. Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, stressfrei in kleinen Arbeitsgruppen mit anderen Teilnehmenden zu üben und Erfahrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen im Semester statt: 27.09.23 · 11.10.23 · 08.11.23 · 22.11.23 06.12.23 · 20.12.23 · 10.01.24 · 24.01.24 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin€ 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar)48
|
232-50104 - EDV-Treff: Offener Lerntreff rund um PC, Laptop, Programme, Internet (Beginn: 04.10.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 04.10.23 14:00 Uhr
UStd: 21, Kurstage: 8 Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer nimmt sich Zeit für jede Erklärung. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte (Laptop oder Tablet) mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen statt: 04.10.23 · 18.10.23 · 15.11.23 · 29.11.23 13.12.23 · 03.01.24 · 17.01.24 · 31.01.24 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin€ 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar)€ 48,00
|
232-50111 - Grundlagen für das Arbeiten mit PC und Laptop (Beginn: 25.09.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 135,00 € Ermäßigte Gebühr: 111,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 25.09.23 10:00 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 6 Hier lernen Sie, einen PC zu bedienen und eine Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, wie das Computer-Menü funktioniert und wie man mit den Fenstern auf dem Bildschirm arbeitet. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme testen (WordPad, Paint, Rechner, Spiele). Zudem machen Sie sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Ein eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden.
|
232-50112 - Ich bin jetzt online - Einführung zum Internet (Beginn: 25.09.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 70,00 € Ermäßigte Gebühr: 56,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 25.09.23 14:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Weitere Informationen finden Sie im Internet.' Diesen Satz liest man in den Fernsehnachrichten, auf Plakaten oder in der Zeitung. Bisher konnten Sie nicht nachschauen, weil das Internet noch ungewohnt für Sie war. Mit Judith Krämer entdecken Sie das Internet von Anfang an. Sie lernen, welche Informationen es im Internet gibt und wie der Alltag für Sie leichter wird. Sie können z. B. Kochrezepte nachschlagen, mit den Enkelkindern Bilder hin und her schicken oder die verpassten Nachrichten jederzeit anschauen. Inhalt: - Was bringt mir das Internet? - Das Netz der unendlich vielen Möglichkeiten - Die Suchmaschine - das Tor zur Welt des Internets - Mit anderen in Kontakt bleiben über E-Mail - Kurznachrichten und soziale Netzwerke - Bequem im Internet einkaufen oder verkaufen - Vielfältig und meist kostenlose Unterhaltungsangebote im Netz - Reisen planen, Hotels buchen, Tickets für Konzerte kaufen, Bahnverbindungen suchen - Der Browser - das Werkzeug zum Surfen im Netz - Sicherheit im Internet - LAN und WLAN zuhause absichern Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse 4 Termine á 2 Zeitstunden
|
232-50113 - Windows 10 - kurz und kompakt (Beginn: 16.10.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 85,00 € Ermäßigte Gebühr: 71,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 16.10.23 10:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4 Sie sind von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 umgestiegen? Warum schon wieder ein neues Betriebssystem? Soviel sei gesagt: Windows 10 kombiniert die Vorzüge von Windows 7 und Windows 8.1 und bietet Dank neuer Umgebung und neuer Startmenüs schnelleren Zugriff auf das Wesentliche. Der Kurs vermittelt leicht und verständlich die grundlegenden Schritte von Windows 10. Mit vielen Übungen erlernen Sie den sicheren Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse (aus älteren Windows-Versionen). Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Unterricht Mo+ Mi
|
232-50115 - Windows 11 Grundkurs am eigenen Laptop (Beginn: 13.11.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 85,00 € Ermäßigte Gebühr: 71,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 13.11.23 10:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4 Mit Windows 11 gibt es seit Oktober 2021 die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems. Der Kurs vermittelt, wie Sie Windows 11 einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erfahren, wie Sie Windows 11 im praktischen Einsatz geschickt nutzen und welche Möglichkeiten das Betriebssystem bietet. Investieren Sie ein wenig Zeit, um später viel Zeit bei der Arbeit mit Windows 11 zu sparen und mehr Freude bei der Arbeit an Ihrem PC zu haben. Inhalt : ? Windows 11 zum ersten Mal einrichten ? An Windows 11 anmelden ? Neuer Desktop und Startmenü ? Startmenü : Details und Konfiguration ? Die Taskleiste unter Windows 11 ? Explorer: Überblick ? Explorer: Arbeiten mit Dateien ? Einstellungen in Windows 11 ? WLAN und Internet ? Der Edge-Browser Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse älterer BS und eigener Laptop mit Win11
