02004 - Wenn du es loslässt, kannst du alles haben (Vortrag) [ Beginn: 29.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 7,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 29.03.23 19:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wenn du es loslässt, kannst du alles haben Eine echte Heilungsperspektive aus der Sicht von Ein Kurs in Wundern
Daten ein-/ausblenden |
03001 - Rhetorik Seminar Grundlagen [ Beginn: 06.05.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.05.23 09:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 2
Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind unverzichtbar: sei es im Beruf, im Studium oder in ganz alltäglichen Situationen. Erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Das Seminarziel ist ihrer Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. Durch eine Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen werden ihre sprachlichen und nonverbalen Ausdrucksfähigkeiten auf- und ausgebaut. Themen in aller gebotenen Kürze: Aufbau einer Rede, Redesicherheit, Regeln zum Abbau von Lampenfieber, 5-Satz-Modell, Tipps zur Gesprächssteuerung, Gestik, Mimik, Reden halten, Schlagfertigkeitstraining.
Daten ein-/ausblenden |
03002 - Rhetorik Seminar Studium Verkauf Präsentation [ Beginn: 20.05.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 20.05.23 09:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 2
Überzeugungskraft und Redegewandtheit sind unverzichtbar: sei es im Beruf, im Studium oder in ganz alltäglichen Situationen. Erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von Ihrer rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Das Seminarziel ist ihrer Überzeugungskraft mehr Wirkung zu verleihen. Durch eine Vielzahl praktischer Beispiele und Übungen werden ihre sprachlichen und nonverbalen Ausdrucksfähigkeiten auf- und ausgebaut. Themen in aller gebotenen Kürze: Aufbau einer Rede, Redesicherheit, Regeln zum Abbau von Lampenfieber, 5-Satz-Modell, Tipps zur Gesprächssteuerung, Gestik, Mimik, Reden halten, Schlagfertigkeitstraining.
Daten ein-/ausblenden |
04001 - Sonderführung - 300 Jahre Kupferbergwerk Düppenweiler [ Beginn: 23.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 23.06.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
04002 - Nachtschicht im Kupferbergwerk Düppenweiler [ Beginn: 28.04.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 28.04.23 20:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
04003 - Kupfer schmelzen wie im 18. Jahrhundert (Kupferbergwerk Düppenweiler) [ Beginn: 17.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 17.05.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
06001 - Lebensfreude [ Beginn: 08.05.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.05.23 19:30 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 3
Da unsere Lebenseinstellung den Ablauf unseres Alltages entscheidend beeinflusst, ist eine positive Grundhaltung immer von Vorteil. Dieser Kurs hilft Ihnen, durch gezieltes Mentaltraining mehr Lebensfreude und Leichtigkeit für sich selbst zu finden. Mitzubringen sind Schreibutensilien und bequeme Kleidung.
Daten ein-/ausblenden |
07001 - Wohlfühl-Waldspaziergang mit Wildpflanzenkunde - Traumschleife Waldzeit Schwalbach [ Beginn: 22.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Traumschleife Schwalbach,
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 22.04.23 10:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
-Verbundenheit spüren -zur Ruhe kommen -die Mitte finden -Horizonte erweitern und……..Wildpflanzenwissen erwerben !!! Natürlich unterwegs mit Frank Friedrichs, staatlich geprüfter Natur- und Landschaftspfleger (Ranger)
Daten ein-/ausblenden |
15001 - Gesprächskreis für Frauen über 60 und Beratung für Witwen [ Beginn: 06.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus SLS, Ev. Gemeindehaus Saarlouis
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 15:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
Dieser Gesprächskreis entstand aus dem Witwenkreis. Es werden Gespräche über gemeinsam gewählte Themen geführt oder Theaterund Museumsbesuche oder Ausflüge geplant. Der Kreis ist offen für jede interessierte Frau. Dieser Kreis trifft sich 14-täglich am Montag. Info: Renate Weper Tel: 06831/41235
Daten ein-/ausblenden |
18001 - New York [ Beginn: 23.05.23 08:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 08:00 Uhr
UStd: 56, Kurstage: 7
New York live erleben (Kurs Nr. 18001) Herbst 2022 Nach langem Warten öffnen die USA wieder ihre Tore. Im Herbst 2022 planen wir erneut eine Reise in die wohl spannendste Stadt der Welt. Viele unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke stehen bevor. New York hat auch nach zwei Jahren Pause nichts von seinem Charme verloren. Erleben Sie mit uns die Highlights der Ostküstenmetropole. Reiseveranstalter: First Reisebüro, Dillingen Preis: auf Anfrage
Daten ein-/ausblenden |
23001 - Webvortrag: Von Schätzen in Gräbern und geheimnisvollen Mumien im alten Ägypten [ Beginn: 12.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 11:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Für die Ägypter war das Leben mit dem Tod nicht zu Ende, sondern es begann noch einmal von vorne und sollte ewig dauern. Deswegen planten sie auch schon so früh wie möglich, wo und wie sie bestattet werden sollten. Neben einem Sarg und dem Grab sollte der Tote auch möglichst alles dabeihaben, was man für das nächste Leben braucht. Auch der Körper sollte gut erhalten bleiben. So wurden mit großem Aufwand Mumien hergestellt. Im Vortrag lernt ihr, was alles zu der aufwändigen ägyptischen Bestattung gehörte und wie die Gräber ausgesehen haben - von den weltbekannten Pyramiden bis ins berühmte Tal der Könige. Sonntag, 12. März 2023, 11:00 - 12:00 Uh
Daten ein-/ausblenden |
23002 - Webvortrag: Sonne, Planeten, Monde und der Urknall: eine Reise durch Raum und Zeit [ Beginn: 16.04.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 16.04.23 11:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Der Weltraum ist ebenso mysteriös wie faszinierend! In den unendlichen Weiten verstecken sich Planeten, Sterne, Schwarze Löcher und vielleicht sogar außerirdisches Leben! Gemeinsam mit Tim Ruster, dem bekannten YouTuber Astro-Tim, begeben wir uns auf eine wilde Reise durch Raum und Zeit, die uns sogar bis zum Urknall, dem Anfang des Universums führen wird. Warum kann man auf dem Mond so hoch springen? Weshalb ist der arme Pluto kein Planet mehr? Und wo kommt man hin, wenn man in ein Schwarzes Loch fliegt? Auf dieser kosmischen Tour bleibt keine Frage offen! Sonntag, 16. April 2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23003 - Webvortrag: Roboter im Meer [ Beginn: 07.05.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 07.05.23 11:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Ahoi, Leinen los! In diesem Webinar berichtet der bekannte Meeresforscher Prof. Dr. Martin Visbeck von seiner Forschung im Ozean. Er und sein Team untersuchen auf einem Forschungsschiff unter anderem die großen Meeresströmungen der Welt und ihre Auswirkungen auf das weltweite Klima. Dazu benutzen sie Unterwasserroboter und andere Messinstrumente, die mehrere tausende Kilometer unter der Wasseroberfläche eine riesige Anzahl an Ozeandaten sammeln. Ihr werdet erfahren, wie die Roboter in extremer Tiefe arbeiten und warum weit entfernte Meeresströme sogar das Wetter in Deutschland beeinflussen. Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23004 - Webvortrag: Genesen ist noch nicht gesund-Effizienz der Rehabilitation bei Long- und Post Covid [ Beginn: 02.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 02.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Genesen ist noch nicht gesund - Effizienz der Rehabilitation bei Post- und Long-Covid Seit nunmehr weit über zwei Jahren hat uns die Pandemie bedingt durch Sars Cov 2 fest im Griff. Dank der auf Hochtouren laufenden Forschung war es möglich, sehr schnell potente Impfstoffe zu entwickeln, so dass die berechtigte Hoffnung besteht, in der Zukunft die Covid 19 - Pandemie in die Schranken weisen zu können. Wir erkennen aber zunehmend, dass nicht nur das akute Erkrankungsgeschehen eine Belastungsprobe für das Gesundheitssystem darstellt, sondern dass wir uns einer massiv wachsenden Zahl von Menschen mit Spätfolgen gegenübersehen. Studien gehen von 10 bis 40 Prozent der ungeimpften Infizierten und 3 bis 5 Prozent der Geimpften mit Durchbruchsinfektionen aus, die auch nach leichten oder asymptomatischen Akutverläufen langwierige Spätfolgen - Long-Covid - entwickeln. Bei den Betroffenen handelt es sich auch um junge Menschen ohne Vorerkrankungen und um Leistungsträger unserer Gesellschaft. Welche Unterschiede bestehen zwischen Long- und Post-Covid, welche Ursachen kommen dafür in Frage und welche Therapiemöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Welche neuen Versorgungsstrukturen brauchen wir, um diesen hunderttausenden Erkrankten gerecht zu werden und dauerhafte Erwerbsunfähigkeiten zu vermeiden? Diese Fragen sowie eine gesamtgesellschaftliche Einordnung wird der Vortrag differenziert beleuchten. Donnerstag, 2. