18001 - New York [ Beginn: 23.05.23 08:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 08:00 Uhr
UStd: 56, Kurstage: 7
New York live erleben (Kurs Nr. 18001) Herbst 2022 Nach langem Warten öffnen die USA wieder ihre Tore. Im Herbst 2022 planen wir erneut eine Reise in die wohl spannendste Stadt der Welt. Viele unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke stehen bevor. New York hat auch nach zwei Jahren Pause nichts von seinem Charme verloren. Erleben Sie mit uns die Highlights der Ostküstenmetropole. Reiseveranstalter: First Reisebüro, Dillingen Preis: auf Anfrage
Daten ein-/ausblenden |
18004 - Gartenparadiese im nördlichen Elsass [ Beginn: 11.05.23 08:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.05.23 08:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
3.Gartenparadiese im nördlichen Elsass (Kurs Nr. 18004) am 11.Mai 2023 Heute führt uns unsere Reise zunächst nach Boersch. Angelegt an die Stadtmauer entdecken wir den Philosophengarten. Dieser im 19. Jahrhundert angelegte, ein Hektar große Privatgarten wurde vor Kurzem sorgsam restauriert. Der Weg führt von mit Galerien aus Spalieren und Buchs eingefassten Gärten hin zum Fuß spektakulärer Bäume, von dem großen, in Quadrate unterteilten Obstgarten mit seinen Alleen und Blickbeziehungen hin zu einem Wäldchen, verläuft entlang der mittelalterlichen Befestigungsmauer und schwingt sich den gewundenen Wasserlauf zum Nymphäum der Weißen Frau hinauf... Anschließend streifen Sie durch die kleinen Gassen von Boersch, entdecken Sie die drei Tore und spazieren Sie entlang der mittelalterlichen Stadtmauer, gesäumt von einem kleinen Bach. Um 1340 erbaut, sind heute noch 3 der 4 Tore erhalten, die den Zugang zur Stadt ermöglichten: im Osten das Untertor (Niedertor), im Süden das Obertor (Obertor), das heute mit einer Darstellung des Heiligen Medardus, dem Schutzpatron der Gemeinde, verziert ist, und im Norden das Hintertor (Aftertor). Im Westen wurde das Tor des Presbyteriums 1758 wegen Baufälligkeit abgerissen. Die sehr gut erhaltenen Stadtmauern umschließen die Stadt noch immer. Unser nächstes Ziel ist Uttenhoffen. Hierbei handelt es sich um einen Typischen, mehrere Jahrhunderte alten Bauernhof mit blauer Farbe: dem berühmten Bleu de Hanau, das in dem kleinen Dorf Uttenhoffen weit verbreitet ist. Wir besichtigen ein 17 Ar großes Anwesen mit verschiedenen Stimmungen: Eingangshof, Orpheus-Garten, Gloriette, Gemüse- und Obstgarten, Laube, Topiari, geschnittene Buche, italienische Allee, Kristallgarten, ziselierter Efeu, Teich am Fuße des Turms, Spalier, zeitgenössische Werke. Ein zeitloser Ort, den Sie noch im Teesalon genießen können. Abfahrt: 08.00 Uhr Stadtgartenhalle Saarlouis Ankunft: 21.00 Uhr Reiseveranstalter: Zarth Reisen, Wadern Preis: 85 Euro/Person inkl. Fahrt in modernem Reisebus der Firma Zarth, Ganztagesreiseleitung, Eintritt und Führung in den Gärten, organisiertes Picknick um die Mittagszeit
Daten ein-/ausblenden |
18005 - Moselrundfahrt [ Beginn: 01.06.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 01.06.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Moselrundfahrt (Kurs Nr. 18005) Am 01. Juni 2023 Die Stadt Bernkastel-Kues ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Mosel und kann sich stolz Zentrum der Mittelmosel nennen. Die Mittelmosel mit ihrer idyllischen Flusslandschaft sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Hinter jeder Flussbiegung präsentiert sich ein wunderschönes Panorama oder ein pittoreskes Städtchen. Die schönste Möglichkeit, auf den Spuren der Mosel zu wandeln, ist per Schiff. Genießen Sie eine entspannende Fahrt auf der Mosel! Unsere erholsame Fahrt führt uns nach