|
232-50117 - Windows - Word - Internet (Beginn: 29.11.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 70,00 € Ermäßigte Gebühr: 56,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 29.11.23 11:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Sie möchten die Grundlagen zum Arbeiten mit PC oder Laptop lernen? Hier erfahren Sie, wie Sie Texte oder Einladungen schreiben, schön formatieren, Bilder einfügen und zum Versenden ausdrucken oder per E-Mail verschicken. Sie möchten sich sicher im Internet bewegen, Information zu den verschiedenen Themen finden, E-Mails verschicken und empfangen? Dieser Kurs bietet den Einstieg zu allen drei Bereichen. keine Vorkenntnisse erforderlich
|
232-50121 - Mit dem Tablet arbeiten - Einführung (Beginn: 08.01.24 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 08.01.24 11:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 - für die Betriebssysteme Android, IOS-Apple, Windows Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet-PC ist zum ständigen Begleiter im Alltag geworden und mit der leichten Bedienung auch für ältere Nutzer komfortabel. E-Books lesen, fotografieren, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder 'Skypen' - das alles ist mit dem Tablet möglich. Inhalte: Tablet nach eigenen Wünschen einrichten, Konto für App-Installierung einrichten, WLAN-Verbindung aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen wie Fotos, Videos, Musik überblicken und ausprobieren; Sicherheit. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Mi
|
232-50122 - Der richtige Umgang mit dem Tablet - Vertiefung (Beginn: 22.01.24 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Ermäßigte Gebühr: 24,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 22.01.24 11:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 - für die Betriebssysteme Android, IOS-Apple, Windows Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 50121 oder vergleichbare Vorkenntnisse
|
232-50123 - Echt smart! - Smartphone-Bedienung für Einsteiger (Beginn: 08.01.24 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 08.01.24 09:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Hier lernen Sie, sicher mit Ihrem Smartphone umzugehen. Dabei entdecken Sie die tollen Möglichkeiten! Sie lernen: - Wo finde ich was? Sperrbildschirm, Startseite, Menü, Benachrichtigungsleiste - wichtige Einstellungen - Telefonieren und SMS schreiben - Mails senden und empfangen - Fotos verschicken - Informationen finden mit Google - Verbindungen verstehen und kontrollieren: WLAN, mobile Daten, GPS, Bluetooth usw. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Mi
|
232-50124 - Apps für das Smartphone - Wie funktionieren sie? (Beginn: 22.01.24 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Ermäßigte Gebühr: 24,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 22.01.24 09:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. WhatsApp & Co machen das Smartphone erst richtig interessant! Der Kurs gibt einen Überblick über Vor- und Nachteile der Nutzung von Apps, erläutert die optimale Smartphone-Nutzung und stellt die meistgenutzten Apps vor. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps, App-Bewertungen; Google- oder Amazon-Konto einrichten; Installieren / Deinstallieren; Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps; Datensicherheit. Voraussetzungen: Sie sollten die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones schon kennen.
|
232-50125 - Apps für das Smartphone - Kommunikation mit WhatsApp (Beginn: 29.01.24 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Ermäßigte Gebühr: 24,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 29.01.24 09:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier 'Übermittler' zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android- und BlackBerry-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet zur Übermittlung das WLAN, wenn verfügbar, oder das 3G-Netz. Inhalte: Download und Installierung von WhatsApp incl. Account- Einrichtung; Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen (Kurs 222-50123 oder vergleichbare Kenntnisse). Unterricht Mo + Mi
|
232-50131 - Online lernen - Wie funktioniert Skype & Co? (Beginn: 19.09.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 32,00 € Ermäßigte Gebühr: 26,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 19.09.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2 Ein Webseminar oder Onlineschulung ist eine alterative Schulungsmöglichkeit von zuhause aus, die über das Internet durchgeführt wird und wie der Präsenzunterricht eine feste Anfangs- und Endzeit hat. Die Teilnehmenden können in diesem Zeitraum in einem virtuellen Klassenraum an ihrem Kurs teilnehmen. Gleichzeitig genießen sie den Vorteil der aktiven Teilnahme und der Möglichkeit zur Interaktion beispielsweise über Chats mit den Dozenten. In diesem Kurs erlernen Sie das Basiswissen des Umgangs einer Onlineschulung. Voraussetzungen: Internetverbindung, PC oder Tablet mit Lautsprecher bzw. Headset.
