06001 - Lebensfreude [ Beginn: 21.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 21.03.22 19:30 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 3
Da unsere Lebenseinstellung den Ablauf unseres Alltages entscheidend beeinflusst, ist eine positive Grundhaltung immer von Vorteil. Dieser Kurs hilft Ihnen, durch gezieltes Mentaltraining mehr Lebensfreude und Leichtigkeit für sich selbst zu finden. Mitzubringen sind Schreibutensilien und bequeme Kleidung.
Daten ein-/ausblenden |
23002 - Webvortrag / Webseminar: Homeoffice und mobiles Arbeiten - Chance oder Zukunft? [ Beginn: 07.03.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Für immer mehr Menschen ist der Arbeitsort nicht mehr nur das Büro oder die Werkshalle, sondern auch der heimische Küchentisch – spätestens seit der Corona-Pandemie. Die Arbeit von Zuhause ist inzwischen weit verbreitet, dank digitaler Technologie. Mobile Arbeit ist erwünscht oder ungewollt, ergonomisch und technisch gut gestaltet oder eben auch nicht. Was bedeutet es, von zu Hause zu arbeiten? Für wen ist das Homeoffice hilfreich? Wer profitiert und welche neuen Probleme bringt diese Entwicklung mit sich? Der Vortrag zeigt Daten und Fakten rund um die Verbreitung von Homeoffice und mobiler Arbeit in Deutschland auf, beleuchtet aktuelle Trends in der Arbeitsorganisation und stellt zur Diskussion, ob so die Arbeitswelt der Zukunft aussieht.
Daten ein-/ausblenden |
01003 - Töpfern [ Beginn: 07.03.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 70,00 € zzgl. Materialkosten Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04004 - Aquarellmalerei [ Beginn: 07.03.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04005 - Modeschmuck selbst gestalten [ Beginn: 07.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie werden lernen, die eigene Fantasie und Kreativität zu wecken, um mit wenigen Handgriffen und ohne Vorkenntisse hochwertige Schmuckstücke herzustellen. Wer Edelsteine faszinierend findet und ausprobieren möchte, selbst Schmuck herzustellen, ist in diesem Schmuckgestaltungskurs gut aufgehoben. Es können eigene Ketten und Armbänder umgearbeitet, aber auch Ohrringe kreiert oder mit Edelstahldraht, Edelsteinen und Silberelementen neue Schmuckstücke in unterschiedlichen Techniken gefertigt werden. So erhalten Sie ein Unikat, das Ihre persönliche Handschrift enthält.
Daten ein-/ausblenden |
06024 - Flamenco für alle [ Beginn: 14.03.22 18:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 61,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 18:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Flamenco ist mehr als nur ein spanischer Solotanz, Flamenco bezeichnet eine bestimmte Haltung zum Leben und ist eine Kunst von großer Ausdruckskraft und bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite menschlicher Empfindungen auszudrücken. Neben den Schwerpunkten Arm- und Fußtechnik sowie Rhythmus und palmas (Klatschen), werden wichtige Grundlagen zur Körperhaltung und Koordination eingeübt und / oder gefestigt, um anschließend eine Choreographie zu erarbeiten. Neben der Freude am Tanzen sollen Hintergründe und Infos rund um den Flamenco in Theorie und Praxis nicht zu kurz kommen.
Daten ein-/ausblenden |
06026 - Flamenco Schnupperworkshop (Anfänger) [ Beginn: 07.03.22 18:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:15 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
23013 - Webseminar: Haiku, Einführung in Theorie und Praxis [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie eine Einführung zur wohl beliebtesten Lyrikform der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. Anhand von Beispielen lernen Sie den formalen Aufbau kennen und erfahren, was ein gelungenes Haiku ausmacht. Für diesen kurzen Online-Kurs stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, ca. 90 Minuten Zeitaufwand (ca. 30 pdf-Seiten). Anschließend reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben und Haiku an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Alle Aufgaben bearbeiten Sie ohne Zeitdruck. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden, der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunk-ten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden ist der Einstieg jederzeit möglich Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang, pdf-Reader
Daten ein-/ausblenden |
23014 - Webseminar: Mit Worten malen, Haiku-Schreibwerkstatt [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 130,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrikform der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haikus in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den formalen Aufbau kennen und erfahren, was ein gelungenes Haiku ausmacht. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Am Kursende besteht die Möglichkeit, bis zu 5 Haiku in einer Anthologie zu veröffentlichen (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar. Zusatzkosten ca. 15 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden, der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
23015 - Webseminar: Die Welt der Lyrik - Stil und Inspiration [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 130,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Sprache als Kunst: Hier lernen Sie die typischen lyrischen Stilmittel, die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen. Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen erfahren Sie, was ein individuelles und gelungenes Gedicht ausmacht. Durch inspirierende Vorgaben entstehen zahlreiche eigene Gedichte während des Kurses. Zudem wissen Sie zum Kursende lyrische Stilmittel sicher zu analysieren und anzuwenden. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden, der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
23016 - Webseminar: Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 130,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Schreiben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken direkt an. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Kursleiter ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
