07001 - Meditation (Anfänger) [ Beginn: 07.03.22 19:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Meditation bietet eine sehr gute Möglichkeit Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu finden. Ziel ist es, geistige Ruhe, Gelassenheit und Klarheit zu kultivieren. In diesem Kurs wird die weit verbreitete Methode des achtsamen Erlebens und der Konzentration auf die Atmung vorgestellt und eingeübt. Eine gute Möglichkeit einen Einblick in die Thematik zu bekommen und eine Basis zu schaffen, um selbstständig zuhause zu üben. Auch als Grundlage für weitergehende oder andere Meditationsmethoden geeignet. Bitte ein Handtuch oder eine andere flache Stuhlauflage mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
Daten ein-/ausblenden |
07002 - Tai Chi (Anfänger und Wiedereinsteiger) [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07003 - Autogenes Training (Anfänger) [ Beginn: 15.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, Schillerstraße 72
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 15.03.22 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Das Autogene Training (AT) ist eine Entspannungsmethode, die es jedem ermöglicht, sich selbst durch Konzentration in einen entspannten Zustand zu versetzen. Es wirkt beruhigend und stärkend auf das Nervensystem und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Im emotionalen Bereich wirkt es ausgleichend und gibt Anregung zu positiver Grundeinstellung. Man begibt sich auf den Weg zu innerer Ruhe und Wohlbefinden, lernt den eigenen Körper wieder bewusster wahrzunehmen und sich über den Umweg der Vorstellung wohlig zu entspannen. Die Teilnehmer werden gebeten bequeme Kleidung zu tragen und neben einer Gymnastikmatte, eine Wolldecke und evtl. ein Kissen mitzubringen.
Daten ein-/ausblenden |
07004 - Yoga [ Beginn: 04.04.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, Schillerstraße 72
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 04.04.22 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09023 - Wassergymnastik [ Beginn: 08.03.22 16:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schwimmbad Schwalbach,
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.22 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09024 - Wassergymnastik [ Beginn: 17.05.22 16:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schwimmbad Schwalbach,
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 17.05.22 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07005 - Webseminar: Allgemeines Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07006 - Webseminar Englisch (Einzelunterricht) - Business and General English [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07007 - Webseminar: Englisch A1 [ Beginn: 08.03.22 15:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 57,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.22 15:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07008 - Webseminar: Englisch am Vormittag A1 [ Beginn: 10.03.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 57,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 10.03.22 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07009 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 09.03.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 57,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.22 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07010 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 08.03.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 57,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.22 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07011 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 09.03.22 14:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 57,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.22 14:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07012 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07013 - Italienisch Crashkurs (Stufe 1) A1 [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07014 - Italienisch (Stufe 16) B2 [ Beginn: 08.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07015 - Italienisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07016 - Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07017 - Webseminar: Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07018 - Spanisch (Stufe 15) B1 [ Beginn: 09.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07019 - Spanisch (Stufe 18) B2 [ Beginn: 10.03.22 09:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Haus der Begegnung Elm,
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 10.03.22 09:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07020 - Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. [ Beginn: 03.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 03.05.22 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. Ihre Nachbarn, Freunde, Bekannten, Kinder und Enkel sind bereits täglich im Internet — von Zuhause aus, auf Reisen oder beim Bummeln durch die Stadt? Sie möchten auch erfahren, wie Sie schnell und einfach ins weltweite Netz kommen, wie Sie Ihre Enkel per E Mail über Ihren nächsten Besuch benachrichtigen oder wie Sie sich mit Hilfe einer Suchmaschine über günstige Einkaufsmöglichkeiten oder die passende Zugverbindung informieren können? Dann trauen Sie sich und machen Sie den ersten Schritt! Die Initiative Onlinerland Saar hilft Ihnen dabei! Im dreistündigen Einsteigerkurs lernen Sie die Bedienelemente des Tablets kennen und machen Ihre ersten Schritte im Internet. Die Vorstellung ausgewählter Applikationen (z. B. Wetter-App, Bahn-App) zeigt Ihnen die weiteren Möglichkeiten der Technik für Ihren Alltag und welche Vorteile Tablets für Sie ganz persönlich bieten. Im Kurs erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps für Ihre ersten Schritte im mobilen Internet mit dem Tablet sowie praktische Verweise auf hilfreiche Internetseiten, die Ihnen als erste Orientierung in der Welt der Apps dienen können.