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23005 - Webvortrag: Im Bann der Tiefe-eine Zeitreise durch unsere Ozeane [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Seit jeher fasziniert die Menschen das Unbekannte. Das gilt auch oder gerade für das, was sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt. Die Welt unterhalb des Meeresspiegels ist eine geheimnisvolle. Sie hält eindrucksvolle Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher noch heute verändern können. Dennoch wissen wir über den Mond mehr als über das tiefe Blau unserer Erde. Rund drei Millionen Schiffswracks von der Steinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg liegen in unseren Weltmeeren. Hinzu kommen versunkene Städte und Siedlungen. Sie alle erzählen aufregende Geschichten der Vergangenheit. Seit mehr als 20 Jahren sind diese Schätze die Passion von Unterwasserarchäologe Florian Huber, der bei seiner Arbeit aber auch immer wieder feststellen muss, wie fragil und bedroht unsere Meere sind. In seinem Multivisions-Vortrag gibt der Forschungstaucher, der bei seinen Expeditionen und Ausgrabungen in über 100 Ländern gearbeitet hat, einen Einblick in die faszinierende Welt der Unterwasserarchäologie. Mittwoch, 8. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23006 - Webvortrag: Gesund arbeiten im Homeoffice [ Beginn: 13.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Mit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz für viele Beschäftigte in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Im besten Fall war der Arbeitsplatz zu Hause ein privates Arbeitszimmer - bei sehr vielen Beschäftigten war es zunächst der Küchentisch, die Couch oder ein Klapptisch im Schlafzimmer. Neben den ergonomischen Bedingungen sind aber auch die Arbeitsorganisation im heimischen Kontext und der Austausch mit Kolleg:innen und Vorgesetzten vielfach herausfordernd und gewöhnungsbedürftig gewesen. Mit der Zeit haben sich viele Beschäftigte zu Hause gut eingerichtet und neben den Herausforderungen sind auch vielfach die Vorteile des Homeoffice in den Fokus gerückt, so dass mit der Rückkehr der Beschäftigten in die Betriebe vielfach der Wunsch geäußert wurde, hybrid (teilweise im Betrieb und teilweise zu Hause) oder sogar remote (komplett aus dem Homeoffice) zu arbeiten. Was man dabei beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten, wird in diesem WebVortrag vorgestellt. Montag, 13. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23007 - Webvortrag: Hacking-wie digitale Angriffe ablaufen [ Beginn: 03.04.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 03.04.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Kaum eine Woche vergeht ohne Pressemeldung über digitale Angriffe auf IT-Systeme - mitunter mit drastischen Schäden und Folgen. Neben Unternehmen und staatlichen Akteuren werden häufig aber auch Privatpersonen zum Ziel von digitalen Angriffen. Wer sich effektiv davor schützen möchte, muss die Arbeitsweise von Hackern kennen. Um Zuhörer ganz ohne technische Vorkenntnisse zu sensibilisieren, zeigt dieser Web-Vortrag typische Einfallstore für Hacker in Ihr Privatleben und veranschaulicht Angriffe, die im Alltag jeden von uns treffen könnten. Dabei werden Fragen beleuchtet wie: Kann ein Ha- 6/11 cker mein Passwort knacken? Was ist überhaupt ein starkes Passwort? Wie können Daten sicher gelöscht werden? Moderne Suchmaschinen als Werkzeug für Hacker - Sind auch meine Daten betroffen und wie kann ich mich davor schützen? Montag, 3. April 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23008 - Webvortrag: Ernährung bei Krebs [ Beginn: 20.04.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 20.04.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Viele Patient:innen fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Viele Fragen, auf die das Online-Seminar Antworten geben will. Für manche Patient:innen gibt es auch Einschränkungen in der Ernährung durch den Krebs oder durch die Therapie – manchmal können einfache Tipps helfen. Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23009 - Webvortrag: Kleiner wohnen-leben im Tiny House [ Beginn: 04.05.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.05.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Mit steigenden Immobilien- und Rohstoffpreisen sowie unsicheren Zukunftsaussichten stieg die Nachfrage nach Kleinwohnformen wie den Tiny Houses stark an. Sie sind schnell gebaut, verbrauchen wenig Fläche, sind kostengünstiger als ein Einfamilienhaus und sehen auch toll aus. Doch was ist ein Tiny House genau, wo kann es hingestellt werden und wie lebt es sich tatsächlich in einem Tiny House in einer der wenigen Tiny House Siedlungen Deutschlands? Auf diese Fragen gibt Larissa Pferdmenges, 2. Vorsitzende des Vereins Tiny Houses für Karlsruhe e.V., Antworten. Donnerstag, 4. Mai 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23010 - Webvortrag: Wie wir die Welt sehen-Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen [ Beginn: 14.06.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 14.06.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen. Mittwoch, 14. Juni 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
00001 - Lehrgang: Handhabung der Motorkettensäge am liegenden und stehenden Holz [ Beginn: nach Vereinbarung 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Landratsamt Saarlouis, Praxis. Wallerfanger Str. 109, 66740 Saarlouis
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung 09:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
00002 - Winterschnitt an Obstgehölzen [ Beginn: 11.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Für eine gute Obsternte ist der richtige Schnitt eine Grundvoraussetzung. In die-sem kombinierten PraxisSeminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf die Fragen Warum schneide ich meine Obstbäume und wie schneide ich richtig?. Theoretische Grundlagen zum Winterschnitt werden vermittelt und gleich durch praktische Vorführungen an Obstbäumen unterschiedlichen Alters untermauert. Betrachtet werden hoch- und halbstämmige Obstbäume. Verschiedene Schnittmethoden werden vorgestellt und Werkzeuge und Gerätschaften besprochen. Weiter wird ein Blick auf den Gesundheitszustand der Bäume geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen an den winterlichen Trieben geschaut. Thema wird auch der zunehmende Befall der Obstbäume mit Misteln, einem Halbschmarotzer, sein. Es wird gezeigt, wie der Mistelverbreitung Einhalt geboten werden kann. Referent Harry Lavall, Gärtnermeister, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz-Kreis beschäftigt und hat in unzähligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gartengestal-tung. Viele kennen ihn sicher auch als Garten-Experten im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens.
Daten ein-/ausblenden |
00003 - Nützlingshilfen in Garten und Obstwiese [ Beginn: 14.04.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.04.23 15:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Dieses kombinierte PraxisSeminar gibt Tipps und Informationen rund um Arten-schutz und zeigt, wie in Garten und Obstwiese Vögel, Insekten und andere Tiere unterstützt werden können. Vorgestellt wird eine Palette unterschiedlicher Nisthilfen. Dabei wird sowohl die Konstruktion als auch die Eignung für die verschiedenen Tierarten beleuchtet. Wichtig ist ebenso, wie und wo die unterschiedlichen Nistangebote angebracht bzw. eingebaut werden. Dazu wird vor Ort ein Umgebungscheck gemacht und die natürlich vorhandenen Biotopstrukturen bewertet. Im aktiven Teil können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Wildbienennist-ilfe to go in einer Konservendose o. Ä. für den eigenen Garten erstellen. Referent Michael Keller, Diplombiologe, arbeitet beim Landkreis St. Wendel als Fachberater für Obst – und Gartenbau und ist Ansprechpartner für Natur- und Artenschutz-projekte. Als Referent für die Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gar-tenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. steht er für die Bereiche Botanik, Ökologie und Naturschutz. Viele kennen ihn sicher auch als Garten-Experten im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens.
Daten ein-/ausblenden |
00006 - Sommerschnitt an Obstgehölzen [ Beginn: 17.06.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 17.06.23 14:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Dieses kombinierte PraxisSeminar zeigt warum und wie man Obstbäume im Sommer schneiden sollte. Beim Sommerschnittkurs wird gezeigt, wie Obstbäumen nach einem Winterschnitt behandelt werden und durch einen Sommerschnitt oder Sommerriss regulierend eingegriffen werden kann. Mit dem Sommerschnitt können Fehlentwicklungen schonend korrigiert werden. Außerdem ist der Zeitpunkt gut geeignet, um not-wendige Formierungsarbeiten durchzuführen. Themen werden auch wieder die unterschiedlichen Schnittmethoden sowie pas-sende Werkzeuge und Gerätschaften sein. Auf den Gesundheitszustand der Bäume wird ein Blick geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen geschaut. Thema wird natürlich auch wieder die zunehmende Mistel-Problematik sein. Referent Harry Lavall, Gärtnermeister, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz-Kreis beschäftigt und hat in unzähligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei Gartenfachwartausbil-dung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gartengestal-tung. Viele kennen ihn sicher auch als Garten-Experten im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens.
