
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
Angezeigter Bereich: "Arbeit- & Beruf" 00001-Viral auf TikTok! Tricks für erfolgreiche Kurzvideos [ Dienstag, 06.05.25 18:00]  Veranstaltungsort: KSH Landratsamt, Kreisständehaus Saarlouis Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 06.05.25 18:00
UStd: 2, Kurstage: 1
Für ein gutes TikTok-Video braucht man nur: eine Idee, ein Skript, eine Kamera und was noch?! Seit zwei Jahren machen wir bei `Offen un` Ehrlich` wöchentlich Videos auf TikTok und zeigen euch, wie’s geht! Wie finde ich die Themen, die online richtig abgehen? Wie recherchiere ich richtig? Wie verwandelt man die ganzen Infos in ein flottes Skript? Und wie wird daraus dann ein spannendes Video? Das alles lernt ihr bei uns! Die Jugendlichen lernen journalistische Arbeitsweise am Beispiel von Social-Media Journalismus.
Referent: Robert Hecklau
... ist Hauptgastgeber und Mitgründer des YouTube-Kanals ‚offen un’ ehrlich‘, der fast eine halbe Million und auf TikTok über 100.000 Abonnenten hat. Das SR-Format durchleuchtet unterhaltsam und investigativ den Content der größten deutschen Online-Persönlichkeiten und wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Zielgruppe: Alle ab 13 Jahren
Diese Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe zu Medienkompetenz in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk (SR). Entdecken Sie hier weitere Angebote an anderen saarländischen Volkshochschulen: https://vhs-saar.de/
|
01015-Erste Hilfe am PC, Laptop oder Smartphone (Einzelunterricht) [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 2, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
|
02029-Erste Hilfe am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 2, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
|
07014-Webseminar: DSGVO für Selbständige - So sichern Sie Ihre Firmenseite ab [ Montag, 05.05.25 18:00]  Veranstaltungsort: Online, Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Montag, 05.05.25 18:00
UStd: 6, Kurstage: 2
Die steigenden Anforderung machen es notwendig, dass sie als Datenschutzbeauftragter up-to-date bleiben. Bußgelder, Verfahren, laufende Neuerungen sorgen dafür, dass sich die Unternehmens- wie Vereinspraxis anpassen muss. Es gilt den Anschluss nicht zu verlieren und Risiken zu minimieren. Das Seminar vermittelt kompakt und zügig über wichtige rechtliche Entwicklungen.
Zu den Seminarinhalten gehören beispielsweise:
-Einhaltung und Bedeutung der Datenschutzgrundsätze.
-Rechenschaftspflicht in der Praxis
-IT-Datenschutzdokumentation
-Was genau sind Datenpannen, welche davon sind meldepflichtig?
-Was sind Datenschutz-Folgenabschätzungen, wie geht man mit High-Risk-Entscheidungen um?
-Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz
Ihr Nutzen: Fachkundenachweis gem. Art 37 Abs. 5 DSGVO, dabei Kompaktveranstaltung mit wertvollen Praxistipps.
|
07016-Erste Hilfe am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone [ Montag, nach Vereinbarung]  Veranstaltungsort: n.VB, Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 2, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
|
09052-10-Fingerschreiben Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) [ Montag, 10.03.25 17:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 107,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 10.03.25 17:00
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
|
09053-Excel und Word (Einzelunterricht) [ Mittwoch, 01.01.25 10:00]  Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43 Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01.01.25 10:00
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
11006-EDV Einsteiger 1: Erste Schritte am Computer mit Windows 10 und Word 2016 [ Dienstag, 11.03.25 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 11.03.25 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11007-EDV Einsteiger 2: Erste Schritte am Computer und im Internet [ Dienstag, 06.05.25 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 06.05.25 17:30
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
|
11008-Excel 2016 (Anfänger) [ Donnerstag, 13.03.25 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 13.03.25 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11009-Excel 2016 (Fortgeschrittene) [ Donnerstag, 15.05.25 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 15.05.25 17:30
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11010-IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Mittwoch, 12.03.25 17:30]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12.03.25 17:30
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
|
11011-Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Mittwoch, 12.03.25 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12.03.25 19:15
UStd: 6, Kurstage: 3
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
|
11012-Was kann mein Smartphone? [ Freitag, 14.03.25 17:00]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 14.03.25 17:00
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