Daten ein-/ausblenden |
07021 - Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen [ Beginn: 10.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 10.05.22 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen Dieser zweistündige Basiskurs ergänzt die Einstiegskurse Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. und Kommunikation mit Tablets und befähigt die Kursbesucher:innen zur erfolgreichen Teilnahme an einer Videokonferenz bzw. einem Webinar. Die Teilnehmer:innen lernen in der Praxis die wichtigsten Einstellungen eines Videokonferenz-Tools kennen und erhalten wertvolle Tipps für den Verlauf einer Videokonferenz, bspw. die Steuerung des Mikrofons, sowie Information rund um wichtige Sicherheitsaspekte. Wichtig: Die Teilnehmer:innen sollen ihre eigenen Geräte (Bring Your Own Device) (Smartphone, Tablet oder Laptop) sowie ein eigenes Headset mitbringen. Teilnehmer:innen ohne eigenes Gerät wird ein Tablet-PC zur Verfügung gestellt. In diesem Kurs wird das Videokonferenz-Tool Zoom Cloud Meetings verwendet.
Daten ein-/ausblenden |
07022 - Kommunikation mit Tablets [ Beginn: 17.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 17.05.22 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Kommunikation mit Tablets Aufbauend auf dem dreistündigen Basisangebot Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. bietet die Kampagne Onlinerland Saar einen weiterführenden Kurs zum Thema Kommunikation mit Tablets an. Tablets werden gerne zur Kommunikation, wie z. B. dem Abruf von E Mails, eingesetzt. Das ist aber nur eine Möglichkeit, wie man ein Tablet nutzen kann, um mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt zu treten. Auch zur Kommunikation mit den Enkelkindern bietet das Tablet vielfältige Möglichkeiten, von denen Sie in diesem Kurs einige kennenlernen werden. Der Kurs Kommunikation mit Tablets behandelt die wichtigsten und interessantesten Wege im mobilen Internet miteinander zu kommunizieren. Von dem Empfangen und Versenden von E Mails per App, über Messenger-Dienste wie Whatsapp, zur kostenlosen Videotelefonie mit Skype bietet das Web 3.0 vielfältige Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu treten. Die kursbegleitende Broschüre können Sie hier kostenlos herunterladen. Die Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikationen der Kampagne Onlinerland Saar stehen unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland (by-nc-nd, siehe Lizenzlink), d.h. sie können bei Angabe des Herausgebers MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. in unveränderter Fassung zu nicht kommerziellen Zwecken beliebig vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden.
Daten ein-/ausblenden |
07023 - Sprechstunde Tablet, Handy & Co. [ Beginn: 24.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 24.05.22 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wegen des großen Erfolgs unserer Reihe haben wir die beliebten Tabletsprechstunden etwas erweitert und bieten nun die Sprechstunden für verschiedenste Geräte – egal ob Tablet, Handy oder Smartphone – an. Auch das Betriebssystem spielt keine Rolle. Sie können zu unserer Sprechstunde die eigenen Geräte sowohl mit Android- oder iOS-Betriebssystem, als auch mit Windows mitbringen. Es besteht die Möglichkeit kleinere Probleme am eigenen Gerät im Rahmen der Möglichkeit vor Ort zu beheben. Wenn Sie noch kein eigenes Tablet, Smartphone oder Handy besitzen können Sie im Rahmen der Sprechstunde sich ein Tablet zum Üben leihen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des Tablets das Gerät und das Internet auf eigene Faust erkunden. Bei Fragen steht ihnen eine Fachkraft mit Rat und Tat zur Seite. Ergänzend hierzu können Sie unser Team dienstags und donnerstags in der Telefon- und Onlinesprechstunde erreichen. Wenn Sie noch keinerlei Vorkenntnisse mit dem Tablet besitzen, empfehlen wir Ihnen zunächst die kostenlosen Kurse Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co.” und Kommunikation mit Tablets” zu besuchen.
