10002 - Nähen und Zuschneiden Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 27.09.23 18:00
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 10003 - Nähen und Zuschneiden Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.11.23 18:00
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 10004 - Nähen und Zuschneiden Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 18.09.23 17:45
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 10005 - Nähen und Zuschneiden Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.11.23 17:45
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 10006 - Nähen für Kinder ab 9 Jahren-Ein Workshop als Ferien-Erlebnis Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 45,00 € Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, Donnerstag, 25.10.23 10:00
UStd: 14, Kurstage: 2
Wir bieten mit diesem Ferienkurs ein kreatives Programm an 2 Tagen. Thema ist die Fertigung von Taschen, Mäppchen, kleinen Rucksächen und weiteren hübschen Dingen, die ebenfalls durch Recycling und Upcycling von ausgedienten Jeans entstehen werden. Die Kinder bringen zu dem Kurs alte Jeanshosen, Jeansjacken und Jeansröcke mit, die dann zerschnitten und zu etwas Neuem werden. Wenn zusätzlich bunte Baumwollstoffe oder Reißverschlüsse gewünscht werden, können diese vor Ort für ein paar Euro erworben werden. Auf jedes Kind wird individell eingegangen, weshalb die Höchsteilnehmerzahl auif 6 beschränkt ist. Ein sichtbares Erfolgserlebnis am Ende des Kurses stärkt das Selbstbewusstsein. Beim Nähen entwickeln sich die Hände zu immer geschickteren Werkzeugen und gleichzeitig wird das eigenständige logische Denken gefördert. Eine gute Herausforderung um die Kreativität und das logische und vorausschauende Denken der Kinder zu fördern! Auf Grund der Beschränkung der Teilnehmerzahl empfiehlt sich ein schnelle Buchung.
Daten ein-/ausblenden
|