|
232-50132 - Smartphones & Tablets: Das Betriebssystem Android (Beginn: 14.10.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 34,00 € Ermäßigte Gebühr: 28,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 14.10.23 08:30 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1 Inhalte: Einstieg in Android, Homescreen, wichtige Einstellungen, Tipps&Tricks.
|
232-50133 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) (Beginn: 18.09.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 109,00 € Ermäßigte Gebühr: 91,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 18.09.23 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6 Der Kurs richtet sich an alle, die zum ersten Mal am PC arbeiten wollen. Der Umgang mit Daten und Programmen scheint für jeden selbstverständlich. Doch häufig zeigt sich in der Praxis, dass effektives Arbeiten mehr als nur oberflächliche Kenntnisse verlangt. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem PC mit Programmen. Inhalte: Windows10-Funktionen, Verwaltung von Ordnern und Dateien mit Explorer. Voraussetzungen: keine
|
232-50134 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) (Beginn: 09.10.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 47,00 € Ermäßigte Gebühr: 41,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 09.10.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Fr
|
232-50135 - Word - Grundkurs (Beginn: 07.11.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 78,00 € Ermäßigte Gebühr: 66,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 07.11.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4 Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen Unterricht Di + Do
|
232-50136 - Word spezial - Serienbriefe, Format- und Dokumentvorlagen (Beginn: 21.11.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48,00 € Ermäßigte Gebühr: 39,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 21.11.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3 Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, Formatierungen für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen vorab festzulegen. Ebenso kann mit Dokumentvorlagen ein einheitliches Layout für immer wieder verwendete Dokumente, wie Geschäftsbriefe oder Rechnungen eingerichtet werden, so dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. automatisch an der richtigen Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden. Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse Unterricht Di + Do
|
232-50137 - Excel - Grundkurs (Beginn: 06.11.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 78,00 € Ermäßigte Gebühr: 66,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.11.23 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4 Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
|
232-50138 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen (Beginn: 20.11.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48,00 € Ermäßigte Gebühr: 39,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mo + Fr, 20.11.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3 Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die für die weitere Bearbeitung sehr unübersichtlich sind. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht.Inhalte: Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden; Namen sinnvoll verwenden; Tabellenformatierungen; Formeln überprüfen; Fehler finden; Tabellen vor Veränderungen schützen; Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen).Voraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse Unterricht Mo + Fr
|
232-50139 - Der Weg zur eigenen App: Flutter Grundkurs (Beginn: 04.11.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 120,00 € Ermäßigte Gebühr: 96,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 04.11.23 08:30 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 2 In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Flutter und Dart, von der Erstellung von Widgets bis zur Verwendung von APIs. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Benutzeroberfläche gestalten, Daten speichern und laden, und vieles mehr! Egal ob Sie ein erfahrener Programmierer oder ein Neuling sind, dieser Kurs ist perfekt für jeden, der in die Welt der App-Entwicklung eintauchen möchte.
