23004 - Webvortrag KinderUni: Warum gibt es Kriege? [ Beginn: 03.12.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 03.12.23 11:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Immer wieder sehen wir Bilder und Videos von Kriegen, die es auf der Welt gibt. Aber warum gibt es eigentlich Krieg? Was waren und was sind die Gründe für Menschen, Kriege zu führen, wo doch jeder weiß, wie schlimm solche Kriege für alle sind? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, zukünftig Kriege zu vermeiden? Darüber wird der Dozent mit euch anhand von einfachen Beispielen sprechen - und keine Sorge: Es werden keine schockierenden Fotos gezeigt.
Daten ein-/ausblenden |
09001 - Fingerfood [ Beginn: 01.12.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 01.12.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
14004 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 04.12.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.12.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
10042 - Cucina italiana: Italienische Weihnachtsküche (Italenischkenntnisse erwünscht) [ Beginn: 14.12.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 14.12.23 18:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 1
Hier erlernen Sie typische italienische Rezepte zum Heiligabendmenü, die gemeinsam gekocht werden. Die Vorbereitung des italienischen Heiligabendessens wird zwischen der Verkostung von weißem Glühwein und italienischem Smalltalk, angeleitet durch eine Muttersprachlerin, erlernt. Im Anschluss werden Sie Ihr Menü gemeinsam genießen und einen unvergesslichen Abend ausklingen lassen. (Italienischkenntnisse erwünscht) Die Lebensmittelumlage (ca. 15-20 Euro) entrichten Sie vor Ort.
Daten ein-/ausblenden |
13007 - Powerpoint professionell einsetzen [ Beginn: 05.12.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 05.12.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
Daten ein-/ausblenden |
8719 - Vorankündigung: Studienfahrt ins Deutsche (...) [ Beginn: 14.04.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt  Veranstaltungsort: UE: 0, Termine: 3 Genaue Kursdaten entnehmen Sie bitte der Seite der Volkshochschule Dillingen
Daten ein-/ausblenden |
8030 - Dillingen aktuell - Der Bürgermeister (...) [ Beginn: 23.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt  Veranstaltungsort: Dillingen UE: 2, Termine: 1 Genaue Kursdaten entnehmen Sie bitte der Seite der Volkshochschule Dillingen
Daten ein-/ausblenden |
8018 - Livestream - vhs.wissen live: Vom Lateinischen (...) [ Beginn: 18.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt  Veranstaltungsort: Online UE: 2, Termine: 1 Genaue Kursdaten entnehmen Sie bitte der Seite der Volkshochschule Dillingen
Daten ein-/ausblenden |
8019 - Livestream - vhs.wissen live: Ist Geschichte (...) [ Beginn: 30.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt  Veranstaltungsort: Online UE: 2, Termine: 1 Genaue Kursdaten entnehmen Sie bitte der Seite der Volkshochschule Dillingen
Daten ein-/ausblenden |
232-10013 - Geheimakte Regierungsbunker in Ahrweiler [ Beginn: 13.12.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10013 - Geheimakte Regierungsbunker in Ahrweiler (Beginn: 13.12.23 15:00 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Mitten im Ahrtal gelegen ist der ehemalige Regierungsbunker ein Zeugnis des Kalten Krieges. Atomsicher gebaut hätte er jederzeit als Ausweichquartier für die Bundesregierung dienen können. Über Bilder und Berichte gibt Rosa-Maria Kiefer-Paulus Einblicke in die damalige Konzeption des Regierungsbunkers, der bis vor kurzem strenger Geheimhaltung unterlag. Heute ist der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal ein Museum, das im kommenden Semester im Rahmen einer Studienfahrt besucht werden soll. Kooperation mit dem Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. und der Quartiersmanagerin für Roden Anmeldeschluss: 11. Dez.
Daten ein-/ausblenden |
232-10502 - Kinder-UNI: Ein Orchester in einem Instrument - die Orgel von St. Ludwig (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) [ Beginn: 02.12.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: St. Ludwig, Großer Markt,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10502 - Kinder-UNI: Ein Orchester in einem Instrument - die Orgel von St. Ludwig (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: 02.12.23 15:00 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Ein Orchester in einem Instrument - die Orgel Die Orgel ist das größte aller Musikinstrumente; sie kann tiefste und höchste Töne spielen, ist aber auch gleichzeitig das leiseste und das lauteste Instrument. Wir entdecken den Aufbau und probieren die vielen Möglichkeiten dieser 'Musikmaschine' aus. in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises und der Kath. Pfarrei Saarlouis St. Ludwig Anmeldeschluss: 28. Nov.