23017 - Webseminar: Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Veröffentlichung [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 130,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Sie haben Freude am Schreiben und schon etwas Erfahrung mit kleinen Geschichten. Jetzt lernen Sie, was eine gute Kurzgeschichte ausmacht und ihr den richtigen Schliff verleiht. Die praktischen Anleitungen und Aufgaben helfen Ihnen beim Schreiben und Überarbeiten eigener Geschichten. Zudem lernen Sie, was bei einer Veröffentlichung von Kurzgeschichten online oder in einer Anthologie (mit Texten mehrerer Autorinnen und Autoren) zu beachten ist. Alle Aufgaben bearbeiten Sie ohne Zeitdruck. Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen und schreiben möchten. Dieser Online-Kurs besteht aus vier Modulen. Für jedes Modul stellt der Kursleiter Lehrmaterial und Aufgaben auf der Lernplattform vhs.cloud zusammen, jeweils ca. 90 Minuten Zeitaufwand (4x ca. 30 Seiten). Am Ende jedes Moduls reichen Sie die bearbeiteten Aufgaben an den Dozenten ein und erhalten innerhalb einer Woche ein individuelles Feedback (schriftlich, per Videochat oder auf Wunsch telefonisch). Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Am Jahresende besteht die Möglichkeit, eine eigene Geschichte in einer Anthologie zu veröffentlichen (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar. Zusatzkosten ca. 25 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten). Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten zur Lernplattform vhs.cloud per E-Mail. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
23018 - Webseminar: Schreibcoaching für Fortgeschrittene [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben Erfahrung mit Haikus oder Geschichten und suchen ein professionelles Feedback zu Ihren Geschichten oder Gedichten. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Texten umsetzen. Der Kursleiter Thomas Opfermann (Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturgeschichte und Philosophie) ist Mitglied der Deutschen Haiku-Gesellschaft und Redakteur der Zeitschrift Sommergras. Als Dozent gibt er sein Fachwissen in Workshops und Seminaren in den Bereichen Kreatives Schreiben, Literaturgeschichte und Philosophie weiter. Nach der Anmeldung senden Sie bis zu 2 Kurzgeschichten oder bis zu 10 Haiku an den Kursleiter und bekommen innerhalb einer Woche ein erstes schriftliches Feedback. Daraufhin tauschen Sie sich für bis zu 30 Minuten per Videochat oder telefonisch aus. Gesamtzeitbedarf: ca. 1 Stunde der individuelle Beginn ist jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
02008 - Kinderyoga [ Beginn: 07.03.22 16:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 16:15 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Kinderyoga unterstützt den natürlichen Drang der Kinder nach Bewegung. Es fördert die körperliche Wahrnehmung sowie die Konzentration und steigert das körperliche Wohlbefinden durch einfache sanfte Übungen. Die Fantasie wird angeregt durch kindgerechtes Heranführen an die Bewegungsformen. Der Bewegungsdrang der Kinder steht im Vordergrund. Der Kurs richtet sich an Grundschüler.
Daten ein-/ausblenden |
02009 - Klangschalenmeditation [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 20,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Lassen Sie sich von den obertonreichen Klängen der Schalen und weiteren Klanginstrumenten - wie dem Monochord und von Klangspielen entspannen, berühren und stärken. Klang ist ein Medium, das Köper, Seele und Geist wieder in Harmonie und Balance bringen kann. Die Meditation kann man im Sitzen oder Liegen genießen, deshalb bitte Isomatte, bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
02011 - Farb- und Typberatung [ Beginn: n.n. 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Saarlouis, Lisdorfer Str. 8
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. 10:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Farben umgeben uns immer und überall: in der Natur, in unserer Kleidung und unseren Lebensräumen. Sie wirken ganz individuell, mal erfrischend, mal besänftigend. Die Farb- und Typberatung hilft das Positive an einer Person hervorzuheben. Lernen Sie die Farben erkennen, die eine Person am schönsten strahlen lassen - sowohl für Frauen, als auch für Männer.
Daten ein-/ausblenden |
05010 - Yoga Anfänger [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
Daten ein-/ausblenden |
05011 - Yoga Fortgeschrittene [ Beginn: 07.03.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
Daten ein-/ausblenden |
06013 - Yoga [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07001 - Meditation (Anfänger) [ Beginn: 07.03.22 19:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Meditation bietet eine sehr gute Möglichkeit Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu finden. Ziel ist es, geistige Ruhe, Gelassenheit und Klarheit zu kultivieren. In diesem Kurs wird die weit verbreitete Methode des achtsamen Erlebens und der Konzentration auf die Atmung vorgestellt und eingeübt. Eine gute Möglichkeit einen Einblick in die Thematik zu bekommen und eine Basis zu schaffen, um selbstständig zuhause zu üben. Auch als Grundlage für weitergehende oder andere Meditationsmethoden geeignet. Bitte ein Handtuch oder eine andere flache Stuhlauflage mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
Daten ein-/ausblenden |
07002 - Tai Chi (Anfänger und Wiedereinsteiger) [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07004 - Yoga [ Beginn: 04.04.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Schwalbach, Schillerstraße 72
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 04.04.22 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08002 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08003 - Selbstverteidigung für Erwachsene [ Beginn: 14.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09026 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 07.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09028 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 16.05.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 16.05.22 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09030 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Beginn: 07.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09031 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Beginn: 16.05.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 16.05.22 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10005 - Kochen für Männer (Kurs 2) [ Beginn: 14.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10013 - Autogenes Training [ Beginn: 14.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Autogene Training (AT) ist eine Entspannungsmethode, die es jedem ermöglicht, sich selbst durch Konzentration in einen entspannten Zustand zu versetzen. Es wirkt beruhigend und stärkend auf das Nervensystem und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Im emotionalen Bereich wirkt es ausgleichend und gibt Anregung zu positiver Grundeinstellung. Man begibt sich auf den Weg zu innerer Ruhe und Wohlbefinden, lernt den eigenen Körper wieder bewusster wahrzunehmen und sich über den Umweg der Vorstellung wohlig zu entspannen. Die Teilnehmer werden gebeten bequeme Kleidung zu tragen und neben einer Gymnastikmatte, eine Wolldecke und evtl. ein Kissen mitzubringen.