Daten ein-/ausblenden |
00007 - Gartengespräche am Haus Saargau [ Beginn: 09.07.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.07.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Das Lothringische Bauernhausmuseum Haus Saargau mit Duft- und Würzgarten sowie Obstwiese ist ein Ort zum Wohlfühlen und der Inspiration: ein besonderer Treffpunkt und so genau der richtige Ort für das neue Sonntagsformat Garten-Gespräche am Haus Saargau. Was gibt es schöneres im Sommer, als einen duftenden und farbenfrohen Garten mit allen Sinnen zu erleben, sich dabei mit Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. Dazu sollen die GartenGespräche am Haus Saargau Gelegeheit geben. An drei Sonntagen im Juli, August und September wird der Duft- und Würzgarten sowie die dazugehörige Obstwiese, das Mekka für Gartenliebhaber. Drei ganz besondere Gartenexperten haben ihre Zusage gegeben Sie beantworten gerne die Fragen der Besucherinnen und Besucher, geben Anregungen und Ratschläge, stehen also für GartenGespräche zur Verfügung. Den Auftakt der Gartenexperten bei den GartenGesprächen am Haus Saargau macht Heiko Hübscher. Wer kennt ihn nicht, den Leiter des Rosengartens Zweibrücken. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Gärtnermeister im Rosengarten Zweibrücken, der sich unter seiner Leitung prächtig entwickelt hat. Ihm ist es gelungen die über 100 Jahre alten historischen Gartenplanungen mit dem heutigen Zeitgeist, robusten Rosensorten und lebendiger Staudenvielfalt zu paaren. Er hat seine Neigungen, Rosen, in jeder Form und Verwendung, klimagerechte Staudenverwendung, naturorientierte Gartenpflege und Nachhaltigkeit in derGartengestaltung und –pflege einfließen lassen und so in Zweibrücken ein wirklichsehenswertes Gartenparadies geschaffen. Gerne lässt Heiko Hübscher die Gäste der Gartengespräche an seinem umfassenden Wissen teilhaben.
Daten ein-/ausblenden |
00008 - Gartengespräche am Haus Saargau [ Beginn: 13.08.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 13.08.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Das Lothringische Bauernhausmuseum Haus Saargau mit Duft- und Würzgarten sowie Obstwiese ist ein Ort zum Wohlfühlen und der Inspiration: ein besonderer Treffpunkt und so genau der richtige Ort für das neue Sonntagsformat Garten-Gespräche am Haus Saargau. Was gibt es schöneres im Sommer, als einen duftenden und farbenfrohen Garten mit allen Sinnen zu erleben, sich dabei mit Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. Dazu sollen die GartenGespräche am Haus Saargau Gelegnheit geben. An drei Sonntagen im Juli, August und September wird der Duft- und Würzgarten sowie die dazugehörige Obstwiese, das Mekka für Gartenliebhaber. Drei ganz besondere Gartenexperten haben ihre Zusage gegeben Sie beantworten gerne die Fragen der Besucherinnen und Besucher, geben Anregungen und Ratschläge, stehen also für GartenGespräche zur Verfügung. Referentin Maren Brennig, Gartenbauingenieurin und Mitarbeiterin der Landwirtschaftskammer für das Saarland, dort im Bereich des Pflanzenschutzdienstes und der Gärtnerberatung tätig, ist der Einladung zum GartenGespräch gerne gefolgt. Ihr umfangreiches Wissen rund um Pflanzenkultur, Boden und Düngung sowie Pflanzenschutz gibt sie gerne weiter: jeden Tag bei der Landwirtschaftskammer, aber auch im Rahmen von zahlreichen Kursen wie beim GartenFachwart-Lehrgang des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. oder den Baumwartkursen beim Kreisverband der Gartenbauvereine Saarlouis 1919 e.V. Zu diesem Termin können mit Krankheiten oder Schädlingen befallene Pflanzen bzw. Pflanzenteile zur Begutachtung mitgebracht werden.
Daten ein-/ausblenden |
00009 - Gartengespräche am Haus Saargau [ Beginn: 10.09.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 10.09.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Das Lothringische Bauernhausmuseum Haus Saargau mit Duft- und Würzgarten sowie Obstwiese ist ein Ort zum Wohlfühlen und der Inspiration: ein besonderer Treffpunkt und so genau der richtige Ort für das neue Sonntagsformat Garten-Gespräche am Haus Saargau. Was gibt es schöneres im Sommer, als einen duftenden und farbenfrohen Garten mit allen Sinnen zu erleben, sich dabei mit Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. Dazu sollen die Gartengespräche am Haus Saargau Gelegenheit geben. An drei Sonntagen im Juli, August und September wird der Duft- und Würzgarten sowie die dazugehörige Obstwiese, das Mekka für Gartenliebhaber. Drei ganz besondere Gartenexperten haben ihre Zusage gegeben Sie beantworten gerne die Fragen der Besucherinnen und Besucher, geben Anregungen und Ratschläge, stehen also für GartenGespräche zur Verfügung. Der Gärtnermeister, Harry Lavall, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz-Kreis beschäftigt und hat in unzäh-ligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gar-tengestaltung. Er kann aber auch was zu Bodenpflege, Düngung oder dem Gemüseanbau sagen. Viele kennen ihn sicher als Garten-Experten im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens. Hinweis : Die Veranstaltungen im Rahmen der Streuobsttage finden nur statt, wenn die Bäume auf den Obstwiesen einen guten Fruchtbehang zeigen!
Daten ein-/ausblenden |
00010 - Hochwertigen Viez selbst herstellen [ Beginn: 20.09.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 20,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 20.09.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Die Herstellung von hochwertigem, schmackhaftem Viez ist kein Geheimnis und doch sollte man wissen, wie es geht. Info : Viez ist die lokale Bezeichnung für Apfelwein in der Saar-Mosel-Region. Bei diesem Seminar wird das nötige Wissen vermitteltet, um selbst einen köstlichen Viez aus eigenen Äpfeln herstellen zu können. Die theoretischen Grundlagen werden genauso erläutert, wie die praktischen Handgriffe. Auch die Sensorik wird nicht zu kurz kommen: Zum Abschluss findet eine kleine Viezverkostung statt. Dabei werden einige interessante Produkte aus dem Hause Schmitt sowie Apfelwein und Apfelweinspezialitäten aus der Region vorgestellt. Was erwartet die Teilnehmer? Welche Themen werden angesprochen? Erfahrungen mit der Herstellung von Lebensmitteln aus Obst. Welche Obstsorten sind geeignet? Keltern, Mostgewicht messen und Hefe anrühren. Verwendung von Sulfiten vor und während der Gärung. Wie und wo soll der Most gelagert werden? Notwendige Gerätschaften und Hilfsmittel, kleine Fässerkunde sowie weiter Tipps und Tricks. Referent: Die Passion von Wolfgang Schmitt gilt dem Obstbau und der Viezherstellung und so betreibt er seit vielen Jahren erfolgreiche einen Obstbaubetrieb und seine Viezmanufaktur in Merzig-Menningen. Sein Viez ist im ganzen Saarland bekannt und trägt zahlreiche Auszeichnungen der internationalen CiderWorld in Frankfurt. Viele kennen ihn sicher auch als Vorsitzenden des Vereins Viezstraße e.V.
Daten ein-/ausblenden |
00011 - Sortenkundliche Wanderung über Streuobstwiesen [ Beginn: 22.09.23 13:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 20,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 22.09.23 13:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Obstwiesen sind ein prägendes Element der Landschaft des Saarlouiser Gaus. Auch wenn die Strukturen lückenhafter geworden sind, was durch den heute verwendeten Begriff Streuobstwiesen deutlich wird, sind immer noch viele Orte in Teilen von Streuobstgürteln umgeben ist. Dazu zählt insbesondere der Waller-fanger Ortsteil Gisingen. Die Sortenkundliche (Pomologische) Wanderung bietet Gelegenheit das Gisinger Streuobstgebiet und dessen Sorten kennenzulernen. Pomologe (Obstsortenkundler) Richard Dahlem, Spezialist für alte Obstsorten, wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Streuobstwiesen rund um Gisingen zu führen und Obstsorten und Bäume mit ihren charakteristischen Eigenschaften vorzustellen. Im Anschluss an die Führung besteht im Haus Saargau die Möglichkeit, die Sorten selbst mitgebrachter Äpfel oder Birnen, bei der angebotenen Obstsortenbestimmung bestimmen zu lassen. Referent Richard Dahlem ist Diplom-Ökologe. Seine Leidenschaft gehört schon seit Jahrzehnten der Pomologie, der Obstsortenkunde. Für den Obstsortenerhalt setzt er sich u.a. im Pomologen-Verein e.V., hier insbesondere in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, und in der IG Streuobst Rheinland-Pfalz ein.