Daten ein-/ausblenden |
232-10568 - Themenabend für Eltern: Grenzen setzen - Freiräume schaffen [ Beginn: 12.12.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10568 - Themenabend für Eltern: Grenzen setzen - Freiräume schaffen (Beginn: 12.12.23 19:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 In dem Workshop gehen wir zunächst der Frage nach dem Sinn und der Berechtigung von Grenzen nach. Auf dieser Basis aufbauend, überlegen wir dann, was dazu gehört in der Erziehung von Kindern Grenzen wirksam zu setzen. Grenzen machen nur dann Sinn, wenn ihrer Übertretung (logische) Konsequenzen folgen. Wie sehen wertschätzende Konsequenzen aus? Wie kann ein Gespräch mit den Kindern aussehen, das auf Grenzübertretung aufmerksam macht? Ziel des Workshops ist es, mehr Gelassenheit im Umgang mit Regelverletzungen zu erlangen.
Daten ein-/ausblenden |
232-10809 - Christl.-jüd. Dialog: Die Hand-in-Hand-Schulen in Israel - Jüdische und muslimische Kinder und Eltern gehen einen gemeinsamen Weg [ Beginn: 05.12.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Saarlouis,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10809 - Christl.-jüd. Dialog: Die Hand-in-Hand-Schulen in Israel - Jüdische und muslimische Kinder und Eltern gehen einen gemeinsamen Weg (Beginn: 05.12.23 19:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Die Referentin, Sandra Ahr-Vahrenhorst, ist Sterbe- und Trauerbegleiterin, kommt aus Israel und lebt seit 2020 im Saarland. Sie berichtet von ihren Erfahrungen über das Zusammenleben im Heiligen Land und wird ihren Vortrag mit Bildern bereichern.
Daten ein-/ausblenden |
232-10049 - Museumstreff zur Ausstellung 'WeltSichten' - Werke von Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert zum 100. Geburtstag - Öffentliche Führung [ Beginn: 03.12.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10049 - Museumstreff zur Ausstellung 'WeltSichten' - Werke von Alfons Fontaine, Victor Fontaine, Karl Michaely, Paul Rihm und Max Ziegert zum 100. Geburtstag - Öffentliche Führung (Beginn: 03.12.23 15:00 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 1 Wir beginnen jeweils um 15 Uhr in der Ludwig Galerie Saarlouis (Alte-Brauerei-Straße). Nach einem 45-minütigen Rundgang durch die Ausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis gehen wir gemeinsam zum Schauraum des Laboratoriums - Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Saarlouis (Choisyring 10), wo wir den Rundgang fortsetzen. Kuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
232-10062V - Komplementär VI - Vernissage [ Beginn: 17.12.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10062V - Komplementär VI - Vernissage (Beginn: 17.12.23 11:00 Uhr)
UStd: 4, Kurstage: 1 Kuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
232-10063 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung 'Komplementär VI' - Kurzführung [ Beginn: 20.12.23 12:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-10063 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung 'Komplementär VI' - Kurzführung (Beginn: 20.12.23 12:30 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 1 Kuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
232-20817 - Kreativer Adventsnachmittag im Donatuszentrum [ Beginn: 13.12.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-20817 - Kreativer Adventsnachmittag im Donatuszentrum (Beginn: 13.12.23 15:00 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 1 Die Volkshochschule Saarlouis und das Quartiersmanagement Roden laden Sie herzlich zu unserem Kreativnachmittag im Donatuszentrum ein. Lassen Sie sich überraschen und stimmen sie sich gemeinsam mit uns auf Weihnachten ein. Bei Plätzchen und Weihnachtsmusik werden wir gemeinsam basteln und selbst gestalten. Wir freuen uns auf Sie.