Daten ein-/ausblenden |
10026 - Pilates [ Beginn: 07.03.22 17:45 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 17:45 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10027 - Pilates [ Beginn: 07.03.22 18:55 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:55 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10028 - Pilates [ Beginn: 09.05.22 17:45 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 17:45 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10029 - Pilates [ Beginn: 09.05.22 18:55 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 18:55 Uhr
UStd: 7, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
14001 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 07.03.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14002 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 04.04.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.04.22 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14003 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 02.05.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 02.05.22 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
14004 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 04.07.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.07.22 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
23011 - Webseminar: Mit Yoga fit durch den Tag [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 9, Kurstage: 9
Mit Yoga fit und aktiv bleiben - das geht auch online! Die erfahrene Yoga-Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für daheim zusammengestellt. Dabei ist ein Online-Kurs mit sechs Einheiten für Teilnehmende entstanden, die bereits erste Yoga-Erfahrung haben. Die Einheiten dauern jeweils rund 20 Minuten und sind ein Training für den ganzen Körper. Einige Videos richten sich gezielt an die Schulter- und Nackenmuskulatur sowie Beine, Bauch und Rücken. Durch die Verbindung von Körperhaltungen, Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga ganzheitlich Körper, Geist und Seele in Einklang und steigert so Vitalität und Gesundheit, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden. Alle Übungen können Sie direkt daheim mitmachen. Eva Sonnhalter gibt Tipps zur Atmung und zu Variationen. Sie beantwortet auch Fragen per E-Mail. Die Übungsvideos stehen nach der Anmeldung auf der Online-Lernplattform vhs.cloud rund um die Uhr zur Verfügung und können sechs Monate lang beliebig oft angeschaut werden. Voraussetzung sind ein PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang. Das erste Modul ist vorab gratis verfügbar: https://vhs.link/9HkvR7 Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Yogakurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. Gesamtzeitbedarf: ca. 3 Stunden der individuelle Beginn jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
23012 - Webseminar: Mit Yoga aktiv gegen den Schmerz [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 21,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 9, Kurstage: 9
Ein gesunder Körper und innere Ausgeglichenheit sind das Ziel dieses Online-Kurses. In sechs verschiedenen Modulen zeigt Eva Sonnhalter Übungen gegen körperliche Beschwerden, wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Übungen gegen Erschöpfung und für innere Ruhe. Das letzte Modul widmet sich Übungen zur Förderung der Verdauung. Zwei Meditationen zum Anhören runden den Kurs ab. Die Übungsvideos sind jeweils zwischen 20 und 25 Minuten lang. Alle Übungen können Sie direkt daheim mitmachen. Eva Sonnhalter gibt Tipps zur Atmung und zu Variationen. Sie beantwortet auch Fragen per E-Mail. Die Übungsvideos stehen nach der Anmeldung auf der Online-Lernplattform vhs.cloud rund um die Uhr zur Verfügung und können sechs Monate lang beliebig oft daheim angeschaut werden. Voraussetzung sind ein PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Yogakurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. Gesamtzeitbedarf: ca. 3 Stunden,ist der individuelle Beginn jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang
Daten ein-/ausblenden |
01013 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02013 - Chinesisch (Einzelunterricht) online [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n.VB, n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02014 - Webseminar: Nachhilfeunerricht für Kinder Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02017 - Webseminar: Business Englisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02018 - Webseminar: Englisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02019 - Webseminar: English Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02020 - Französisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02021 - Neugriechisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 07.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02023 - Spanisch (Stufe 7) A2 [ Beginn: 07.03.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 17:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02024 - Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03003 - Webseminar: Chinesisch (Stufe 0) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03004 - Webseminar: Chinesisch (Stufe 1) A1 [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03005 - Webseminar: Chinesisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03018 - Webseminar: Business English Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03019 - Englisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03020 - Englisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03022 - Webseminar: Englisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03025 - Webseminar: Englisch Einzelunterricht Kinder [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03031 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 14.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03032 - Französisch (Stufe 11) A2 [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03035 - Französisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03039 - Französisch im Kindergarten [ Beginn: 14.03.22 08:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kiga St. Blasius, Lilienstraße
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 08:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03046 - Italienisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03049 - Latein für Anfänger [ Beginn: 02.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 18,00 € zzgl. Materialkosten Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 02.05.22 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03050 - Letzebuergesch für Anfänger [ Beginn: 09.05.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 18,00 € zzgl. Materialkosten Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 19:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03051 - Polnisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03052 - Polnisch Wiedereinsteiger [ Beginn: 07.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03053 - Polnisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03057 - Rumänisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03062 - Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03064 - Webseminar: Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05014 - Englisch Anfänger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05016 - Englisch für Wiedereinsteiger (Stufe 6) A2 [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07005 - Webseminar: Allgemeines Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07006 - Webseminar Englisch (Einzelunterricht) - Business and General English [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07012 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07013 - Italienisch Crashkurs (Stufe 1) A1 [ Beginn: 07.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07015 - Italienisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07016 - Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07017 - Webseminar: Spanisch Einzelunterricht [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08008 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08011 - Webseminar: Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08012 - Webseminar: Spanisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09052 - Business English (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09053 - Webseminar: Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: 07.03.22 00:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online, online
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 00:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09057 - Englisch Grammatik und Conversation B1 [ Beginn: 07.03.22 18:15 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09059 - Englisch (Einzelunterricht) Erwachsene/Kinder [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09063 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10032 - Englisch (Einzelunterricht) auch Online möglich [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10033 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10034 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10035 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10036 - Englisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10037 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10038 - Französisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10039 - Italienisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n.VB, n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10040 - Italienisch (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: n.VB, n.Vb.
