02004 - Wenn du es loslässt, kannst du alles haben (Vortrag) [ Beginn: 29.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Gebühr: 7,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 29.03.23 19:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Wenn du es loslässt, kannst du alles haben Eine echte Heilungsperspektive aus der Sicht von Ein Kurs in Wundern
Daten ein-/ausblenden |
15001 - Gesprächskreis für Frauen über 60 und Beratung für Witwen [ Beginn: 06.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus SLS, Ev. Gemeindehaus Saarlouis
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 15:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
Dieser Gesprächskreis entstand aus dem Witwenkreis. Es werden Gespräche über gemeinsam gewählte Themen geführt oder Theaterund Museumsbesuche oder Ausflüge geplant. Der Kreis ist offen für jede interessierte Frau. Dieser Kreis trifft sich 14-täglich am Montag. Info: Renate Weper Tel: 06831/41235
Daten ein-/ausblenden |
18002 - Frühlingsfahrt in die Pfalz - [ Beginn: 26.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: n. Vb.,
Gebühr: Gebühreninfos entnehmen Sie bitte unserem Reiseflyer Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 26.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Frühlingsfahrt in die Pfalz- Pfalzrundfahrt mit Einkehr zum Mittagessen (Kurs Nr. 18002) am 26. März 2023 Aufgrund des großen Erfolges in 2022, werden wir auch im Jahr 2023 diese Tour anbieten. Nix wie raus nach dem Winter. In die Toskana Deutschlands. Auf in die Pfalz zu den Mandelblüten. Die Pfalz bietet eine ganze Menge Highlights über das ganze Jahr verteilt. Kein Ereignis jedoch wird derart herbeigesehnt wie die Mandelblüte, die im März oder April die gesamte Region nicht nur in ein zauberhaft luftiges rosa Kleid hüllt, sondern damit auch das Ende der kalten, winterlichen Jahreszeit markiert. Mit Glück blühen an diesem Tag die Blüten in voller Pracht. Abfahrt: 09.00 Uhr Stadtgartenhalle Saarlouis Reiseveranstalter: Zarth Reisen, Wadern Preis: 65 Euro/Person inkl. Fahrt in modernem Reisebus der Firma Zarth, Ganztagesreiseleitung, Möglichkeit zum Mittagessen (optional nicht im Preis inbegriffen, muss bei Buchung bestellt werden)
Daten ein-/ausblenden |
23001 - Webvortrag: Von Schätzen in Gräbern und geheimnisvollen Mumien im alten Ägypten [ Beginn: 12.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 11:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Für die Ägypter war das Leben mit dem Tod nicht zu Ende, sondern es begann noch einmal von vorne und sollte ewig dauern. Deswegen planten sie auch schon so früh wie möglich, wo und wie sie bestattet werden sollten. Neben einem Sarg und dem Grab sollte der Tote auch möglichst alles dabeihaben, was man für das nächste Leben braucht. Auch der Körper sollte gut erhalten bleiben. So wurden mit großem Aufwand Mumien hergestellt. Im Vortrag lernt ihr, was alles zu der aufwändigen ägyptischen Bestattung gehörte und wie die Gräber ausgesehen haben - von den weltbekannten Pyramiden bis ins berühmte Tal der Könige. Sonntag, 12. März 2023, 11:00 - 12:00 Uh
Daten ein-/ausblenden |
23004 - Webvortrag: Genesen ist noch nicht gesund-Effizienz der Rehabilitation bei Long- und Post Covid [ Beginn: 02.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 02.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Genesen ist noch nicht gesund - Effizienz der Rehabilitation bei Post- und Long-Covid Seit nunmehr weit über zwei Jahren hat uns die Pandemie bedingt durch Sars Cov 2 fest im Griff. Dank der auf Hochtouren laufenden Forschung war es möglich, sehr schnell potente Impfstoffe zu entwickeln, so dass die berechtigte Hoffnung besteht, in der Zukunft die Covid 19 - Pandemie in die Schranken weisen zu können. Wir erkennen aber zunehmend, dass nicht nur das akute Erkrankungsgeschehen eine Belastungsprobe für das Gesundheitssystem darstellt, sondern dass wir uns einer massiv wachsenden Zahl von Menschen mit Spätfolgen gegenübersehen. Studien gehen von 10 bis 40 Prozent der ungeimpften Infizierten und 3 bis 5 Prozent der Geimpften mit Durchbruchsinfektionen aus, die auch nach leichten oder asymptomatischen Akutverläufen langwierige Spätfolgen - Long-Covid - entwickeln. Bei den Betroffenen handelt es sich auch um junge Menschen ohne Vorerkrankungen und um Leistungsträger unserer Gesellschaft. Welche Unterschiede bestehen zwischen Long- und Post-Covid, welche Ursachen kommen dafür in Frage und welche Therapiemöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Welche neuen Versorgungsstrukturen brauchen wir, um diesen hunderttausenden Erkrankten gerecht zu werden und dauerhafte Erwerbsunfähigkeiten zu vermeiden? Diese Fragen sowie eine gesamtgesellschaftliche Einordnung wird der Vortrag differenziert beleuchten. Donnerstag, 2. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23005 - Webvortrag: Im Bann der Tiefe-eine Zeitreise durch unsere Ozeane [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Seit jeher fasziniert die Menschen das Unbekannte. Das gilt auch oder gerade für das, was sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt. Die Welt unterhalb des Meeresspiegels ist eine geheimnisvolle. Sie hält eindrucksvolle Überraschungen parat, die den Inhalt der Geschichtsbücher noch heute verändern können. Dennoch wissen wir über den Mond mehr als über das tiefe Blau unserer Erde. Rund drei Millionen Schiffswracks von der Steinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg liegen in unseren Weltmeeren. Hinzu kommen versunkene Städte und Siedlungen. Sie alle erzählen aufregende Geschichten der Vergangenheit. Seit mehr als 20 Jahren sind diese Schätze die Passion von Unterwasserarchäologe Florian Huber, der bei seiner Arbeit aber auch immer wieder feststellen muss, wie fragil und bedroht unsere Meere sind. In seinem Multivisions-Vortrag gibt der Forschungstaucher, der bei seinen Expeditionen und Ausgrabungen in über 100 Ländern gearbeitet hat, einen Einblick in die faszinierende Welt der Unterwasserarchäologie. Mittwoch, 8. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
23006 - Webvortrag: Gesund arbeiten im Homeoffice [ Beginn: 13.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Web-Seminar,
Gebühr: 5,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 19:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
Mit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz für viele Beschäftigte in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Im besten Fall war der Arbeitsplatz zu Hause ein privates Arbeitszimmer - bei sehr vielen Beschäftigten war es zunächst der Küchentisch, die Couch oder ein Klapptisch im Schlafzimmer. Neben den ergonomischen Bedingungen sind aber auch die Arbeitsorganisation im heimischen Kontext und der Austausch mit Kolleg:innen und Vorgesetzten vielfach herausfordernd und gewöhnungsbedürftig gewesen. Mit der Zeit haben sich viele Beschäftigte zu Hause gut eingerichtet und neben den Herausforderungen sind auch vielfach die Vorteile des Homeoffice in den Fokus gerückt, so dass mit der Rückkehr der Beschäftigten in die Betriebe vielfach der Wunsch geäußert wurde, hybrid (teilweise im Betrieb und teilweise zu Hause) oder sogar remote (komplett aus dem Homeoffice) zu arbeiten. Was man dabei beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten, wird in diesem WebVortrag vorgestellt. Montag, 13. März 2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Daten ein-/ausblenden |
00002 - Winterschnitt an Obstgehölzen [ Beginn: 11.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Haus Saargau, Gisingen
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Für eine gute Obsternte ist der richtige Schnitt eine Grundvoraussetzung. In die-sem kombinierten PraxisSeminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf die Fragen Warum schneide ich meine Obstbäume und wie schneide ich richtig?. Theoretische Grundlagen zum Winterschnitt werden vermittelt und gleich durch praktische Vorführungen an Obstbäumen unterschiedlichen Alters untermauert. Betrachtet werden hoch- und halbstämmige Obstbäume. Verschiedene Schnittmethoden werden vorgestellt und Werkzeuge und Gerätschaften besprochen. Weiter wird ein Blick auf den Gesundheitszustand der Bäume geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen an den winterlichen Trieben geschaut. Thema wird auch der zunehmende Befall der Obstbäume mit Misteln, einem Halbschmarotzer, sein. Es wird gezeigt, wie der Mistelverbreitung Einhalt geboten werden kann. Referent Harry Lavall, Gärtnermeister, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz-Kreis beschäftigt und hat in unzähligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gartengestal-tung. Viele kennen ihn sicher auch als Garten-Experten im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens.
Daten ein-/ausblenden |
01001 - Acrylmalerei [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01002 - Aquarell- und Acrylmalerei (Schwerpunkt Porträtzeichnen) [ Beginn: 10.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 83,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 09:30 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 9
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01003 - Töpfern [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01004 - Töpfern (belegt) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01005 - Töpfern [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 79,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01006 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 32, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01007 - Socken stricken, Lochmuster, Zöpfe und mehr [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02005 - Liedbegleitung mit Gitarre für Kinder (Anfänger) [ Beginn: 07.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
02006 - Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger) [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
02007 - Liedbegleitung mit Gitarre (Fortgeschrittene) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Gitarre spielen, kein Problem! Für jede und jeden gibt es ein erlernbares, leichtes System. Über Akkorde und viele verschiedene Spieltechniken gelangen die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in kurzer Zeit zu internationalen Rock-Pop-Folk-Blues-Songs der 60er/70er Jahre bis heute. Notenlernen ist nicht unbedingt erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
04004 - Aquarellmalerei [ Beginn: 06.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04005 - Modeschmuck selbst gestalten [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie werden lernen, die eigene Fantasie und Kreativität zu wecken, um mit wenigen Handgriffen und ohne Vorkenntisse hochwertige Schmuckstücke herzustellen. Wer Edelsteine faszinierend findet und ausprobieren möchte, selbst Schmuck herzustellen, ist in diesem Schmuckgestaltungskurs gut aufgehoben. Es können eigene Ketten und Armbänder umgearbeitet, aber auch Ohrringe kreiert oder mit Edelstahldraht, Edelsteinen und Silberelementen neue Schmuckstücke in unterschiedlichen Techniken gefertigt werden. So erhalten Sie ein Unikat, das Ihre persönliche Handschrift enthält.