|
11013-Windows 11 -kompakt im Überblick - Informationsveranstaltung [ Montag, 10.03.25 17:00]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Montag, 10.03.25 17:00
UStd: 4, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
|
11014-Word 2016 (Anfänger) [ Donnerstag, 13.03.25 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 13.03.25 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11015-Word 2016 (Fortgeschrittene) [ Donnerstag, 15.05.25 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 15.05.25 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
11016-Internet und Mail für Einsteiger (EDV-Grundkenntnisse erforderlich) [ Dienstag, 11.03.25 19:15]  Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 11.03.25 19:15
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
|
13001-EDV Basics für Büroanwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) [ Montag, Freitag, 17.03.25 16:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 109,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 17.03.25 16:30
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs richtet sich an alle, die zum ersten Mal am PC arbeiten wollen. Der Umgang mit Daten und Programmen scheint für jeden selbstverständlich. Doch häufig zeigt sich in der Praxis, dass effektives Arbeiten mehr als nur oberflächliche Kenntnisse verlangt. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem PC mit Programmen. Inhalte: Windows10-Funktionen, Verwaltung von Ordnern und Dateien mit Explorer. Voraussetzungen: keine
|
13002-EDV Basics für Büroanwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) [ Montag, Freitag, 07.04.25 16:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 47,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 07.04.25 16:30
UStd: 6, Kurstage: 2
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
|
13003-Excel Grundkurs [ Montag, Freitag, 05.05.25 16:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Freitag, 05.05.25 16:30
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
|
13004-Excel für Fortgeschrittene - Erweiterte Funktionen [ Dienstag, Freitag, 20.05.25 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Freitag, 20.05.25 17:30
UStd: 9, Kurstage: 3
Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die zur weiteren Bearbeitung sehr unübersichtlich werden. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht - z.B. Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden,Namen sinnvoll verwenden,Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, Tabellen vor Veränderungen schützen, Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen). Voraussetzungen: mindestens Excel-Grundkenntnisse
|
13005-Powerpoint für Vereine [ Dienstag, Donnerstag, 06.05.25 17:30]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Donnerstag, 06.05.25 17:30
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
|
13006-Vereine und Medien [ Samstag, 15.03.25 10:00]  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7 Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15.03.25 10:00
UStd: 5, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
|
13007-Fotoworkshop mit DSLR/DSLM auf der Vaubaninsel (Grundlagen) [ Freitag, Samstag, 13.06.25 17:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Freitag, Samstag, 13.06.25 17:00
UStd: 5, Kurstage: 2
Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine DSLR/DSLM Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer Kamera richtig zu nutzen und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der erste Termin findet im EDV Saal des Landratsamtes statt und dient als Vorbesprechung, in dieser der Dozent Ihnen das technische Knowhow für den nächsten Tag vermittelt. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, am Samstag zusätzlich Snack und Getränk. Treffpunkt am Fototermin: Parkplatz Teufelsburg
Zielgruppe: Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse mit einer DSLR oder DSLM-Systemkamera (keine Kompaktkameras)!
|
13008-EDV für Frauen - Word und Excel (Wiedereinstieg in den Beruf) [ Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 02.06.25 09:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 69,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 02.06.25 09:00
UStd: 12, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
|
13009-CEWE-Fotobuch gestalten [ Dienstag, Freitag, 29.04.25 14:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Dienstag, Freitag, 29.04.25 14:00
UStd: 12, Kurstage: 4
Entfesseln Sie die Magie Ihrer Fotos! Im Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre schönsten Momente auswählen und so in Szene setzen, dass daraus ein hochwertiges Fotobuch gedruckt werden kann. Entdecken Sie mit Hilfe der CeWe-Software die Freude an kreativer Gestaltung und professioneller Bildbearbeitung. Erschaffen Sie ein persönliches Geschenk, das Sie und Ihre Liebsten immer wieder gerne ansehen werden und halten Sie Ihre Erinnerungen für immer fest. Bitte bringen Sie eigene Bilder (max. 100) auf einem USB-Stick mit.
Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse
|
13010-Information und Beratung: Computer/Laptop/Tablet [ Freitag, 07.03.25 11:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Freitag, 07.03.25 11:00
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
|
13011-EDV-Treff / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet [ Mittwoch, 12.03.25 14:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12.03.25 14:00
UStd: 30, Kurstage: 15
Wer hat nicht schon so manche Stunde ratlos oder mit rauchendem Kopf vor Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone gesessen? Hier können Sie sich in ungezwungenem Rahmen mit anderen treffen, um ihre offenen Fragen rund um Hardware, Software, Internet zu klären, Anwendungen auszuprobieren und das eine oder andere zu üben. Sie selbst stecken den Rahmen, wie intensiv und regelmäßig Sie einsteigen. Sie können Ihre eigenen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den installierten Standard-PCs arbeiten. Nach Umstellung Ihres PCs auf eine neuere Windows-Version finden Sie plötzlich nichts mehr wieder. Die Betreuer in diesem offenen Lerntreff unterstützen Sie gern in einzelnen Fragen bei Ihren EDV-Problemen und nehmen dabei auf Ihr Lerntempo Rücksicht. Weder Betreuer noch Teilnehmende müssen bis zu einem festen Zeitpunkt ein vorgegebenes Lernziel erreichen. Wir sehen das so: Solange Sie etwas noch nicht ganz sicher verstanden haben, wurde es Ihnen einfach noch nicht richtig erklärt. Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse
|
13012-Fit am PC mit Windows 11, Word und Internet [ Montag, Mittwoch, 28.04.25 11:00]  Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau Gebühr: 105,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 28.04.25 11:00
UStd: 12, Kurstage: 6
Mit Windows 11 gibt es seit 2021 die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems. Der Kurs vermittelt, wie Sie Windows 11 einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erfahren, wie Sie Windows 11 im praktischen Einsatz geschickt nutzen und welche Möglichkeiten das Betriebssystem bietet. Investieren Sie ein wenig Zeit, um später viel Zeit bei der Arbeit mit Windows 11 zu sparen und mehr Freude bei der Arbeit an Ihrem PC zu haben. Inhalt : - Windows 11 zum ersten Mal einrichten - An Windows 11 anmelden - Neuer Desktop und Startmenü - Startmenü : Details und Konfiguration - Die Taskleiste unter Windows 11 - Explorer: Überblick und Arbeiten mit Dateien - Einstellungen in Windows 11 - WLAN und Internet - Der Edge-Browser Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse älterer Betriebssysteme und eigener Laptop mit Win11
|
13013-Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Montag, Mittwoch, 19.05.25 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 19.05.25 09:00
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
|
13014-Apps machen Ihr Phone erst smart - Hilfreiche Apps für den Alltag im Smartphone einrichten u. nutzen [ Montag, Mittwoch, 16.06.25 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 16.06.25 09:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
|
13015-Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Montag, Mittwoch, 23.06.25 09:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 23.06.25 09:00
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
|
13016-Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS) [ Montag, Mittwoch, 19.05.25 11:00]  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: Montag, Mittwoch, 19.05.25 11:00
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
251.0110 - Bildungsurlaub: Excel für den Büroalltag [ 17.03.2025] |
251.0120 - BU: Effiziente Textverarbeitung mit Word [ 31.03.2025] |
251.0140 - BU: Kommunikation mit Outlook [ 14.05.2025] |
251.0150 - BU: Fit fürs Office für Fortgeschrittene [ 19.05.2025] |
251.0200 - Offener Internet-Treff für Ältere [ 10.03.2025] |
251.0210 - Computer-Grundkurs für Ältere [ 30.04.2025] |
251.0220 - Computer und Internet - Kompakt [ 27.05.2025] |
251.0230 - Umsteigen auf Windows 11 für Ältere [ 04.06.2025] |
251.0240 - Internet für Ältere [ 18.06.2025] |
251.0250 - Individuelle Grundlagenprobleme lösen [ ] |
251.0251 - ES: E-Mail [ 06.03.2025] |
251.0310 - Android: Smartphone/Tablet - Grundkurs [ 28.04.2025] |
251.0320 - iPhone/iPad - Aufbaukurs [ 16.06.2025] |
251.0330 - Android: Nützliche Apps auf Mobilgeräten [ 23.06.2025] |
251.0400 - Facebook: Publizieren und Verkaufen [ 13.05.2025] |
251.0410 - ChatGPT & Co. - Künstliche Intelligenz (...) [ 07.04.2025] |
251.0420 - Sichere Bezahlmöglichkeiten beim Onlinekauf [ 06.05.2025] |
251.0500 - Excel kompakt [ 10.03.2025] |
251.0510 - Serienbriefe leicht gemacht [ 31.03.2025] |
251.0520 - Fit fürs Office [ 28.04.2025] |