Gebühr: 238,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11007 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11008 - Französisch (Konversation) [ Beginn: 07.03.22 20:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 20:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02025 - Erste Hilfe am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: n.VB, n.Vb.
Gebühr: 125,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
4 Unterrichtsstunden
Daten ein-/ausblenden |
02026 - Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. [ Beginn: 25.04.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 25.04.22 17:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. Ihre Nachbarn, Freunde, Bekannten, Kinder und Enkel sind bereits täglich im Internet — von Zuhause aus, auf Reisen oder beim Bummeln durch die Stadt? Sie möchten auch erfahren, wie Sie schnell und einfach ins weltweite Netz kommen, wie Sie Ihre Enkel per E Mail über Ihren nächsten Besuch benachrichtigen oder wie Sie sich mit Hilfe einer Suchmaschine über günstige Einkaufsmöglichkeiten oder die passende Zugverbindung informieren können? Dann trauen Sie sich und machen Sie den ersten Schritt! Die Initiative Onlinerland Saar hilft Ihnen dabei! Im dreistündigen Einsteigerkurs lernen Sie die Bedienelemente des Tablets kennen und machen Ihre ersten Schritte im Internet. Die Vorstellung ausgewählter Applikationen (z. B. Wetter-App, Bahn-App) zeigt Ihnen die weiteren Möglichkeiten der Technik für Ihren Alltag und welche Vorteile Tablets für Sie ganz persönlich bieten. Im Kurs erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps für Ihre ersten Schritte im mobilen Internet mit dem Tablet sowie praktische Verweise auf hilfreiche Internetseiten, die Ihnen als erste Orientierung in der Welt der Apps dienen können.
Daten ein-/ausblenden |
02027 - Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen [ Beginn: 02.05.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 02.05.22 17:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Online vernetzt: Videotelefonie und Videokonferenzen Dieser zweistündige Basiskurs ergänzt die Einstiegskurse Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. und Kommunikation mit Tablets und befähigt die Kursbesucher:innen zur erfolgreichen Teilnahme an einer Videokonferenz bzw. einem Webinar. Die Teilnehmer:innen lernen in der Praxis die wichtigsten Einstellungen eines Videokonferenz-Tools kennen und erhalten wertvolle Tipps für den Verlauf einer Videokonferenz, bspw. die Steuerung des Mikrofons, sowie Information rund um wichtige Sicherheitsaspekte. Wichtig: Die Teilnehmer:innen sollen ihre eigenen Geräte (Bring Your Own Device) (Smartphone, Tablet oder Laptop) sowie ein eigenes Headset mitbringen. Teilnehmer:innen ohne eigenes Gerät wird ein Tablet-PC zur Verfügung gestellt. In diesem Kurs wird das Videokonferenz-Tool Zoom Cloud Meetings verwendet.
Daten ein-/ausblenden |
02028 - Kommunikation mit Tablets [ Beginn: 09.05.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 17:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Kommunikation mit Tablets Aufbauend auf dem dreistündigen Basisangebot Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. bietet die Kampagne Onlinerland Saar einen weiterführenden Kurs zum Thema Kommunikation mit Tablets an. Tablets werden gerne zur Kommunikation, wie z. B. dem Abruf von E Mails, eingesetzt. Das ist aber nur eine Möglichkeit, wie man ein Tablet nutzen kann, um mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt zu treten. Auch zur Kommunikation mit den Enkelkindern bietet das Tablet vielfältige Möglichkeiten, von denen Sie in diesem Kurs einige kennenlernen werden. Der Kurs Kommunikation mit Tablets behandelt die wichtigsten und interessantesten Wege im mobilen Internet miteinander zu kommunizieren. Von dem Empfangen und Versenden von E Mails per App, über Messenger-Dienste wie Whatsapp, zur kostenlosen Videotelefonie mit Skype bietet das Web 3.0 vielfältige Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu treten. Die kursbegleitende Broschüre können Sie hier kostenlos herunterladen. Die Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikationen der Kampagne Onlinerland Saar stehen unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland (by-nc-nd, siehe Lizenzlink), d.h. sie können bei Angabe des Herausgebers MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. in unveränderter Fassung zu nicht kommerziellen Zwecken beliebig vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden.
