00001 - Lesung Ingo Schindera [ Beginn: 13.05.22 19:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Landratsamt Saarlouis,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 13.05.22 19:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Dr. Ingo Schindera, der ehemalige Hautarzt, Geschichtenerzähler und Opa von 10+ Eins beschreibt in seinem erst kürzlich erschienen Buch Geschichten nichts als Geschichten persönliche Erlebnisse aus vielen Bereichen seines Lebens. Aus diesem Buch wird er einige Geschichten vortragen. Musikalisch werden die Geschichten von dem auch im Saarland bekannten Gitarristen und Chansonnier, Noël Walterthum, begleitet. Dieser singt deutsch/französische Chansons und spielt dazu auf seiner Gitarre. Die deutschen Texte der bilingualen Lieder stammen von Ingo Schindera.
Daten ein-/ausblenden |
00002 - Dr. Sabine Göttel: Geister [ Beginn: 15.07.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Großer Sitzungssaal, Großer Sitzungssaal Saarlouis
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 15.07.22 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Lesung und Buchvorstellung mit Sabine Göttel Sabine Göttel wurde in Homburg/Saar geboren und wuchs in der Westpfalz auf. Sie studierte Deutsche und Französische Literatur in Saarbrücken. Nach beruflichen Stationen als Theaterdramaturgin lebt sie derzeit als Autorin, Dramaturgin und Dozentin in Hannover. 1987 erschien ihr erster Lyrik-Band Fische Fluten im Röhrig Verlag, St. Ingbert. Sie veröffentlicht Gedichte, Prosatexte und Theaterstücke (u.a. Signum, Versnetze, kalmenzone, Wortschau, Chaussee, paraple, poetenladen.de). 2019 war sie Stipendiatin des Printemps Poétique Transfrontalier. Ihr Lyrikband Geister mit Gedichten auf Hochdeutsch und in rheinfränkischer Mundart erschien im Februar 2020. Mit ‚Geister‘ zeigt Sabine Göttel ihr ganzes Können als Lyrikerin. Es sind sprachliche Kunstwerke, bei denen kein Wort zu viel ist und keines falsch gesetzt ist. Auch das Buch als Ganzes ist perfekt komponiert. (Rainer Petto, Literaturland Saar) Das Buch lädt mit seiner Sprachschönheit zum wiederholten Lesen ein. (Tobias Keßler, Saarbrücker Zeitung) Die poetische Kraft von Geister ist keine Hexerei: Mit Akribie und genauer Arbeit am Wort entfaltet Sabine Göttel ihren Sprachzauber und erschafft gedanklich und klanglich fein durchkomponierte Gedichte von hoher Musikalität. (Thomas Wolter, OPUS Kulturmagazin)
Daten ein-/ausblenden |
04001 - Bergbau-Spezial - Große Führung Kupferbergwerk Düppenweiler [ Beginn: 24.06.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 24.06.22 18:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
04002 - Nachtschicht im Kupferbergwerk Düppenweiler [ Beginn: 13.05.22 20:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 13.05.22 20:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Es erfolgt eine Führung durch das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler in und durch die alten Strecken. Das Bergwerk erleben Sie hautnah durch schmale, enge und niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter Zeit, überwiegend abseits der normalen Besucherstrecken. Gummistiefel sind hier erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
01002 - Aquarell- und Acrylmalerei (Schwerpunkt Porträtzeichnen) [ Beginn: 11.03.22 09:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 83,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 09:30 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 9
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06014 - Yoga [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09003 - Spanische Tapas [ Beginn: 18.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 18.03.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09008 - Italienische Küche [ Beginn: 01.07.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 01.07.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09009 - Kochen für Paare [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09010 - Kochen für Paare [ Beginn: 17.06.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 17.06.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09015 - Mexikanische Küche [ Beginn: 20.05.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 20.05.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09017 - Ostermenü [ Beginn: 01.04.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 01.04.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09020 - Süße Köstlichkeiten [ Beginn: 15.07.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 15.07.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09021 - Tolle Knolle - Rund um die Kartoffel [ Beginn: 08.04.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.04.22 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10007 - Kochen für Männer (Kurs 4) (geschlossene Veranstaltung) [ Beginn: 11.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10008 - Kochen für Genießer: Mediterranes Mehrgänge-Menü [ Beginn: 25.03.22 18:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 25.03.22 18:30 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10014 - Yoga für Kinder von 4-10 Jahren [ Beginn: 11.03.22 16:55 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 16:55 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10015 - Yoga für Kinder von 4-10 Jahren [ Beginn: 13.05.22 16:55 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.05.22 16:55 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10018 - Yoga Hatha [ Beginn: 11.03.22 18:10 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:10 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
