Angezeigter Bereich: "Gesundheit - Fitness" 232-10305 - Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (Beginn: 26.09.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Malteser Hilfsdienst Roden, Gebühr: 25,00 € Ermäßigte Gebühr: 20,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 26.09.23 08:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1 Im Notfall zählt jede Minute. Hinfallen, Kreislauf- oder Herzprobleme - schnelles Handeln rettet Leben. Barbara Hoen zeigt in diesem Kurs Senioren, wie man anderen Senioren in kritischen Situationen helfen kann, denn für Erste Hilfe ist man nie zu alt. Dabei geht es um den richtigen Notruf, Eigenschutz und Hilfe bei Stürzen. Auch das richtige Handeln bei Schlaganfall und Herzinfarkt wird erklärt. Ruhe bewahren und zügig handeln ist dann wichtig. Nach dem Kurs ist das Café des Donatuszentrums (Schulstr. 7) geöffnet. Kooperation mit der Seniorenmoderatorin, der Quartiersmanagerin Roden und dem Malteser Hilfsdienst Roden Anmeldeschluss: 21. Sep.
|
232-10306 - Kindernotfallkurs - Wie leiste ich bei meinem Kind Erste Hilfe? (Beginn: 11.11.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Malteser Hilfsdienst Roden, Gebühr: 55,00 € Ermäßigte Gebühr: 44,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 11.11.23 08:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1 Aktueller Text folgt noch von KL Für die einstündige Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen Unfall- und Notfallprävention, Maßnahmen bei Atemstörungen, Ersticken/Fremdkörper in den Atemwegen, Pseudokrupp, Bewusstlosigkeit/ Stabile Seitenlage, Fieberkrampf, Schütteltrauma, Ertrinkungsunfall, Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen, Allergische Reaktionen, Vergiftung, Verbrennung & Verbrühung, Unterkühlung, Hitzschlag & Sonnenstich Methoden: Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit und praktischen Übungen (alter Text von FKS) Kooperation mit der Kinderbeauftragten der Stadt Saarlouis, der Quartiersmanagerin Roden und dem Malteser Hilfsdienst Roden Anmeldeschluss: 7. Nov.
|
232-30003 - Die Kraft der Selbstheilung - Möglichkeiten und Grenzen (Beginn: 08.11.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 08.11.23 19:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Durch Selbstheilung lassen sich Erkrankungen und Schmerzen lindern. Als Heilpraktiker mit über 30-jähriger Praxiserfahrung als Geistiger Heiler und Psychotherapeut informiert Klaus Jungmann über die Prozesse und therapeutisch wirksamen Faktoren der Selbstheilung. Er erklärt, wie man die Selbstheilungskräfte aktiviert und traditionelle Behandlungsmodelle ergänzt. Anmeldeschluss: 6. Nov.