Daten ein-/ausblenden |
04006 - Stricken [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Litermont, Josefstraße 11
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04007 - Stricken (Mützen, Socken, Schal) [ Beginn: 07.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Litermonthalle, Litermonthalle Nalbach
Gebühr: 35,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:30 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05001 - Acrylmalerei für Kinder [ Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 10:00 Uhr
UStd: 5, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06020 - Disco Fox incl. einfacher Einführung in Rock´n´Roll (Anfänger) [ Beginn: 12.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 20:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06021 - Disco Fox und Rock´n´Roll (Fortgeschrittene) [ Beginn: 12.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06022 - Flamenco für Anfänger und Mittelstufe [ Beginn: 13.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 61,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Flamenco ist mehr als nur ein spanischer Solotanz, Flamenco bezeichnet eine bestimmte Haltung zum Leben und ist eine Kunst von großer Ausdruckskraft und bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite menschlicher Empfindungen auszudrücken. Neben den Schwerpunkten Arm- und Fußtechnik sowie Rhythmus und palmas (Klatschen), werden wichtige Grundlagen zur Körperhaltung und Koordination eingeübt und / oder gefestigt, um anschließend eine Choreographie zu erarbeiten. Neben der Freude am Tanzen sollen Hintergründe und Infos rund um den Flamenco in Theorie und Praxis nicht zu kurz kommen.
Daten ein-/ausblenden |
06023 - Flamenco Schnupperworkshop (Anfänger) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 1, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06024 - Salsa - Merengue und Bachata (Anfänger) [ Beginn: 12.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 12.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10001 - Aquarellmalerei in der Kleingruppe [ Beginn: 16.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 16.03.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Malen mit Aquarellfarben gibt es schon sehr lange in der Kunstgeschichte. In dem Kurs gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben Techniken, wie z. B. Lasieren und Nass-in-Nass-Technik, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere des Eigenlebens der Aquarellfarben zu entdecken bzw. zu vertiefen. Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen. Geübt bzw. verfeinert werden der Umgamg mit der Spontanität, das Fließenlassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition und das Kolorieren mit der Aquarellfarbe. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Erforderlich: Pinsel für Aquarellfarben (groß, mittel, klein), Küchenrolle, Radiergummi, Bleistift, Wasserbehälter, Aquarell-Zeichenpapier mindestens 300 g , am besten Din A 3, Schutz für Tisch (Zeitung oder Wachstuch) sowie ein Aquarellfarbenset.
Daten ein-/ausblenden |
10002 - Kreatives Schreiben und textliches Gestalten, ein Weg zu mehr Lebensfreude und Glück (Einführung) [ Beginn: 23.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 23.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Kreativität ist der kürzeste Weg zur Seele und unser Lebenselixier. Durch Schreiben kommen wir mit uns selbst in Kontakt, unsere Gedanken werden ruhiger und der Körper kommt in Entspannung. In diesem Kurs werden verschiedene Wege ausgezeigt, wie Sie mehr Lebenskraft durch Schreiben und textliches Gestalten bekommen. Benötigt werden ein Schreibblock und Stifte.
Daten ein-/ausblenden |
10003 - Nähen und Zuschneiden [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 38,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02001 - Wildkräuterspaziergang [ Beginn: 11.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
Daten ein-/ausblenden |
02002 - Wildkräuterspaziergang [ Beginn: 25.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hasenberg (Parkplatz), Griesbornerstraße
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Man begegnet den Wildkräutern, die Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit schenkt. Man lernt die Pflanzen zu bestimmen und die hilfreichen Inhaltsstoffe kennen sowie die Verarbeitung und Verwendung der Pflanzen.
Daten ein-/ausblenden |
02008 - Italienisch Kochen [ Beginn: 24.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02010 - Herzgesunde Ernährung - fit und in Form jenseits der 50 [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Dieser Workshop erarbeitet, welche uns selbst bekannten Ursachen Grund für eine Herz-Kreislauferkrankung sein können und wie wir in Eigeninitiative dagegen vorgehen. Ziel ist es demnach zu zeigen, wie eine herzgesunde Ernährung aussieht, wie einfach sich diese in den normalen Tagesablauf integrieren lässt - auch auf schmackhafte Art - und was wir selbst an unserem Essverhalten ändern können. Nur vital und ohne Übergewicht ist der Körper leistungsfähig und kann den Belastungen des Alltags optimal stand halten.
Daten ein-/ausblenden |
02012 - Pilates [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 56,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Pilates isteine Trainingsmethode für mehr Beweglichkeit im Alter. Sie dient der Verbesserung von Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer.Das Training ist für jeder Altersstufe sowie Leistungsfähigkeit geeignet, somit für Ungeübte, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene eine schöne Sache.
Daten ein-/ausblenden |
02041 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 46,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04008 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04009 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04010 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04011 - Gesunder Rücken stabil & mobil [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alois-Lauer-Stiftung, Dr. Priorstr. 3
Gebühr: 59,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
04012 - Autogenes Training (Kompaktkurs) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hubertusstraße 133,
Gebühr: 33,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Das Autogene Training (kurz AT) wurde in den 1920er Jahren von Johannes Heinrich Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt, als eine Technik der konzentrativen Selbstentspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit und fast überall anwendbar. Durch bestimmte Übungen und die Konzentration auf den eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt. In den Kursen wird nicht ein einfaches Abschalten angestrebt, sondern es soll langfristig das Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung wiederhergestellt werden. Die Übungen sind einfach zu erlernen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stresssituationen, Nervosität, Hemmungen, Schlafstörungen und auch körperliche Beschwerden des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Traktes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
Daten ein-/ausblenden |
05008 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05009 - Agil & Stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 10:05 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Grenzlandhalle Hemmersdorf, Grenzlandhalle Hemmersdorf
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:05 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Man nehme: Überwiegend Erfahrung, Know-How und ein gutes Auge für Menschen, die mit Bewegung ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Dazu ein Training, das die Vielfalt der aktuellen Bewegungsangebote zu einem sinnvollen Ganzen aufbaut: Traditionelle Funktionsgymnastik, Yoga, Pilates, Faszientraining, Body Balance, Entspannung usw. So entstehen abwechslungsreiche Übungsstunden ohne Langeweile, aber mit viel Bewegungsfreude.
Daten ein-/ausblenden |
05010 - Yoga Anfänger (sanftes Yoga) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
Daten ein-/ausblenden |
05011 - Yoga Fortgeschrittene [ Beginn: 06.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:15 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Haltungs-, Dehnungs-, Atem- und Konzentrationsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Das Immunsystem wird gestärkt, Unruhe und Stress werden vermindert. Yoga – das Training für Körper, Geist und Seele: Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Mitzubringen: Decke oder Iso-Matte.
Daten ein-/ausblenden |
05012 - Bodyforming [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05013 - Strong NATION [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: DGH Niedaltdorf, Im Kelterfeld 8
Gebühr: 55,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Wiederholungen zählen war gestern - lass dich stattdessen vom Beat der Musik inspirieren. So schaffst du es bis zur letzten Wiederholung und hängst sogar noch welche dran. STRONG Nation kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Geh mit mir an deine Grenzen und werde mit mir STRONGer.
Daten ein-/ausblenden |
06002 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 07.03.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 08:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06003 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 07.03.23 09:35 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:35 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06004 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06005 - Gesunder Rücken- stabil & mobil [ Beginn: 09.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 41,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
Dieses Konzept besteht aus speziellen Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassischer Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Faszientechniken und Entspannung. Ziel ist es, die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rückenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglichkeit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln und Sehnen erhalten bzw. verbessert werden. Die Körperwahrnehmung wird geschult und verkrampfte Muskeln werden gelockert. Die Stunde endet mit verschiedenen Entspannungstechniken. Eine individuelle Abstimmung mit vielen Einzelkorrekturen steht im Vordergrund. Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Handtuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger (Tel.:06838-1375).
Daten ein-/ausblenden |
06006 - Beckenbodentraining für den Alltag [ Beginn: 07.03.23 10:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 60,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 10:45 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Kennen Sie das auch? Beim Husten, Niesen, Lachen, beim Heben schwerer Gegenstände kommt es zu unfreiwilligem Harnabgang, ohne dass Sie den Drang zur Toilette verspüren. Aber dagegen können Sie etwas tun und zwar mit Beckenbodentraining. Denn wie alle anderen Muskeln kann man auch diese inneren Muskeln gezielt trainieren und dadurch stärken. Ein starker Beckenboden vermittelt ein Gefühl von Kraft, Sicherheit, gesteigertem Selbstbewusstsein sowie ein positives Lebensgefühl.
Daten ein-/ausblenden |
06007 - Fit im Rücken [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06008 - Fit im Rücken [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06009 - Fit im Rücken [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06010 - Fit im Rücken [ Beginn: 08.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Auf angenehme und effektive Weise wird Ihr Rücken durch funktionelle Rückengymnastik, Körperübungen und Phasen der Entspannung geschult. Hiermit schaffen Sie einen notwendigen Ausgleich für einen Rücken strapazierten Alltag. Patienten mit Rückenleiden sollten sich vor einer Teilnahme immer ärztlich beraten lassen. Bitte bringen Sie eine Bodenmatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Daten ein-/ausblenden |
06011 - Tai Chi (Einsteiger) [ Beginn: 08.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Die Tradition des Tai Chi baut auf Erkenntnisse und Erfahrungen von vielen Generationen auf. Es sensibilisiert die Wahrnehmung unseres Körpers und hilft uns eine natürliche und entspannte Haltung einzunehmen. Die fließende, meditative Bewegung wird vom ersten Tag an physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenwirken und somit wirkt Tai Chi als Entspannungsmethode, die im Stress auftretenden (Stress)Reaktionen vorzubeugen oder sie zu reduzieren. Wir werden lockerer und kommen mehr ins Gleichgewicht, das Immunsystem wird gestärkt. Im Einsteigerkurs lernen wir kurze Sequenzen, die man gut in den Alltag integrieren kann.
Daten ein-/ausblenden |
06012 - Yinyoga [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 81,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 30, Kurstage: 15
Yinyoga ist eine ruhige Yogaform mit dem Schwerpunkt auf Dehnen, Loslassen und tiefer Entspannung, jenseits von sportlichem Ehrgeiz. Dennoch ist es sehr effektiv, löst Verklebungen in den Faszien, mobilisiert die Muskulatur und fördert Beweglichkeit, Kraft und Gesundheit. Auch für Ungeübte und ältere Menschen geeignet. Bitte vorher den Arzt fragen.
Daten ein-/ausblenden |
06013 - Yoga [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 65,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06014 - Yoga [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 65,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:00 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06015 - Bodyshape [ Beginn: 06.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kappelschule,
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:15 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06016 - Bodyshape [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Waldschule Saarwellingen, Bahnhofstraße 269
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Bodyshape ist ein Ganzkörpertraining mit oder ohne Handgeräten zur intensiven Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Figurformung. Gezielte Übungen zur Stärkung des Rückens kommen auch zum Einsatz. Dieses Workout ist für jedermann geeignet. Das Training wird durch motivierende Musik unterstützt. Mit einem Wellnessprogramm aus entspannendem Stretching sowie einer Körper- oder Fantasiereise wird die Kursstunde abgerundet.
