23003 - Webvortrag: Fibromyalgiesyndrom - Information zur Erkrankung, Diagnosestellung, Therapie [ Beginn: 08.05.25 19:00 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 08.05.25 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Fibromyalgie zählt heute zu den heimlichen Volkskrankheiten. Viele, die unter dieser Erkrankung leiden, haben meistens einen sehr langen Ärztemarathon hinter sich, ohne wirkliche Hilfe erfahren zu haben. Diese Veranstaltung möchte einen Einblick in die Vielschichtigkeit dieser Erkrankung geben und sie für jedermann verständlicher machen, damit Betroffene wieder mehr Mut schöpfen und Wegbegleiter mehr Verständnis entwickeln können.
Daten ein-/ausblenden |
23004 - Webvortrag: Darmkrebs - Risiko und Prognose [ Beginn: 15.05.25 19:00 Uhr ] Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 15.05.25 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Darmkrebs - Risiko und Prognose
Daten ein-/ausblenden |
00016 - Obstbrände bewerten&genießen - Kulinarik im Haus Saargau [ Beginn: 02.10.25 17:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen, Zum Scheidberg 11
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 02.10.25 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
In Zusammenarbeit mit K.U.R.T., dem Amt für Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus des Landkreises Saarlouis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein interessanter Abend rund um ObstbrandKulinarik. Dabei lernen sie hochwertige Obstbrände kennen, lernen aber auch fehlerhafte Produkte zu analysieren und zu bewerten. Im Mittelpunkt steht die Schulung des Geschmacks. Das Seminar ist für fachkundige Brenner ebenso wie für Liebhaber edler Destillate genau das Richtige. Zum Einstieg werden kurz die wichtigsten Grundlagen der Obstbrandherstellung angesprochen. Wirklich nur kurz, denn in diesem Seminar geht es vielmehr um die Schulung des Geschmacks- und Geruchssinns. Dazu wird es ein paar interessante sensorische Vergleich-Tests geben. Man darf gespannt sein, was der Referent sich dazu einfallen lässt. Nebenbei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie ein hochwertiger Obstbrand entsteht und an welcher Stelle des Herstellungsprozesses Fehlerquellen lauern. Die Theorie wird immer wieder mit passenden Proben untermauert. Der Genuss edler Brände kommt aber nicht zu kurz. Hochwertige Obstbrände werden mit passenden regionalen Leckereien zum Abschluss offeriert und besprochen. Referent:
Paul Thill, Diplomchemiker, arbeitet als Weinkontrolleur im Weinbauinstitut in Re-mich. Als Präsident der früheren Marque Nationale des eaux-de-vie war es für ihn eine Herzensangelegenheit, das Niveau der Verkoster zu stärken. Seit 2016 trägt er den Titel Edelbrandsommelier der Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf. Das dort Erlernte gibt er gerne an interessierte Konsumenten aber auch an Brenner weiter.
Daten ein-/ausblenden |
01001 - Acrylmalerei (belegt) [ Beginn: 13.03.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 09:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04006 - Stricken [ Beginn: 13.03.25 18:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 18:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02009 - Pilates [ Beginn: 13.03.25 19:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 51,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 11
Pilates isteine Trainingsmethode für mehr Beweglichkeit im Alter. Sie dient der Verbesserung von Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer.Das Training ist für jeder Altersstufe sowie Leistungsfähigkeit geeignet, somit für Ungeübte, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene eine schöne Sache.
Daten ein-/ausblenden |
06007 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 13.03.25 09:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06008 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 13.03.25 10:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06015 - Yogilates (Yoga-Pilates) [ Beginn: 13.03.25 18:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06019 - Bodyshape [ Beginn: 13.03.25 19:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:30 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06022 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 13.03.25 17:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07003 - Tai Chi (Anfänger) [ Beginn: 13.03.25 10:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Luise-Deutsch-Haus Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41
Gebühr: 71,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 10:00 Uhr
UStd: 50, Kurstage: 10
Traditionelles Wu Tai Chi Chuan, Basics und Teil 1der langsamen Gesundheitsform.