|
232-50141 - Powerpoint professionell einsetzen (Beginn: 05.12.23 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 32,00 € Ermäßigte Gebühr: 26,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 05.12.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2 Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Sie können gern ein konkretes Thema aus Ihrer Praxis mitbringen, das Sie als Präsentation aufbereiten wollen, und so den Kurs zur Unterstützung für Ihre aktuelle Aufgabe nutzen. Unterricht Di + Do
|
232-50165 - Digitale Bildbearbeitung mit Luminar für Einsteiger (Beginn: 09.01.24 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 63,00 € Ermäßigte Gebühr: 51,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 09.01.24 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3 Zur digitalen Fotografie gehört die Bildnachbearbeitung einfach dazu. Doch viele Bildbearbeitungsprogramme erfordern eine aufwändige und oft zeitraubende Einarbeitungszeit, die gerade Anfänger überfordert. Das Programm LUMINAR richtet sich dagegen an Fotobegeisterte, die mit überschaubarem Aufwand ein optimales Bildergebnis erzielen möchten. Ob Veränderung des Himmels oder Korrektur von Bildfehlern, mit LUMINAR ist dies kein Problem. Dank der implementierten AI-Funktionen können auch Einsteiger bereits gute Ergebnisse erzielen. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (Kurs 222-50131 oder vergleichbare Kenntnisse)
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
310 - Das Kreuz mit der Rechtschreibung [ Montag, 09.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 09.01.2023 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Kommaregeln oder Groß- und Kleinschreibung, wer kennt sich da schon aus?! Wenn auch Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse verbessern möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Sie lernen in einer Kleingruppe von Grund auf elementare Regeln kennen u ... www.vhs-lebach.de
|
311 - Flüssiger lesen! [ Montag, 07.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 07.11.2022 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Manchmal fällt es Ihnen schwer, bürokratische Schreiben zu verstehen? Sie würden gerne flüssiger lesen können und den Sinn des Gelesenen besser erfassen? Im geschützten Raum gehen Sie in einer Kleingruppe die alltäglichen Hürden des Schriftverständnis ... www.vhs-lebach.de
|
335-1 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Anfänger [ Samstag, 08.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 59 €  Veranstaltungsbeginn: 08.10.2022 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Ein Smartphone ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele kennen und nutzen jedoch nicht die Möglichkeiten, die ein mobiles Telefon bietet. Von Gesundheits- Apps bis Wetterbericht, von Routenplaner bis Freundenetzwerk mit WhatsApp: Die Palet ... www.vhs-lebach.de
|
335-2 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Anfänger [ Samstag, 07.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 59 €  Veranstaltungsbeginn: 07.01.2023 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Ein Smartphone ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele kennen und nutzen jedoch nicht die Möglichkeiten, die ein mobiles Telefon bietet. Von Gesundheits- Apps bis Wetterbericht, von Routenplaner bis Freundenetzwerk mit WhatsApp: Die Palet ... www.vhs-lebach.de
|
336 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Fortgeschrittene [ Samstag, 28.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 59 €  Veranstaltungsbeginn: 28.01.2023 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Sie haben Erfahrung mit Ihrem Smartphone und möchten mehr über Apps (Programme) erfahren? Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles über interessante Apps als Hilfsmittel für den Alltag und deren Umgang: Kostenlose Apps und App-Verkaufsplattformen, Apps als Al ... www.vhs-lebach.de
|
341 - Hauptschulabschluss [ Montag, 19.09.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 19.09.2022 Uhr
UStd: 500, Kurstage: 1
Sie möchten das nachholen, was bisher nicht zu schaffen war? Gerne unterstützen wir Sie dabei und bereiten Sie auf die Hauptschulabschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde und zwei weiteren Prüfungsfächern vor. Ein Jahr lang ... www.vhs-lebach.de
|
346 - Vom Flyer zur Broschüre Indesign Basiswissen [ Samstag, 03.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 89 €  Veranstaltungsbeginn: 03.12.2022 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 2
Sie möchten endlich die Werbung Ihres Unternehmens oder Vereins professioneller gestalten? In diesem Kurs lernen Sie anhand guter Praxisbeispiele die Wahrnehmung für gelungene Gestaltung zu schulen und sie von einer gewöhnlichen oder unzweckgemäßen zu u ... www.vhs-lebach.de
|
347-1 - Einstieg in digitale Medien [ Freitag, 11.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 11.11.2022 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
Sie möchten in die Thematik der digitalen Medien einsteigen? Wir vermitteln Ihnen grundlegend und systematisch das Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte und Ihres Computers. Sie lernen hier u.a. Starten und Beenden von Programmen, den Umga ... www.vhs-lebach.de
|