Daten ein-/ausblenden |
02029 - Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets [ Beginn: 16.05.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 16.05.22 17:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets Aufbauend auf dem dreistündigen Basisangebot Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co. und dem aufbauenden Kurs Kommunikation mit Tablets” bietet die Kampagne Onlinerland Saar einen weiterführenden Kurs zum Thema Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets” an. Der Kurs stellt den Teilnehmenden, die bereits über grundlegende Internet- und Tabletkenntnisse verfügen, seriöse Einkaufsmöglichkeiten im Internet vor und gibt einen praxisnahen Überblick über die Themen Sicherheit bei der Kaufabwicklung, Rechte des Käufers und Zahlungsmöglichkeiten. Das Internet hat sich als digitale Einkaufsmeile etabliert. Schnell und bequem können unzählige Produkte zu Hause oder unterwegs auf dem Display betrachtet, bewertet und schließlich – oft sehr kostengünstig – gekauft werden. Gleichzeitig soll der Aufbaukurs auch über mögliche Risiken beim Einkaufen und Bezahlen mit Tablets aufklären und Ratschläge an die Hand geben, wie sich Kunden vor Missbrauch schützen können. Die kursbegleitende Broschüre können Sie hier kostenlos herunterladen. Die Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikationen der Kampagne Onlinerland Saar stehen unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung – Keine kommerzielle Nutzung — Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland (by-nc-nd, siehe Lizenzlink), d.h. sie können bei Angabe des Herausgebers MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. in unveränderter Fassung zu nicht kommerziellen Zwecken beliebig vervielfältigt, verbreitet und öffentlich wiedergegeben werden.
Daten ein-/ausblenden |
02030 - Sprechstunde Tablet, Handy & Co. [ Beginn: 30.05.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 30.05.22 17:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wegen des großen Erfolgs unserer Reihe haben wir die beliebten Tabletsprechstunden etwas erweitert und bieten nun die Sprechstunden für verschiedenste Geräte – egal ob Tablet, Handy oder Smartphone – an. Auch das Betriebssystem spielt keine Rolle. Sie können zu unserer Sprechstunde die eigenen Geräte sowohl mit Android- oder iOS-Betriebssystem, als auch mit Windows mitbringen. Es besteht die Möglichkeit kleinere Probleme am eigenen Gerät im Rahmen der Möglichkeit vor Ort zu beheben. Wenn Sie noch kein eigenes Tablet, Smartphone oder Handy besitzen können Sie im Rahmen der Sprechstunde sich ein Tablet zum Üben leihen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des Tablets das Gerät und das Internet auf eigene Faust erkunden. Bei Fragen steht ihnen eine Fachkraft mit Rat und Tat zur Seite. Ergänzend hierzu können Sie unser Team dienstags und donnerstags in der Telefon- und Onlinesprechstunde erreichen. Wenn Sie noch keinerlei Vorkenntnisse mit dem Tablet besitzen, empfehlen wir Ihnen zunächst die kostenlosen Kurse Komm mit ins Internet: Grundlagen Tablet, Apps & Co.” und Kommunikation mit Tablets” zu besuchen.
Daten ein-/ausblenden |
09064 - 10-Finger Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) [ Beginn: 07.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.22 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09065 - 10-Fingeschreiben (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: n. Vb., n.Vb.
Gebühr: 208,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09066 - Kennenlernen Tablets/Laptop (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09067 - Excel Einsteigerkurs [ Beginn: n.n. 10:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. 10:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09068 - Excel und Word (Einzelunterricht) [ Beginn: n.n. Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: n.n. Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13001 - EDV Basics für Büroanwender: Windows 10, Word, Excel und Internet/E-Mail [ Beginn: 11.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 142,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
ACHTUNG: Termine geändert
!Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
Daten ein-/ausblenden |
13004 - Excel Grundkurs [ Beginn: 25.04.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 78,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 25.04.22 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Grundlagen für`s Arbeiten mit PC oder Laptop [ Beginn: 09.03.22 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 120,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.03.22 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
ACHTUNG: Termine geändert
!Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
13019 - Umstieg auf Windows 10 [ Beginn: 28.03.22 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 85,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 28.03.22 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13020 - Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 [ Beginn: 11.04.22 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 120,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.04.22 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13021 - Windows-Word-Internet [ Beginn: 09.05.22 11:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13022 - Alltagsaufgaben am PC erledigen mit Word, Excel und Outlook [ Beginn: 23.05.22 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 120,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 23.05.22 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
13023 - Einführung in OpenOffice - die kostenlose Alternative zu Microsoft [ Beginn: 14.03.22 14:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 70,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 14:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
ACHTUNG: Termine geändert