Daten ein-/ausblenden |
06017 - Pilates [ Beginn: 06.03.23 17:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kappelschule,
Gebühr: 53,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:15 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06018 - Pilates [ Beginn: 10.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Kappelschule,
Gebühr: 53,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 09:00 Uhr
UStd: 15, Kurstage: 15
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
06019 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07002 - Meditation (Anfänger) [ Beginn: 06.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Meditation bietet eine sehr gute Möglichkeit Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu finden. Ziel ist es, geistige Ruhe, Gelassenheit und Klarheit zu kultivieren. In diesem Kurs wird die weit verbreitete Methode des achtsamen Erlebens und der Konzentration auf die Atmung vorgestellt und eingeübt. Eine gute Möglichkeit einen Einblick in die Thematik zu bekommen und eine Basis zu schaffen, um selbstständig zuhause zu üben. Auch als Grundlage für weitergehende oder andere Meditationsmethoden geeignet. Bitte ein Handtuch oder eine andere flache Stuhlauflage mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
Daten ein-/ausblenden |
07003 - Autogenes Training (Anfänger) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Luise-Deutsch-Haus Schwalbach, Vier-Winde-Str. 41
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
Daten ein-/ausblenden |
07004 - Tai Chi (Anfänger und Wiedereinsteiger) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07035 - Kampfkunst und Selbstverteidigung mit Tai Chi für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 52,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08001 - Yoga (Hatha -Yoga und Meditation) [ Beginn: 07.03.23 08:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Pfarrheim Kloster Überherrn, Schlossstraße 8
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 08:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08002 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08003 - Selbstbehauptung/-verteidigung für Erwachsene [ Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Alleestraße 13, Überherrn,
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09002 - Italienische Küche [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09004 - Ostergebäcke für Kinder [ Beginn: 27.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 8,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 18:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09006 - Cakepops [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09009 - Low Carb [ Beginn: 28.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 28.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09010 - Ostergebäcke [ Beginn: 20.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 20.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09013 - Ostermenü [ Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 21.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09027 - Tolle Knolle - Rund um die Kartoffel [ Beginn: 24.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 14,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 18:00 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09028 - Wassergymnastik [ Beginn: 07.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schwimmbad Schwalbach,
Gebühr: 40,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09029 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09030 - Yoga (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09033 - Yoga (Fortgeschrittene) [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09035 - Yoga (Mittelstufe) [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 43,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09037 - Bewegungsspaß Eltern-Kind (1-3 Jahre) [ Beginn: 09.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 15:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09039 - Kleinkinder Turnen 3-6 Jahre [ Beginn: 09.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 16:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09043 - Funktionales Krafttraining [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 26,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Funktionales Krafttraining ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform.Es werden mehrere Muskeln oder Muskelgruppen in einer Bewegung gleichzeitig trainiert.
Daten ein-/ausblenden |
09045 - Indoor-Bike [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Elan Sportclub Schaffhausen, Provinzialstraße 57
Gebühr: 68,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
Indoorbike - Gruppendynamisches Radfahren. Radfahren im Raum und in der Gruppe mit Musik. Ein effektives gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training auf einem speziellen Standrad mit individueller Einstellungsmöglichkeit zur Steigerung der Ausdauer und zur Förderung der Fettverbrennung!
Daten ein-/ausblenden |
09046 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
09047 - ZUMBA® Fitnesskurs [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09048 - Fit und gesund - Gymnastik (Senioren) [ Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
Das Ziel dieses Kurses ist, durch gezielte Gymnastik und Übungen, dem Alter und der Kondition entsprechend, die vorhandene Beweglichkeit zu erhalten und eventuell zu verbessern. Muskelkräftigung und Dehnübungen gehören dazu. Außerdem werden Gleichgewicht und Reaktion gestärkt.
Daten ein-/ausblenden |
09050 - Rücken-Fit [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Turnhalle Kita Sonnenschein,
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In unserem Kursangebot werden Ihnen neben einem Übungsprogramm zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hinweisen zu einem rückengerechten Bewegungsverhalten auch theoretische Kenntnisse vermittelt.
Daten ein-/ausblenden |
10006 - Kochen für Männer [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10007 - Kochen für Männer [ Beginn: 13.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10008 - Kochen für Männer [ Beginn: 22.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10009 - Kochen für Männer [ Beginn: 03.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 29,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 18:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10010 - Gesundes im Hundenapf - Glück durch Freude am Fressen (Theorie und Praxis) [ Beginn: 21.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 19,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 21.03.23 17:45 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Grundlagen einer ganzheitlichen, gesunden Ernährung für Hunde. Was darf in den Napf und welche Ergänzungen sind sinnvoll und notwendig. Ist das wirklich teurer als die konventionelle Ernährung . Mit diesen und anderen Themen mehr befasst sich der Kurs in Theorie und Praxis unter Leitung einer Insiderin. Benötigt wird Schreibmaterial.
Daten ein-/ausblenden |
10011 - Autogenes Training - Gutes für die Psyche (Anfänger, Wiedereinsteiger) [ Beginn: 13.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 13.03.23 17:45 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
In diesem Kurs lernen Sie die Kraft Ihrer Gedanken zu nutzen. Um zu mehr Ruhe und Entspannug zu kommen: Sie entspannen sich selbst ohne Hilfsmittel. Gedanken erzeugen Nervenimpulse, die technisch sogar messbar sind. Im Autogenen Training nutzen Sie dieses Prinzip in umgekehrter Weise, indem Sie Ihren Körper auf Entspannung einstellen.
Daten ein-/ausblenden |
10012 - Mobil und stabil - Rückentraining [ Beginn: 08.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10014 - Yoga Hatha (Schwerpunkt Anfängerund Wiedereinsteiger) [ Beginn: 10.03.23 16:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 25,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 16:55 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Daten ein-/ausblenden |
10016 - Yoga Hatha [ Beginn: 10.03.23 18:10 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 39,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:10 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
Loslassen vom Alltag und die Seele baumeln lassen mit Yoga. In diesem Kurs werden die traditionellen Hatha-Yogaübungen sanft nach Ihren Bedürfnissen und den Erfordernissen des jeweiligen Organismus angepasst sowie durch Meditation u. Atemachtsamkeit ergänzt. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz ist der Kurs präventiv, begleitend und/oder heilend.
Daten ein-/ausblenden |
10018 - Yoga Hatha [ Beginn: 01.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 42,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 01.03.23 18:00 Uhr
UStd: 14, Kurstage: 7
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10020 - Yoga Vinyasa [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 31,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Die Yogaübungen (Asanas) werden ein paar Atemzüge gehalten, bevor die nächste Übung folgt. Die Übungen sind fließend, wodurch eine wohltuende Wärme im Körper entsteht. Die kräftigenden Übungen geben Stabilität und Leichtigkeit. Ein Fokus liegt auf der Körpermitte, unserem Core (deutsch: Kern). Dabei stehen Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskulatur im Mittelpunkt (Stärkung, Schmerzlinderung) sowie der Beckenboden, der den Bauchraum von unten stützt. Der ruhigere Bodenteil gibt dann Ausgleich. Dort dehnen wir und beruhigen unseren Körper wieder, um dann in der Endentspannung vom Alltag loszulassen und abzuschalten.
Daten ein-/ausblenden |
10022 - Yoga Hatha -Entspannung am Wochenende- (Vorkenntnisse erwümscht) [ Beginn: 11.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 14:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10024 - Ganzkörpertraining inkl. Elementen des Faszientrainings [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
Ganzkörpertraining ist ein effektives Training mit Musik mit Wechsel aus spanngsvollen und entspannenenden Elementen. Es dient der Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems, der Fettreduzierung, der Kräftigung der Muskulatur sowie der Verbesserung des Körpergefühls und der Koordination. Ergänzt wird das Training durch Elemente des Trainings der Faszien, jener Weichteil-Komponeten, die den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendens Spannungsnetzwerk durchziehen. Ganzkörpertraining ist etwas flotter, bewegter als Pilates.
Daten ein-/ausblenden |
10026 - Pilates [ Beginn: 06.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:45 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10027 - Pilates [ Beginn: 06.03.23 18:55 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 27,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:55 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
10030 - Fit und aktiv mit Gymnastik (seniorengeeignet) [ Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: St. Nikolaus-Hospital, Hospitalstraße 5
Gebühr: 37,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 18:00 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 9
Leichte Fitnessübungen, Gymnastik, die jeder bewältigen kann, lockere Kräftigungsübungen und abschließendes Stretching. Das Programm wird den körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst, auch Sitzgymnastik ist möglich.
Daten ein-/ausblenden |
11001 - Aqua-Fit 1 Gruppe 1 [ Beginn: 09.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11002 - Aqua-Fit 1 Gruppe 2 [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11003 - Aqua-Fit 1 Gruppe 3 [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach
Gebühr: 75,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 16
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
14001 - FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker [ Beginn: 06.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: TGSBBZ Saarlouis, Techn.-Gewerbliches BBZ, Saarlouis
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle:  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 1
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Erfahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erproben neue Rezepte und frischen Altes wieder auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar.