Daten ein-/ausblenden |
10019 - Yoga Hatha [ Beginn: 13.05.22 18:10 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.05.22 18:10 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
Daten ein-/ausblenden |
03030 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03034 - Französisch Auffrischkurs [ Beginn: 11.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03054 - Portugiesisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 11.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03055 - Rumänisch lernen und sprechen (Stufe 0) [ Beginn: 04.03.22 09:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 04.03.22 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03056 - Rumänisch für den Alltag [ Beginn: 11.03.22 10:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03058 - Spanisch für Touristen (Stufe 0) A1 [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03061 - Spanisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 11.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03065 - Ungarisch für Touristen (Stufe 0) [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05013 - Children English easy level (4 bis 7 Jahre) [ Beginn: 11.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 17:00 Uhr
UStd: 13, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05015 - Englisch Auffrischungskurs A2 [ Beginn: 11.03.22 19:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05017 - Englisch für junggebliebene Anfänger A1 [ Beginn: 11.03.22 18:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11018 - Was kann mein Smartphone? [ Beginn: 11.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13001 - EDV Basics für Büroanwender: Windows 10, Word, Excel und Internet/E-Mail [ Beginn: 11.03.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 142,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.03.22 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
ACHTUNG: Termine geändert
!Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
Daten ein-/ausblenden |
13004 - Excel Grundkurs [ Beginn: 25.04.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 78,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 25.04.22 17:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Excel. Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, Bezugsarten (relative, absolute), einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13005 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen [ Beginn: 10.05.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 10.05.22 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die zur weiteren Bearbeitung sehr unübersichtlich werden. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht - z.B. Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden,Namen sinnvoll verwenden,Tabellenformatierungen, Formeln überprüfen, Fehler finden, Tabellen vor Veränderungen schützen, Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen). Voraussetzungen: mindestens Excel-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13007 - Online Lernen - Wie funktioniert Skype & Co.? [ Beginn: 08.04.22 17:30 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 32,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 08.04.22 17:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Ein Webseminar oder Onlineschulung ist eine alterative Schulungsmöglichkeit von zuhause aus, die über das Internet durchgeführt wird und wie der Präsenzunterricht eine feste Anfangs- und Endzeit hat. Die Teilnehmenden können in diesem Zeitraum in einem virtuellen Klassenraum an ihrem Kurs teilnehmen. Gleichzeitig genießen sie den Vorteil der aktiven Teilnahme und der Möglichkeit zur Interaktion beispielsweise über Chats mit den Dozenten. In diesem Kurs erlernen Sie das Basiswissen des Umgangs einer Onlineschulung. Voraussetzungen: Internetverbindung, PC oder Tablet mit Lautsprecher bzw. Headset.
Daten ein-/ausblenden |
13012 - Fotoworkshop für Einsteiger an der Teufelsburg [ Beginn: 24.06.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 24.06.22 17:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 2
Fotografieren macht Spaß! Doch wie funktioniert eine Kamera und wie macht man schöne Fotos? Worauf muss man achten? In diesem Kurs lernen Sie, die Funktionen Ihrer Kamera richtig zu nutzen und wie durch ganz einfache Tricks professionelle Fotos entstehen können. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten wir spannende Augenblicke mit der Kamera fest. Dabei stehen Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der erste Termin findet im EDV Saal des Landratsamtes statt und dient als Vorbesprechung, in dieser der Dozent Ihnen das technische Knowhow für den nächsten Tag vermittelt. Bitte mitbringen: Digitalkamera (aufgeladen) mit genügend Speicher, am Samstag zusätzlich Snack und Getränk. Treffpunkt am Fototermin: Parkplatz Teufelsburg
Daten ein-/ausblenden |
13013 - Digitale Bildbearbeitung mit Luminar 4 für Einsteiger [ Beginn: 28.06.22 17:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 63,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 28.06.22 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