Daten ein-/ausblenden |
232-30114 - Naturmeditationen für den Winter, Stille finden - Waldbaden im Winter [ Beginn: 02.12.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Wadgassen; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben,
Gebühr: 15,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-30114 - Naturmeditationen für den Winter, Stille finden - Waldbaden im Winter (Beginn: 02.12.23 09:00 Uhr)
UStd: 4, Kurstage: 1 Der Aufenthalt im Wald tut zu jeder Jahreszeit gut. Wir werden mit Naturmeditationen die Stille des Waldes im Winter nutzen, um selbst in die Stille zu finden. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor gibt außerdem Tipps, wie man mit einfachen Entspannungsritualen auch zu Hause mehr zur Ruhe kommen kann, und wir erfahren Spannendes zum Brauchtum der Rauhnächte. Bei einem achtsamen Spaziergang, werden wir den Wald bewusst wahrnehmen und an einzelnen Stationen Halt machen, um Atementspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude.
Daten ein-/ausblenden |
232-30214 - Für Frauen: Mit Entspannung durch den Advent [ Beginn: 02.12.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 16,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-30214 - Für Frauen: Mit Entspannung durch den Advent (Beginn: 02.12.23 14:00 Uhr)
UStd: 4, Kurstage: 1 In der hektischen Adventszeit Ruhe finden und dem Körper etwas Gutes tun - mit Übungen aus den Bereichen Yoga und Pilates. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis
Daten ein-/ausblenden |
232-40527P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) [ Beginn: 13.12.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: ,
Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-40527P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) (Beginn: 13.12.23 09:00 Uhr)
UStd: 7, Kurstage: 1 Alle Informationen: https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dateiname=_13_Integrationskurse.html&mainnode=synapsepath&type=utf8
Daten ein-/ausblenden |
232-40619 - English - Conversation A2-B1 [ Beginn: 13.12.23 10:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-40619 - English - Conversation A2-B1 (Beginn: 13.12.23 10:45 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Fortsetzung des Kurses English Conversation (20.09 - 06.12.23) Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
232-42740 - KOS: Online-Kurs Türkisch online A1.1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse [ Beginn: 09.10.2023 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 81,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-42740 - KOS: Online-Kurs Türkisch online A1.1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: 09.10.2023 19:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Bretten und erhalten weitere Informationen:
https://www.vhs-bretten.de/kurssuche/kurs/232-42401
Daten ein-/ausblenden |
232-50141 - Powerpoint professionell einsetzen [ Beginn: 05.12.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 32,00 €  Veranstaltungsbeginn:
232-50141 - Powerpoint professionell einsetzen (Beginn: 05.12.23 17:30 Uhr)
UStd: 6, Kurstage: 2 Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Sie können gern ein konkretes Thema aus Ihrer Praxis mitbringen, das Sie als Präsentation aufbereiten wollen, und so den Kurs zur Unterstützung für Ihre aktuelle Aufgabe nutzen. Unterricht Di + Do
Daten ein-/ausblenden |
301 - Umwelt - Handlungsmöglichkeiten im Zuge des Klimawandels [ Beginn: 24.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile sowohl in Deutschland als auch weltweit zu spüren. Durch die fortschreitenden Emissionen von Treibhausgasen tragen wir dazu bei, dass sich die Erde weiter erwärmt und es damit zu massiven Eingriffen sowi
Daten ein-/ausblenden |
303 - Gestaltung - Der gute Ton. Die Tonwerkstatt stellt aus [ Beginn: 07.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Prof. Ivica Maksimovic Kommunikationsdesigner, Lebach Thorsten Gand Direktor der Theeltalschule, Lebach Seit Jahrzehnten gibt es den Töpferkurs an der VHS Lebach, und bereits seit 18 Jahren leitet Michaela Müller die Tonwerkstatt. Auch manche Teiln
Daten ein-/ausblenden |
355 - Kaltensteinpfad mit Hund [ Beginn: 08.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 19 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 8, Kurstage: 1
Sie möchten, dass ihr Hund das Verhalten in der Großgruppe erlernt? Dann ist diese von Experten geführte Wanderung gemeinsam mit anderen Hundebesitzern und Hunden der passende Lernzusammenhang. Die Dozenten Bernhard Müller und Markus Schu sind Polizei