Traben-Trabach. Hier verlassen wir das Schiff und werden in einem netten Restaurant in der Altstadt zu Mittag essen. Anschließend geht es dann mit dem Bus weiter nach Beilstein- das Dornröschen der Mosel. Der Märchenort: Fürst Metternich und das Dornröschen der Mosel Beilstein - Wie ein Ort aus einem Märchen der Brüder Grimm mutet das Fachwerkstädtchen Beilstein an, es trägt auch den Beinamen Dornröschen der Mosel. Schon beim ersten Bummel durch das kleine Städtchen versteht man, dass Beilstein, von vielen Moselkennern als schönster Moselort gerühmt, schon oft als Filmkulisse diente. Nach einem Spaziergang und individuellem Aufenthalt geht es dann zurück nach Saarlouis. Abfahrt: 09:00 Uhr Stadtgartenhalle Saarlouis Ankunft: ca. 21.00 Uhr Reiseveranstalter: Zarth Reisen, Wadern Preis: 88 Euro/Person inkl. Fahrt in modernem Reisebus der Firma Zarth, Ganztagesreiseleitung, inclusive Schifffahrt, Mittagessen optional in Traben Trabach, (muss bei der Anmeldung vorbestellt werden)
Daten ein-/ausblenden |
23004 - Webvortrag: Genesen ist noch nicht gesund-Effizienz der Rehabilitation bei Long- und Post Covid [ Beginn: 02.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 02.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Genesen ist noch nicht gesund - Effizienz der Rehabilitation bei Post- und Long-Covid Seit nunmehr weit über zwei Jahren hat uns die Pandemie bedingt durch Sars Cov 2 fest im Griff. Dank der auf Hochtouren laufenden Forschung war es möglich, sehr schnell potente Impfstoffe zu entwickeln, so dass die berechtigte Hoffnung besteht, in der Zukunft die Covid 19 - Pandemie in die Schranken weisen zu können. Wir erkennen aber zunehmend, dass nicht nur das akute Erkrankungsgeschehen eine Belastungsprobe für das Gesundheitssystem darstellt, sondern dass wir uns einer massiv wachsenden Zahl von Menschen mit Spätfolgen gegenübersehen. Studien gehen von 10 bis 40 Prozent der ungeimpften Infizierten und 3 bis 5 Prozent der Geimpften mit Durchbruchsinfektionen aus, die auch nach leichten oder asymptomatischen Akutverläufen langwierige Spätfolgen - Long-Covid - entwickeln. Bei den Betroffenen handelt es sich auch um junge Menschen ohne Vorerkrankungen und um Leistungsträger unserer Gesellschaft. Welche Unterschiede bestehen zwischen Long- und Post-Covid, welche Ursachen kommen dafür in Frage und welche Therapiemöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Welche neuen Versorgungsstrukturen brauchen wir, um diesen hunderttausenden Erkrankten gerecht zu werden und dauerhafte Erwerbsunfähigkeiten zu vermeiden? Diese Fragen sowie eine gesamtgesellschaftliche Einordnung wird der Vortrag differenziert beleuchten. Donnerstag, 2. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23008 - Webvortrag: Ernährung bei Krebs [ Beginn: 20.04.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 20.04.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Viele Patient:innen fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Viele Fragen, auf die das Online-Seminar Antworten geben will. Für manche Patient:innen gibt es auch Einschränkungen in der Ernährung durch den Krebs oder durch die Therapie – manchmal können einfache Tipps helfen. Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23009 - Webvortrag: Kleiner wohnen-leben im Tiny House [ Beginn: 04.05.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.05.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Mit steigenden Immobilien- und Rohstoffpreisen sowie unsicheren Zukunftsaussichten stieg die Nachfrage nach Kleinwohnformen wie den Tiny Houses stark an. Sie sind schnell gebaut, verbrauchen wenig Fläche, sind kostengünstiger als ein Einfamilienhaus und sehen auch toll aus. Doch was ist ein Tiny House genau, wo kann es hingestellt werden und wie lebt es sich tatsächlich in einem Tiny House in einer der wenigen Tiny House Siedlungen Deutschlands? Auf diese Fragen gibt Larissa Pferdmenges, 2. Vorsitzende des Vereins Tiny Houses für Karlsruhe e.V., Antworten. Donnerstag, 4. Mai 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