Daten ein-/ausblenden |
01010 - Englisch (Konversation) [ Beginn: 07.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
01011 - Applied Business English [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Bous, Friedrich-Ebert-Straße 33
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Bous  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02025 - Englisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02026 - Englisch für Touristen (Anfänger) [ Beginn: 08.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 16:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02027 - Business English (A1) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02029 - Neugriechisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
02032 - Spanisch (Stufe 9) A2 [ Beginn: 06.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Grundschule Ensdorf, Parkstraße 16
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Ensdorf  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03004 - Englisch for Beginners [ Beginn: 07.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03005 - Englisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03006 - Englisch (Stufe 17) B2 [ Beginn: 07.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03007 - Englisch für Wiedereinsteiger A2 [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03008 - Englisch Auffrischkurs A2 [ Beginn: 08.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03009 - Englisch Auffrischkurs A1 [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03010 - English Reading and Talking [ Beginn: 08.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03011 - Englisch für den Alltag (Stufe 3) [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03013 - Englisch für den Urlaub (Stufe 0) [ Beginn: 07.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 10:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03014 - Englisch für den Urlaub (Stufe 0) [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 18,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 10:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03015 - Business Englisch Anfängerstufe [ Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 67,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 10:00 Uhr
UStd: 21, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03016 - Business Englisch Advanced Stufe [ Beginn: 25.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 51,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 25.03.23 11:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 3
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03017 - Englisch für Senioren (Stufe 0) A1 [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03018 - Englisch für Senioren (Stufe 0) [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03019 - Englisch für junggebliebene Senioren (Stufe 2) [ Beginn: 09.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03020 - Englisch für Senioren (Stufe 6) A1 [ Beginn: 07.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03021 - Englisch für Senioren (Stufe 10) A1 [ Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03022 - Englisch für Senioren (Stufe 13) A1/A2 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03027 - Französisch im Kindergarten [ Beginn: 06.03.23 08:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kiga St. Blasius, Lilienstraße
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 08:15 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03028 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03029 - Französisch (Stufe 13) A2 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03030 - Französisch Auffrischkurs [ Beginn: 10.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03032 - Französisch für den Alltag [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03033 - Französisch für den Urlaub [ Beginn: 06.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 23,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 09:30 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 5
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03034 - Französisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03035 - Italienisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 08.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03036 - Italienisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03037 - Italienisch (Stufe 2) A1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03038 - Italienisch (Stufe 22) B2 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03039 - Italienisch (Stufe 18) B2 [ Beginn: 07.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03041 - Italienisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 10.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03045 - Polnisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03046 - Polnisch Wiedereinsteiger [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03048 - Portugiesisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03049 - Rumänisch für Anfänger [ Beginn: 10.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 09:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03050 - Rumänisch Auffrischkurs [ Beginn: 10.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 10:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03052 - Spanisch für Touristen (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03056 - Spanisch für Wiedereinsteiger [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
03057 - Ungarisch für Touristen (Stufe 0) [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarwellingen  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
04013 - Spanisch (Stufe 8) B1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Jakob-Ziegler-Haus, Jakob-Ziegler-Haus, Nalbach
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Nalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 22, Kurstage: 11
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05014 - Children English easy level (4 bis 7 Jahre) A1 [ Beginn: 10.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 49,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:00 Uhr
UStd: 13, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05015 - Englisch für Wiedereinsteiger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05016 - Englisch Anfänger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05017 - Englisch Auffrischungskurs A2 [ Beginn: 10.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:30 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
05018 - Englisch für junggebliebene Anfänger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger-Straße
Gebühr: 58,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Rehlingen-Siersburg  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 18:00 Uhr
UStd: 26, Kurstage: 13
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07009 - Webseminar: Englisch A1 [ Beginn: 07.03.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 15:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07010 - Webseminar: Englisch am Vormittag A1 [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07011 - Webseminar: Englisch am Vormittag A2 [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 09:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07012 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07013 - Webseminar: Englisch B1 [ Beginn: 08.03.23 14:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07015 - Italienisch Crashkurs (Stufe 3) A1 [ Beginn: 06.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 19:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07016 - Italienisch (Stufe 18) B2 [ Beginn: 06.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07018 - Spanisch (Stufe 17) B1 [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Johannes-Gutenberg-Schule, Weiherstraße 24a
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
07019 - Spanisch (Stufe 19) B2 [ Beginn: 09.03.23 09:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Haus der Begegnung Elm,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schwalbach  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 09:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08004 - Englisch (Stufe 3) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08005 - Englisch (Stufe 9) A1 [ Beginn: 07.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 30,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08006 - Englisch (Stufe 15) A2 [ Beginn: 08.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08007 - Englisch (Stufe 14) B2 [ Beginn: 08.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 18:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 12
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08008 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 10.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 19:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
08009 - Französisch (Stufe 0) B1 Conversation [ Beginn: 10.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Schule am Warndtwald, Comeniusstraße 22
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Überherrn  Veranstaltungsbeginn: 10.03.23 17:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09051 - Englisch Anfänger (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09053 - Webseminar: Englisch (Stufe 05) A1 [ Beginn: 09.03.23 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Online,
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:45 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09054 - Englisch Grammatik und Conversation B1 [ Beginn: 06.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09055 - Let´s talk and read-Lasst uns sprechen und lesen [ Beginn: 07.03.23 18:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:15 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09057 - Englisch für Senioren [ Beginn: 07.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09058 - Französisch (Stufe 0) A1 [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09059 - Webseminar: Französisch [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 18:30 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11004 - Französisch (Stufe 1) A1 [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 18:30 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11005 - Französisch (Konversation) [ Beginn: 06.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 45,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 20:00 Uhr
UStd: 20, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09061 - 10-Fingerschreiben Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Bisttalschule Standort Wadg., Weberstraße 43
Gebühr: 34,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:00 Uhr
UStd: 10, Kurstage: 10
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
09067 - Selbst ist die Frau - Handwerken leicht gemacht [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Zum Sitters 23 Wadgassen, Zimmererei/Bedachungen Preuß
Gebühr: 6,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wadgassen  Veranstaltungsbeginn: 11.03.23 10:00 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Selbst ist die Frau In dem 3-stündigen Kurs lernen Sie, wie man selbst Bohren, Dübeln und Reifenwechseln durchführen kann.
Daten ein-/ausblenden |
10036 - Willkomen in digitalen Welten: Hilfe bei Anwendungen um Laptop, Smartphone und Tablet [ Beginn: 07.03.23 17:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Gebühr: 36,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Wallerfangen  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:45 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Daten ein-/ausblenden |
11009 - EDV Einsteiger 1: Erste Schritte am Computer mit Windows 10 und Word 2016 [ Beginn: 07.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11011 - Excel 2016 (Anfänger) [ Beginn: 09.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11013 - IT Sicherheit im Alltag (Smartphone und Tablet) [ Beginn: 08.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
Inhalt des Kurses ist die sichere Verwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets). Welche Standard-Anwendungen (Apps) gibt’s, wie werden diese eingesetzt? Weitere Themenpunkte sind Sicherheitseinstellungen, Sicherheitsapps, Verschlüsselungsmöglichkeiten und Diebstahlschutz.
Daten ein-/ausblenden |
11014 - Sicherheit am PC, im Heimnetzwerk und im Internet [ Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 44,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 22.03.23 17:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen und praktische Übungen im Bereich IT-Sicherheit. Die Teilnehmer/innen werden so in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten und ihr Heimnetzwerk zu schützen. Folgende Inhalte werden behandelt: Basisabsicherung des PCs durch Einrichtung von Antivirensoftware und einer Firewall, Konfiguration eines Browsers, Sicherheitseinstellungen im WLAN, Sicherheit im Heimnetzwerk und im Internet, Verschlüsselungstechniken.
Daten ein-/ausblenden |
11016 - Windows 11 -kompakt im Überblick - Informationsveranstaltung [ Beginn: 24.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 22,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 24.03.23 17:30 Uhr
UStd: 4, Kurstage: 2
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11017 - Word 2016 (Anfänger) [ Beginn: 09.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 09.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
11019 - Internet und Mail für Einsteiger (Grundkenntnisse erforderlich) [ Beginn: 07.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Kettelerschule, Wilhelm-Busch-Str. 11, 66839 Schmelz
Gebühr: 66,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Schmelz 1  Veranstaltungsbeginn: 07.03.23 19:15 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 6
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
13001 - EDV Basics für Büroanwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 109,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 17:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
Daten ein-/ausblenden |
13002 - EDV Basics für Büroanwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Modul 2) [ Beginn: 27.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 47,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 17:00 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 2
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung. Voraussetzungen: keine
Daten ein-/ausblenden |
13003 - Word Grundkurs [ Beginn: 14.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 78,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 17:30 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13004 - Word Spezial - Serienbriefe, Format- & Dokumentvorlagen [ Beginn: 28.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 48,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 28.03.23 17:30 Uhr
UStd: 9, Kurstage: 3
Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen bestimmte Einstellungen vorab festzuschreiben. So wie sich mit Format-Vorlagen bestimmte Formatierungen für Texte festlegen lassen, so kann mit Dokumentvorlagen einmalig ein einheitliches Aussehen für Dokumente definiert und festgeschrieben werden, auf dem dann alle anderen Dokumente basieren. So lässt sich z. B. für Geschäftsbriefe oder Rechnungen festlegen, dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. an einer bestimmten Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden.
Daten ein-/ausblenden |
13016 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin vormittags [ Beginn: 03.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 11:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13017 - Keine Angst vor EDV (Computer/Laptop/Tablet) - Schnuppertermin nachmittags [ Beginn: 03.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 03.03.23 14:00 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt zu mir - PC, Laptop, Tablet? Sie sind einfach neugierig, was so ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet, wollen aber die Flinte ins Korn werfen, weil nichts klappt, oder müssen ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Schnuppern Sie einfach mal rein (in die EDV-Welt), ohne Stress und Anforderungen, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein!