Daten ein-/ausblenden |
00012 - Obstsortenbestimmung [ Beginn: 22.09.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 22.09.23 15:30 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
Wer schon immer wissen wollte, welche Sorten auf den Obstbäumen in seinem Garten oder auf der Obstwiese wachsen, für den ist dieser Termin ein Muss. Es ist gelungen den bekannten Pomologen (Obstsortenkundler) Richard Dahlem für eine Obstsortenbestimmung im Rahmen der Obstausstellung zu gewinnen. Richard Dahlem verfügt über umfassende Sortenkenntnisse. Anhand von Merkmalen wie Größe, Fruchtform, Ausfärbung, Beschaffenheit der Schale, Eigen-schaften der Kelchgrube, Stiellänge und –dicke, ‚Größe und Form der Kerne sowie des Geschmacks und natürlich der Reifezeit und des Alters der Bäume, kann er die vorgelegten Sorten (meist) bestimmen. Interessierte bringen für die Sortenbestimmung mindestens 3 besser 5 typische Früchte von ihren Obstbäumen mit. Die Früchte sollen gesund sein und möglichst keine Schadsymptome zeigen, wie beispielsweise Blattlauseinstiche. Gut ist es, wenn die Früchte von der Sonnenseite des Baumes sind und eine repräsentative Größe aufweisen. Schattenfrüchte zeigen oft nicht die sortentypische Ausfärbung. Für die Bestimmung ist es hilfreich, wenn der Fruchtstiel vorhanden ist. Nicht vergessen die einzelnen Fruchtproben zu beschriften und zu vermerken zu welchem Baum sie gehören. Referent Richard Dahlem ist Diplom-Ökologe. Seine Leidenschaft gehört schon seit Jahrzehnten der Pomologie, der Obstsortenkunde. Für den Obstsortenerhalt setzt er sich u.a. im Pomologen-Verein e.V., hier insbesondere in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, und in der IG Streuobst Rheinland-Pfalz ein. Jeden Herbst nutzt er den größten Teil seiner Freizeit um im Saar-Mosel-Raum und ganz Deutschland bei Sortenbestimmungen bis dahin unbekannten Früchten einen Namen zu geben.
Daten ein-/ausblenden |
01007 - Socken stricken, Lochmuster, Zöpfe und mehr [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04004 - Aquarellmalerei [ Beginn: 06.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04005 - Modeschmuck selbst gestalten [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie werden lernen, die eigene Fantasie und Kreativität zu wecken, um mit wenigen Handgriffen und ohne Vorkenntisse hochwertige Schmuckstücke herzustellen. Wer Edelsteine faszinierend findet und ausprobieren möchte, selbst Schmuck herzustellen, ist in diesem Schmuckgestaltungskurs gut aufgehoben. Es können eigene Ketten und Armbänder umgearbeitet, aber auch Ohrringe kreiert oder mit Edelstahldraht, Edelsteinen und Silberelementen neue Schmuckstücke in unterschiedlichen Techniken gefertigt werden. So erhalten Sie ein Unikat, das Ihre persönliche Handschrift enthält.
Daten ein-/ausblenden |
04006 - Stricken [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04007 - Stricken (Mützen, Socken, Schal) [ Beginn: 07.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05001 - Acrylmalerei für Kinder [ Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 10:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05002 - Experimentelle Malerei (Erwachsene) [ Beginn: 20.05.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 20.05.23 10:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05004 - Aquarellmalerei Anfänger und Fortgeschrittene [ Beginn: 29.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 29.04.23 10:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Malen mit Aquarellfarben gibt es schon sehr lange in der Kunstgeschichte. In dem Kurs gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben Techniken, wie z. B. Lasieren und Nass-in-Nass-Technik, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere des Eigenlebens der Aquarellfarben zu entdecken bzw. zu vertiefen. Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen. Geübt bzw. verfeinert werden der Umgamg mit der Spontanität, das Fließenlassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition und das Kolorieren mit der Aquarellfarbe. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Erforderlich: Pinsel für Aquarellfarben (groß, mittel, klein), Küchenrolle, Radiergummi, Bleistift, Wasserbehälter, Aquarell-Zeichenpapier mindestens 300 g , am besten Din A 3, Schutz für Tisch (Zeitung oder Wachstuch) sowie ein Aquarellfarbenset.
Daten ein-/ausblenden |
05005 - Pouring und Fluid Painting [ Beginn: 11.06.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 11.06.23 10:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Die Pouring und Fluid Painting Technik ist eine Mal- und Gießtechnik mit Acrylfarbe. Die bearbeiteten Farben werden auf die Leinwand gegossen und durch Neigung der Oberfläche in ihrem Farbverlauf verändert. Es entsehen so die faszinierendsten Formen und Farbeffekte.
Daten ein-/ausblenden |
06020 - Disco Fox incl. einfacher Einführung in Rock´n´Roll (Anfänger) [ Beginn: 12.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 20:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06021 - Disco Fox und Rock´n´Roll (Fortgeschrittene) [ Beginn: 12.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06023 - Flamenco Schnupperworkshop (Anfänger) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06024 - Salsa - Merengue und Bachata (Anfänger) [ Beginn: 12.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09068 - Digitales Muttertagsgeschenk [ Beginn: 06.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: N.N.,
Gebühr: 12,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.04.23 10:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 3
Ein individueller Muttertagsgruß zu Muttertag ist mal was anderes. Wir nehmen einen Video-Musikgruß von Ihrem Kind auf und senden diesen pünktlich am Muttertag in unserem Programm im Web-Radio und Web-TV mehrmals. Die Kinder sprechen den Muttertagsgruß und singen den Refrain eines bekannten Muttertagsliedes, das ganze wird von einem Tontechniker und Videotechniker fertig gemischt sowie geschnitten und als kleiner Video-und Radio-Spot produziert. Als Erinnerung kann man einen Zusammenschnitt der Produktion inkl. der Grüße, Fotos und kurze Videosequenzen über einen Link herunterladen. Ein Stick ist ebenfalls auf Wunsch erhältlich. Weitere Infos sowie alle Sendedaten und wie sie unseren Sender empfangen können erhalten Sie über unsere Emailadresse: SAARwooD.production@gmail.com (Bitte im Betreff digitales Muttertagsgeschenk eingeben)
Daten ein-/ausblenden |
10001 - Aquarellmalerei in der Kleingruppe [ Beginn: 16.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 16.03.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Malen mit Aquarellfarben gibt es schon sehr lange in der Kunstgeschichte. In dem Kurs gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben Techniken, wie z. B. Lasieren und Nass-in-Nass-Technik, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere des Eigenlebens der Aquarellfarben zu entdecken bzw. zu vertiefen. Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen. Geübt bzw. verfeinert werden der Umgamg mit der Spontanität, das Fließenlassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition und das Kolorieren mit der Aquarellfarbe. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Erforderlich: Pinsel für Aquarellfarben (groß, mittel, klein), Küchenrolle, Radiergummi, Bleistift, Wasserbehälter, Aquarell-Zeichenpapier mindestens 300 g , am besten Din A 3, Schutz für Tisch (Zeitung oder Wachstuch) sowie ein Aquarellfarbenset.
Daten ein-/ausblenden |
10002 - Kreatives Schreiben und textliches Gestalten, ein Weg zu mehr Lebensfreude und Glück (Einführung) [ Beginn: 23.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 23.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Kreativität ist der kürzeste Weg zur Seele und unser Lebenselixier. Durch Schreiben kommen wir mit uns selbst in Kontakt, unsere Gedanken werden ruhiger und der Körper kommt in Entspannung. In diesem Kurs werden verschiedene Wege ausgezeigt, wie Sie mehr Lebenskraft durch Schreiben und textliches Gestalten bekommen. Benötigt werden ein Schreibblock und Stifte.
Daten ein-/ausblenden |
10003 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10004 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 03.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 03.05.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10005 - Nähen für Kinder ab 9 Jahren-Ein Workshop als Ferien-Erlebnis [ Beginn: 03.04.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 03.04.23 10:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 2
Wir bieten mit diesem Ferienkurs ein kreatives Programm an 2 Tagen. Thema ist die Fertigung von Taschen, Mäppchen, kleinen Rucksächen und weiteren hübschen Dingen, die ebenfalls durch Recycling und Upcycling von ausgedienten Jeans entstehen werden. Die Kinder bringen zu dem Kurs alte Jeanshosen, Jeansjacken und Jeansröcke mit, die dann zerschnitten und zu etwas Neuem werden. Wenn zusätzlich bunte Baumwollstoffe oder Reißverschlüsse gewünscht werden, können diese vor Ort für ein paar Euro erworben werden. Auf jedes Kind wird individell eingegangen, weshalb die Höchsteilnehmerzahl auif 6 beschränkt ist. Ein sichtbares Erfolgserlebnis am Ende des Kurses stärkt das Selbstbewusstsein. Beim Nähen entwickeln sich die Hände zu immer geschickteren Werkzeugen und gleichzeitig wird das eigenständige logische Denken gefördert. Eine gute Herausforderung um die Kreativität und das logische und vorausschauende Denken der Kinder zu fördern! Auf Grund der Beschränkung der Teilnehmerzahl empfiehlt sich ein schnelle Buchung.