Tai Chi ist eine alte aus China stammende Meditation und Bewegungsform. Dabei werden genau festgelegte, langsame und fließende Bewegungen ausgeführt, die stärkend und harmonisierend auf den gesamten Organismus wirken. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden gefördert, ungünstige Haltungsmuster können sich positiv verändern. In unseren Kursen wird die langsame Gesundheitsform des traditionellen Wu-Stils vermittelt. Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
09026 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 13.03.25 15:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 15:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09027 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 05.06.25 15:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 05.06.25 15:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09028 - Kleinkinder Turnen (3-6 Jahre) [ Beginn: 13.03.25 16:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09029 - Kleinkinder Turnen (3-6 Jahre) [ Beginn: 05.06.25 16:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 05.06.25 16:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09030 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 13.03.25 17:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09031 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 05.06.25 17:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 05.06.25 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09036 - Senioren in Form [ Beginn: 13.03.25 09:00 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11001 - Aqua-Fit Gruppe 1 [ Beginn: 13.03.25 17:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:30 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11002 - Aqua-Fit Gruppe 2 [ Beginn: 13.03.25 18:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 18:30 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11003 - Aqua-Fit Gruppe 3 [ Beginn: 13.03.25 19:30 Uhr ] Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:30 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01012 - Englisch (Konversation) [ Beginn: 13.03.25 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03010 - Englisch (Stufe 1) A1 [ Beginn: 13.03.25 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03012 - Englisch (Stufe 4) A1 [ Beginn: 13.03.25 19:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03018 - Englisch für junggebliebene Senioren (Stufe 6) A1 [ Beginn: 13.03.25 10:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03020 - Englisch für Senioren (Stufe 17) A2 [ Beginn: 13.03.25 09:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03030 - Italienisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 13.03.25 17:45 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03039 - Webseminar: Luxemburgisch Kompaktkurs A1 [ Beginn: 15.04.25 18:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 54,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 15.04.25 18:00 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08004 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: 09.01.25 16:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 09.01.25 16:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09051 - Französisch für Touristen [ Beginn: 13.03.25 17:00 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
19001 - Lesen und Schreiben (Alphabetisierung und Grundbildung) [ Beginn: 16.01.25 15:30 Uhr ] Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ehem. Landwirtschaftsschule, Professor-Notton-Straße 2
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 16.01.25 15:30 Uhr
UStd: 80, Kurstage: 20
Trau dich! Es ist nie zu spät. Lerne lesen und schreiben. Die KVHS Saarlouis bietet in der ehemaligen Landwirtschaftsschule des Landkreises Saarlouis (Sozialraum), Professor-Notton-Straße 2 in 66740 Saarlouis die Möglichkeit an, lesen und schreiben zu erlernen. Lesen und Schreiben sind die Schlüssel zur Bildung und selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Großes entsteht immer im Kleinen. Schreib dich nicht ab! Wir können helfen. Jeden Donnertag von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
11008 - Excel 2016 (Anfänger) [ Beginn: 13.03.25 17:30 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11009 - Excel 2016 (Fortgeschrittene) [ Beginn: 15.05.25 17:30 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 15.05.25 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11014 - Word 2016 (Anfänger) [ Beginn: 13.03.25 19:15 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 13.03.25 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11015 - Word 2016 (Fortgeschrittene) [ Beginn: 15.05.25 19:15 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 15.05.25 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13005 - Powerpoint für Vereine [ Beginn: 06.05.25 17:30 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.05.25 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
Daten ein-/ausblenden |
13008 - EDV für Frauen - Word und Excel (Wiedereinstieg in den Beruf) [ Beginn: 02.06.25 09:00 Uhr ] Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 69,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 02.06.25 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
251-20803 - Offener Keramiktreff [ Beginn: 05.02.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 30 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
251-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: 05.02.25 09:30 Uhr)
UStd: 220, Kurstage: 38 Der “Offene Keramiktreff“ findet durchgehend statt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie können jederzeit einsteigen und kommen, so oft sie wollen. Sie bezahlen immer nur den jeweiligen Vormittag, an dem sie da sind. 3 Unterrichtsstunden pro Termin kosten 30.-€ plus Materialkosten.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen ab 3 Teilnehmern.
Termine: donnerstags, 9.30-12.30 Uhr und mittwochs, 9.30-12.30 Uhr
Kursbeginn sowie 3 Teilnehmer angemeldet sind. Dann läuft der Keramiktreff fortwährend.
Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de
Daten ein-/ausblenden |
251-20804 - Keramik-Wochenendseminar [ Beginn: 08.02.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 140 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
251-20804 - Keramik-Wochenendseminar (Beginn: 08.02.25 09:30 Uhr)
UStd: 17, Kurstage: 2 Die Wochenendseminare finden samstags und sonntags jeweils von 9.30-16.00 Uhr statt. Sie sind besonders geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Teilnehmer, die großformatig arbeiten wollen oder etwas weiter weg wohnen, sodass sich eine Anfahrt besser lohnt. Außerdem ist das Gruppengefühl und die Geselligkeit in diesen Seminaren besonders groß, da wir den ganzen Tag zusammen arbeiten, essen und trinken. Das macht sehr viel Spaß.
Kosten: 140.- € pro Wochenende plus Materialkosten.
Termine: 8. und 9. Februar 22. und 23. März
Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de
Daten ein-/ausblenden |
251-20805 - Keramik-Wochenendseminar [ Beginn: 22.03.25 09:30 Uhr ] Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 140 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
251-20805 - Keramik-Wochenendseminar (Beginn: 22.03.25 09:30 Uhr)
UStd: 17, Kurstage: 2 Die Wochenendseminare finden samstags und sonntags jeweils von 9.30-16.00 Uhr statt. Sie sind besonders geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Teilnehmer, die großformatig arbeiten wollen oder etwas weiter weg wohnen, sodass sich eine Anfahrt besser lohnt. Außerdem ist das Gruppengefühl und die Geselligkeit in diesen Seminaren besonders groß, da wir den ganzen Tag zusammen arbeiten, essen und trinken. Das macht sehr viel Spaß.
Kosten: 140.- € pro Wochenende plus Materialkosten.
Termine: 8. und 9. Februar 22. und 23. März
Anmeldung bei Frau Kley Baltes: Tel.: 06831/4877717 oder per E-Mail: kley-baltes@t-online.de
Daten ein-/ausblenden |
|
Empfehlen Sie unsere Seite doch ihren Bekannten in den Social Medias oder via E-Mail weiter Facebook
Twitter
E-Mail
|
|
|