Zur Digitalen Fotografie gehört die Bildnachbearbeitung einfach dazu. Doch viele Bildbearbeitungsprogramme erfordern eine aufwändige und oft zeitraubende Einarbeitungszeit, die gerade Anfänger überfordert. Das Programm LUMINAR richtet sich hier an Fotobegeisterte, die mit möglichst geringem Aufwand ein optimales Bildergebnis erzielen möchten. Ob Veränderung des Himmels oder Korrektur von Bildfehlern, mit LUMINAR ist dies kein Problem. Dank der implementierten AI-Funktionen sind bereits gute Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13014 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin vormittags [ Beginn: 04.03.22 11:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring, Saarlouis
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 04.03.22 11:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13015 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin vormittags [ Beginn: 04.03.22 14:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 04.03.22 14:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Grundlagen für`s Arbeiten mit PC oder Laptop [ Beginn: 09.03.22 10:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 120,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 09.03.22 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
ACHTUNG: Termine geändert
!Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
13023 - Einführung in OpenOffice - die kostenlose Alternative zu Microsoft [ Beginn: 14.03.22 14:00 Uhr ] Veranstalter: Kreisvolkshochschule - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt, Landratsamt, Neubau
Gebühr: 70,00 € S Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.03.22 14:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
ACHTUNG: Termine geändert
!Auch wenn die meisten User ganz selbstverständlich zu Microsoft Office greifen – es gibt auch kostenlose Alternativen auf dem Markt, zum Beispiel das OpenOffice Lohnt es sich also, für ein Microsoft Produkt entsprechend Geld auszugeben, oder reicht eine kostenfreie Office-Alternative? Standardprogramme, die auf keinem Computer fehlen dürfen: ein Browser, eine Musiksoftware, Programme zur Dokumenten Be- und Verarbeitung. Microsoft ist nicht der einzige Anbieter von Office Software. Vor allem das kostenfreie, quelloffene Apache OpenOffice hat sich in den letzten 10 Jahren als veritabler Konkurrent für MS Office etabliert OpenOffice: Paket und Inhalt •Writer: Das Textverarbeitungsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Word •Calc: Das Tabellenkalkulationsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Excel •Impress: Das Präsentationsprogramm, vergleichbar mit Microsoft Powerpoint •Draw: Das Zeichen- und Grafikprogramm, vergleichbar mit Microsoft Paint Die Vorteile von Apache OpenOffice: •komplett kostenlos und innerhalb weniger Minuten von der openoffice.org Website heruntergeladen und installiert •Kompatibel mit Windows, Mac und Linux Systemen, Dokumente können plattformübergreifend fehlerfrei ausgetauscht werden (.odt Format) •OpenSource: Der Quellcode ist frei verfügbar, sodass Entwickler jederzeit Modifikationen und Weiterentwicklungen vornehmen können •Keine verschachtelten Menüs (sog. Ribbons), sondern einfache Menüstruktur Voraussetzungen: EDV/Office-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 62, davon wurden 42 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 37, davon wurden 0 vorselektiert
Vorhandene Datensätze: 26, davon wurden 0 vorselektiert
204-1 - Klavierunterricht [ Beginn: 29.04.2022 14:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52
Gebühr: 120,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 10
Immer schon Lust gehabt, Klavier zu spielen? Einsteiger können in diesem Einzelunterricht die Grundlagen zum Spielen einfacher Liedstücke und Liedbegleitungen erlernen oder einfacher, bekannter Stücke aus Pop, Rock oder Klassik. Fortgeschrittene können aufwendigere Stücke verschiedener Stilrichtungen erlernen ...auch improvisiertes Spiel! Der Dozent Thorsten Gand ist Lehrer für Musik und leitet ein regionales Jazz-Festival.
Daten ein-/ausblenden |
204-2 - Klavierunterricht [ Beginn: 29.04.2022 15:15 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52
Gebühr: 120,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 10
Immer schon Lust gehabt, Klavier zu spielen? Einsteiger können in diesem Einzelunterricht die Grundlagen zum Spielen einfacher Liedstücke und Liedbegleitungen erlernen oder einfacher, bekannter Stücke aus Pop, Rock oder Klassik. Fortgeschrittene können aufwendigere Stücke verschiedener Stilrichtungen erlernen ...auch improvisiertes Spiel! Der Dozent Thorsten Gand ist Lehrer für Musik und leitet ein regionales Jazz-Festival.
Daten ein-/ausblenden |
205-1 - Schlagzeugunterricht [ Beginn: 29.04.2022 14:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52
Gebühr: 120,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 10
Egal, ob Pop, Funk, Rock, Jazz oder Latino Grooves, die Schlagzeuger sind doch immer die coolsten in der Band! Je nach Kenntnisstand erlernst du hier theoretische Grundlagen wie Notenlesen oder Fachbegriffe genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl ...für das Spielen in einer Band oder zum Spaß für dich alleine. Der Dozent Kasper Gubala ist Student an der Hochschule für Musik im höheren Semester.