Daten ein-/ausblenden |
01008 - Männerkochkurs (belegt) [ Beginn: nach Vereinbarung 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung 18:30 Uhr
UStd: 35, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01009 - Weinseminar für Kenner [ Beginn: nach Vereinbarung 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim Bous,
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung 19:45 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02001 - Wildkräuterspaziergang [ Beginn: 11.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
Daten ein-/ausblenden |
02002 - Wildkräuterspaziergang [ Beginn: 25.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
Daten ein-/ausblenden |
02003 - Wildkräuterspaziergang [ Beginn: nach Vereinbarung 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
Daten ein-/ausblenden |
02008 - Italienisch Kochen [ Beginn: 24.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02009 - Italienisch Kochen [ Beginn: 28.04.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 28.04.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02010 - Herzgesunde Ernährung - fit und in Form jenseits der 50 [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Dieser Workshop erarbeitet, welche uns selbst bekannten Ursachen Grund für eine Herz-Kreislauferkrankung sein können und wie wir in Eigeninitiative dagegen vorgehen. Ziel ist es demnach zu zeigen, wie eine herzgesunde Ernährung aussieht, wie einfach sich diese in den normalen Tagesablauf integrieren lässt - auch auf schmackhafte Art - und was wir selbst an unserem Essverhalten ändern können. Nur vital und ohne Übergewicht ist der Körper leistungsfähig und kann den Belastungen des Alltags optimal stand halten.
Daten ein-/ausblenden |
02011 - Glücklich und schlank -ohne Stress zum Wunschgewicht [ Beginn: 03.05.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 03.05.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das eigene Wohlbefinden hängt oft davon ab, wie zufrieden man mit seinem Körper ist und wie gut man sich darin fühlt. Falsche Ernährungsweisen, Zeitnot durch Beruf und mangelnde Motivation, etwas umzustellen stehen dem oft im Weg. In diesem Workshop wird ein Weg gezeigt, wie man mit Genuss, stressfrei und basierend auf einer individuellen, auf lange Dauer hin gerichteten Ernährungsumstellung dieses Wohlfühlgewicht erreichen und auch dauerhaft halten kann.
Daten ein-/ausblenden |
02013 - Farb- und Typberatung [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: n.Vb.,
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Farben umgeben uns immer und überall: in der Natur, in unserer Kleidung und unseren Lebensräumen. Sie wirken ganz individuell, mal erfrischend, mal besänftigend. Die Farb- und Typberatung hilft das Positive an einer Person hervorzuheben. Lernen Sie die Farben erkennen, die eine Person am schönsten strahlen lassen - sowohl für Frauen, als auch für Männer.
Daten ein-/ausblenden |
02014 - Fußreflexzonenmassage [ Beginn: 19.04.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hauptstraße 202, Saarlouis,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 19.04.23 18:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Die Massage von Reflexzonen zählt zu den ältesten Heilverfahren. Wie der Mensch im Leben steht zeigt sich in der Spannung seiner Füße. Über die Massage der Fußreflexzonen bietet sich ein Zugang zu inneren Organen und zum Bewegungsapparat. Der Grundkurs schafft eine Möglichkeit, dieses spannende Thema kennenzulernen und die wohltuende Wirkung selbst zu erspüren. (keine Berufsausbildung)
Daten ein-/ausblenden |
02041 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04012 - Autogenes Training (Kompaktkurs) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hubertusstraße 133,
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das Autogene Training (kurz AT) wurde in den 1920er Jahren von Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt, als eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit und fast überall anwendbar. Durch bestimmte Übungen und die Konzentration auf den eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt. In den Kursen wird nicht ein einfaches Abschalten angestrebt, sondern es soll langfristig das Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung wiederhergestellt werden. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stresssituationen, Nervosität, Hemmungen, Schlafstörungen und auch körperliche Beschwerden des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Traktes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
Daten ein-/ausblenden |
05006 - Lateinamerikanische Küche [ Beginn: 29.04.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 29.04.23 19:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05007 - Spanische Küche, Tapas und mehr [ Beginn: 13.05.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 13.05.23 19:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05008 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05009 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 10:05 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:05 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05010 - Yoga Anfänger (sanftes Yoga) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
Daten ein-/ausblenden |
06002 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 07.03.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 08:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06003 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 07.03.23 09:35 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:35 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06004 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06005 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06015 - Bodyshape [ Beginn: 06.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kappelschule,
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:15 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06016 - Bodyshape [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06019 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07003 - Autogenes Training (Anfänger) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Luise-Deutsch-Haus Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
Daten ein-/ausblenden |
07032 - Vortrag: Einstieg in die Welt der Single Malt Scotch-Whiskies für absolute Einsteiger [ Beginn: 13.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 13.06.23 18:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die in die Welt der schottischen Single Malt Whiskies einsteigen wollen, bisher aber nicht recht wussten, wie und wo sie anfangen sollen. Sie erhalten hier einen Überblick der Herkunftsregionen und deren Eigenheiten. Weiterhin beleuchtet der Dozent die Qualitätsmerkmale und gibt Tipps für gute Einsteiger Whiskies, sowie für online Blogs und Videos. Woher bezieht man gehaltvolle Informationen und über welche Vertriebswege kauft man gerne seine Whiskies? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags beantwortet. (kein Tasting)
Daten ein-/ausblenden |
08002 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08003 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Erwachsene [ Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09001 - Fingerfood [ Beginn: 23.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09002 - Italienische Küche [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09003 - Cupcakes für Kinder [ Beginn: 14.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 14.06.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09004 - Ostergebäcke für Kinder [ Beginn: 27.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09006 - Cakepops [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09007 - Cupcakes [ Beginn: 15.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 15.05.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09008 - Griechische Küche [ Beginn: 18.07.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 18.07.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09009 - Low Carb [ Beginn: 28.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 28.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09010 - Ostergebäcke [ Beginn: 20.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 20.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09011 - Partyküche [ Beginn: 16.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 16.05.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09012 - Pralinenkurs für Anfänger [ Beginn: 08.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.05.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09013 - Ostermenü [ Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 21.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09014 - Fingerfood [ Beginn: 07.07.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.07.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09015 - Kochen für Paare [ Beginn: 16.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 16.06.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09016 - Kochen für Paare [ Beginn: 28.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 28.04.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09017 - Kulinarische Reise durch verschiedene Länder [ Beginn: 21.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 21.04.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09018 - Kulinarische Reise durch verschiedene Länder [ Beginn: 20.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 20.06.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09019 - Leckere Rezepte rund ums Hackfleisch [ Beginn: 18.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 18.04.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09020 - Leichte Sommerküche [ Beginn: 09.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.05.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09021 - Leichte Sommerküche [ Beginn: 13.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 13.06.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09022 - Menüs für jede Gelegenheit [ Beginn: 30.06.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 30.06.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09023 - Mexikanische Küche [ Beginn: 11.07.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 11.07.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09024 - Partyküche [ Beginn: 04.07.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 04.07.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09026 - Pasta Pasta [ Beginn: 25.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 25.04.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09027 - Tolle Knolle - Rund um die Kartoffel [ Beginn: 24.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09028 - Wassergymnastik [ Beginn: 07.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schwimmbad Schwalbach,
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09029 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09030 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09031 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 22.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 22.05.23 17:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09032 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 24.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.05.23 17:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09033 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09034 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Beginn: 22.05.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 22.05.23 18:30 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09035 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09036 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 24.05.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.05.23 18:30 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09037 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 09.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 15:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09038 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 25.05.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 25.05.23 15:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09039 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Beginn: 09.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09040 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Beginn: 23.05.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 16:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09043 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09044 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 25.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 25.05.23 17:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09046 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
09047 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09048 - Fit und gesund - Gymnastik (Senioren) [ Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Ziel dieses Kurses ist, durch gezielte Gymnastik und Übungen, dem Alter und der Kondition entsprechend, die vorhandene Beweglichkeit zu erhalten und eventuell zu verbessern. Muskelkräftigung und Dehnübungen gehören dazu. Außerdem werden Gleichgewicht und Reaktion gestärkt.
Daten ein-/ausblenden |
09049 - Fit und gesund - Gymnastik (Senioren) [ Beginn: 22.05.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 22.05.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Ziel dieses Kurses ist, durch gezielte Gymnastik und Übungen, dem Alter und der Kondition entsprechend, die vorhandene Beweglichkeit zu erhalten und eventuell zu verbessern. Muskelkräftigung und Dehnübungen gehören dazu. Außerdem werden Gleichgewicht und Reaktion gestärkt.
Daten ein-/ausblenden |
09050 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
10006 - Kochen für Männer [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10007 - Kochen für Männer [ Beginn: 13.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10008 - Kochen für Männer [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10009 - Kochen für Männer [ Beginn: 03.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10010 - Gesundes im Hundenapf - Glück durch Freude am Fressen (Theorie und Praxis) [ Beginn: 21.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 21.03.23 17:45 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Grundlagen einer ganzheitlichen, gesunden Ernährung für Hunde. Was darf in den Napf und welche Ergänzungen sind sinnvoll und notwendig. Ist das wirklich teurer als die konventionelle Ernährung . Mit diesen und anderen Themen mehr befasst sich der Kurs in Theorie und Praxis unter Leitung einer Insiderin. Benötigt wird Schreibmaterial.