347-2 - Einstieg in digitale Medien [ Freitag, 13.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 13.01.2023 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
Sie möchten in die Thematik der digitalen Medien einsteigen? Wir vermitteln Ihnen grundlegend und systematisch das Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte und Ihres Computers. Sie lernen hier u.a. Starten und Beenden von Programmen, den Umga ... www.vhs-lebach.de
|
348 - Microsoft Standardanwendungen - Individuelles intensiv Training [ Samstag, 24.09.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 54 €  Veranstaltungsbeginn: 24.09.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Egal, ob Sie mit den Tabstopps in Word Probleme haben, die Wenn-Dann-Funktion in Excel nicht das macht, was Sie möchten oder Sie gerne Serienmails in Outlook schreiben würden. Wenn Sie ganz gezielt bestimmte Funktionen der Standardanwendungen kennenlern ... www.vhs-lebach.de
|
348-1 - Microsoft Standardanwendungen - Individuelles intensiv Training [ Samstag, 15.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 27 €  Veranstaltungsbeginn: 15.10.2022 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Egal, ob Sie mit den Tabstopps in Word Probleme haben, die Wenn-Dann-Funktion in Excel nicht das macht, was Sie möchten oder Sie gerne Serienmails in Outlook schreiben würden. Wenn Sie ganz gezielt bestimmte Funktionen der Standardanwendungen kennenlern ... www.vhs-lebach.de
|
349 - Textverarbeitung mit Word 2016 - Anfänger [ Dienstag, 08.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 79 €  Veranstaltungsbeginn: 08.11.2022 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und wünschen sich, professioneller mit Texten umzugehen? Microsoft Word ist die Standardsoftware dazu. Hier lernen Sie Starten und Beenden des Programms, Erstellen, Öffnen, Speichern und Schließen von Dateien, Gru ... www.vhs-lebach.de
|
350 - Textverarbeitung mit Word 2016 - Fortgeschrittene [ Montag, 10.01.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 79 €  Veranstaltungsbeginn: 10.01.2022 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Sie verfügen über Grundkenntnisse in Word 2016 und wünschen sich eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse? Dann bietet Ihnen dieser Kurs: Fortgeschrittene Techniken der Formatierung von Texten, Druckgestaltung, Formatvorlage, Überprüfen (Dokumente vergleichen ... www.vhs-lebach.de
|
351 - Tabellenkalkulation mit Excel 2016 - Anfänger [ Donnerstag, 10.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 79 €  Veranstaltungsbeginn: 10.11.2022 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und möchten Ihren Büroalltag erleichtern? Sie möchten Ihre Finanzen überblicken, Ihr Büro organisieren oder Ihre Vereinskasse verwalten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Microsoft Excel ist die Standard ... www.vhs-lebach.de
|
352 - Tabellenkalkulation mit Excel 2016 - Fortgeschrittene [ Donnerstag, 12.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 79 €  Veranstaltungsbeginn: 12.01.2023 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Aufbauend auf dem Anfängerkurs Excel vermitteln wir das Formatieren von Tabellen, Rechnen mit komplexen Formeln und Funktionen, Bezugssysteme, Diagrammerstellung und -bearbeitung, Seitenlayout und Drucken, Formelüberwachung, Arbeitsmappenverwaltung, Zel ... www.vhs-lebach.de
|
354 - Perfekte Kommunikation mit Outlook 2016 - Fortgeschrittene [ Samstag, 01.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 29 €  Veranstaltungsbeginn: 01.10.2022 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Aufbauend auf dem Anfängerwissen in Outlook lernen Sie weitere Tipps und Tricks zur E-Mail-Erstellung, Nachrichtenoptionen, Organisieren, Anpassen der Outlook-Oberfläche, mehrere Postfächer verwalten, Arbeiten im Team (Besprechungsanfragen), Erstellen e ... www.vhs-lebach.de
|
409 - Bau dir deinen Gaming-PC [ Samstag, 25.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 44 €  Veranstaltungsbeginn: 25.02.2023 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 1
Du wolltest schon immer Herr deines PCs sein? Wir zeigen dir, wie die Hardware des PCs aufgebaut ist, welche Funktionen die einzelnen Komponenten haben, worauf du beim Kauf achten musst und wie du den kompletten PC aus Einzelteilen zusammenbaust. Du kan ... www.vhs-lebach.de
|
413-1 - Bewerbungstraining [ Samstag, Mittwoch, 29.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 89 €  Veranstaltungsbeginn: 29.10.2022 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 3
Wer sich auf das Arbeitsleben vorbereitet oder sich umorientieren möchte, ist oft mit neuen Bedingungen konfrontiert: Die formalen Anforderungen an Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind bereichsübergreifend einem Wandel unterworfen. Deshalb bietet d ... www.vhs-lebach.de
|
413-2 - Bewerbungstraining [ Samstag, Mittwoch, 18.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 89 €  Veranstaltungsbeginn: 18.02.2023 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 3
Wer sich auf das Arbeitsleben vorbereitet oder sich umorientieren möchte, ist oft mit neuen Bedingungen konfrontiert: Die formalen Anforderungen an Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind bereichsübergreifend einem Wandel unterworfen. Deshalb bietet d ... www.vhs-lebach.de
|
Es wurden noch keine Datensätze hinterlegt.
|