Daten ein-/ausblenden |
205-2 - Schlagzeugunterricht [ Beginn: 29.04.2022 15:15 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Erweiterte Realschule, Mottener Str. 52
Gebühr: 120,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 10, Kurstage: 10
Egal, ob Pop, Funk, Rock, Jazz oder Latino Grooves, die Schlagzeuger sind doch immer die coolsten in der Band! Je nach Kenntnisstand erlernst du hier theoretische Grundlagen wie Notenlesen oder Fachbegriffe genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl ...für das Spielen in einer Band oder zum Spaß für dich alleine. Der Dozent Kasper Gubala ist Student an der Hochschule für Musik im höheren Semester.
Daten ein-/ausblenden |
207-2 - Niedlich Hasen und wilde Dämonen [ Beginn: 02.09.2022 16:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 3,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 6, Kurstage: 1
Mit Osterhasen um die Wette laufen oder wilde Monster bezwingen? Schöne Feen in ferne Länder begleiten oder fiese Hexen in Schach halten? Alles kein Problem! Wir hören Märchen, die Claudia uns vorliest und die uns in fremde Welten mitnehmen, und malen alles dazu, was uns einfällt. Für Kinder ab 5 Jahren.
Daten ein-/ausblenden |
187 - Mit Yoga in den Frühling [ Beginn: 15.04.2022 18:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 2, Kurstage: 1
Im Frühling feiern wir mit dem Osterfest das Erwachen der Natur und die Morgenröte, das wieder aufsteigende Licht aus dem Osten. Gönnen Sie sich am Karfreitag nach anstrengenden Vorbereitungen zum Fest eine Zeit der Stille, um ganz in Ihrer Mitte wieder ankommen und neue Kraft schöpfen zu können. Eine atemgeführte Bewegungs-Meditation, eine Fantasie-Reise, sanfte Übungen und Atemtechniken reinigen und erfrischen Körper und Geist. Ein besinnliches Willkommen des Frühlings und eine Einstimmung auf das kommende Osterlicht! Auch für Anfänger geeignet.
Daten ein-/ausblenden |
188 - Hatha-Yoga Neubeginn [ Beginn: 29.04.2022 17:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 28, Kurstage: 14
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschmeidigkeit und werden mit frischem Sauerstoff versorgt. Wir lernen, den Körper zu erfahren und den Atem zu führen und unser ganzes Sein für frische positive Energien zu öffnen. Wir bieten Hatha-Yoga an, das verschiedene Übungsstile kennt. Meist üben wir ruhig und statisch, verweilen im Asana und kommen dadurch zur Ruhe. Für sportlich Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, dynamischer, mit dem Atem fließend, zu üben und durch die erhöhte Konzentration zur Ruhe zu kommen. Diese Kurse sind als Hatha-Yoga Vinyasa-Flow bezeichnet. Die Kurse sind im Niveau aufsteigend notiert. Sie können in alle Yoga-Kurse schnuppern und auch quereinsteigen. Bitte eine rutschfeste Matte, warme bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mitbringen. Wechselschichtler können nach Absprache mit der Dozentin gerne zwischen ähnlichen Kursen wechseln. Die Kursentgelte für die Yogakurse betragen € 5,50 pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 8 Teilnehmer) ergibt sich folgende Preisgestaltung: 7 Teilnehmer € 6,00 pro Termin 6 Teilnehmer € 6,70 pro Termin 5 Teilnehmer € 7,50 pro Termin Alle folgenden Kurse stehen unter der Leitung von Hanna Schütz. Sie ist Yoga-Übungsleiterin der Sebastian- Kneipp-Akademie.