Daten ein-/ausblenden |
10011 - Autogenes Training - Gutes für die Psyche (Anfänger, Wiedereinsteiger) [ Beginn: 13.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 17:45 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
Daten ein-/ausblenden |
10012 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10013 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 10.05.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10014 - Yoga Hatha (Schwerpunkt Anfängerund Wiedereinsteiger) [ Beginn: 10.03.23 16:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 16:55 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Daten ein-/ausblenden |
10015 - Yoga Hatha (Schwerpunkt Anfängerund Wiedereinsteiger) [ Beginn: 05.05.23 16:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 05.05.23 16:55 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Daten ein-/ausblenden |
10016 - Yoga Hatha [ Beginn: 10.03.23 18:10 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:10 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
Daten ein-/ausblenden |
10017 - Yoga Hatha [ Beginn: 05.05.23 18:10 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 05.05.23 18:10 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
Daten ein-/ausblenden |
10018 - Yoga Hatha [ Beginn: 01.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 01.03.23 18:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10019 - Yoga Hatha [ Beginn: 10.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 18:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10020 - Yoga Vinyasa [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
Daten ein-/ausblenden |
10021 - Yoga Vinyasa [ Beginn: 11.05.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.05.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
Daten ein-/ausblenden |
10022 - Yoga Hatha -Entspannung am Wochenende- (Vorkenntnisse erwümscht) [ Beginn: 11.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10023 - Yoga Hatha -Entspannung am Wochenende- (Vorkenntnisse erwümscht) [ Beginn: 22.04.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 22.04.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10024 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
Daten ein-/ausblenden |
10025 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Beginn: 10.05.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 18:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
Daten ein-/ausblenden |
10026 - Pilates [ Beginn: 06.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10027 - Pilates [ Beginn: 06.03.23 18:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:55 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10028 - Pilates [ Beginn: 08.05.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.05.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10029 - Pilates [ Beginn: 08.05.23 18:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.05.23 18:55 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10030 - Fit und aktiv mit Gymnastik (seniorengeeignet) [ Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 18:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 9
Leichte Fitnessübungen, Gymnastik, die jeder bewältigen kann, lockere Kräftigungsübungen und abschließendes Stretching. Das Programm wird den körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst, auch Sitzgymnastik ist möglich.
Daten ein-/ausblenden |
14001 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 06.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14002 - FAIRTRADE Wildkräuterworkshop [ Beginn: 07.05.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 07.05.23 10:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Wildkräuter sammeln und damit ein Menü zaubern, dazu lädt die Frauenbeauftragte des Landreises Saarlouis gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule zu dem 4-stündigen Workshop ein. Am Sonntag, 03. Juli, geht es zunächst mit Gesundheitsberaterin GGB Margit Both-Weber raus in die Natur. Anschließend erfolgt die Menüzubereitung. Treffpunkt und Begüßung ist um 10.30 Uhr das Technisch-gewerbliche-sozialpflegerische Berufsbildungszentrum, Saarlouis, Zeughausstraße. Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, einen Korb zum Sammeln, eine Schere und ein Messer sowie bei feuchtem Wetter entsprechende wetterfeste Kleidung. 1.Treffpunkt TGS BBZ Saarlouis mit Begrüßung 2.Sammeln der Kräuter im Lachwald 3.Bestimmen und Einsortieren in Mappen 4.Menüzubereitung – Essen und Genießen Präd. Besonders wertvoll
Daten ein-/ausblenden |
14003 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 08.05.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 08.05.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14004 - FAIRTRADE - Kochen und Backen bei Rheuma mit Fairtraide Produkten [ Beginn: 10.05.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 10.05.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
In diesem Kurs werden leckere Vollwertgerichte auf Grundlage von Fair Trade Produkten, die auch für Rheumakranke besonders geeignet sind, zubereitet.
Daten ein-/ausblenden |
14005 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 05.06.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 05.06.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14006 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 03.07.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 03.07.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14007 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 09.01.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.01.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14008 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 06.02.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.02.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
22001 - Aquajogging - BGM [ Beginn: 18.01.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis Saarlouis,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 18.01.23 20:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Aquajogging ist die gelenkschonenste Art des Laufens. Dabei ist das Training im Wasser ein effektives Ganzkörper-Workout, bei dem man viele Kalorien verbrennt und Muskeln aufbaut werden. Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten. Aquajogging ist ein effektives Ganzkörpertraining.
Daten ein-/ausblenden |
22002 - Pilates - BGM [ Beginn: 28.02.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 28.02.23 17:00 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 17
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
22003 - Rückenfitness - BGM [ Beginn: 06.02.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.02.23 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
Das ruhige aber intensive Training kräftigt die Bauchmuskulatur und alle tiefliegenden, kleinen Muskeln rund um die Wirbelsäule. Es hilft gegen leichte Rückenschmerzen, indem es Verspannungen löst sowie Beweglichkeit und Haltung verbessert. Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Daten ein-/ausblenden |
22004 - Yoga für den Rücken - BGM [ Beginn: 09.02.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 16:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
Gerade Menschen mit sitzender Tätigkeit leiden oft an Verspannungen und Rückenbeschwerden. Durch zu wenig Bewegung fühlen wir uns immer steifer und ungelenkiger. In diesem Kurs werden Yogaübungen erlernt, die - regelmäßig ausgeführt- Rückenschmerzen vorbeugen und auf Muskelverspannungen beruhende Rücken-, Kopf - und Nackenschmerzen lindern oder beseitigen können. Jede Stunde beinhaltet auch eine Tiefenentspannung damit Stresshormone abgebaut werden können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine Matte/Unterlage und gegebenenfalls ein Sitzkissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Bei gravierenden Rückenprobleme wie akuter Bandscheibenvorfall bitte vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Daten ein-/ausblenden |
22005 - ZUMBA Gold® - BGM [ Beginn: 07.02.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 07.02.23 16:00 Uhr
UStd: 19, Kurstage: 19
Bewegung mit Musik das ist Zumba Zumba Gold eignet sich für Anfänger, Fitness Einsteiger, Personen mit Rücken und Gelenksproblemen, Schwangere Frauen bis zum 7. Monat usw. Dieses Programm ist speziell für diese Personen aufgebaut, denen eine normale Zumba -Fitness Einheit zu anstrengend ist. Trotzdem müssen die Teilnehmer eines Zumba Gold Kurses nicht auf die lateinamerikanische Musik und die Tanzelemente aus Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton verzichten. Zumba Gold ist genauso mitreißend und macht genauso viel Spaß wie ein normaler Zumba Fitness Kurs. Mit leicht erlernbaren Schrittkombinationen werden Ausdauer und Muskelkraft gestärkt und das zu Rhythmen, die schnell gute Laune machen. Zumba Gold ist die perfekte Wahl für aktive, aber auch bewegungseingeschränkte Menschen, die sich gerne zu mitreißender Musik und feurigen lateinamerikanischen Rhythmen bewegen.
Daten ein-/ausblenden |
22006 - ZUMBA® - BGM [ Beginn: 09.02.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Max-Planck-Gymnasium SLS,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
Spass an Bewegung und Wellness für Leib und Seele! Unter diesem Motto steht ZUMBA®. Der Schwerpunkt des Programms liegt in der Bewegung, unterstützt durch flotte Musik. ZUMBA®: Das ist die Kombination von Aerobic und hochintensiven Latin- und internationalen Rhythmen. Es ist ein körperbasiertes Workout, das hilft, das Herzkreislaufsystem und die sportliche Leistung zu verbessern.