!Auch wenn die meisten User ganz selbstverständlich zu Microsoft Office greifen – es gibt auch kostenlose Alternativen auf dem Markt, zum Beispiel das OpenOffice Lohnt es sich also, für ein Microsoft Produkt entsprechend Geld auszugeben, oder reicht eine kostenfreie Office-Alternative? Standardprogramme, die auf keinem Computer fehlen dürfen: ein Browser, eine Musiksoftware, Programme zur Dokumenten Be- und Verarbeitung. Microsoft ist nicht der einzige Anbieter von Office Software. Vor allem das kostenfreie, quelloffene Apache OpenOffice hat sich in den letzten 10 Jahren als veritabler Konkurrent für MS Office etabliert OpenOffice: Paket und Inhalt •Writer: Das Textverarbeitungsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Word •Calc: Das Tabellenkalkulationsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Excel •Impress: Das Präsentationsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Powerpoint •Draw: Das Zeichen- und Grafikprogramm, vergleichbar mit Microsoft Paint Die Vorteile von Apache OpenOffice: •komplett kostenlos und innerhalb weniger Minuten von der openoffice.org Website heruntergeladen und installiert •Kompatibel mit Windows, Mac und Linux Systemen, Dokumente können plattformübergreifend fehlerfrei ausgetauscht werden (.odt Format) •OpenSource: Der Quellcode ist frei verfügbar, sodass Entwickler jederzeit Modifikationen und Weiterentwicklungen vornehmen können •Keine verschachtelten Menüs (sog. Ribbons), sondern einfache Menüstruktur Voraussetzungen: EDV/Office-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13024 - Ich bin online - Einführung ins Internet [ Beginn: 09.05.22 14:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt,
Gebühr: 70,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.05.22 14:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13025 - Echt smart - Smartphone-Bedienung für Einsteiger Smartphone-Bedienung für Einsteiger [ Beginn: 27.06.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.06.22 09:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13026 - Apps machen Ihr Phone erst smart - wie funktionieren sie? [ Beginn: 11.07.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.07.22 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei der Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. Eine Vielzahl zusätzlicher und durchaus nützlicher Möglichkeiten ergibt sichdurch die sogenannten Apps. Sie machen das Smartphone erst richtig interessant! Wozu dienen WhatsApp & Co.? Wie installiert und deinstalliert man sie? Haben kostenfreie Apps Nachteile? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Der Kurs gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Nutzung dieser kleinen Programme. Sie erhalten außerdem Erläuterungen zur optimalen Nutzung Ihres Smartphones und lernen die meistgenutzten Apps des Google play Store, Amazon App-Shop und Apple App Store kennen. Inhalte: Nützliche und weniger nützliche Apps (App-Bewertung beachten) Google- oder Amazon-Konto einrichten, installieren / deinstallieren, Vor- und Nachteile kostenfreier und kostenpflichtiger Apps. (Datensicherheit) Voraussetzungen: Die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones sollten Sie schon kennen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen! Der Kurs ist nicht geeignet für Windows-Phone!
Daten ein-/ausblenden |
13027 - Apps machen Ihr Phone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp [ Beginn: 18.07.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 18.07.22 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Wenn Sie Grundlegendes zu den unzähligen angebotenen Apps bereits wissen, erfahren Sie hier, wie kostengünstiges bzw. -freies Telefonieren und SMS-Schreiben funktioniert. SMS ist out, WhatsApp inzwischen in! Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier Übermittler zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet das WLAN (wenn verfügbar) oder 3G-Netz zur Übermittlung. Auch mit Google- Hangouts können Sie kostenlos Nachrichten und anderes (z. B. Fotos, Videos) versenden, außerdem weltweit telefonieren, mit Ton und Bild. Inhalte: Download und Installierung incl. Account-Einrichtung, Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen. Bitte das eigene Smartphone inkl. Ladekabel mitbringen.
Daten ein-/ausblenden |
13028 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Einsteiger- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 27.06.22 11:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.06.22 11:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet- PC ist aufgrund des kleinen Formats und geringen Gewichts, langer Akku-Laufzeit und relativ günstiger Preise zum ständigen Begleiter im Alltag geworden. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder Skypen - was dieses Tablet nicht alles kann! Die Bedienung per berührungsempfindlicher Touchscreens und die hohen Bildauflösung machen Tablets auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. Und dennoch fühlt sich mancher, wenn auch wohlmeinend von Kindern oder Enkeln damit beschenkt, ein wenig allein gelassen in puncto Nutzung und Bedienung. Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen. Hier lernen Sie Ihr Android-Tablet oder iPad richtig kennen: das Gerät nach eigenen Wünschen einrichten, WLAN-Verbindungen aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen überblicken und ausprobieren. Voraussetzungen: keine, außer einem eigenen Tablet.
Daten ein-/ausblenden |
13029 - Der richtige Umgang mit dem Tablet -Vertiefung- (Android / Apple IOS) [ Beginn: 11.07.22 11:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.07.22 11:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 13024 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Daten ein-/ausblenden |
23006 - Webvortrag / Webseminar: Künstliche Intelligenz - Katastrophenabwehr oder Katastrophe? [ Beginn: 04.04.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Online, Online
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 04.04.22 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
In vielen Bereichen kann uns die Künstliche Intelligenz (KI) durchaus nützlich sein, etwa wenn es um das rechtzeitige Erkennen und Abwehren von Naturkatastrophen oder um Pandemie-Schutz geht. Ne-ben vielen Chancen und großem Potenzial birgt die Welt der Künstlichen Intelligenz aber auch Risiken und Folgewirkungen für unser Leben und unser soziales Miteinander, die nicht immer vollständig zu überblicken sind. Was können wir also Positives oder auch Negatives von KI erwarten? Wie steht es um Fragen der Ethik und der Zukunftsgestaltung für künftige Generationen? Der Vortrag geht diesen Fragen anhand von Beispielen aus der Praxis nach.