|
232-30006 - Psychohygiene - Seien Sie ein guter Seelengärtner - Seminar für pflegende Angehörige - Demenz-Verein (Beginn: 12.09.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 12.09.23 18:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2 So wie Wind und Wetter unseren heimischen Garten in Mitleidenschaft ziehen, so dass er unserer besonderen Pflege bedarf, so können Berufsleben und Alltag den eigenen 'Seelengarten' beeinflussen und krank machen. Wir stellen uns deshalb u.a. der Frage: 'Pflegen wir unsere Seele genauso, wie wir täglich unseren Körper pflegen? Wie kann ich ein guter 'Seelengärtner' werden, um gerade auch den Herausforderungen als pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz gewachsen zu sein? Die Teilnehmenden erfahren und erleben deshalb in diesem interaktiven Vortrag, was sie selbst tun können, um den 'eigenen Seelengarten wieder zum Blühen zu bringen', um den Anforderungen des Alltags wieder bzw. besser gewachsen zu sein. Dieses 'Gartenset' mit wertvollen Tipps und einfachen Übungen, um den eigenen 'Seelengarten' wieder auf Vordermann zu bringen und somit wertvolle Energie und vor allem gute Laune wieder zu erlangen, kann Sie dabei unterstützen. Referentin: Petra Boudraa, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin Der interaktive Vortrag wird vom gerontopsychiatrischen Netzwerk Plattform Demenz im Landkreis Saarlouis in Kooperation mit dem Demenz-Verein Saarlouis e.V. sowie der Kreisstadt Saarlouis mit der vhs angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung beim Demenz-Verein Saarlouis e.V.: Tel. 06831 48818-0, sekretariat@demenz-saarlouis.de
|
232-30007 - Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz (Beginn: 21.11.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 21.11.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Herausforderndes Verhalten in der Betreuung von Menschen mit Demenz - z. B. massive Unruhe, Aggressivität oder Wesensveränderungen - hat einen enormen Einfluss auf den Pflegealltag. Das Seminar richtet sich an alle interessierten Berufsgruppen der Netzwerkpartner der Plattform Demenz und soll den Teilnehmenden Lösungen aufzeigen. Eine Kooperation von: Demenz-Verein Saarlouis e.V., Kreisstadt Saarlouis mit vhs und Seniorenmoderatorin, Landkreis Saarlouis, Landesfachstelle Demenz, Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Saarland e.V., Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis Anmeldung beim Demenz-Verein Saarlouis e.V.: Tel. 06831 48818-0, sekretariat@demenz-saarlouis.de
|
232-30013 - Köstlich fernöstlich - Pho Bo - Vietnamesische Reisnudelsuppe - Gemeinsam asiatisch kochen (Beginn: 17.11.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 20,00 € Ermäßigte Gebühr: 16,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 17.11.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Pho ist eine traditionelle vietnamesische Suppe mit Reisnudeln, Rindfleisch und frischen Kräutern. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem kräftigen und intensiven Fleischgeschmack der Brühe, welches mit schwarzem Kardamom, Sternanis, Zimt und geröstetem Ingwer gewürzt wird. Verfeinert mit frischen Kräutern, Sojasprossen, Limette und Chili versetzen wir Sie beim Genuss, kurz in die Straßen Vietnams. Das Originalrezept wird heute noch in Vietnams Straßenküchen serviert. Gemeinsam bereiten wir eine selbst gemachte Zitronenlimonade zu ansonsten steht Sprudel zur Verfügung. Als Lebensmittelumlage entstehen zusätzlich Kosten von ca. 18 bis 20 Euro, die am Tag von der Kursleitung eingesammelt werden. Der Kurs ist ausgebucht. Registrierung für die Warteliste noch möglich.
|
232-30014 - Griechisch Kochen und gemeinsam genießen (Beginn: 12.01.24 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 12.01.24 18:00 Uhr
UStd: 0, Kurstage: 1 Wer schon mal in Griechenland war, weiß, dass es nicht nur Gyros und Souflaki gibt. Die griechische Küche hat viel mehr zu bieten! Die Griechen lieben es bei vielen kleinen Speisen, die sogenannten Mezedes, zusammen zu sitzen, zu speisen, sich zu unterhalten und einfach das Leben zu genießen. Hierzu laden die vhs und das Quartiersmanagement Roden herzlich ein. Anmeldeschluss: 9. Jan.
|
232-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden im Herbst (Beginn: 30.09.23 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Wadgassen; genauer Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt, Gebühr: 15,00 € Ermäßigte Gebühr: 12,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 30.09.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Dazu tragen die gesunde Waldluft und die Wirkung des wohltuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt unterstützen durch Achtsamkeitsübungen (bewusstes Wahrnehmen) und Atementspannungsübungen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang, den Wald bewusst wahrzunehmen. An mehreren Stationen im Wald leitet sie Atementspannungsübungen an, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. 8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 29. Sep. um 12.00 Uhr
|
232-30103 - Aufatmen im Alten Pfarrgarten: Atementspannung und Achtsamkeitsübungen (Beginn: 28.09.23 16:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Treffpunkt: Saarlouis-Fraulautern, Heydingerstr., Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 28.09.23 16:30 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1 Ein entspannter Geist führt zu einer entspannten Atmung und einem entspannten Körper - und umgekehrt. Gezielte Entspannungsübungen und ein Atemspaziergang durch den neugestalteten Pfarrgarten wirken Wunder! Sie erleben fachkundig angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen in einer kleinen Gruppe - eine kleine Auszeit vom Alltagsstress. in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Fraulautern Anmeldeschluss: 26. Sep.