01001 - Acrylmalerei [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04006 - Stricken [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09068 - Digitales Muttertagsgeschenk [ Beginn: 06.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: N.N.,
Gebühr: 12,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.04.23 10:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 3
Ein individueller Muttertagsgruß zu Muttertag ist mal was anderes. Wir nehmen einen Video-Musikgruß von Ihrem Kind auf und senden diesen pünktlich am Muttertag in unserem Programm im Web-Radio und Web-TV mehrmals. Die Kinder sprechen den Muttertagsgruß und singen den Refrain eines bekannten Muttertagsliedes, das ganze wird von einem Tontechniker und Videotechniker fertig gemischt sowie geschnitten und als kleiner Video-und Radio-Spot produziert. Als Erinnerung kann man einen Zusammenschnitt der Produktion inkl. der Grüße, Fotos und kurze Videosequenzen über einen Link herunterladen. Ein Stick ist ebenfalls auf Wunsch erhältlich. Weitere Infos sowie alle Sendedaten und wie sie unseren Sender empfangen können erhalten Sie über unsere Emailadresse: SAARwooD.production@gmail.com (Bitte im Betreff digitales Muttertagsgeschenk eingeben)
Daten ein-/ausblenden |
10001 - Aquarellmalerei in der Kleingruppe [ Beginn: 16.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 16.03.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Malen mit Aquarellfarben gibt es schon sehr lange in der Kunstgeschichte. In dem Kurs gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben Techniken, wie z. B. Lasieren und Nass-in-Nass-Technik, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere des Eigenlebens der Aquarellfarben zu entdecken bzw. zu vertiefen. Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen. Geübt bzw. verfeinert werden der Umgamg mit der Spontanität, das Fließenlassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition und das Kolorieren mit der Aquarellfarbe. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Erforderlich: Pinsel für Aquarellfarben (groß, mittel, klein), Küchenrolle, Radiergummi, Bleistift, Wasserbehälter, Aquarell-Zeichenpapier mindestens 300 g , am besten Din A 3, Schutz für Tisch (Zeitung oder Wachstuch) sowie ein Aquarellfarbenset.
Daten ein-/ausblenden |
10002 - Kreatives Schreiben und textliches Gestalten, ein Weg zu mehr Lebensfreude und Glück (Einführung) [ Beginn: 23.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 23.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Kreativität ist der kürzeste Weg zur Seele und unser Lebenselixier. Durch Schreiben kommen wir mit uns selbst in Kontakt, unsere Gedanken werden ruhiger und der Körper kommt in Entspannung. In diesem Kurs werden verschiedene Wege ausgezeigt, wie Sie mehr Lebenskraft durch Schreiben und textliches Gestalten bekommen. Benötigt werden ein Schreibblock und Stifte.
Daten ein-/ausblenden |
02012 - Pilates [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Pilates isteine Trainingsmethode für mehr Beweglichkeit im Alter. Sie dient der Verbesserung von Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer.Das Training ist für jeder Altersstufe sowie Leistungsfähigkeit geeignet, somit für Ungeübte, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene eine schöne Sache.