Daten ein-/ausblenden |
13018 - Lerntreff 50+ (Grundkenntnisse erforderlich) [ Beginn: 15.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 15.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und sehr viel Neues in kurzer Zeit erlernt. Sie möchten zuhause das Erlernte gerne anwenden und vertiefen? Aber: an einem Punkt kommen Sie einfach ohne Hilfe nicht weiter?! Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, völlig stressfrei mit anderen Leidensgenossen weiter zu üben, Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen untereinander auszutauschen. Es sind keine Lernziele vorgegeben, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht sein müssen. Sie und die anderen Teilnehmenden bestimmen selbst die Themen und Fragestellungen, die in den einzelnen Terminen behandelt werden. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen ist ausdrücklich erwünscht, und das Arbeiten in kleinen Gruppen macht viel mehr Spaß. Die Dozentin in diesem Lerntreff unterstützt Sie in Ihren Fragen und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen-Kurs Was kostet es? Sie erwerben eine Teilnehmer-Karte für 48,00 €, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen oder Sie buchen nach Ihrem Bedarf frei wählbare Einzeltermine für jeweils 15 €. Unter den angebotenen 8 Terminen des Semesters können Sie frei wählen. Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13019 - EDV-Café 60+ / offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet (für Fortgeschr.) [ Beginn: 08.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 15,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 08.03.23 14:00 Uhr
UStd: 16, Kurstage: 8
Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer unterstützt Sie und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Das EDV-Café findet mit Ausnahme der Ferien im Zweiwochen-Takt an 8 Terminen statt. Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählen. Voraussetzung: Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse
Daten ein-/ausblenden |
13020 - Grundlagen für`s Arbeiten mit PC oder Laptop [ Beginn: 06.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 135,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 10:00 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 6
Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
13021 - Windows 10 kurz und kompakt [ Beginn: 27.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K0), Landratsamt, Neubau
Gebühr: 85,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 27.03.23 10:00 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13024 - Ich bin jetzt auch online - Einführung ins Internet [ Beginn: 06.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 70,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 06.03.23 14:00 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 4
Effektiver Einstieg in Windows 10 und Office 2016 Sie möchten sich mit Windows 10 und Office2016 bzw. Office 365 anfreunden? Sie wollen Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen? Sie möchten wissen, welcher Weg immer zum Ziel führt? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher zu wälzen, sondern suchen eine kompakte Einführung? Ziel ist es, Ihnen die neuen Funktionen so vorzustellen, dass Sie sie unmittelbar umsetzen können.. Inhalt: Windows 10•Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Office 2016•Was ist neu in Office 2016 •Das neue Bedienkonzept •Neues zu Dateien •Tipps rund ums Drucken Word 2016•Der schnelle Einstieg in Word 2016 •Texte formatieren und individuell gestalten •Dokumente mit Illustrationen gestalten Excel 2016•Der schnelle Einstieg in Excel 2016 •Tabellen effektiv erstellen und bearbeiten •Arbeitsblätter formatieren •Formeln und Funktionen •Diagramme PowerPoint 2016•Der schnelle Einstieg in PowerPoint 2016 •Folien gestalten •Medien und Animationen •Erfolgreich präsentieren Outlook 2016•Der schnelle Einstieg in Outlook 2016 •E-Mails richtig nutzen •Termine und Besprechungen managen •Personen - Adressen per Mausklick •Aufgaben - Planung leicht gemacht •Outlook organisieren Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Daten ein-/ausblenden |
13034 - 10-Finger Schreibkurs (schnell und effizient Texte schreiben) inhouse [ Beginn: 14.03.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV Saal Landratsamt (K1),
Gebühr: 64,00 € Hinweis: Ausgangstermin Aussenstelle: KVHS Saarlouis  Veranstaltungsbeginn: 14.03.23 15:30 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 8
kein Beschreibungstext
Daten ein-/ausblenden |
231-10012 - Dè Bimmelbahn on dè Eläktrisch 125 Jahre Güter- und Personennahverkehr im Kreis Saarlouis [ Beginn: 15.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10012 - Dè Bimmelbahn on dè Eläktrisch 125 Jahre Güter- und Personennahverkehr im Kreis Saarlouis (Beginn: 15.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Sehen Sie Bilder aus den fast 67 Jahren, in denen die Stadt Saarlouis und später der Landkreis ein großes Schienennetz für den lokalen Güter- und Personentransport mit kleinen Güterzügen und mit Straßenbahnen unterhielten, bis der wachsende Individualverkehr und damals billiges Benzin dem kleinen Schienenverkehr ein Ende bereiteten. Die 1860 eröffnete Eisenbahnlinie Saarbrücken-Trier verlief auf der rechten Saarseite, ein schwerer Standortnachteil für die Ortschaften links der Saar und auch für die Stadt Saarlouis selbst, deren Bahnhof damals noch in der Gemeinde Fraulautern lag. Deshalb eröffnete die Stadt Saarlouis im Sommer 1897 die Kleinbahnlinie Wallerfangen-Saarlouis-Ensdorf zur Anbindung der Ortslagen links der Saar an das staatliche Eisenbahnnetz. Bald folgten eine Trambahnlinie zum Bahnhof Fraulautern, später Roden, und ein Nahverkehrsnetz mit elektrischen Straßenbahnen. Zu Beginn erzählt die bekannte Mundart-Autorin Marianne Faust in Lisdorfer Mundart etwas über die Bahnen. Sie selbst kennt die Bimmelbahn und die Eläktrisch noch aus eigenem Erleben. Zu 125-jährigen Jubiläum hat der Verein für Heimatkunde Lisdorf auch eine eigene Druckschrift herausgegeben, die im Handel oder auch beim Verein erhältlich ist. Kooperation mit dem Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. und den Quartiersmanagerinnen aus Roden und Fraulautern Anmeldeschluss: 13. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-10021 - Führung über den Friedhof Neue Welt [ Beginn: 13.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Friedhof Neue Welt, Hauptstr.,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10021 - Führung über den Friedhof Neue Welt (Beginn: 13.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Der Friedhof Neue Welt ist mit seinen hundert Jahren nicht nur ein Ort der Trauer und der Erinnerung. Er ist auch Teil der Stadtgeschichte und eine Oase der Stille. Fast 800 Bäume, teilweise bis zu 400 Jahre alt, säumen die Fußwege zwischen den Grabfeldern. In seiner Führung erläutert Dominik Lieblang, Meister für Friedhofswesen beim Neuen Betriebshof Saarlouis, wie sich die Bestattungskultur und der größte Friedhof in Saarlouis über die Jahrzehnte verändert haben. Unter anderem werden historische Grabanlagen gezeigt sowie über bekannte Persönlichkeiten berichtet, die auf dem Friedhof beigesetzt sind. Max. 20 Teilnehmende Anmeldung erforderlich bis 3 Arbeitstage vor dem jeweiligen Termin direkt bei Dominik Lieblang, Tel.: 06831 48886-509, dominik.lieblang@saarlouis.de. Treffpunkt: Haupteingang Friedhof Neue Welt, Hauptstraße.
Daten ein-/ausblenden |
231-10031 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis [ Beginn: 19.03.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Treffpunkt: Eingang Städtisches Museum,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10031 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: 19.03.23 15:30 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Das Städtische Museum Saarlouis vermittelt wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Geschichte der Stadt und der Region Saarlouis, der Saargegend und Lothringens. Es beherbergt ein großes Repertoire kulturhistorischer und geschichtlicher Exponate. Bei einem geführten Rundgang durch das Museum lernen die Besucher die Entstehung und Entwicklung der Stadt Saarlouis und der Festung kennen. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Leben und Werk des Festungsbaumeisters Vauban. Die Teilnahme ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
231-10129 - klimafit - Engagement für Klimaschutz in Saarlouis (klima.fit) [ Beginn: 23.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10129 - klimafit - Engagement für Klimaschutz in Saarlouis (klima.fit) (Beginn: 23.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 21, Kurstage: 6 Stürme, Starkregen, Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels zeigen sich auch in Saarlouis. Immer mehr Menschen sind betroffen und wollen etwas tun. Welche Wirkung hat der Klimawandel auf unseren privaten oder beruflichen Alltag in Saarlouis? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Wie können wir gemeinsam mit anderen ins Handeln kommen? Wissen vermitteln, vernetzen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen - das sind die Ziele von klimafit. Denn Klimaschutz geht uns alle an und beginnt vor Ort. Im Theater am Ring kommen Sie mit dem städtischen Klimaschutzmanager sowie Expert*innen und Aktivist*innen aus Saarlouis und dem Saarland ins Gespräch. Erfahren Sie mehr über die Folgen des Klimawandels und wie sich Saarlouis an den Klimawandel anpasst. Zum Ende des Kurses erhalten Sie nicht nur ein Zertifikat, sondern auch Impulse für Handlungsmöglichkeiten und eigene Ideen. Voraussichtliche Termine: 1: 23. Mrz. Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung 2: 30. Mrz. Ursachen des Klimawandels sowie Klimaschutz und -anpassung auf kommunaler Ebene 3: 26. Apr. Expertendialog mit führenden Klimaforscher (online) 4: 11. Mai Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun? 5: 24. Mai Expertentipps zu Energie, Mobilität oder Ernährung (online) 6: 06. Jun. Den Klimawandel gemeinsam anpacken. Zertifikatsverleihung Für die Teilnahme am Kurs ist ein internetfähiges Endgerät empfehlenswert, da Materialien über die Online-Plattform vhs.cloud bereitgestellt werden und zwei Kursabende online stattfinden. Der klimafit-Kurs umfasst vier Abende im Theater am Ring á 3 Stunden sowie zwei Live-Onlineveranstaltungen á 1,5 Stunden. Materialien und Erfrischungsgetränke während der Präsenzveranstaltungen sind im Entgelt enthalten. Anmeldeschluss: 2. Mrz. klima.fit ist ein Projekt des WWF Deutschland, des Helmholtz-Forschungsverbundes Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) und der Universität Hamburg. Gefördert wird es seit dem 01.01.2022 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom BMWK.
Daten ein-/ausblenden |
231-10304 - Crashkurs Rentensteuer [ Beginn: 28.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 10 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10304 - Crashkurs Rentensteuer (Beginn: 28.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Renten sind steuerfrei - ein verbreiteter Irrglaube, aber leider nicht wahr. Dies gilt sowohl für Bestandsrentner/innen als auch künftige Rentenbezieher/innen. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie durch nachvollziehbare Praxisbeispiele einen Überblick über alle Rentenarten und deren unterschiedliche Besteuerung. Der Besteuerungsanteil der gesetzlichen Rente ab 2023 beträgt 83 %. Sie erfahren mehr über alle Steuererleichterungen wie Werbungskosten, Sonderausgaben, Vorsorgeaufwendungen, Handwerkerleistungen, außergewöhnliche Belastungen, ... etc. Auch die wichtigen Fristen werden genau erläutert. Sie bekommen fachliche Unterstützung zum Ausfüllen der komplexen Formulare. Aktuelle gesetzliche Neuerungen werden thematisiert, z. B.energetische Gebäudesanierung, Vergünstigungen Corona. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Doppelbesteuerung, der Kurs endet mit nützlichen Steuertipps und der Erörterung von persönlichen Fragen zum Thema. Anmeldeschluss: 23. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-10306 - Kindernotfallkurs [ Beginn: 10.03.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 40 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10306 - Kindernotfallkurs (Beginn: 10.03.23 08:30 Uhr)
UStd: 5,33, Kurstage: 1 Unfall- und Notfallprävention, Maßnahmen bei Atemstörungen, Ersticken/Fremdkörper in den Atemwegen, Pseudokrupp, Bewusstlosigkeit/ Stabile Seitenlage, Fieberkrampf, Schütteltrauma, Ertrinkungsunfall, Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen, Allergische Reaktionen, Vergiftung, Verbrennung & Verbrühung, Unterkühlung, Hitzschlag & Sonnenstich Methoden: Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit und praktischen Übungen Wann: freitags, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kosten: 40,00 € pro TN . Paare 75,00 € je Termin, Mindestens 10 TeilnehmerInnen - max. 14 TeilnehmerInnen Termine: 10.03., 21.04., 12.05., 23.06., 14.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-10501 - Kinder-UNI: Woher kommt der Strom? - Erneuerbare Energien und Energiesparen (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) [ Beginn: 25.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Esther-Bejarano-Haus für Kinder, Jugend und Familie,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10501 - Kinder-UNI: Woher kommt der Strom? - Erneuerbare Energien und Energiesparen (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: 25.03.23 16:00 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Licht, Handy, Fernsehen - für alles im Leben brauchen wir Strom. Aber woher genau kommt unser Strom? Wird er aus Wind, Sonne oder Kohle gewonnen? Guillem Tänzer von den Stadtwerken Saarlouis zeigt, woher die Energie kommt und wie wir weniger Strom verbrauchen. So sparen wir Geld und schützen die Umwelt. in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises Parallel findet die offene Familiengruppe für jüngere Geschwisterkinder statt. Es wird gemeinsam gebastelt, gespielt, gesungen und die Zeit als Familie zur Gemeinsamkeit und zum Austausch genutzt. Bastelmaterial und Spielsachen stehen zur Verfügung. Anmeldeschluss: 21. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-10565 - Themenabend für Eltern: Ich will einfach mal nichts tun - Ein Film über den Umgang mit Leistungsdruck in der Schule aus Sicht von SchülerInnen und Eltern [ Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Esther-Bejarano-Haus für Kinder, Jugend und Familie,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10565 - Themenabend für Eltern: Ich will einfach mal nichts tun - Ein Film über den Umgang mit Leistungsdruck in der Schule aus Sicht von SchülerInnen und Eltern (Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Der Film portraitiert Schüler*innen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, die Gymnasien und eine Realschule besuchen. Sie sprechen über Hausaufgaben, Lernverhalten, den Einfluss der Pädagog*innen, sowie die Gerechtigkeit von Noten und Zeugnissen. Die Dokumentation geht der Frage nach, welche Rolle Leistungsdruck in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung und die schulischen Leistungen der Jugendlichen spielt. Die Eltern der ProtagonistInnen beschreiben, inwieweit der schulische Leistungsdruck das Familienleben beeinflusst - und umgekehrt. Anhand der Filmbeiträge schauen wir auf die eigenen Erfahrungen mit dem Thema Leistungsdruck und überlegen gemeinsam, welche Möglichkeiten und Strategien es für Kinder und Jugendliche, aber auch im Rahmen der Familie gibt, um sich nicht gestresst und hilflos damit zu fühlen. Anmeldeschluss: 16. Mrz. Der Vortrag der Volkshochschule Saarlouis ist eine Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Stadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien. Die Teilnahme ist gratis. Das Projekt Elternschule wird unterstützt durch das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes.