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 62, davon wurden 125 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 37, davon wurden 0 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 26, davon wurden 0 vorselektiert
139 - Lebach schwarz/weiss [ Beginn: 05.09.2022 17:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 11, Kurstage: 2
Oft entsprechen unsere Schnappschüsse nicht dem, was wir uns vorgestellt haben: Etwas ist abgeschnitten, die Farben ist zu grell oder irgendwie unscharf. Doch was kann das Smartphone eigentlich und was können Sie damit erreichen? Der Dozent wird die Technik erklären, verschiedene Bildbearbeitungs- Apps zeigen und in die Bildgestaltung einleiten. Bewussteres Herangehen und etwas Übung, und schon werden Ihre Bilder zu Hinguckern! Nach zwei Outdoor-Terminen werden die gefertigten Bilder online besprochen und ggf. bearbeitet.
Daten ein-/ausblenden |
140 - Fotowalk [ Beginn: 25.04.2022 17:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Außengelände,
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 14, Kurstage: 3
Die Idee des Fotowalks ist es, an zwei Terminen auf Exkursion unter der Anleitung eines erfahrenen Fotografen Aufnahmen zu machen. Die entstandenen Bilder sollen bei einem dritten Termin dann intensiv online besprochen und evtl. Möglichkeiten der Bearbeitung und der Präsentation aufgezeigt werden. Carsten Schröder wird zeigen, wie man an die Motivsuche herangeht und wann welche Kameraeinstellung nützlich ist. Dabei geht es vor allem um die Bildgestaltung und die Technik, u.a. um Schwarz-Weiß-Fotografie.
Daten ein-/ausblenden |
189 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene - Webinar [ Beginn: 07.03.2022 09:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschmeidigkeit und werden mit frischem Sauerstoff versorgt. Wir lernen, den Körper zu erfahren und den Atem zu führen und unser ganzes Sein für frische positive Energien zu öffnen. Wir bieten Hatha-Yoga an, das verschiedene Übungsstile kennt. Meist üben wir ruhig und statisch, verweilen im Asana und kommen dadurch zur Ruhe. Für sportlich Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, dynamischer, mit dem Atem fließend, zu üben und durch die erhöhte Konzentration zur Ruhe zu kommen. Diese Kurse sind als Hatha-Yoga Vinyasa-Flow bezeichnet. Die Kurse sind im Niveau aufsteigend notiert. Sie können in alle Yoga-Kurse schnuppern und auch quereinsteigen. Bitte eine rutschfeste Matte, warme bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mitbringen. Wechselschichtler können nach Absprache mit der Dozentin gerne zwischen ähnlichen Kursen wechseln. Die Kursentgelte für die Yogakurse betragen € 5,50 pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 8 Teilnehmer) ergibt sich folgende Preisgestaltung: 7 Teilnehmer € 6,00 pro Termin 6 Teilnehmer € 6,70 pro Termin 5 Teilnehmer € 7,50 pro Termin Alle folgenden Kurse stehen unter der Leitung von Hanna Schütz. Sie ist Yoga-Übungsleiterin der Sebastian- Kneipp-Akademie.
Daten ein-/ausblenden |
190 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Beginn: 14.03.2022 17:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschmeidigkeit und werden mit frischem Sauerstoff versorgt. Wir lernen, den Körper zu erfahren und den Atem zu führen und unser ganzes Sein für frische positive Energien zu öffnen. Wir bieten Hatha-Yoga an, das verschiedene Übungsstile kennt. Meist üben wir ruhig und statisch, verweilen im Asana und kommen dadurch zur Ruhe. Für sportlich Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, dynamischer, mit dem Atem fließend, zu üben und durch die erhöhte Konzentration zur Ruhe zu kommen. Diese Kurse sind als Hatha-Yoga Vinyasa-Flow bezeichnet. Die Kurse sind im Niveau aufsteigend notiert. Sie können in alle Yoga-Kurse schnuppern und auch quereinsteigen. Bitte eine rutschfeste Matte, warme bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mitbringen. Wechselschichtler können nach Absprache mit der Dozentin gerne zwischen ähnlichen Kursen wechseln. Die Kursentgelte für die Yogakurse betragen € 5,50 pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 8 Teilnehmer) ergibt sich folgende Preisgestaltung: 7 Teilnehmer € 6,00 pro Termin 6 Teilnehmer € 6,70 pro Termin 5 Teilnehmer € 7,50 pro Termin Alle folgenden Kurse stehen unter der Leitung von Hanna Schütz. Sie ist Yoga-Übungsleiterin der Sebastian- Kneipp-Akademie.
Daten ein-/ausblenden |
191 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Beginn: 07.03.2022 18:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschmeidigkeit und werden mit frischem Sauerstoff versorgt. Wir lernen, den Körper zu erfahren und den Atem zu führen und unser ganzes Sein für frische positive Energien zu öffnen. Wir bieten Hatha-Yoga an, das verschiedene Übungsstile kennt. Meist üben wir ruhig und statisch, verweilen im Asana und kommen dadurch zur Ruhe. Für sportlich Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, dynamischer, mit dem Atem fließend, zu üben und durch die erhöhte Konzentration zur Ruhe zu kommen. Diese Kurse sind als Hatha-Yoga Vinyasa-Flow bezeichnet. Die Kurse sind im Niveau aufsteigend notiert. Sie können in alle Yoga-Kurse schnuppern und auch quereinsteigen. Bitte eine rutschfeste Matte, warme bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mitbringen. Wechselschichtler können nach Absprache mit der Dozentin gerne zwischen ähnlichen Kursen wechseln. Die Kursentgelte für die Yogakurse betragen € 5,50 pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 8 Teilnehmer) ergibt sich folgende Preisgestaltung: 7 Teilnehmer € 6,00 pro Termin 6 Teilnehmer € 6,70 pro Termin 5 Teilnehmer € 7,50 pro Termin Alle folgenden Kurse stehen unter der Leitung von Hanna Schütz. Sie ist Yoga-Übungsleiterin der Sebastian- Kneipp-Akademie.