Daten ein-/ausblenden |
356 - Physiotherapie für den Hund [ Beginn: 22.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 20 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Leichten Beschwerden vorbeugen oder bei Auftreten selbst behandeln, das macht auch bei Ihrem Hund Sinn. Doch dazu fehlt oft das Grundwissen und die Gewissheit, Ihrem Vierbeiner nicht zu schaden. Die Hundephysiotherapeutin Tamara Saar führt sie in die Gr
Daten ein-/ausblenden |
359 - Werkstattgespräch [ Beginn: 14.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Ein Einblick in die historische Werkstatt, der gleichzeitig auch eine Einladung ist! Die Mitglieder des Historischen Vereins Lebach arbeiten kontinuierlich an Projekten, die oft genug zu Publikationen führen. Nehmen Sie Einblicke in die Arbeit der R
Daten ein-/ausblenden |
407 - Kind und Hund - Wie geht das gut zusammen? [ Beginn: 11.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 15 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Leichten Beschwerden vorbeugen oder bei Auftreten selbst behandeln, das macht auch bei Ihrem Hund Sinn. Doch dazu fehlt oft das Grundwissen und die Gewissheit, Ihrem Vierbeiner nicht zu schaden. Die Hundephysiotherapeutin Tamara Saar führt sie in die Gr
Daten ein-/ausblenden |
382 - Heilsame Berührung für Pflegende Angehörige [ Beginn: 21.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 69 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 2
Wer in der Pflege tätig ist, wird nicht nur mit den Gebrechen und Grenzen des Familienmitglieds konfrontiert. Besonders pflegende Angehörige ohne professionelle pflegerische Ausbildung und mit emotionalem Bezug zu Ihren Lieben erfahren spezielle Belastu
Daten ein-/ausblenden |
338 - Storytelling [ Beginn: 30.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 55 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 14, Kurstage: 3
Wenn man Bilder fotografiert, die man etwas länger betrachtet als die Masse der anderen Bilder, liegt das meist daran, dass das Bild eine Geschichte erzählt. Storytelling! Es weckt Assoziationen zu bestimmten Motiven und Situationen und ruft Gefühle her
Daten ein-/ausblenden |
364 - Bildung unterwegs - British Pop Art [ Beginn: 05.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 10 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
England gilt als Wiege der Pop Art und hat zahlreiche ungewöhnliche Positionen zu dem Phänomen der damals umwälzenden neuen Kunstrichtung hervorgebracht. Neben Motiven aus dem Alltag lag das Innovative dieser neuen Richtung vor allem darin, Kunst für Al
Daten ein-/ausblenden |
369 - VHS Cinema -Ein grosses Versprechen [ Beginn: 15.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: City Filmstudio Lebach,
Gebühr: 6 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 3, Kurstage: 1
VHS Cinema ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, in der die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem City-Filmstudio Lebach Einblick in interessante Dokumentar-oder Spielfilme gibt. Zu einem Schwerpunktthema stellen wir Ihnen Filme aus Arthouseoder
Daten ein-/ausblenden |
371-2 - Nadel und Faden - Fortgeschrittene [ Beginn: 11.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 96 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 24, Kurstage: 6
Sie möchten endlich Ihre eigenen Vorstellungen umsetzen erfahren Sie die verschiedene Techniken zum Zuschneiden und Nähen von unterschiedlichen Modellen und erlernen das Verständnis für den Umgang mit Textilien und der Nähmaschine. Aufbauend auf erste
Daten ein-/ausblenden |
375-2 - Gestaltung biblischer Erzählfiguren [ Beginn: 24.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 50 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 23, Kurstage: 2
Hier werden biblische Erzählfiguren hergestellt, mit denen sich Kinder und Jugendliche biblische Geschichten erschließen können. Die Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können, werden hergestellt (max. zwei Figuren à 30 cm) und
Daten ein-/ausblenden |
411-2 - Nähen für Kinder und Jugendliche [ Beginn: 22.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 17 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 8, Kurstage: 1
Selbernähen! Ihr nehmt euch ein kleines Projekt vor und setzt es selbst um! Fast ganz alleine. In einem Tag werdet ihr ein Faulenzer-Mäppchen zum Selbernutzen oder Verschenken oder ein eigenes Strandkleid erstellen. Katya Kirsch ist Schneidermeister