Daten ein-/ausblenden |
231-10802 - Jüdische Geschichte und jüdisches Leben in Saarlouis (Führung) [ Beginn: 30.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Großer Markt; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätitung mitgeteilt,
Gebühr: 5 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10802 - Jüdische Geschichte und jüdisches Leben in Saarlouis (Führung) (Beginn: 30.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Der Rundgang zeigt wichtige Schauplätze des jüdischen Lebens in Saarlouis. Besucht wird u.a. der Gedenkraum in der ehemaligen Synagoge am Esther-Bejarano-Platz. Dieses Gebäude wurde 1986/87 auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge in freier Anlehnung an die ursprüngliche Form errichtet. Im Lauf der Geschichte setzten jüdische Bürgerinnen und Bürger bedeutende Akzente im wirtschaftlichen und kulturellen Leben in Saarlouis. Die Stolpersteine würdigen Opfer und Verfolgte des NS-Regimes. Eine beeindruckende Dokumentation der Geschichte auch der jüdischen Familien in Saarlouis zeigt der Alte Friedhof. Anmeldeschluss: 28. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-10805 - Christlich-jüdischer Dialog: Andreas Osiander und seine Verteidigungsschrift [ Beginn: 14.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Saarlouis,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10805 - Christlich-jüdischer Dialog: Andreas Osiander und seine Verteidigungsschrift (Beginn: 14.03.23 19:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Andreas Osiander und seine Verteidigungsschrift Ob es wahr und glaublich sei - Eine Widerlegung der judenfeindlichen Ritualmordbeschuldigungen Diese Schrift des deutschen Reformators Andreas Osiander (1496/98-1555) ist einer der wenigen Texte seiner Zeit, der die Juden gegen die ungerechtfertigten Anklagen verteidigt, denen die Juden seit dem Mittelalter ausgesetzt waren. Anders als Luther ist Andreas Osiander so eines der wenigen Vorbilder im Gegenüber zu Juden. Pfr. Beckers wird die Schrift vorstellen und sie in seinem historischen Kontext einordnen.
Daten ein-/ausblenden |
231-10814 - Philosophie: Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode (Existenzphilosophie) [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 45 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10814 - Philosophie: Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode (Existenzphilosophie) (Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr)
UStd: 10, Kurstage: 5 Das Denken des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard (Søren Kierkegaard 1813-1855) wird in seiner vollen Bedeutung erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wahrgenommen, es wird zur Grundlage der Existenzphilosophie. Dieser geht es nicht (mehr) um philosophische Systeme (wie bei Hegel und auch bei Marx), in denen das Ganze im Mittelpunkt steht, sondern um das Nachdenken des Einzelnen über seine eigene Existenz und deren grundlegenden Bedingungen. Diese Gedanken lassen sich am besten in Kierkegaards Schrift Die Krankheit zum Tode nachvollziehen. Weitere Termine: 30. Mrz., 20. Apr., 11. Mai., 01. Jun.
Daten ein-/ausblenden |
231-11001 - Faszination Astronomie - Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis e. V. [ Beginn: 03.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesellschaft - Politik - Umwelt Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-11001 - Faszination Astronomie - Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis e. V. (Beginn: 03.03.23 19:30 Uhr)
UStd: 12, Kurstage: 4 Sternbilder, kosmischer Staub und aktuelle Weltraumforschung sind spannende Themen der Astronomie. Die kaum vorstellbaren Raum- und Zeitdimensionen werden immer besser erforscht. Mitglieder des Astronomievereins Cassiopeia Saarlouis erklären bei jedem Termin aktuelle Themen der Forschung und eigener Himmelsbeobachtungen. Neugier genügt: Interessierte sind zu allen und zu einzelnen Terminen Willkommen - auch ohne Vorkenntnisse oder eigene Geräte. Bei besonderen astronomischen Ereignissen finden zusätzliche Termine statt. Termine in diesem Semester: 3. Mrz., 5. Mai, 2. Jun., 7. Jul.
Daten ein-/ausblenden |
231-10010 - Les Jeunes - Konzert der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern Semestereröffnung der vhs mit Oberbürgermeister Peter Demmer [ Beginn: 02.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 23 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10010 - Les Jeunes - Konzert der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern Semestereröffnung der vhs mit Oberbürgermeister Peter Demmer (Beginn: 02.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Die Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern zählt zu den großen Rundfunksinfonieorchestern der ARD. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Foremny präsentiert das Orchester Werke von Sebastian Fagerlund (Isola für Orchester), Frédéric Chopin (Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 mit Jonathan Fournel am Klavier) und Alexander Glasunow (Sinfonie Nr. 4 Es-Dur op. 48). Mit Jonathan Fournel erklingt ein Eigengewächs der Saarregion. Der in Saarbourg geborene Pianist verbrachte prägende Jahre seiner Ausbildung an der Hochschule für Musik in Saarbrücken. (Kooperation der vhs und der Abteilung des Kulturamtes für Veranstaltungsorganisation) Tickets sind ab 23 Euro, ermäßigt 17 Euro, unter Tel. 06831 1689000, https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=190004 sowie bei Vorverkaufsstellen erhältlich.
Daten ein-/ausblenden |
231-10018 - Wir lassen Gott nicht im Stich - Literarischer Filmabend mit Alfred Gulden [ Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Vereinshaus Fraulautern,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10018 - Wir lassen Gott nicht im Stich - Literarischer Filmabend mit Alfred Gulden (Beginn: 21.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Wir lassen Gott nicht im Stich ist ein Film von Alfred Gulden über das bewegende Leben von Professor Dr.Dr. Aloys Goergen. Er wurde 1911 in Fraulautern geboren und legte 1931 das Abitur am Gymnasium ab. Unter anderem als Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München, Domprediger in der Frauenkirche zu München und Spezialist für Kirchenbau gab er sein vielfältiges Wissen weiter. Der Film ist eingebettet in eine Einführung von Alfred Gulden und eine anschließende Lesung mit Gespräch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Quartiersmanagerin Fraulautern
Daten ein-/ausblenden |
231-10042 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Öffentliche Führung [ Beginn: 12.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10042 - Museumstreff zur Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Öffentliche Führung (Beginn: 12.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
231-10047 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung [ Beginn: 08.03.23 12:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10047 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: 08.03.23 12:30 Uhr)
UStd: 0,44, Kurstage: 1 Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
231-10048 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung [ Beginn: 29.03.23 12:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI),
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-10048 - Museumstreff in der Mittagspause durch die Ausstellung ´Die Zukunft hat schon begonnen´ - Kurzführung (Beginn: 29.03.23 12:30 Uhr)
UStd: 0,44, Kurstage: 1 Intergeneratives künstlerisches Projekt zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen Projektträger sind das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis und das Bündnis Faire Stadt Saarlouis. Projektverantwortlicher: Michael Leinenbach von der Stabsstelle SozialplanungKuratorin der Ausstellung: Dr. Claudia Wiotte-Franz Anmeldung direkt bei LudwigGalerie@saarlouis.de Weitere Informationen: https://www.saarlouis.de/ludwiggalerie
Daten ein-/ausblenden |
231-20101 - Kunstgeschichte: Baukunst von der Romanik bis zum Klassizismus [ Beginn: 17.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 40 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20101 - Kunstgeschichte: Baukunst von der Romanik bis zum Klassizismus (Beginn: 17.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 15, Kurstage: 5 Was hat Architektur mit Bildender Kunst zu tun? Als Baukunst ist sie ein zentraler Bestandteil der Künste, ganz oft sogar deren Voraussetzung, denn das Bauwerk trägt Skulptur und Malerei an sich. Das unterstreicht sogar noch das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus, denn es entwickelt sein Konzept, das zum großen Bau hinstrebt, im Zeichen der mittelalterlichen Kathedrale. In diesem und dem folgenden Semester wollen die Vorträge Zugänge zur Architektur von etwa 1000 nach Christus bis zur Gegenwart vermitteln. In diesem Semester stehen Mittelalter und Frühe Neuzeit auf dem Programm. Insbesondere an der Entwicklung des Sakralbaus lassen sich Grundprinzipien von Architektur, aber auch die individuelle Vielfalt der Bauten veranschaulichen. Ab der Renaissance treten Paläste nahezu gleichwertig neben die Kirchenbaukunst, stellen sie im Barock sogar zunehmend in den Schatten. Fr. 17. Mrz., 14:00 Uhr: Romanik Fr. 24. Mrz., 14:00 Uhr: Gotik Fr. 31. Mrz., 14:00 Uhr: Spätgotik und Renaissance Fr. 21. Apr., 14:00 Uhr: Barock Fr. 28. Apr., 14:00 Uhr: Spätbarock und Klassizismus
Daten ein-/ausblenden |