251.0530 - Excel für Fortgeschrittene [ 08.05.2025] |
251.0540 - Outlook kompakt [ 05.06.2025] |
251.0550 - Excel: Pivot-Tabellen [ 26.06.2025] |
251.0700 - EDV-Finanzbuchhaltung mit DATEV [ 28.04.2025] |
251.0800 - Linux Anwenderkurs [ 26.03.2025] |
251.0810 - Linux Systemkurs [ 07.05.2025] |
251.0900 - Einführung in die Programmierung - (...) [ 26.03.2025] |
251.0910 - Excel: VBA-Programmierung - Onlinekurs [ 07.05.2025] |
251.0920 - Raspberry Pi Pico und der Rest der Welt [ 10.05.2025] |
251.0930 - Raspberry Pi Pico und das Internet der (...) [ 07.06.2025] |
251.0990 - Programmgestaltung mit Adobe [ 04.01.2025] |
251.0995 - Statistik-Schulung cmx Organize [ 13.03.2025] |
251.1000 - Rhetorik - souverän auftreten und wirken (ausgefallen) [ 14.03.2025] |
251.1010 - Kommunikation und Psychologie im Beruf (ausgefallen) [ 21.03.2025] |
251.1020 - Konfliktmanagement - Brandherde erkennen, (...) [ 28.03.2025] |
251.1030 - Schlagfertigkeit - selbstbewusst und (...) [ 04.04.2025] |
251.1040 - Moderne Führung mit Persönlichkeit [ 11.04.2025] |
251.2900 - Lerntreff Lesen, Schreiben und Computer [ 20.03.2025] |
251.2910 - Besser schreiben [ 18.03.2025] |
251.2920 - Besser rechnen [ ] |
251.2924 - Rechtschreibung und Textverständnis [ 07.01.2025] |
251.2925 - Grundbildung Rechnen [ 21.01.2025] |
251.2930 - Probleme lösen: Handy, Tablet und Computer [ 13.03.2025] |
251.2950 - Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss (...) [ 02.09.2025] |
251.4510 - Französisch-Abi 2025 - Online-Kurs (ausgefallen) [ 15.03.2025] |
251.4520 - Erdkunde-Abi 2025 - Online-Kurs (ausgefallen) [ 24.03.2025] |
251.4530 - Deutsch-Abi 2025 - Online-Kurs [ 31.03.2025] |
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
251-51341 - VORBEREITUNG IHK-PRÜFUNG - WEBINAR (Beginn: 03.04.25 16:30 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 03.04.25 16:30 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5 Sie machen gerade eine kaufmännische Ausbildung, möchten sich gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereiten oder einzelne Inhalte vertiefen bzw. wiederholen? Oder haben Sie sich für eine kaufmännische Umschulung entschieden und fühlen sich in einzelnen Prüfungsbereichen noch nicht ganz sicher und gut vorbereitet? Sie sind externer Prüfling und haben noch Fragen zu Prüfungsthemen, Aufgabenstellungen und dem Prüfungsablauf? Die Prüfungsvorbereitung umfasst die gängigen kaufmännischen Ausbildungs- bzw. Umschulungsberufe wie z. B. Kaufleute für Büromanagement, Industriekaufleute, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Einzelhandelskaufleute, Verkäuferinnen und Verkäufer usw. Bei uns können Sie einzelne Prüfungsbereiche auswählen, in denen Sie in einer Kleingruppe gefördert werden oder im Intensivcoaching individuell einzelne Fragestellungen zur schriftlichen oder mündlichen Abschlussprüfung klären. Die Dozentin Nadine Jungfleisch ist Diplom-Betriebswirtin und in IHK-Prüfungsausschüssen aktiv.
Geschäfts-, Büro-, Industrieprozesse Beginn Donnerstag, 3. April 2025, 16.30 Uhr Kursentgelt € 165,- / 5 Termine à 3 Std. Nadine Jungfleisch
Ausbildungsbezogenes Intensivcoaching Beginn nach Vereinbarung Kursentgelt € 65,- / 1 Termin à 2 U.Std. Nadine Jungfleisch
Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c5705805490.html
|
251-50102 - EDV-Treff: Offener Lerntreff rund um Fragen zu PC, Laptop, Programmen, Internet (Beginn: 12.03.25 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 0 € Ermäßigte Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 12.03.25 14:00 Uhr
UStd: 40, Kurstage: 15 Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop schon etwas aus, doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Besonders wichtig sind auch Sicherheitseinstellungen. Judith Krämer nimmt sich Zeit für jede Erklärung. Der EDV-Treff bietet jede Woche Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte (Laptop oder Tablet) mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten.
Sie können ohne vorherige Anmeldung spontan zu den wöchentlichen Terminen kommen.
|
251-50105 - Fit am PC mit Windows 11 - Word - Internet (Beginn: 28.04.25 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 105 € Ermäßigte Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 28.04.25 11:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 6 Sie lernen das aktuelle Betriebssystem Windows 11 an Ihrem Notebook kennen und erhalten eine Einführung in das Schreibprogramm Word. Wie Sie Texte oder Einladungen schreiben, ansprechend formatieren, Bilder einfügen und zum Versenden ausdrucken oder per E-Mail verschicken. Sie möchten sich sicher im Internet bewegen, Information zu verschiedenen Themen finden, E-Mails verschicken und empfangen?