Daten ein-/ausblenden |
378 - Wildkräuterwanderung [ Beginn: 18.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 13 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 1
Wandern und Wissen: Beinwell, Bärlauch, Boh-nenkraut, Giersch oder Pimpinelle, Sie wollten schon immer wissen, wo Sie welche Wildkräuter finden und ernten und wie Sie sie verwenden können? Was bringt leichte Schärfe ans Essen, wirkt blutdrucksenkend
Daten ein-/ausblenden |
379 - Gesund und schlank! [ Beginn: 17.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 15 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Wie war das nochmal mit dem Energiehaushalt? Welche Bedeutung hat der Insulinspiegel? Doch lieber auf Kohlenhydrate verzichten? Oder auf Eiweiße? Setzen sich Fette zwangsläufig auf die Hüften? Diese Veranstaltung erklärt Ihnen das Grundverständnis des Ene
Daten ein-/ausblenden |
391-2 - Hatha-Yoga Neubeginn [ Beginn: 21.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 33 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschm
Daten ein-/ausblenden |
380-4 - Menükochen leicht gemacht [ Beginn: 21.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 25 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 8, Kurstage: 1
Lust auf unkonventionelle Wege? Zum Beispiel auf Grillen im Winter? In diesem geselligen Kochkurs erfahren Sie Grundlagenwissen und -techniken, Kniffe und Tricks zu Planung, Einkauf und Umsetzung von einfachen Menüs ...vielleicht unerwartet anders, ei
Daten ein-/ausblenden |
381 - Sinnliche Weinreise [ Beginn: 19.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Weinscheune,
Gebühr: 90 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 4
SSie lieben mineralischen Riesling, kräftigen Burgunder, würzigen Chianti oder doch eher spritzigen Cava? Aber Sie wählen Wein danach aus, ob Ihnen das Etikett gefällt? Wein gezielt einkaufen, im passenden Kontext einsetzen und bewusst genießen ist das
Daten ein-/ausblenden |
384 - Zur Ruhe kommen - Webinar [ Beginn: 09.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 59 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 6
Sie wünschen sich, zur Ruhe zu kommen? Das Kopfkino auszuschalten und ganz nebenbei sogar auf Knopfdruck entspannen zu lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen eine Vielfalt an Entspannungspraktiken aus Progressiver Muskelentspannung, Atemmeditation, Achtsamk
Daten ein-/ausblenden |
386-4 - Qigong der vier Jahreszeiten - Zum Kennenlernen [ Beginn: 04.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 8 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
In der Ruhe liegt die Kraft. Mit alter chinesischer Tradition zu einem ausgeglichenen Gemütszustand, innerer Kraft und Entspannung finden. Qigong schult Konzentration, verbessert Selbstwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und aktivi
Daten ein-/ausblenden |
387-2 - Taiji Quan [ Beginn: 01.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 46 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
388-2 - Taiji Quan [ Beginn: 01.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 69 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Das über 2000 Jahre alte, aus der Kampfkunst im Kaiserreich China entwickelte Meditations-, Konzentrations- und Bewegungssystem ist ein Übungssystem, das Körper und Geist beweglicher und kräftiger macht und der Gesunderhaltung und Persönlichkeitsentwick
Daten ein-/ausblenden |
389-2 - Raja-Yoga zur Regeneration [ Beginn: 05.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 44 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Stressabbau und emotionale Gesundheit stehen in diesem regenerativen Kurs im Fokus. Sanfte Bewegungen und Atemübungen stärken Körper und Muskulatur bei gleichzeitiger Beruhigung des Nervensystems. Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Raja-Yo
Daten ein-/ausblenden |
308-1-1 - Einstieg Deutsch [ Beginn: 09.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 96, Kurstage: 12
Dieser Kurs dient der sprachlichen Erstförderung und der Orientierung von Geflüchteten. Er soll die Lücke zwischen der Ankunft der Geflüchteten und der möglichen Teilnahme an einem Integrationskurs überbrücken. Er richtet sich an alle Geflüchteten und
Daten ein-/ausblenden |
308-2-1 - Einstieg Deutsch [ Beginn: 09.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 96, Kurstage: 12
Dieser Kurs dient der sprachlichen Erstförderung und der Orientierung von Geflüchteten. Er soll die Lücke zwischen der Ankunft der Geflüchteten und der möglichen Teilnahme an einem Integrationskurs überbrücken. Er richtet sich an alle Geflüchteten und