Daten ein-/ausblenden |
22007 - Functional Training Indoor/Outdoor - BGM [ Beginn: 09.02.23 12:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Crossfit Saarlouis, Sternheimer Str. 4
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 09.02.23 12:15 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 18
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02026 - Englisch für Touristen (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 16:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02027 - Business English (A1) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02029 - Neugriechisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03006 - Englisch (Stufe 17) B2 [ Beginn: 07.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03010 - English Reading and Talking [ Beginn: 08.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03013 - Englisch für den Urlaub (Stufe 0) [ Beginn: 07.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03014 - Englisch für den Urlaub (Stufe 0) [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 10:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03027 - Französisch im Kindergarten [ Beginn: 06.03.23 08:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kiga St. Blasius, Lilienstraße
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 08:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03028 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03029 - Französisch (Stufe 13) A2 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03030 - Französisch Auffrischkurs [ Beginn: 10.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03032 - Französisch für den Alltag [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03033 - Französisch für den Urlaub [ Beginn: 06.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 09:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03034 - Französisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03035 - Italienisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03036 - Italienisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03037 - Italienisch (Stufe 2) A1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03039 - Italienisch (Stufe 18) B2 [ Beginn: 07.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03041 - Italienisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 10.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03042 - Japanisch Einsteigerkurs [ Beginn: 18.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 18.04.23 18:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Japanische Kultur ist seit langem bei uns angekommen: seien es Anime, Manga, Sushi-Essen und vieles mehr. Land, Tradition und Sprache üben ihre ganz eigene Faszination aus. Nun scheint die Japanische Sprache auf den ersten Blick schwierig zu sein. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn viele Aspekte machen es doch einfach, diese Sprache zu erlernen: so sind die Laute denen des Deutschen ähnlich, die Aussprache ist also gut und schnell zu meistern, die Grammatik kommt ohne Deklinationen aus. Im Kurs werden systematisch erste sprachliche Grundkenntnisse (Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, alltägliche Situationen am Kiosk, im Markt, am Bahnhof uem.) sowie die Schriftzeichen der beiden Silbenalphabete (Hiragana, Katakana) vermittelt. Kleine Exkurse zu japanischem Alltag, Kultur und Historie dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenso die ersten Kanjis. Lehrmaterial: Wird im Kurs bekannt gegeben und ggf. als Sammelbestellung geordert. Bei Interesse werden gerne Fortsetzungsveranstaltungen als Aufbaukurse angeboten.
Daten ein-/ausblenden |
03043 - Latein für Anfänger [ Beginn: 03.04.2001 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 03.04.2001 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03044 - Letzebuergesch für Anfänger [ Beginn: 21.04.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 21.04.23 18:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03045 - Polnisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03046 - Polnisch Wiedereinsteiger [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03048 - Portugiesisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03052 - Spanisch für Touristen (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03056 - Spanisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03057 - Ungarisch für Touristen (Stufe 0) [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04013 - Spanisch (Stufe 8) B1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Jakob-Ziegler-Haus, Jakob-Ziegler-Haus, Nalbach
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05014 - Children English easy level (4 bis 7 Jahre) A1 [ Beginn: 10.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:00 Uhr
UStd: 13, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07009 - Webseminar: Englisch A1 [ Beginn: 07.03.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 15:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07010 - Webseminar: Englisch am Vormittag A1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07011 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07012 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07013 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 08.03.23 14:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07015 - Italienisch Crashkurs (Stufe 3) A1 [ Beginn: 06.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07016 - Italienisch (Stufe 18) B2 [ Beginn: 06.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07018 - Spanisch (Stufe 17) B1 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07019 - Spanisch (Stufe 19) B2 [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Haus der Begegnung Elm,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07027 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 11.01.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 11.01.23 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08004 - Englisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08005 - Englisch (Stufe 9) A1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08006 - Englisch (Stufe 15) A2 [ Beginn: 08.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08007 - Englisch (Stufe 14) B2 [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08008 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08009 - Französisch (Stufe 0) B1 Conversation [ Beginn: 10.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09051 - Englisch Anfänger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09053 - Webseminar: Englisch (Stufe 05) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09054 - Englisch Grammatik und Conversation B1 [ Beginn: 06.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09055 - Let´s talk and read-Lasst uns sprechen und lesen [ Beginn: 07.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09057 - Englisch für Senioren [ Beginn: 07.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09058 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09059 - Webseminar: Französisch [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11004 - Französisch (Stufe 1) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11005 - Französisch (Konversation) [ Beginn: 06.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 20:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
19001 - Lesen und Schreiben (Alphabetisierung und Grundbildung) [ Beginn: 01.01.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ehem. Landwirtschaftsschule K0, Professor-Notton-Straße 2
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 01.01.23 15:30 Uhr
UStd: 64, Kurstage: 16
Trau dich! Es ist nie zu spät. Lerne lesen und schreiben. Die KVHS Saarlouis bietet in der ehemaligen Landwirtschaftsschule des Landkreises Saarlouis (Sozialraum), Professor-Notton-Straße 2 in 66740 Saarlouis die Möglichkeit an, lesen und schreiben zu erlernen. Lesen und Schreiben sind die Schlüssel zur Bildung und selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Großes entsteht immer im Kleinen. Schreib dich nicht ab! Wir können helfen. Jeden Donnertag von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
02036 - Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. [ Beginn: 12.06.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 12.06.23 17:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Unter Anleitung erfahrener Referenten lernen die Teilnehmer:innen im dreistündigen Basiskurs die wichtigsten Bedienelemente des Tablets kennen. An den zur Verfügung gestellten Geräten können sie erste Schritte im Internet gehen und so Hemmungen im Umgang mit dem Gerät verlieren. Die praktischen Übungen steigern die Selbständig-keit und das Selbstbewusstsein in die eigenen Fähigkeiten. Die Vorstellung ausgewähl-ter Funktionen (z. B. Wetter-App, Bahn-App) zeigt den persönlichen Nutzen für die Teilnehmer:innen auf und steigert die Neugierde auf weitere Möglichkeiten der Technik.
Daten ein-/ausblenden |
02037 - Kommunikation mit Tablets [ Beginn: 19.06.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 19.06.23 17:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Tablets werden gerne zur Kommunikation, wie z. B. dem Abruf von E-Mails, eingesetzt. Das ist aber nur eine Möglichkeit, wie man ein Tablet nutzen kann, um mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt zu treten. Auch zur Kommunikation via Messenger-Diensten oder dem Versenden von Bildnachrichten bietet das Tablet vielfältige Möglichkeiten, von denen Sie einige kennenlernen werden.
Daten ein-/ausblenden |
02038 - Sprechstunde Tablet, Handy & Co. [ Beginn: 26.06.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 26.06.23 17:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Die zweistündige Sprechstunde Tablet, Handy & Co. richtet sich an Personen, die sich im Umgang mit dem eigenen Gerät noch unsicher fühlen und gerne in Anwesenheit einer hilfeleistenden Person üben möchten, bzw. an Personen ohne eigenes Gerät. Weiterhin bietet die Sprechstunde die Möglichkeit, das eigene Gerät – egal ob Tablet, Handy oder Smartphone – mitzubringen und bei konkreten Fragen und Problemen Hilfestellung im Rahmen der Möglichkeiten zu erhalten. Auch das Betriebssystem spielt keine Rolle. Sie können zu unserer Sprechstunde die eigenen Geräte sowohl mit Android- oder iOS-Betriebssystem, als auch mit Windows mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
07021 - Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. [ Beginn: 02.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 02.05.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Unter Anleitung erfahrener Referenten lernen die Teilnehmer:innen im dreistündigen Basiskurs die wichtigsten Bedienelemente des Tablets kennen. An den zur Verfügung gestellten Geräten können sie erste Schritte im Internet gehen und so Hemmungen im Umgang mit dem Gerät verlieren. Die praktischen Übungen steigern die Selbständig-keit und das Selbstbewusstsein in die eigenen Fähigkeiten. Die Vorstellung ausgewähl-ter Funktionen (z. B. Wetter-App, Bahn-App) zeigt den persönlichen Nutzen für die Teilnehmer:innen auf und steigert die Neugierde auf weitere Möglichkeiten der Technik.
Daten ein-/ausblenden |
07022 - Kommunikation mit Tablets [ Beginn: 09.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.05.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Tablets werden gerne zur Kommunikation, wie z. B. dem Abruf von E-Mails, eingesetzt. Das ist aber nur eine Möglichkeit, wie man ein Tablet nutzen kann, um mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt zu treten. Auch zur Kommunikation via Messenger-Diensten oder dem Versenden von Bildnachrichten bietet das Tablet vielfältige Möglichkeiten, von denen Sie einige kennenlernen werden.
Daten ein-/ausblenden |
07023 - Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen [ Beginn: 16.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 16.05.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Dieser zweistündige Basiskurs ergänzt die Basiskurse Komm mit ins Internet und Kommunikation mit Tablets und befähigt die Kursbesucher:innen zur erfolgreichen Teilnahme an einer Videokonferenz bzw. einem Webinar. Die Teilnehmer:innen lernen in der Praxis die wichtigsten Einstellungen eines Videokonferenz-Tools kennen und erhalten wertvolle Tipps für den Verlauf einer Videokonferenz, bspw. die Steuerung des Mikrofons, sowie Information rund um wichtige Sicherheitsaspekte. Wichtig: Die Teilnehmer:innen sollen ihre eigenen Geräte (Bring Your Own Device) (Smartphone, Tab-let oder Laptop) sowie ein eigenes Headset mitbringen. Teilnehmer:innen ohne eigenes Gerät wird ein Tablet-PC zur Verfügung gestellt. In diesem Kurs wird das Videokonferenz-Tool Zoom Cloud Meetings verwendet.