231-20703 - Stark im Leben sein! [ Beginn: 01.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20703 - Stark im Leben sein! (Beginn: 01.03.23 16:30 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 19 Gruppe für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Du möchtest dein Selbstbild stärken? Deine eigenen Ressourcen finden oder wieder mobilisieren? Dein Vertrauen wieder aufbauen? Sowohl in dich als auch in die Umwelt? Dann kann die Gruppe dich dabei unterstützen. Ziele/Inhalte der Gruppe: Vertiefung von bereits vorhandenen Fertigkeiten, Umgang mit schwierigen Situationen/Triggern, Arbeit mit Ressourcen ... Neben dem miteinander ins Gespräch gehen, werden unterschiedliche Materialien sowie Farben zur Verfügung gestellt werden. Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material pro Mindestens 6 TN und max. 9 TN Termine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20704 - Entstresse deinen Alltag! Raum für Männer und Frauen [ Beginn: 01.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20704 - Entstresse deinen Alltag! Raum für Männer und Frauen (Beginn: 01.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 19 Du hast das Gefühl nur noch zu funktionieren? Dann baue Stress ab mit unterschiedlichen Materialien, Farben, Musik und einer Tasse Tee und entfliehe dem Alltag. Gönne dir was Gutes und nutze den Kreativraum. Wann: mittwochs, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten: Je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material & Tee, Mindestens 6 TN - max. 12 TN Kurstermine: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588 www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20706 - Vergiss mein nicht - kreative Gruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind [ Beginn: 03.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 21 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20706 - Vergiss mein nicht - kreative Gruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind (Beginn: 03.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 10 ITrotz Demenz - Lachen, mit Farben ´spielen´, Dinge ertasten, gemeinsam Musik machen, in Bewegung sein - hier ist ein Ort, um im Leben zu bleiben. Wann: freitags, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kosten: je TeilnehmerInnen pro Termin 21,00 € inkl. Material, Mindestens: 7 TeilnehmerInnen und max. 10 TeilnehmerInnen Kurstermine: 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 05.05., 26.05., 16.06., 07.07., 21.07. Anmeldung unter: Isabelle Kuhn Per E-Mail: info@kuhn-isabelle.de oder Telefon: 01520-1769588www.farbpuzzle.de
Daten ein-/ausblenden |
231-20711 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr [ Beginn: 04.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20711 - Offenes Atelier - Malen, Zeichnen und mehr (Beginn: 04.03.23 16:30 Uhr)
UStd: 10, Kurstage: 5 - für Kinder und Jugendliche von 8 - 17 Jahren Ein Ort zum Zeichnen und Malen, ob frei oder naturalistisch, ob Stift oder Tusche, Wasserfarben oder Acryl, bei jeder Technik unterstützt der professionelle Zeichner Johannes Karpp. Auch eigene Kreativ-Ideen können hier mit künstlerischer Unterstützung verwirklicht werden - vom Pappmaché-Stuhl bis zum kreativen Bilderrahmen ist alles möglich. Mitzubringen: soweit vorhanden Pinsel, Malfarben, Lappen, Bleistift, Leinwand oder Holzplatte, ArbeitskleidungEinstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien
Daten ein-/ausblenden |
231-20721 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche [ Beginn: 04.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20721 - Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche (Beginn: 04.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 10, Kurstage: 5 - für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren Du interessierst dich für Comics und möchtest lernen, wie du selbst einen Comic zeichnen und schreiben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Im Comic-Kurs lernst du viel über Zeichentechniken, wie Comics funktionieren und welche Methoden die Profis nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: Zeichenzeug nach Lust und Laune: soweit vorhanden Feder, Tinte, Pinsel, Wasserfarben, Filzstifte, ganz viele Ideen und gerne auch beliebte Comics, Laptop mit Grafiktablet. Einstieg ist jederzeit möglich, bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung: Freie Kunstschule Saarlouis: Tel.: 06831 - 461122 E-Mail: info@kunstschule-sls.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis im Rahmen der Lokalen Bündnisse für Familien
Daten ein-/ausblenden |
231-20803 - Offener Keramiktreff [ Beginn: 02.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 30 € Hinweis: Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis.  Veranstaltungsbeginn:
231-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: 02.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 68, Kurstage: 17 Sie wollen gerne in Ihrer Freizeit kreativ sein, können aber aus Zeitgründen keine langfristig laufenden Kurse buchen. Wir haben die flexible Lösung für Sie: den freien Keramiktreff! Sie können jederzeit einsteigen und so viele Termine machen, wie Sie möchten. Sie entscheiden in welchem Rhythmus Sie dabei sein wollen. Berechnet wird immer nur der Termin, den Sie gerade gebucht haben. Die Gebühr pro Termin (3 Stunden) kostet 30,00 € zuzüglich Materialkosten. Das Brennen Ihrer Objekte ist gratis. Lassen Sie sich überraschen, welches Erfolgserlebnis bereits vom ersten Termin an gemeinsam mit unserer Künstlerin möglich ist. Wann: donnerstags Kosten: 30,00 € zzgl. Materialkosten pro Termin Anmeldung direkt bei der Dozentin: Heidrun Kley-Baltes Tel: 06831/4877717 E-Mail: kley-baltes@t-online.de Es gelten die AGB der Freien Kunstschule Saarlouis.
Daten ein-/ausblenden |
231-20812 - Drum Circle -Trommelworkshop [ Beginn: 25.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Freie Kunstschule Saarlouis,
Gebühr: 5 €  Veranstaltungsbeginn:
231-20812 - Drum Circle -Trommelworkshop (Beginn: 25.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 10 Jahren Drum Circle für Kids! Rhythmus ist Leben und energievolle Rhythmen aus verschiedenen Kulturen lassen uns die eigene Kraft gut spüren. Zusammen trommeln und spielerisch Instrumente (Djembe, Conga, Basstrommeln) aus aller Welt kennenlernen, mal leise und mal ganz laut und schlagfertig noch dazu: Das macht einfach Spaß. Und miteinander Musizieren im Kreis (Circle), wo jede/r den gleichen Abstand zur Kreismitte hat lässt uns spüren: Alle sind gleich. Sei dabei - komm trommeln! 1 Termin / 3 Std. Wann: freitags 16.00 - 19.00Uhr oder samstags 14.00 - 17.00Uhr Kosten: 5,- € pro Termin Kurstermine: Sa.,25.03, Sa., 22.04, Fr.,26.05, Fr., 09.06, Sa.,08.07. Weitere Termine nach Rücksprache möglich.Bei Interesse kann auch ein Kurs für Erwachsene ermöglicht werden. Anmeldung Freie Kunstschule Saarlouis per E-Mail: info@kunstschule-sls.de
Daten ein-/ausblenden |
231-30301 - Orientalischer Tanz - Anfängerinnen (mit und ohne Vorkenntnisse) [ Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 54 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30301 - Orientalischer Tanz - Anfängerinnen (mit und ohne Vorkenntnisse) (Beginn: 09.03.23 19:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Der Orientalische Tanz mobilisiert die Körpermitte und wird als Gruppen- oder Solotanz ausgeführt. Hier lernen Sie die elementaren Bewegungen und Schritte des Orientalischen Tanzes, die zu einem ersten Tanz kombiniert werden. Voraussetzungen: keine10 - 12 Teilnehmende
Daten ein-/ausblenden |
231-30302 - Orientalischer Tanz - Mittelstufe bis Fortgeschrittene [ Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Kultur - Gestalten Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 80 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30302 - Orientalischer Tanz - Mittelstufe bis Fortgeschrittene (Beginn: 08.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Der Orientalische Tanz mobilisiert die Körpermitte und wird als Gruppen- oder Solotanz ausgeführt. Hier lernen Sie die detaillierten Bewegungen und Schritte des Orientalischen Tanzes. Voraussetzung: mind. 2 Jahre Erfahrung mit Orientalischem Tanz 10 - 12 Teilnehmende
Daten ein-/ausblenden |
231-30001 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Vortrag) [ Beginn: 16.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 10 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30001 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Vortrag) (Beginn: 16.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 2, Kurstage: 1 Warum funktionieren Diäten nicht? Wie wirkt sich Stress auf unser Essverhalten aus und was es bedeutet, wie ein natürlich schlanker Mensch zu essen? Im Vortrag erhalten Sie individuelle Empfehlungen, auch in einem stressigen Alltag zu einem natürlicheren Essverhalten zu finden. Anmeldeschluss: Empfehlung: Ganztägiger Workshop 231-30002
Daten ein-/ausblenden |
231-30002 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Workshop) [ Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 35 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30002 - Wohlfühlgewicht ganz ohne Diät: Essen wie ein natürlich schlanker Mensch (Workshop) (Beginn: 25.03.23 10:00 Uhr)
UStd: 16, Kurstage: 2 Dem eigenen Wohlfühlgewicht ohne Diätstress entspannt näherkommen gelingt, wenn man die eigenen Körpersignale besser versteht (Hunger, Sättigung) und Essattacken vermeidet. Wie man emotionales Essen auflöst, negative Gewohnheiten positiv verändert und biorhythmisch isst, um mehr Energie zu haben, zeigt Sarah Walther praxisnah. Dieser zweiteilige Workshop richtet sich an alle, die sich in ihrem Körper wieder wohl fühlen möchten, genug haben von quälenden Diäten, mehr Energie und Vitalität anstreben, endlich ein entspanntes Verhältnis zum Essen entwickeln wollen. Sie lernen mehr über sich selbst und ihren Körper und streben einen liebevolleren Umgang mit sich selbst an. Sarah Walther ist Ernährungsberaterin und psychologische Beraterin mit dem Schwerpunkt intuitives Essen, Körperwahrnehmung und kognitive Methoden: Es ist meine Mission, Menschen wieder mit sich selbst, ihrem Körper und ihrem Köpfchen in Verbindung zu bringen, sodass sie zu ihrem natürlichen und gesunden Essverhalten zurückfinden. Anmeldeschluss: 21. Mrz. Empfehlung: Thematischer Einstieg im Abendvortrag 222-30001
Daten ein-/ausblenden |
231-30004 - Depression erkennen und vorbeugen [ Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30004 - Depression erkennen und vorbeugen (Beginn: 14.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden Eine Depression ist wie ein schwarzes Loch, aus dem Betroffene nur schwer wieder herausfinden. Umso wichtiger ist eine gute Begleitung. Heiko Kiefer ist examinierte Pflegefachkraft und Referent. Er erläutert die verschiedenen Formen und Stadien der Depression und gibt Hinweise, wie man erste Anzeichen erkennt und rechtzeitig handelt. Keine Anmeldung erforderlich.
Daten ein-/ausblenden |
231-30010 - Essen mit Abwehrkraft - wie Sie fit und gesund durch das Frühjahr kommen (Workshop) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30010 - Essen mit Abwehrkraft - wie Sie fit und gesund durch das Frühjahr kommen (Workshop) (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Wie können Sie Ihr Immunsystem durch einen gesunden Lebensstil stärken? Welche Wirkstoffe fördern die Abwehrkräfte? Welche Lebensmittel stecken voll davon? Sie erhalten Tipps in Theorie und für die Praxis, so dass Gesundheit zum Genuss werden kann. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Anmeldeschluss: 27. Feb.