Daten ein-/ausblenden |
07024 - Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets [ Beginn: 31.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Gemeindesaalbau Schwalbach, Vier-Winde-Straße
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 31.05.22 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets Aufbauend auf dem dreistündigen Basisangebot Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. und dem aufbauenden Kurs Kommunikation mit Tablets” bietet die Kampagne Onlinerland Saar einen weiterführenden Kurs zum Thema Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets” an. Der Kurs stellt den Teilnehmenden, die bereits über grundlegende Internet- und Tabletkenntnisse verfügen, seriöse Einkaufsmöglichkeiten im Internet vor und gibt einen praxisnahen Überblick über die Themen Sicherheit bei der Kaufabwicklung, Rechte des Käufers und Zahlungsmöglichkeiten. Das Internet hat sich als digitale Einkaufsmeile etabliert. Schnell und bequem können unzählige Produkte zu Hause oder unterwegs auf dem Display betrachtet, bewertet und schließlich – oft sehr kostengünstig – gekauft werden. Gleichzeitig soll der Aufbaukurs auch über mögliche Risiken beim Einkaufen und Bezahlen mit Tablets aufklären und Ratschläge an die Hand geben, wie sich Kunden vor Missbrauch schützen können. Die kursbegleitende Broschüre können Sie hier kostenlos herunterladen. Die Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikationen der Kampagne Onlinerland Saar stehen unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung – Keine kommerzielle Nutzung — Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland (by-nc-nd, siehe Lizenzlink), d.h. sie können bei Angabe des Herausgebers MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. in unveränderter Fassung zu nicht kommerziellen Zwecken beliebig vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden.
Daten ein-/ausblenden |
07025 - Webseminar: Datenschutz Grundlagen [ Beginn: 12.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 12.05.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) regelt europaweit die Spielregeln im Datenschutz und wird um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) in Deutschland ergänzt. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind mittlerweile eine Pflichtkür und der Datenschutz aus der Unternehmens-/Vereinspraxis nicht mehr wegzudenken. Im Grundlagenmodul geht es darum für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und die ersten theoretischen und praktischen Werkzeuge an die Hand zu bekommen, damit DSGVO-konforme Umsetzungen möglich sind. Einen weiteren Punkt stellen die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Datensicherheit, Datenschutz und IT-Sicherheit dar.
Daten ein-/ausblenden |
07026 - Webseminar: Datenschutz - Social Media und Websites [ Beginn: 01.06.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 01.06.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) regelt europaweit die Spielregeln im Datenschutz und wird um das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) in Deutschland ergänzt. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind mittlerweile eine Pflichtkür und der Datenschutz aus der Unternehmens-/Vereinspraxis nicht mehr wegzudenken. Im Grundlagenmodul geht es darum für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und die ersten theoretischen und praktischen Werkzeuge an die Hand zu bekommen, damit DSGVO-konforme Umsetzungen möglich sind. Einen weiteren Punkt stellen die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Datensicherheit, Datenschutz und IT-Sicherheit dar.
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 62, davon wurden 28 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 37, davon wurden 0 vorselektiert
221-10131 - Exkursion mit Trüffelhund Candy [ Beginn: 14.05.22 11:00 Uhr ] Veranstalter:  - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Schwalbach (Adresse folgt mit Anmeldebestätigung),
Gebühr: 5 €  Veranstaltungsbeginn:
221-10131 - Exkursion mit Trüffelhund Candy (Beginn: 14.05.22 11:00 Uhr)
UStd: 5, Kurstage: 1 Trüffel sind für unsere Natur lebenswichtig. Es gibt über 300 verschiedene Arten in Deutschland und somit auch viele im Saarland. Um sie zu finden, braucht es viel Wissen, Erfahrung, Geduld und einen ausgebildeten Hund, der sich auf die Trüffelsuche versteht. Die Trüffelexpertin Gabi Wenk geht mit ihrem Hund Candy auf die Suche. Hierbei erfahren Sie auch an Ort und Stelle viele interessante Einzelheiten über die Trüffel. Bitte eigene Verpflegung mitbringen, da auf halbem Wege eine Rast vorgesehen ist, und keine eigenen Hunde mitbringen, da der Fokus von Candy auf der Trüffelsuche liegt und eine Ablenkung durch andere Hunde so vermieden wird.
(Die Dozentin bildet auch Hunde in ihren Seminaren aus. Hierbei nehmen die Hunde sowohl an der Theorie als auch an der Praxis teil. Außerdem hilft sie bei der Anlage von Trüffelplantagen. Informationen und Kontaktdaten: trueffelwelten.de.)
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 26, davon wurden 1 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 19, davon wurden 0 vorselektiert
|