Daten ein-/ausblenden |
309-2 - Sicheres Deutsch in Alltag und Beruf [ Beginn: 09.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 79 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Sie haben Deutschkenntnisse auf zertifiziertem A2- Niveau, möchten aber Ihre Rechtschreibschwächen angehen oder Ihre Scheu vor dem Sprechen verringern? Ob Sie berufliche Konversation und Redewendungen üben, sicherer bei Behördengängen oder Arztterminen
Daten ein-/ausblenden |
312 - Englisch A1 - Neubeginn Webinar [ Beginn: 24.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 25 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 5
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für d
Daten ein-/ausblenden |
331 - Niederländisch A1 Neubeginn - Für den Urlaub [ Beginn: 11.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Gebäude 2, JKG, Dillinger Str. 67
Gebühr: 35 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 14, Kurstage: 7
Sie sind Sprachanfänger und freuen sich auf eine Reise in den niederländischsprachigen Raum? Unser Urlaubskurs gibt einen Einstieg in die niederländische Sprache und legt großen Wert auf die gesprochene Sprache: Sie erlernen mit einem Muttersprachler
Daten ein-/ausblenden |
310 - Das Kreuz mit der Rechtschreibung [ Beginn: 09.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Kommaregeln oder Groß- und Kleinschreibung, wer kennt sich da schon aus?! Wenn auch Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse verbessern möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Sie lernen in einer Kleingruppe von Grund auf elementare Regeln kennen u
Daten ein-/ausblenden |
335-2 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Anfänger [ Beginn: 07.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 59 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 9, Kurstage: 3
Ein Smartphone ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele kennen und nutzen jedoch nicht die Möglichkeiten, die ein mobiles Telefon bietet. Von Gesundheits- Apps bis Wetterbericht, von Routenplaner bis Freundenetzwerk mit WhatsApp: Die Palet
Daten ein-/ausblenden |
336 - So nutzen Sie Ihr Android-Smartphone oder Tablet! Fortgeschrittene [ Beginn: 28.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 59 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 9, Kurstage: 3
Sie haben Erfahrung mit Ihrem Smartphone und möchten mehr über Apps (Programme) erfahren? Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles über interessante Apps als Hilfsmittel für den Alltag und deren Umgang: Kostenlose Apps und App-Verkaufsplattformen, Apps als Al
Daten ein-/ausblenden |
347-2 - Einstieg in digitale Medien [ Beginn: 13.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 15, Kurstage: 5
Sie möchten in die Thematik der digitalen Medien einsteigen? Wir vermitteln Ihnen grundlegend und systematisch das Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte und Ihres Computers. Sie lernen hier u.a. Starten und Beenden von Programmen, den Umga
Daten ein-/ausblenden |
352 - Tabellenkalkulation mit Excel 2016 - Fortgeschrittene [ Beginn: 12.01.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 79 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 4
Aufbauend auf dem Anfängerkurs Excel vermitteln wir das Formatieren von Tabellen, Rechnen mit komplexen Formeln und Funktionen, Bezugssysteme, Diagrammerstellung und -bearbeitung, Seitenlayout und Drucken, Formelüberwachung, Arbeitsmappenverwaltung, Zel
Daten ein-/ausblenden |
409 - Bau dir deinen Gaming-PC [ Beginn: 25.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 44 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 1
Du wolltest schon immer Herr deines PCs sein? Wir zeigen dir, wie die Hardware des PCs aufgebaut ist, welche Funktionen die einzelnen Komponenten haben, worauf du beim Kauf achten musst und wie du den kompletten PC aus Einzelteilen zusammenbaust. Du kan
Daten ein-/ausblenden |
413-2 - Bewerbungstraining [ Beginn: 18.02.2023 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 89 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 18, Kurstage: 3
Wer sich auf das Arbeitsleben vorbereitet oder sich umorientieren möchte, ist oft mit neuen Bedingungen konfrontiert: Die formalen Anforderungen an Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind bereichsübergreifend einem Wandel unterworfen. Deshalb bietet d
Daten ein-/ausblenden |
|