|
232-30104 - Kraftquelle Klang - Einführung in die Meditation mit Klangschalen (Beginn: 27.09.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 12,00 € Ermäßigte Gebühr: 10,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 27.09.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 Der Vortrag entfällt leider. Beachten Sie gern die übrigen Veranstaltungen rund um Entspannung und Klangschalen: https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dbrequest=unboundsearch&suchbegriff=Finkeldei
|
232-30105 - Kraftquelle Klang - Die Klangschale mein täglicher Begleiter (Beginn: 18.10.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 16,00 € Ermäßigte Gebühr: 13,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 18.10.23 14:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Entspannung für den Körper, Stressabbau und Wohlbefinden lässt sich mit Klangschalen unterstützen. Der warme Klang einer Klangschale unterstützt Meditation und Regeneration. Gleichzeitig wird die Körperwahrnehmung geschult. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Klangschale zur Meditation und zum eigenen Wohlbefinden nutzen und lernen Übungen zur Entspannung und Klangrituale kennen. Wer bereits eine eigene Klangschale hat, kann diese mitbringen. Anmeldeschluss: 16. Okt.
|
232-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: 08.11.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8,00 € Ermäßigte Gebühr: 7,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 08.11.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 06. Nov.
|
232-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: 23.11.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8,00 € Ermäßigte Gebühr: 7,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 23.11.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 23. Nov.
|
232-30108 - Autogenes Training (Beginn: 06.11.23 16:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 48,00 € Ermäßigte Gebühr: 39,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.11.23 16:45 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 6 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.
|
232-30110 - Workshop: Entspannt in den Schlaf (Workshop) (Beginn: 01.02.24 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 15,00 € Ermäßigte Gebühr: 12,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 01.02.24 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1 In diesem Workshop erfahren Sie, was einen gesunden, erholsamen Schlaf auszeichnet und wie man diesen fördern kann. Ein besseres Verständnis über Schlaf kann zu mehr Gelassenheit bei Schlafproblemen führen. Wir werden Tipps, Tricks und praktische Übungen kennenlernen, um besser abzuschalten und erholt schlafen zu können. Mit Entspannungsübungen, wissenschaftlich fundierten Schlafregeln und warum 'Omas Einschlaftipps' helfen. 6 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 29.01.24
|
232-30111 - Qigong für Anfänger (Beginn: 16.10.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64,00 € Ermäßigte Gebühr: 52,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 16.10.23 18:00 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 10 Qigong ist eine meditative Bewegungsform und entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Sie verbindet Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.6 - 10 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn des Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen
|
232-30113 - Workshop: Atementspannung und Mediation (Beginn: 12.10.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 15,00 € Ermäßigte Gebühr: 12,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 12.10.23 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1 Goodbye Stress: Atem-Entspannungsübungen sind einfach zu erlernen und jederzeit einsetzbar. Sie nutzen die Kraft Ihres Atems, lernen richtig zu atmen und zu entspannen. Dann kommt die Entspannung fast wie von selbst. Atemübungen lösen chronische körperliche Verspannungen, machen den Kopf frei und verhelfen zu mehr Vitalität. Ergänzt wird der Workshop durch einfache Meditationsübungen und Fantasiereisen, die uns vom Alltag abschalten lassen. Sie tanken Kraft und kommen bei sich selbst an.