Dieser Kurs bietet den Einstieg zu allen drei Bereichen, ideal auch als Auffrischung für den beruflichen Wiedereinstieg.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse für Windows älterer Versionen, bitte Ihr Notebook zum Kurs mitbringen
|
251-5140 - TEXTVERARBEITUNG MIT WORD GRUNDKURS WEBINAR (Beginn: 05.05.25 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 05.05.25 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4 Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und wünschen sich, professioneller mit Texten umzugehen? Microsoft Word ist die Standardsoftware dazu. Hier lernen Sie: Starten und Beenden des Programms, das Erstellen, Öffnen, Speichern und Schließen von Dateien, Grundlagen der Texterfassung (Erstellen, Korrigieren, Löschen, Verschieben, Markieren, Speichern, Drucken), Formatieren von Texten (Zeichen, Absätze, Abschnitte, Seiten), Druckgestaltung, Tabstopps und Tabellen, einfache Kopf- und Fußzeilengestaltung.
Beginn Montag, 5. Mai 2024, 17.00 Uhr Kursentgelt € 84,- / 4 Termine à 3 U.Std. Nadine Jungfleisch
Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c58c911a037.html
|
251-5141 - TEXTVERARBEITUNG MIT WORD AUFBAUKURS WEBINAR (Beginn: 02.06.25 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 02.06.25 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 3 Sie verfügen über Grundkenntnisse in Word 2016 und wünschen sich eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse? Dieser Kurs bietet: fortgeschrittene Techniken der Formatierung von Texten, Druckgestaltung, Formatvorlage, Überprüfen (Dokumente vergleichen, Änderungen nachverfolgen, Dokumentenprüfung), personalisiertes Einfügen von Texten (Autotext), Tabstopps und Tabellen, Varianten in der Kopf- und Fußzeilengestaltung, Nummerierungen, Aufzählungen, Gliederungen und SmartArt.
Beginn Montag, 2. Juni 2025, 17.00 Uhr Kursentgelt € 84,- / 4 Termine à 3 U.Std. Nadine Jungfleisch Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c81b475cfeb.html
|
251-50124 - Der richtige Umgang mit dem Tablet - Einsteiger (Android / Apple IOS) (Beginn: 19.05.25 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € Ermäßigte Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 19.05.25 11:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet-PC ist zum ständigen Begleiter im Alltag geworden und mit der leichten Bedienung auch für ältere Nutzer komfortabel. E-Books lesen, fotografieren, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Videoanrufe durchführen - das alles ist mit dem Tablet möglich.
Inhalte: Tablet nach eigenen Wünschen einrichten, Konto für App-Installierung einrichten, WLAN-Verbindung aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen wie Fotos, Videos, Musik überblicken und ausprobieren; Sicherheit.
keine Vorkenntnisse erforderlich, bitte Ihr eigenes Tablet mitbringen
Unterricht Mo + Mi
|
251-50125 - Echt smart! - Smartphone-Bedienung für Einsteiger (Beginn: 19.05.25 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € Ermäßigte Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 19.05.25 09:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Hier lernen Sie, sicher mit Ihrem Smartphone umzugehen. Dabei entdecken Sie die tollen Möglichkeiten! Sie lernen:
- Wo finde ich was? Sperrbildschirm, Startseite, Menü, Benachrichtigungsleiste
- wichtige Einstellungen
- Telefonieren und SMS schreiben
- Mails senden und empfangen
- Fotos verschicken
- Informationen finden mit Google
- Verbindungen verstehen und kontrollieren: WLAN, mobile Daten, GPS, Bluetooth usw.
keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Mi
|
251-5144 - PERFEKT PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT WEBINAR (Beginn: 21.08.25 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 21.08.25 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 3 Wenn Sie in Ihrem Beruf referieren müssen, gewinnt eine ansprechende Präsentation der eigenen Arbeit oder der eigenen Organisation einen immer höheren Stellenwert. Der Kurs bietet Ihnen Folienvorschau, Kopf- und Fußzeilen sowie Folienformat, verschiedene Ansichten, Textgestaltung, Zeichenfunktionen, Drucken, Arbeiten mit dem Master und vieles mehr. Außerdem erfahren Sie Wichtiges zur Präsentationstechnik und den Einsatzgebieten von Präsentationen und Folien.
Beginn Donnerstag, 21 Aug. 2024, 17.00 Uhr Kursentgelt € 84,- / 4 Termine à 3 U.Std. Nadine Jungfleisch
Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c81cf37e0b7.html
|
251-50127 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Hilfreiche Apps für den Alltag im Smartphone einrichten und nutzen (Beginn: 16.06.25 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30 € Ermäßigte Gebühr: 24 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 16.06.25 09:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. WhatsApp und andere Apps machen das Smartphone erst interessant! Der Kurs gibt einen Überblick über Vor- und Nachteile der Nutzung von Apps, erläutert die optimale Smartphone-Nutzung und stellt die meistgenutzten Apps vor.
Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps, App-Bewertungen; Google- oder Amazon-Konto einrichten; Installieren / Deinstallieren; Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps; Datensicherheit.
Voraussetzungen: Sie sollten die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones kennen
|
251-5145 - PERFEKTE KOMMUNIKATION MIT OUTLOOK - WEBINAR (Beginn: 18.08.25 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 18.08.25 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Sie lernen hier Grundlagen, Tricks und Kniffe, um Outlook 2016 optimal - sowohl für die Einzelanwendung als auch für das unternehmensinterne Kontakt- und Zeitmanagement - einzusetzen: Grundlagen der Bedienung, Nachrichten erstellen und weiterleiten, Nachrichten empfangen und verwalten, Adressverwaltung, Terminkalender, eigene Kalender und Kontakte erstellen, Anpassen der Bedieneroberfläche, Arbeiten im Team, Einbindung der Kontakte in Word, Aufgaben delegieren und priorisieren.
Beginn Montag, 18. Aug. 2025, 17.00 Uhr Kursentgelt € 84,- / 4 Termine à 3 U.Std. Nadine Jungfleisch
Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c81d80ad544.html
|
251-50129 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp (Beginn: 23.06.25 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30 € Ermäßigte Gebühr: 24 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 23.06.25 09:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp eine kostenfreie App zur Verfügung. WhatsApp lässt sich mit Android-Betriebssystemen und mit dem iPhones nutzen.
Inhalte: Download und Installierung von WhatsApp incl. Account- Einrichtung und Basisinformationen zur Nutzung; Datensicherheit.
Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen (Kurs 50123 oder vergleichbare Kenntnisse).
Unterricht Mo + Mi
|
251-50133 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) (Beginn: 17.03.25 16:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 109 € Ermäßigte Gebühr: 91 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 17.03.25 16:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4 Der Kurs richtet sich an alle, die zum ersten Mal am PC arbeiten wollen. Der Umgang mit Daten und Programmen scheint für jeden selbstverständlich. Doch häufig zeigt sich in der Praxis, dass effektives Arbeiten mehr als nur oberflächliche Kenntnisse verlangt. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem PC mit Programmen. Inhalte: Windows10-Funktionen, Verwaltung von Ordnern und Dateien mit Explorer. Voraussetzungen: keine
|
251-50134 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) (Beginn: 07.04.25 16:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 47 € Ermäßigte Gebühr: 41 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 07.04.25 16:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag.
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Fr
|
251-50137 - Excel - Grundkurs (Beginn: 05.05.25 16:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 78 € Ermäßigte Gebühr: 66 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 05.05.25 16:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 4 Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
|
251-50138 - Excel für Fortgeschrittene - Erweiterte Funktionen (Beginn: 20.05.25 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € Ermäßigte Gebühr: 39 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 20.05.25 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 3 Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die für die weitere Bearbeitung sehr unübersichtlich sind.
Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht.Inhalte: Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden; Namen sinnvoll verwenden; Tabellenformatierungen; Formeln überprüfen; Fehler finden; Tabellen vor Veränderungen schützen; Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen).Voraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse
Unterricht Di + Fr
|
251-50139 - EDV für Frauen - Word und Excel (Wiedereinstieg) (Beginn: 02.06.25 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 69 € Ermäßigte Gebühr: 56 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 02.06.25 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4 Sie möchten Ihre EDV-Kenntnisse auffrischen oder erweitern, um im Beruf (wieder) einzusteigen. Hier lernen Sie in einer kleinen Gruppe die grundlegenden Funktionen von Microsoft Word und Excel kennen und setzen sie praktisch ein, z. B. für die Erstellung professioneller Dokumente, Tabellen und einfacher Berechnungen. Der Kurs bietet Ihnen eine angenehme Lernatmosphäre, in der Sie sicher im Umgang mit den Programmen werden und Ihre beruflichen Perspektiven stärken können.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Unterricht Di + Fr
|
251-50140 - Powerpoint für Vereine (Beginn: 06.05.25 17:30 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 46 € Ermäßigte Gebühr: 37 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 06.05.25 17:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2 Wie gelingt eine Präsentation im Verein, z. B. bei einer Mitgliederversammlung? Wie schafft man Struktur und einen roten Faden für eine interessante und kurzweilige Darstellung?