Daten ein-/ausblenden |
193 - Hatha-Yoga Fortgeschrittene [ Beginn: 11.03.2022 18:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Mit seinem ganzheitlichen Aspekt bietet Yoga die Möglichkeit, zur innersten Quelle zurückzufinden. Im Üben von Asanas (Yoga-Haltungen) erwärmt sich unser Körper, durch Anspannen und nachfolgende Entspannung erfahren Muskeln und Bindegewebe neue Geschmeidigkeit und werden mit frischem Sauerstoff versorgt. Wir lernen, den Körper zu erfahren und den Atem zu führen und unser ganzes Sein für frische positive Energien zu öffnen. Wir bieten Hatha-Yoga an, das verschiedene Übungsstile kennt. Meist üben wir ruhig und statisch, verweilen im Asana und kommen dadurch zur Ruhe. Für sportlich Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, dynamischer, mit dem Atem fließend, zu üben und durch die erhöhte Konzentration zur Ruhe zu kommen. Diese Kurse sind als Hatha-Yoga Vinyasa-Flow bezeichnet. Die Kurse sind im Niveau aufsteigend notiert. Sie können in alle Yoga-Kurse schnuppern und auch quereinsteigen. Bitte eine rutschfeste Matte, warme bequeme Kleidung und ein kleines Kissen mitbringen. Wechselschichtler können nach Absprache mit der Dozentin gerne zwischen ähnlichen Kursen wechseln. Die Kursentgelte für die Yogakurse betragen € 5,50 pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 8 Teilnehmer) ergibt sich folgende Preisgestaltung: 7 Teilnehmer € 6,00 pro Termin 6 Teilnehmer € 6,70 pro Termin 5 Teilnehmer € 7,50 pro Termin Alle folgenden Kurse stehen unter der Leitung von Hanna Schütz. Sie ist Yoga-Übungsleiterin der Sebastian- Kneipp-Akademie.
Daten ein-/ausblenden |
117 - Englisch A2 - Online [ Beginn: 04.03.2022 09:45 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 157,50 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 42, Kurstage: 21
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
125 - Englisch A1 - Einzelunterricht [ Beginn: 04.03.2022 13:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 260,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 20, Kurstage: 10
Wenn Sie intensiv die Grundlagen Ihrer Lieblingssprache lernen möchten, sich mit dem Grundgerüst für einen Urlaub ausstatten oder Redewendungen im beruflichen Kontext verbessern möchten, bieten wir Ihnen eine zielgerichtete Einzelbegleitung. Je nach Kenntnisstand und Ziel erstellen wir einen je individuellen Bildungsplan und arbeiten effektiv mit Ihnen darauf hin.
Daten ein-/ausblenden |
126 - Französisch A1 Neubeginn Webinar [ Beginn: 17.06.2022 10:00 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Ortsungebunden,
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 16, Kurstage: 8
Bei allen Sprachkursen ist auch ein Einstieg während des laufenden Semesters möglich. Wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Kursentgelte Sofern nicht anders notiert, betragen die Kursentgelte für die Sprachkurse € 2,50 für die Unterrichtsstunde, also € 5,- pro Termin und Teilnehmer. Bei Kleingruppen (weniger als 10 Teilnehmer) sieht die Preisgestaltung in der Regel wie folgt aus: 9 Teilnehmer € 5,50 pro Termin 8 Teilnehmer € 6,- pro Termin 7 Teilnehmer € 6,50 pro Termin 6 Teilnehmer € 7,50 pro Termin 5 Teilnehmer € 8,- pro Termin 4 Teilnehmer € 10,– pro Termin 3 Teilnehmer € 12,– pro Termin Bei Nachfragen zu den Kursentgelten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Daten ein-/ausblenden |
147-1 - Einstieg in digitale Medien [ Beginn: 29.04.2022 17:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 15, Kurstage: 5
Sie möchten in die Thematik der digitalen Medien einsteigen? Wir vermitteln Ihnen grundlegend und systematisch das Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte und Ihres Computers. Sie lernen hier u.a. Starten und Beenden von Programmen, den Umgang mit der Maus, Bestandteile und Aufbau des Desktops. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes innerhalb des Projektes Grundbildung
Daten ein-/ausblenden |
147-2 - Einstieg in digitale Medien [ Beginn: 17.06.2022 17:30 Uhr ] Veranstalter: VHS Lebach - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Hauptgebäude, Dillinger Str. 67
Gebühr: 0,01 € Hinweis: Ausgangstermin  Veranstaltungsbeginn:
UStd: 15, Kurstage: 5
Sie möchten in die Thematik der digitalen Medien einsteigen? Wir vermitteln Ihnen grundlegend und systematisch das Verständnis für die Funktionsweise digitaler Geräte und Ihres Computers. Sie lernen hier u.a. Starten und Beenden von Programmen, den Umgang mit der Maus, Bestandteile und Aufbau des Desktops. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes innerhalb des Projektes Grundbildung
Daten ein-/ausblenden |
Vorhandene Datensätze: 19, davon wurden 13 vorselektiert
|