Daten ein-/ausblenden |
06004 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06005 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06014 - Yoga [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 65,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:00 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06016 - Bodyshape [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06019 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09037 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 09.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 15:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09038 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 25.05.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 25.05.23 15:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09039 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Beginn: 09.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09043 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09044 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 25.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 25.05.23 17:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09046 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
09050 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
10020 - Yoga Vinyasa [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
Daten ein-/ausblenden |
10021 - Yoga Vinyasa [ Beginn: 11.05.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.05.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
Daten ein-/ausblenden |
11001 - Aqua-Fit 1 Gruppe 1 [ Beginn: 09.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11002 - Aqua-Fit 1 Gruppe 2 [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11003 - Aqua-Fit 1 Gruppe 3 [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
22004 - Yoga für den Rücken - BGM [ Beginn: 09.02.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 16:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
Gerade Menschen mit sitzender Tätigkeit leiden oft an Verspannungen und Rückenbeschwerden. Durch zu wenig Bewegung fühlen wir uns immer steifer und ungelenkiger. In diesem Kurs werden Yogaübungen erlernt, die - regelmäßig ausgeführt- Rückenschmerzen vorbeugen und auf Muskelverspannungen beruhende Rücken-, Kopf - und Nackenschmerzen lindern oder beseitigen können. Jede Stunde beinhaltet auch eine Tiefenentspannung damit Stresshormone abgebaut werden können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine Matte/Unterlage und gegebenenfalls ein Sitzkissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Bei gravierenden Rückenprobleme wie akuter Bandscheibenvorfall bitte vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Daten ein-/ausblenden |
22006 - ZUMBA® - BGM [ Beginn: 09.02.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
Spass an Bewegung und Wellness für Leib und Seele! Unter diesem Motto steht ZUMBA®. Der Schwerpunkt des Programms liegt in der Bewegung, unterstützt durch flotte Musik. ZUMBA®: Das ist die Kombination von Aerobic und hochintensiven Latin- und internationalen Rhythmen. Es ist ein körperbasiertes Workout, das hilft, das Herzkreislaufsystem und die sportliche Leistung zu verbessern.
Daten ein-/ausblenden |
22007 - Functional Training Indoor/Outdoor - BGM [ Beginn: 09.02.23 12:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Crossfit Saarlouis, Sternheimer Str. 4
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 12:15 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03005 - Englisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03007 - Englisch für Wiedereinsteiger A2 [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03019 - Englisch für junggebliebene Senioren (Stufe 2) [ Beginn: 09.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03022 - Englisch für Senioren (Stufe 13) A1/A2 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03032 - Französisch für den Alltag [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04013 - Spanisch (Stufe 8) B1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Jakob-Ziegler-Haus, Jakob-Ziegler-Haus, Nalbach
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07006 - Webseminar: Allgemeines Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: 19.01.23 11:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 19.01.23 11:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07010 - Webseminar: Englisch am Vormittag A1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07019 - Spanisch (Stufe 19) B2 [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Haus der Begegnung Elm,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08004 - Englisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09053 - Webseminar: Englisch (Stufe 05) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11011 - Excel 2016 (Anfänger) [ Beginn: 09.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11012 - Excel 2016 (Fortgeschrittene) [ Beginn: 27.04.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 27.04.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11017 - Word 2016 (Anfänger) [ Beginn: 09.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11018 - Word 2016 (Fortgeschrittene) [ Beginn: 27.04.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 27.04.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13003 - Word Grundkurs [ Beginn: 14.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13004 - Word Spezial - Serienbriefe, Format- & Dokumentvorlagen [ Beginn: 28.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 28.03.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen bestimmte Einstellungen vorab festzuschreiben. So wie sich mit Format-Vorlagen bestimmte Formatierungen für Texte festlegen lassen, so kann mit Dokumentvorlagen einmalig ein einheitliches Aussehen für Dokumente definiert und festgeschrieben werden, auf dem dann alle anderen Dokumente basieren. So lässt sich z. B. für Geschäftsbriefe oder Rechnungen festlegen, dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. an einer bestimmten Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden.
Daten ein-/ausblenden |
13006 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen [ Beginn: 09.05.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.05.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die zur weiteren Bearbeitung sehr unübersichtlich werden. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht - z.B. Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden,Namen sinnvoll verwenden,Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, Tabellen vor Veränderungen schützen, Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen). Voraussetzungen: mindestens Excel-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13007 - Powerpoint professionell einsetzen [ Beginn: 18.04.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 18.04.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
Daten ein-/ausblenden |
13033 - Excel Grundkurs (hausintern) [ Beginn: 12.01.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 12.01.23 09:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
231-20803 - Offener Keramiktreff [ Beginn: 02.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 30 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
231-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: 02.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 68, Kurstage: 17 Sie wollen gerne in Ihrer Freizeit kreativ sein, können aber aus Zeitgründen keine langfristig laufenden Kurse buchen. Wir haben die flexible Lösung für Sie: den freien Keramiktreff! Sie können jederzeit einsteigen und so viele Termine machen, wie Sie möchten. Sie entscheiden in welchem Rhythmus Sie dabei sein wollen. Berechnet wird immer nur der Termin, den Sie gerade gebucht haben. Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Lassen Sie sich überraschen, welches Erfolgserlebnis bereits vom ersten Termin an gemeinsam mit unserer Künstlerin möglich ist. Wann: donnerstags Kosten: 30,00 € zzgl. Materialkosten pro Termin Anmeldung direkt bei der Dozentin: Heidrun Kley-Baltes Tel: 06831/4877717 E-Mail: kley-baltes@t-online.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis.