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Unterricht Di + Fr
|
251-50163 - Tolle Bilder! Fotos mit dem Smartphone machen (Beginn: 28.03.25 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € Ermäßigte Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 28.03.25 18:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 4 Das perfekte Foto – Meistere deine Kamera oder dein Handy! Lerne, wie du mit den richtigen Einstellungen und Blickwinkeln faszinierende Fotos machst. Das erwartet dich:
Grundlagen deiner Kamera oder deines Smartphones
Tipps für beeindruckende Perspektiven
Kreative Inspirationen für außergewöhnliche Bilder
Die Welt mit neuen Augen sehen
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs ist für alle, die die Magie der Fotografie entdecken wollen! Jetzt anmelden und die Kunst des perfekten Fotos erlernen!
|
251-50164 - Fotoworkshop mit DSLR/DSLM auf der Vaubaninsel (Grundlagen) (Beginn: 13.06.25 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 46 € Ermäßigte Gebühr: 37 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 13.06.25 17:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 Fotografieren ist ein tolles Hobby. Doch wie funktioniert eine Systemkamera und wie macht man schöne Fotos? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer DSLR/DSLM-Kamera richtig zu nutzen. Durch einfache Tricks können professionelle Fotos entstehen. Bei einem Spaziergang über die Vaubaninsel halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften, Skulpturen und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der erste Termin findet im EDV-Saal des Landratsamtes statt und dient als Vorbesprechung, bei der der Kursleiter das technische Knowhow für den nächsten Tag vermittelt.
Zielgruppe: Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse mit einer DSLR- oder DSLM-Systemkamera (keine Kompaktkameras)
|
251-50166 - Mit eigenen Fotos ein CEWE-Fotobuch gestalten (Beginn: 29.04.25 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 75 € Ermäßigte Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 29.04.25 14:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4 Entfesseln Sie die Magie Ihrer Fotos! Im Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre schönsten Momente auswählen und so in Szene setzen, dass daraus ein hochwertiges Fotobuch gedruckt werden kann. Schritt für Schritt lernen Sie die CEWE-Software kennen, entdecken die Freude an kreativer Gestaltung und professioneller Bildbearbeitung. So erschaffen Sie ein persönliches Geschenk, das Sie und Ihre Liebsten immer wieder gerne ansehen. Im Beitrag inbegriffen ist ein Gutschein für ein Fotobuch im Wert von 24,95 Euro
Bitte bringen Sie eigene Bilder (max. 100) auf einem USB-Stick mit.
Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse
|
Gefundene Kurse bei: KVHS Saarlouis | VHS Dillingen | vhs der Stadt Saarlouis | VHS Lebach
251.4.110 - Das Kreuz mit der Rechtschreibung [ Beginn: 10.03.2025, von, 17:00, bis, 18:30 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 0.00 €  Veranstaltungsbeginn: 10.03.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
UStd: , Kurstage: 36
Kommaregeln oder Groß- und Kleinschreibung, wer kennt sich da schon aus?! Wenn auch Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse verbessern möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Sie lernen in einer Kleingruppe von Grund auf ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.128 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet - Anfänger [ Beginn: 18.08.2025, von, 09:00, bis, 11:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 39.00 €  Veranstaltungsbeginn: 18.08.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 9
Ein Smartphone ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele kennen und nutzen jedoch nicht die Möglichkeiten, die ein mobiles Telefon bietet, weil Unsicherheit und Ängste im Umgang oft überwiegen. In diesem ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.129 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Fortgeschrittene [ Beginn: 01.09.2025, von, 09:00, bis, 11:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 39.00 €  Veranstaltungsbeginn: 01.09.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 9
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Ihrem Smartphone und möchten mehr über Apps (Programme) erfahren? Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles über interessante Apps als Hilfsmittel für den Alltag und schult Sie im Umgang mit diesen: ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.130 - So nutzen Sie Ihr Apple-Smartphone oder Tablet - Anfänger [ Beginn: 05.05.2025, von, 09:00, bis, 11:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 39.00 €  Veranstaltungsbeginn: 05.05.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 9
Ein Smartphone ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele kennen und nutzen jedoch nicht die Möglichkeiten, die ein mobiles Telefon bietet, weil Unsicherheit und Ängste im Umgang oft überwiegen. In diesem ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.131 - So nutzen Sie Ihr Apple-Smartphone oder Tablet - Fortgeschrittene [ Beginn: 19.05.2025, von, 09:00, bis, 11:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 39.00 €  Veranstaltungsbeginn: 19.05.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 9
