05001 - Acrylmalerei für Kinder Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 42,00 € Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14.10.23 10:00
UStd: 5, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 05002 - Experimentelle Malerei (Erwachsene) Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 21.10.23 10:00
UStd: 6, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden 05003 - Kalligraphie Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 76,00 € Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Montag, nach Vereinbarung
UStd: 15, Kurstage: 3
Kalligrafie, auch Kalligraphie (griechisch καλλιγραφία kalligraphía, von κάλλος kállos, deutsch ‚Schönheit‘, und -grafie) ist die Kunst des schönen Schreibens von Hand (Chirografie) mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Die Kalligrafie unterscheidet sich von Typografie (Setzen von Schrift aus vorgefertigten Buchstabenformen) und Lettering (konstruierendes Zeichnen von Schriftzügen). Im Schulfach Schönschreiben wird nicht Kalligrafie unterrichtet, sondern leserliches Schreiben.
Daten ein-/ausblenden 05004 - Aquarellmalerei Anfänger und Fortgeschrittene Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 04.11.23 10:00
UStd: 6, Kurstage: 1
Malen mit Aquarellfarben gibt es schon sehr lange in der Kunstgeschichte. In dem Kurs gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben Techniken, wie z. B. Lasieren und Nass-in-Nass-Technik, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere des Eigenlebens der Aquarellfarben zu entdecken bzw. zu vertiefen. Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen. Geübt bzw. verfeinert werden der Umgamg mit der Spontanität, das Fließenlassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition und das Kolorieren mit der Aquarellfarbe. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Erforderlich: Pinsel für Aquarellfarben (groß, mittel, klein), Küchenrolle, Radiergummi, Bleistift, Wasserbehälter, Aquarell-Zeichenpapier mindestens 300 g , am besten Din A 3, Schutz für Tisch (Zeitung oder Wachstuch) sowie ein Aquarellfarbenset.
Daten ein-/ausblenden 05005 - Pouring und Fluid Painting Veranstalter: KVHS - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 45,00 € Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: Samstag, 23.09.23 10:00
UStd: 6, Kurstage: 1
Die Pouring und Fluid Painting Technik ist eine Mal- und Gießtechnik mit Acrylfarbe. Die bearbeiteten Farben werden auf die Leinwand gegossen und durch Neigung der Oberfläche in ihrem Farbverlauf verändert. Es entsehen so die faszinierendsten Formen und Farbeffekte.
Daten ein-/ausblenden
|