|
232-30114 - Naturmeditationen für den Winter, Stille finden - Waldbaden im Winter (Beginn: 02.12.23 09:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Wadgassen; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben, Gebühr: 15,00 € Ermäßigte Gebühr: 12,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 02.12.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 Der Aufenthalt im Wald tut zu jeder Jahreszeit gut. Wir werden mit Naturmeditationen die Stille des Waldes im Winter nutzen, um selbst in die Stille zu finden. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor gibt außerdem Tipps, wie man mit einfachen Entspannungsritualen auch zu Hause mehr zur Ruhe kommen kann, und wir erfahren Spannendes zum Brauchtum der Rauhnächte. Bei einem achtsamen Spaziergang, werden wir den Wald bewusst wahrnehmen und an einzelnen Stationen Halt machen, um Atementspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude.
|
232-30115 - Vortrag: Kraftquelle Klang - Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude mit Klangschalen stärken (Beginn: 29.11.23 19:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8,00 € Ermäßigte Gebühr: 7,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 29.11.23 19:00 Uhr
UStd: 0, Kurstage: 1 Wie wirken die Klänge von Klangschalen? Welchen Einfluss können sie auf die Gesunderhaltung haben? Und was bedeuten in diesem Zusammenhang die Begriffe Prävention und Salutogenese? In ihrem Vortrag gibt die Peter Hess-Klangmassagepraktikerin einen Einblick in das breite Wirkungsspektrum und die Einsatzmöglichkeiten von Klangschalen.
|
232-30116 - Entspannungskurs im Donatuszentrum (Beginn: 17.01.24 15:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 17.01.24 15:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 3 Bringe mehr Balance, Gelassenheit und Wohnbefinden in dein Leben! Wir leben oft in einem Dauerstress, befinden uns im Multitaskin-Wahnsinn. Die gemeinsame Entspannung im Kurs ist ein geschützter Rückzugsort, um wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.Kooperation mit dem Rodener Geschichtskreis e.V. vhs-Anmeldeschluss: 15. Jan.
|
232-30120 - Yoga für Anfänger (Beginn: 16.10.23 19:15 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64,00 € Ermäßigte Gebühr: 52,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 16.10.23 19:15 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 10 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Yoga kennen und lieben. Die gesundheitsfördernden Wirkungen auf Körper, Seele und Geist sind mehrfach belegt. Sie erlangen mehr Beweglichkeit, mehr Entspannung, verbessern Ihre Denkfähigkeit und bekommen ein neues Körper- und Wohlgefühl kennen. 8 - 10 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn des Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen
|
232-30121 - Hatha-Yoga & Meditation für Anfänger (Beginn: 28.09.23 17:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 72,00 € Ermäßigte Gebühr: 58,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 28.09.23 17:45 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12 Hatha-Yoga umfasst drei Säulen: Körper, Atem und Meditation. Durch die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) wird das Körperbewusstsein in dem Kurs gefördert und die Meditation wird vorbereitet. In dem Kurs werden die einzelnen Asanas genau erläutert und für jede Person je nach Alter, Beweglichkeit oder anderen Aspekten angepasst. Durch sanfte dynamische Bewegungen wird der Körper beweglicher und du findest Entspannung zum Alltag. Dieser Kurs ist für alle gedacht, die Yoga erfahren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30122 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 18.09.23 17:15 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € Ermäßigte Gebühr: 60,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 18.09.23 17:15 Uhr
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30123 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 18.09.23 18:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € Ermäßigte Gebühr: 60,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 18.09.23 18:45 Uhr
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30124 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 25.09.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 50,40 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 25.09.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30125 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 25.09.23 19:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 25.09.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30127 - Hatha-Yoga & Meditation - Anfänger und Fortgeschrittene (Beginn: 28.09.23 08:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 28.09.23 08:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30128 - Hatha-Yoga & Meditation für Fortgeschrittene (Beginn: 28.09.23 19:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 72,00 € Ermäßigte Gebühr: 58,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 28.09.23 19:30 Uhr
UStd: 24, Kurstage: 12 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30135 - Yoga-Tag (Beginn: 04.11.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 40,00 € Ermäßigte Gebühr: 32,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 04.11.23 10:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 1 Das Seminar richtet sich an Übende, die mit den Grundlagen des Yoga vertraut sind. Im Tagesverlauf praktizieren wir Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga sowie Entspannungsübungen. Das Ziel einer jeden Übungs-Sequenz ist die Meditation. Die Themen der einzelnen Meditationen, worauf wir unsere Achtsamkeit richten können, sind verschieden. Sie bieten die Möglichkeit, uns darin zu üben, in die Stille zu kommen, innerlich ruhig zu werden, vollkommen zu entspannen.