Daten ein-/ausblenden |
302 - Literatur - Unsere Lieblingsbücher [ Beginn: 24.11.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 8 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Wir laden herzlich ein zu einem literarischen Abend! Dabei stellen die Buchhändlerinnen und Buchhändler von anne treib buch&papier ihre Lieblingsbücher aus diesem Jahr vor. Es lesen für Sie: Anne Treib mit ihren Mitarbeiterinnen Tina Dewes, Agnes Hell,
Daten ein-/ausblenden |
366 - Literaturgespräch [ Beginn: 06.10.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bistro Zeitvertreib,
Gebühr: 16 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 4, Kurstage: 2
Zum Literaturgespräch treffen sich interessierte Leserinnen und Leser. Die Teilnehmenden bestimmen bei ihren Treffen gemeinsam mit dem Dozententeam die Bücher, die zu den nächsten Terminen gelesen werden. Dann tauschen sie sich unter fachkundiger Leitung
Daten ein-/ausblenden |
412 - Niedliche Hasen und wilde Dämonen [ Beginn: 22.12.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 3 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 1
Mit Weihnachtshasen um die Wette laufen oder wilde Monster bezwingen? Schöne Feen in ferne Länder begleiten oder fiese Hexen in Schach halten? Alles kein Problem! Wir hören Märchen, die Claudia uns vorliest und die uns in fremde Welten mitnehmen, und ma
Daten ein-/ausblenden |
381 - Sinnliche Weinreise [ Beginn: 19.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Weinscheune,
Gebühr: 90 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 4
SSie lieben mineralischen Riesling, kräftigen Burgunder, würzigen Chianti oder doch eher spritzigen Cava? Aber Sie wählen Wein danach aus, ob Ihnen das Etikett gefällt? Wein gezielt einkaufen, im passenden Kontext einsetzen und bewusst genießen ist das
Daten ein-/ausblenden |
389-1 - Raja-Yoga zur Regeneration [ Beginn: 22.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 55 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Stressabbau und emotionale Gesundheit stehen in diesem regenerativen Kurs im Fokus. Sanfte Bewegungen und Atemübungen stärken Körper und Muskulatur bei gleichzeitiger Beruhigung des Nervensystems. Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Raja-Yo
Daten ein-/ausblenden |
389-2 - Raja-Yoga zur Regeneration [ Beginn: 05.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 44 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Stressabbau und emotionale Gesundheit stehen in diesem regenerativen Kurs im Fokus. Sanfte Bewegungen und Atemübungen stärken Körper und Muskulatur bei gleichzeitiger Beruhigung des Nervensystems. Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Raja-Yo
Daten ein-/ausblenden |
323 - Englisch B2 [ Beginn: 22.09.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 190 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 38, Kurstage: 19
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
351 - Tabellenkalkulation mit Excel 2016 - Anfänger [ Beginn: 10.11.2022 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 79 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 4
Sie kennen die Funktionsweise Ihres PCs und möchten Ihren Büroalltag erleichtern? Sie möchten Ihre Finanzen überblicken, Ihr Büro organisieren oder Ihre Vereinskasse verwalten? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Microsoft Excel ist die Standard
Daten ein-/ausblenden |
352 - Tabellenkalkulation mit Excel 2016 - Fortgeschrittene [ Beginn: 12.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 79 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 4
Aufbauend auf dem Anfängerkurs Excel vermitteln wir das Formatieren von Tabellen, Rechnen mit komplexen Formeln und Funktionen, Bezugssysteme, Diagrammerstellung und -bearbeitung, Seitenlayout und Drucken, Formelüberwachung, Arbeitsmappenverwaltung, Zel
Daten ein-/ausblenden |
|