Daten ein-/ausblenden |
194 - Bauch-Beine-Po [ Beginn: 07.03.2022 18:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52
Gebühr: 90,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Das Bauch-Beine-Po-Training stellt eine Mischung aus Kräftigungs- und Ausdauerübungen dar, bei denen Problemzonen ohne Geräte, nur mithilfe des Eigengewichts, bearbeitet werden.
Daten ein-/ausblenden |
197 - Tempo-Body-Fit - Intensiv-Workout für den Mann [ Beginn: 07.03.2022 19:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 90,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Durch intensives Training werden alle Muskelgruppen so aktiviert, dass die allgemeine Fitness gesteigert wird, um die Kraftstoff- und Sauerstoffzufuhr erhöhen zu können. Hohes Tempo und maximale Nutzung der Bewegungsmöglichkeiten beanspruchen die Mus-keln so stark, dass der gesamte Körper wirkungsvoll bearbeitet wird.
Daten ein-/ausblenden |
196-1 - Pilates am Vormittag [ Beginn: 07.03.2022 11:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Pilates ist ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit Übungen zur Kraft, zum Stretching und zur Atmung verbessern Sie Körperhaltung, Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung und regen den Kreislauf an. Ein Wellness-Training für eine gute Figur und zum Abbau stressbedingter Beschwerden!
Daten ein-/ausblenden |
108 - Sicheres Deutsch in Alltag und Beruf [ Beginn: 13.06.2022 17:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Sie haben Deutschkenntnisse auf zertifiziertem A2- Niveau, möchten aber Ihre Rechtschreibschwächen angehen oder Ihre Scheu vor dem Sprechen verringern? Ob Sie berufliche Konversation und Redewendungen üben, sicherer bei Behördengängen oder Arztterminen werden möchten, wir reagieren flexibel. Sie lesen, sprechen und schreiben zusammen in einer Kleingruppe, erhalten kontinuierlich Korrekturund Verbesserungsvorschläge, lernen Redewendungen und Formulierungen kennen und üben intensiv korrekte Aussprache und Rechtschreibung. Die Dozentin Anja-Silvia Klupp ist Germanistin M.A.
Daten ein-/ausblenden |
116 - Englisch A2 - Online [ Beginn: 07.03.2022 20:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 240,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
117 - Englisch A2 - Online [ Beginn: 04.03.2022 09:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 157,50 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 42, Kurstage: 21
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
118 - Englisch A2 - Online [ Beginn: 07.03.2022 18:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 260,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
124 - Englisch B2 Konversation [ Beginn: 07.03.2022 18:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 110,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 40, Kurstage: 20
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
145 - Tastschreiben [ Beginn: 02.05.2022 18:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 95,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Wer möchte nicht mit 10 Fingern schreiben können? Sie treffen sich in diesem Kurs regelmäßig, lernen unter Anleitung, die einzelnen Finger nacheinander richtig einzubinden und üben intensiv mit professionell entwickeltem Lehrmaterial. Wir stellen Ihnen ein Arbeitsheft und die Online-Software für ein halbes Jahr zur Verfügung, sodass Sie zeitlich flexibel üben können. Auf Wunsch erhalten Sie eine Bescheinigung über die getätigten Anschläge.
Daten ein-/ausblenden |
203 - Tastschreiben für Jugendliche [ Beginn: 02.05.2022 16:15 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 95,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Wer möchte nicht mit 10 Fingern schreiben können? Du lernst unter Anleitung, die einzelnen Finger nacheinander richtig einzubinden und übst intensiv mit professionell entwickeltem Lernmaterial. Wir stellen ein Arbeitsheft und die Online-Software für ein halbes Jahr zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
109 - Deutsch - Das Kreuz mit der Rechtschreibung [ Beginn: 13.06.2022 18:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Kommaregeln oder Groß- und Kleinschreibung, wer kennt sich da schon aus?! Wenn auch Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse verbessern möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Sie lernen in einer Kleingruppe von Grund auf elementare Regeln kennen und üben sie intensiv, auch in berufsorientiertem Schreibtraining. Die Dozentin Anja-Silvia Klupp ist Germanistin M.A.
Daten ein-/ausblenden |
110 - Deutsch - Flüssiger lesen! [ Beginn: 25.04.2022 18:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 12, Kurstage: 6
Manchmal fällt es Ihnen schwer, bürokratische Schreiben zu verstehen? Sie würden gerne flüssiger lesen können und den Sinn des Gelesenen besser erfassen? Im geschützten Raum gehen Sie in einer Kleingruppe die alltäglichen Hürden des Schriftverständnisses an und trainieren gemeinsam intensiv Ihre Lesekompetenz. Die Dozentin Anja-Silvia Klupp ist Germanistin M.A.
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 19, davon wurden 17 vorselektiert
|