|
232-30136 - Yoga-Tag (Beginn: 18.11.23 10:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 40,00 € Ermäßigte Gebühr: 32,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 18.11.23 10:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 1 Das Seminar richtet sich an Übende, die mit den Grundlagen des Yoga vertraut sind. Im Tagesverlauf praktizieren wir Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga sowie Entspannungsübungen. Das Ziel einer jeden Übungs-Sequenz ist die Meditation. Die Themen der einzelnen Meditationen, worauf wir unsere Achtsamkeit richten können, sind verschieden. Sie bieten die Möglichkeit, uns darin zu üben, in die Stille zu kommen, innerlich ruhig zu werden, vollkommen zu entspannen. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30151 - Mit Yoga fit durch den Tag (Online-Video-Kurs) (Beginn: 01.09.23 00:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 21,00 € Ermäßigte Gebühr: 17,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Freitag, 01.09.23 00:00 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 1 Mit Yoga fit und aktiv bleiben! Yoga-Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für daheim zusammengestellt. Die zwölf Video-Einheiten richten sich an Teilnehmende, die bereits erste Yoga-Erfahrung haben. Teil 1 mit sechs Modulen: Yoga für den ganzen Körper Die Übungen richten sich gezielt an die Schulter- und Nackenmuskulatur sowie Beine, Bauch und Rücken. Durch die Verbindung von Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga ganzheitlich Körper, Geist und Seele in Einklang und steigert so Vitalität und Gesundheit, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden. Teil 2 mit sechs Modulen: Mit Yoga gegen den Schmerz Eva Sonnhalter zeigt Übungen gegen körperliche Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Übungen gegen Erschöpfung. Andere Übungen sorgen für innere Ruhe und einen stabilen Kreislauf. Das letzte Modul widmet sich Übungen zur Förderung der Verdauung. Zwei Meditationen zum Anhören runden den Kurs ab. Alle Übungsvideos sind jeweils zwischen 20 und 25 Minuten lang. Die Übungen können Sie direkt daheim mitmachen. Eva Sonnhalter gibt Tipps zur Atmung und zu Variationen. Sie beantwortet auch Fragen per E-Mail. Die Übungsvideos stehen nach der Anmeldung auf der Online-Lernplattform vhs.cloud rund um die Uhr zur Verfügung und können sechs Monate lang beliebig oft daheim angeschaut werden. Voraussetzung: PC, Notebook oder Tablet mit Internetzugang. Das erste Modul ist vorab gratis verfügbar: https://vhs.link/9HkvR7 Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Yogakurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 19.09.23 09:45 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 88,00 € Ermäßigte Gebühr: 71,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 19.09.23 09:45 Uhr
UStd: 19, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30202 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 19.09.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 88,00 € Ermäßigte Gebühr: 71,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 19.09.23 11:00 Uhr
UStd: 19, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30212 - Pilates - ganzheitliches Training für Körper und Geist aus der Körpermitte (Beginn: 21.09.23 11:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 78,00 € Ermäßigte Gebühr: 63,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Donnerstag, 21.09.23 11:00 Uhr