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Ihrem Smartphone und möchten mehr über Apps (Programme) erfahren? Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles über interessante Apps als Hilfsmittel für den Alltag und schult Sie im Umgang mit diesen: ko ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.134.1 - Vorbereitung IHK-Prüfung - Geschäfts-, Büro-, Industrieprozesse [ Beginn: 03.04.2025, von, 16:30, bis, 19:30 Uhr ]  Veranstaltungsort: online, Gebühr: 165.00 €  Veranstaltungsbeginn: 03.04.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
UStd: , Kurstage: 20
Sie machen gerade eine kaufmännische Ausbildung, möchten sich gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereiten oder einzelne Inhalte vertiefen bzw. wiederholen? Oder haben Sie sich für eine kaufmännische Umschulung entschieden ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.140 - Textverarbeitung mit Word - Grundkurs [ Beginn: 05.05.2025, von, 17:00, bis, 19:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: online, Gebühr: 84.00 €  Veranstaltungsbeginn: 05.05.2025 von 17:00 bis 19:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 12
Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und wünschen sich, professioneller mit Texten umzugehen? Microsoft Word ist die Standardsoftware dazu. Hier lernen Sie: Starten und Beenden des Programms, das Erstel ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.141 - Textverarbeitung mit Word - Aufbaukurs [ Beginn: 02.06.2025, von, 16:30, bis, 18:45 Uhr ]  Veranstaltungsort: online, Gebühr: 84.00 €  Veranstaltungsbeginn: 02.06.2025 von 16:30 bis 18:45 Uhr
UStd: , Kurstage: 12
Sie verfügen über Grundkenntnisse in Word und wünschen sich eine Vertiefung Ihrer Kenntnisse? Dieser Kurs bietet: fortgeschrittene Techniken der Formatierung von Texten, Druckgestaltung, Formatvorlage, Überprüfen (Dokumente ve ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.142 - Tabellenkalkulation mit Excel - Einstieg [ Beginn: 05.05.2025, von, 16:30, bis, 19:30 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 78.00 €  Veranstaltungsbeginn: 05.05.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
UStd: , Kurstage: 16
Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und möchten Ihren Büroalltag erleichtern, Ihre Finanzen überblicken oder Ihre Vereinskasse verwalten? Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte sind: Pr ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.143 - Tabellenkalkulation mit Excel - Vertiefung [ Beginn: 20.05.2025, von, 17:30, bis, 20:30 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 48.00 €  Veranstaltungsbeginn: 20.05.2025 von 17:30 bis 20:30 Uhr
UStd: , Kurstage: 12
Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglichen. Inhalte sind: Erweiterte Funktionen praktikabel anwenden; Namen sinnvoll verwenden, Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.144 - Perfekt präsentieren mit Powerpoint [ Beginn: 21.08.2025, von, 17:00, bis, 19:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: online, Gebühr: 84.00 €  Veranstaltungsbeginn: 21.08.2025 von 17:00 bis 19:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 12
Wenn Sie in Ihrem Beruf referieren müssen, gewinnt eine ansprechende Präsentation der eigenen Arbeit oder der eigenen Organisation einen immer höheren Stellenwert. Der Kurs bietet Ihnen Folienvorschau,Kopf- und ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.145 - Perfekte Kommunikation mit Outlook [ Beginn: 18.08.2025, von, 17:00, bis, 19:15 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 84.00 €  Veranstaltungsbeginn: 18.08.2025 von 17:00 bis 19:15 Uhr
UStd: , Kurstage: 12
Aufbauend auf dem Anfängerwissen in Outlooklernen Sie weitere Tipps und Tricks zur E-Mail-Erstellung, Nachrichtenoptionen, Organisieren, Anpassen der Outlook-Oberfläche, mehrere Postfächer verwalten, Arbeiten im Team (Besprechungsanfragen) ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.201.1 - Tastschreiben für Jugendliche [ Beginn: 22.04.2025, von, 09:00, bis, 12:45 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 75.00 €  Veranstaltungsbeginn: 22.04.2025 von 09:00 bis 12:45 Uhr
UStd: , Kurstage: 20
Wer möchte nicht mit 10 Fingern schreiben können? Das Treffen in diesem Kurs erleichtert es dir, bei der Stange zu bleiben. In nur einer Woche Intensivtraining lernst du unter Anleitung, die einzelnen Finger nacheinander r ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
251.5.201.2 - Tastschreiben für Jugendliche [ Beginn: 11.08.2025, von, 14:00, bis, 17:45 Uhr ]  Veranstaltungsort: vor Ort, Gebühr: 75.00 €  Veranstaltungsbeginn: 11.08.2025 von 14:00 bis 17:45 Uhr
UStd: , Kurstage: 20
Wer möchte nicht mit 10 Fingern schreiben können? Das Treffen in diesem Kurs erleichtert es dir, bei der Stange zu bleiben. In nur einer Woche Intensivtraining lernst du unter Anleitung, die einzelnen Finger nacheinander r ... alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei der VHS Lebach
|
Es wurden noch keine Datensätze hinterlegt.
|