Daten ein-/ausblenden |
07024 - Kultur & Reisen per App [ Beginn: 23.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 23.05.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Im zweistündigen Aufbaukurs Kultur & Reisen per App können sich die Teilnehmer:innen über das Kulturangebot der Großregion SaarLorLux informieren und die interessantesten Kultur- und Veranstal-tungs-Apps der Region entdecken. Wie die Anreise (mit dem Bus, per Zug oder doch lieber mit dem Auto) zum nächsten Kulturevent in der Region oder anderswo geplant werden kann, erfahren die Teil-nehmer:innen ebenfalls. Außerdem lernen die Teilnehmer:innen, wie sie per App ihre nächste Reise buchen, sich im Internet über Urlaubsländer informieren, Flüge online buchen, Hotels miteinander vergleichen oder die Bewertungen anderer Urlauber lesen können.
Daten ein-/ausblenden |
07025 - Sprechstunde Tablet, Handy & Co. [ Beginn: 30.05.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 30.05.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Die zweistündige Sprechstunde Tablet, Handy & Co. richtet sich an Personen, die sich im Umgang mit dem eigenen Gerät noch unsicher fühlen und gerne in Anwesenheit einer hilfeleistenden Person üben möchten, bzw. an Personen ohne eigenes Gerät. Weiterhin bietet die Sprechstunde die Möglichkeit, das eigene Gerät – egal ob Tablet, Handy oder Smartphone – mitzubringen und bei konkreten Fragen und Problemen Hilfestellung im Rahmen der Möglichkeiten zu erhalten. Auch das Betriebssystem spielt keine Rolle. Sie können zu unserer Sprechstunde die eigenen Geräte sowohl mit Android- oder iOS-Betriebssystem, als auch mit Windows mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
09061 - 10-Fingerschreiben Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09063 - Kennenlernen Tablets/Laptop (Einzelunterricht) [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09064 - Excel und Word (Einzelunterricht) [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09065 - Bootsführerschein Poseidon - Infoveranstaltung [ Beginn: 10.07.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 10.07.23 18:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09067 - Selbst ist die Frau - Handwerken leicht gemacht [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Zum Sitters 23 Wadgassen, Zimmererei/Bedachungen Preuß
Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 10:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Selbst ist die Frau In dem 3-stündigen Kurs lernen Sie, wie man selbst Bohren, Dübeln und Reifenwechseln durchführen kann.
Daten ein-/ausblenden |
10036 - Willkomen in digitalen Welten: Hilfe bei Anwendungen um Laptop, Smartphone und Tablet [ Beginn: 07.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:45 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Daten ein-/ausblenden |
11006 - Kaffee-Kuchen-Tablet [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11007 - Aufbauseminar: Sicher einkaufen und bezahlen mit Tablets [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11008 - Aufbauseminar: Kommunikation mit Tablets [ Beginn: nach Vereinbarung Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: nach Vereinbarung Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11013 - IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Beginn: 08.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
Daten ein-/ausblenden |
11014 - Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 17:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
Daten ein-/ausblenden |
11015 - Was kann mein Smartphone? [ Beginn: 19.04.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 19.04.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11016 - Windows 11 -kompakt im Überblick - Informationsveranstaltung [ Beginn: 24.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13002 - EDV Basics für Büroanwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) [ Beginn: 27.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 47,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
Daten ein-/ausblenden |
13004 - Word Spezial - Serienbriefe, Format- & Dokumentvorlagen [ Beginn: 28.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 28.03.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen bestimmte Einstellungen vorab festzuschreiben. So wie sich mit Format-Vorlagen bestimmte Formatierungen für Texte festlegen lassen, so kann mit Dokumentvorlagen einmalig ein einheitliches Aussehen für Dokumente definiert und festgeschrieben werden, auf dem dann alle anderen Dokumente basieren. So lässt sich z. B. für Geschäftsbriefe oder Rechnungen festlegen, dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. an einer bestimmten Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden.
Daten ein-/ausblenden |
13006 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen [ Beginn: 09.05.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.05.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die zur weiteren Bearbeitung sehr unübersichtlich werden. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht - z.B. Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden,Namen sinnvoll verwenden,Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, Tabellen vor Veränderungen schützen, Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen). Voraussetzungen: mindestens Excel-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13007 - Powerpoint professionell einsetzen [ Beginn: 18.04.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 18.04.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Die Teilnehmenden sollten ein Vortragsthema, Projekt o. ä., an dem sie bereits arbeiten oder das sie angehen wollen, mitbringen. So können sie das zu Erlernende am eigenen Thema orientieren.
Daten ein-/ausblenden |
13008 - Online Lernen - Wie funktioniert Skype & Co.? [ Beginn: 25.04.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 25.04.23 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Ein Webseminar oder Onlineschulung ist eine alterative Schulungsmöglichkeit von zuhause aus, die über das Internet durchgeführt wird und wie der Präsenzunterricht eine feste Anfangs- und Endzeit hat. Die Teilnehmenden können in diesem Zeitraum in einem virtuellen Klassenraum an ihrem Kurs teilnehmen. Gleichzeitig genießen sie den Vorteil der aktiven Teilnahme und der Möglichkeit zur Interaktion beispielsweise über Chats mit den Dozenten. In diesem Kurs erlernen Sie das Basiswissen des Umgangs einer Onlineschulung. Voraussetzungen: Internetverbindung, PC oder Tablet mit Lautsprecher bzw. Headset.
Daten ein-/ausblenden |
13011 - Smartphones und Tablets: Android [ Beginn: 22.04.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 22.04.23 08:30 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
Inhalte: Einstieg in Android, Homescreen, wichtige Einstellungen, Tipps&Tricks. Voraussetzungen: Android Smartphone und / oder Tablet ab Version Android 4.4.
Daten ein-/ausblenden |
13012 - Smartphones und Tablets: Android [ Beginn: 27.05.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.05.23 08:30 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
Inhalte: Einstieg in Android, Homescreen, wichtige Einstellungen, Tipps&Tricks. Voraussetzungen: Android Smartphone und / oder Tablet ab Version Android 4.4.
Daten ein-/ausblenden |
13013 - Social Media: Whatsapp, Instagram & Co. [ Beginn: 06.05.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.05.23 08:30 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
Social Media ist für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert das eigentlich? Wo liegen die Unterschiede? Welche Apps gibt es? Wie benutze ich diese richtig? Worauf muss ich achten?
Daten ein-/ausblenden |
13014 - Fotoworkshop für Einsteiger an der Teufelsburg [ Beginn: 16.06.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 16.06.23 17:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2
Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer Kamera richtig zu nutzen und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der erste Termin findet im EDV Saal des Landratsamtes statt und dient als Vorbesprechung, in dieser der Dozent Ihnen das technische Knowhow für den nächsten Tag vermittelt. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, am Samstag zusätzlich Snack und Getränk. Treffpunkt am Fototermin: Parkplatz Teufelsburg
Daten ein-/ausblenden |
13016 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin vormittags [ Beginn: 03.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 11:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13017 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin nachmittags [ Beginn: 03.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 14:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Lerntreff 50+ (Grundkenntnisse erforderlich) [ Beginn: 15.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 15.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und sehr viel Neues in kurzer Zeit erlernt. Sie möchten zuhause das Erlernte gerne anwenden und vertiefen? Aber: an einem Punkt kommen Sie einfach ohne Hilfe nicht weiter?! Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, völlig stressfrei mit anderen Leidensgenossen weiter zu üben, Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen untereinander auszutauschen. Es sind keine Lernziele vorgegeben, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht sein müssen. Sie und die anderen Teilnehmenden bestimmen selbst die Themen und Fragestellungen, die in den einzelnen Terminen behandelt werden. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen ist ausdrücklich erwünscht, und das Arbeiten in kleinen Gruppen macht viel mehr Spaß. Die Dozentin in diesem Lerntreff unterstützt Sie in Ihren Fragen und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen-Kurs Was kostet es? Sie erwerben eine Teilnehmer-Karte für 48,00 €, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen oder Sie buchen nach Ihrem Bedarf frei wählbare Einzeltermine für jeweils 15 €. Unter den angebotenen 8 Terminen des Semesters können Sie frei wählen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13019 - EDV-Café 60+ / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet (für Fortgeschr.) [ Beginn: 08.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer unterstützt Sie und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Das EDV-Café findet mit Ausnahme der Ferien im Zweiwochen-Takt an 8 Terminen statt. Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählen. Voraussetzung: Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13026 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Vertiefung- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 19.06.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 19.06.23 11:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 13024 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Daten ein-/ausblenden |
13028 - Apps machen Ihr Phone erst smart - wie funktionieren sie? [ Beginn: 10.07.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 10.07.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
Daten ein-/ausblenden |
13029 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Beginn: 17.07.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Schulstraße 7
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 17.07.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
13033 - Excel Grundkurs (hausintern) [ Beginn: 12.01.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 12.01.23 09:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
Fatal error: Uncaught TypeError: Unsupported operand types: string + int in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/vhsnew/unboundsearch.php:61
Stack trace:
#0 /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/vhsnew/index.php(621): include()
#1 {main}
thrown in /homepages/18/d27866600/htdocs/subs/wildarea/vhsnew/unboundsearch.php on line 61
| |