UStd: 19, Kurstage: 14 Im Zusammenspiel von Atmung, Körperzentrierung, Konzentration, Anspannung und Entspannung bewirken die Übungen nach Joseph Pilates die Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der tiefliegenden Muskelgruppen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Schulung von Körperwahrnehmung und Haltung. Neben der präzisen Übungsanleitung vermittelt die Kursleiterin auch eine Einführung in die Pilates-Philosophie. 8 - 14 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30214 - Für Frauen: Mit Entspannung durch den Advent (Beginn: 02.12.23 14:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 16,00 € Ermäßigte Gebühr: 13,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Samstag, 02.12.23 14:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1 In der hektischen Adventszeit Ruhe finden und dem Körper etwas Gutes tun - mit Übungen aus den Bereichen Yoga und Pilates. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis
|
232-30215 - Zumba - Fitnesstraining (Beginn: 14.11.23 19:30 Uhr)  Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 40,00 € Ermäßigte Gebühr: 32,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Dienstag, 14.11.23 19:30 Uhr
UStd: 11, Kurstage: 8 Zumba - das bedeutet mitreißende Musik, temperamentvolle Tanzschritte mit Kraft- und Koordinationsübungen, vereint zu einem Fitnessprogramm, das effektiv ist und Spaß macht. Inspiriert von Elementen lateinamerikanischer Tänze und Aerobic-Prinzipien tanzen Sie einfache Choreografien, die alle Körperpartien straffen und die Kondition und Koordination verbessern. Der Kurs ist für motivierte Anfänger und für Teilnehmende mit leichter Vorerfahrung geeignet. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check bei Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30218 - Bürofitness online (Beginn: 06.11.23 12:00 Uhr)  Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 21,00 € Ermäßigte Gebühr: 17,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Montag, 06.11.23 12:00 Uhr
UStd: 0, Kurstage: 10 Dehnung, Entspannung und Kräftigung sind gerade im beruflichen Alltag wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Einfache Lockerungsübungen für daheim oder für das Büro erhöhen Sie Ihre Flexibilität am Arbeitsplatz, gerade bei der intensiven Arbeit am PC.Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
|
232-30230 - Nordic Walking (Beginn: 20.09.23 17:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Parkplatz Stadtgartenhalle, Gebühr: 60,00 € Ermäßigte Gebühr: 48,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 20.09.23 17:00 Uhr
UStd: 13, Kurstage: 12 Nordic Walking ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskeln im Körper aktiviert werden. Es verhilft zu einer gesunden Körperhaltung und trainiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Für Neueinsteiger und gesundheitlich Eingeschränkte ist Nordic Walking besonders geeignet. Risikofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht werden aktiv beseitigt! Das Naturerlebnis bei jedem Wetter stärkt zusätzlich das Immunsystem und fördert den Stressabbau. Die Kursleiterin gibt beim ersten Termin auch Hinweise, worauf es beim Kauf der richtigen Ausrüstung ankommt. 8 - 12 Teilnehmende
|
232-30241 - Golf für Einsteiger (Beginn: 13.09.23 18:00 Uhr)  Veranstaltungsort: Wallerfangen, Golfplatz Gisingen, Gebühr: 195,00 € Ermäßigte Gebühr: 195,00 €  Veranstaltungsbeginn:
Beginn: Mittwoch, 13.09.23 18:00 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 7 Koordination und Konzentration - Golf ist eine ideale Sportart für alle Altersklassen und gleichzeitig ein Naturerlebnis. Hier werden Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik trainiert. Schwungholen und Abschlagen, mit Putter und Eisen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch befördern - hier erleben die Teilnehmenden, dass es weniger um Kraft als vielmehr um Taktik und Geschicklichkeit geht. In zwei Theorie- und fünf Praxiseinheiten können Sie sich in diesem Schnupperkurs mit den Grundlagen des Golf-Spielens vertraut machen und die Platzreifeprüfung ablegen, eine Art 'Führerschein', der es erlaubt, auf öffentlichen Plätzen zu spielen. 7 - 8 Teilnehmende Kurstermine auch in den Ferien.
|
|