Daten ein-/ausblenden |
231-30012 - Leckere vegetarische und saisonale Vielfalt frisch auf den Tisch [ Beginn: 24.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 5 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30012 - Leckere vegetarische und saisonale Vielfalt frisch auf den Tisch (Beginn: 24.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Gemeinsam saisonale, vegetarische Küche erleben - Sie sehen, wie einfach es ist, leckere und regionale Gerichte passend zur jeweiligen Jahreszeit zuzubereiten. Freuen Sie sich auf eine bunte Vielfalt, die eine umweltbewusste und kostengünstige Ernährung positiv unterstützt. Kochen Sie gemeinsam im Donatuszentrum Roden und lassen Sie sich inspirieren und überraschen. Der leidenschaftliche Koch Jan Füssel und die Quartiersmanagerin Anna Richter bereiten gemeinsam mit Ihnen ein frisches, vegetarisches, saisonales sowie preiswertes Essen zu. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Roden und dem Café Herz & Hand der Diakonie Anmeldeschluss: 17. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-30020 - Gedächtnistraining - Geistig fit mit Muße und Humor [ Beginn: 07.03.23 15:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30020 - Gedächtnistraining - Geistig fit mit Muße und Humor (Beginn: 07.03.23 15:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Hirnleistung ab, doch mit entsprechendem Training lässt sich die geistige Fitness steigern und die Merkfähigkeit wieder verbessern. Petra Hammer ist Gedächtnistrainerin und hilft mit vielfältigen Übungen in lockerer und fröhlicher Atmosphäre den grauen Zellen auf die Sprünge. 6 - 10 Teilnehmende
Daten ein-/ausblenden |
231-30104 - Kraftquelle Klang - Einführung in die Meditation mit Klangschalen [ Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 12 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30104 - Kraftquelle Klang - Einführung in die Meditation mit Klangschalen (Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Ruhe und Entspannung finden mit Meditation und Klangschalen - Bei dieser Einführung erleben Sie, wie Klänge über die Sinne hör- und fühlbar werden und der Körper nachhaltig Entspannung findet. Dabei werden die eigene Körperwahrnehmung verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. In ihrem Vortrag gibt die Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin einen praktischen Einblick in die vielfältige Wirkung von Klangschalen. Eine abschließende Klangreise schenkt innere Ruhe und Entspannung. 8 - 10 Teilnehmende Anmeldeschluss: 23. Mrz.
Daten ein-/ausblenden |
231-30109 - Progressive Muskelentspannung [ Beginn: 06.03.23 19:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 64 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30109 - Progressive Muskelentspannung (Beginn: 06.03.23 19:15 Uhr)
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Die gesamte Muskulatur gezielt zu entspannen und ruhig zu werden ist Ziel des Kurses. Denn Stress im Alltag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper: Muskelverhärtungen, Schmerzen und körperliche Einschränkungen können die Folge sein. Die Techniken der Progressiven Muskelentspannung (voranschreitende Entspannung) sind wissenschaftlich fundiert. Zudem lernen Sie, in zukünftigen Situationen auch gezielt ruhig und stabil zu bleiben. In dieser kleinen Gruppe ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. 6 - 10 Teilnehmende Menschen mit organischen Krankheiten und Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor der Teilnahme mit ihrem Arzt sprechen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30111 - Qigong [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 64 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30111 - Qigong (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Qigong ist eine meditative Bewegungsform und entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Sie verbindet Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.6 - 10 Teilnehmenden Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn des Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen
Daten ein-/ausblenden |
231-30119 - Autogenes Training [ Beginn: 06.03.23 16:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 64 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30119 - Autogenes Training (Beginn: 06.03.23 16:45 Uhr)
UStd: 10,67, Kurstage: 8 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung.
Daten ein-/ausblenden |
231-30122 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene [ Beginn: 06.03.23 17:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 75 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30122 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 17:15 Uhr)
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30123 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene [ Beginn: 06.03.23 18:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 75 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30123 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 18:45 Uhr)
UStd: 25, Kurstage: 15 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 12 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30124 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene [ Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 72 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30124 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30125 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene [ Beginn: 06.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 72 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30125 - Yoga am Abend - Anfänger & Fortgeschrittene (Beginn: 06.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. 10 - 14 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30127 - Hatha-Yoga & Meditation - Anfänger und Fortgeschrittene [ Beginn: 09.03.23 08:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30127 - Hatha-Yoga & Meditation - Anfänger und Fortgeschrittene (Beginn: 09.03.23 08:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30128 - Hatha-Yoga & Meditation für Fortgeschrittene [ Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30128 - Hatha-Yoga & Meditation für Fortgeschrittene (Beginn: 09.03.23 19:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Von den verschiedenen Yoga-Systemen stellt Hatha-Yoga ein geniales Gesundheitssystem dar. Mit seinen Körperübungen, Atem- und Meditationsübungen sowie der Auseinandersetzung mit den traditionellen Yoga-Schriften spricht er Körper, Seele und Geist gleichermaßen an. Das Ziel des Yoga ist die Meditation, das Sitzen in der Stille. Das gemeinsame Üben in der Gruppe ist viel einfacher als zu Hause alleine auf dem Kissen zu sitzen. Die Stille ist eine dynamische Kraft, sie ist ganz wichtig für unser Seelenleben. Meditation fördert innere Ruhe und Gelassenheit. In der heutigen schwierigen Zeit mit ihren berechtigten Ängsten ist die Meditation eines der besten Beruhigungsmittel, das es gibt. 10 - 13 Teilnehmende Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ [ Beginn: 07.03.23 09:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 88 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 07.03.23 09:45 Uhr)
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30202 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ [ Beginn: 07.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum,
Gebühr: 88 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30202 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: 07.03.23 11:00 Uhr)
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen. 10 - 12 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30212 - Pilates - ganzheitliches Training für Körper und Geist aus der Körpermitte [ Beginn: 09.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 78 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30212 - Pilates - ganzheitliches Training für Körper und Geist aus der Körpermitte (Beginn: 09.03.23 11:00 Uhr)
UStd: 18,67, Kurstage: 14 Im Zusammenspiel von Atmung, Körperzentrierung, Konzentration, Anspannung und Entspannung bewirken die Übungen nach Joseph Pilates die Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der tiefliegenden Muskelgruppen. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Schulung von Körperwahrnehmung und Haltung. Neben der präzisen Übungsanleitung vermittelt die Kursleiterin auch eine Einführung in die Pilates-Philosophie. 8 - 14 Teilnehmende Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30215 - Zumba - Fitnesstraining [ Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 40 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30215 - Zumba - Fitnesstraining (Beginn: 07.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 13,33, Kurstage: 10 Zumba - das bedeutet mitreißende Musik, temperamentvolle Tanzschritte mit Kraft- und Koordinationsübungen. vereint zu einem Fitnessprogramm, das effektiv ist und Spaß macht. Inspiriert von Elementen lateinamerikanischer Tänze und Aerobic-Prinzipien tanzen Sie einfache Choreografien, die alle Körperpartien straffen und die Kondition und Koordination verbessern. Der Kurs ist für motivierte Anfänger und für Teilnehmende mit leichter Vorerfahrung geeignet. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check bei Ihrem Arzt durchführen lassen.
Daten ein-/ausblenden |
231-30230 - Nordic Walking [ Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Stadtgartenhalle,
Gebühr: 50 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30230 - Nordic Walking (Beginn: 22.03.23 17:30 Uhr)
UStd: 13,33, Kurstage: 10 Nordic Walking ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskeln im Körper aktiviert werden. Es verhilft zu einer gesunden Körperhaltung und trainiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Für Neueinsteiger und gesundheitlich Eingeschränkte ist Nordic Walking besonders geeignet. Risikofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht werden aktiv beseitigt! Das Naturerlebnis bei jedem Wetter stärkt zusätzlich das Immunsystem und fördert den Stressabbau. Die Kursleiterin gibt beim ersten Termin auch Hinweise, worauf es beim Kauf der richtigen Ausrüstung ankommt. 8 - 12 Teilnehmende
Daten ein-/ausblenden |
231-30241 - Golf für Einsteiger [ Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Gesundheit - Fitness Veranstaltungsort: Golfplatz Wallerfangen-Gisingen,
Gebühr: 195 €  Veranstaltungsbeginn:
231-30241 - Golf für Einsteiger (Beginn: 29.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 17, Kurstage: 7 Koordination und Konzentration - Golf ist eine ideale Sportart für alle Altersklassen und gleichzeitig ein Naturerlebnis. Hier werden Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik trainiert. Schwungholen und Abschlagen, mit Putter und Eisen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch befördern - hier erleben die Teilnehmenden, dass es weniger um Kraft als vielmehr um Taktik und Geschicklichkeit geht. In zwei Theorie- und sechs Praxiseinheiten können Sie sich in diesem Schnupperkurs mit den Grundlagen des Golf-Spielens vertraut machen und die Platzreifeprüfung ablegen, eine Art Führerschein, der es erlaubt, auf öffentlichen Plätzen zu spielen. 7 - 8 Teilnehmende Kurstermine auch in den Ferien.
Daten ein-/ausblenden |
231-40511 - Test ´Leben in Deutschland´ (Einbürgerungstest) [ Beginn: 18.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: ,
Gebühr: 25 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40511 - Test ´Leben in Deutschland´ (Einbürgerungstest) (Beginn: 18.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 1,33, Kurstage: 1 Alle Informationen: https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dateiname=_13_Integrationskurse.html&mainnode=synapsepath&type=utf8
Daten ein-/ausblenden |
231-40525P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) [ Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: ,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40525P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) (Beginn: 08.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 7, Kurstage: 1 Alle Informationen: https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dateiname=_13_Integrationskurse.html&mainnode=synapsepath&type=utf12
Daten ein-/ausblenden |
231-40526P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) [ Beginn: 23.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: ,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40526P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) (Beginn: 23.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 0, Kurstage: 1 Alle Informationen: https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dateiname=_13_Integrationskurse.html&mainnode=synapsepath&type=utf13
Daten ein-/ausblenden |
231-40600 - Gemeinsam eine unbekannte Sprache lernen [ Beginn: 09.03.23 10:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40600 - Gemeinsam eine unbekannte Sprache lernen (Beginn: 09.03.23 10:45 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Im Team, natürlich mit der Unterstützung Ihrer Kursleiterin, widmen Sie sich der Herausforderung eine Sprache zu lernen, die nocht nicht einmal die Dozentin spricht. Die Sprache, die erlernt werden soll, ist noch unbekannt und wird im Kurs gemeinsam festgelegt. Der Kurs verspricht viel Freude beim gemeinsamen Lernen. 6-10 Teilnehmende Sprache und Lehrwerk werden im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-40601 - Englisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 07.03.23 15:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40601 - Englisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 07.03.23 15:45 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Sie wollten schon immer mal Englisch lernen? Zusammen mit Ihrem Dozenten Herr Bach lernen Sie in einer kleinen Gruppe Englisch von Anfang an, so dass Sie schon bald die ersten Sätze verstehen und selbst sprechen können. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-40603 - Englisch mit Muße für Anfänger - A1 (2. Semester) [ Beginn: 10.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40603 - Englisch mit Muße für Anfänger - A1 (2. Semester) (Beginn: 10.03.23 10:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Lets enjoy English A1.1
Daten ein-/ausblenden |
231-40606 - Englisch mit Muße - A1 (3. Semester) [ Beginn: 10.03.23 08:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40606 - Englisch mit Muße - A1 (3. Semester) (Beginn: 10.03.23 08:45 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Lets enjoy English A1.1
Daten ein-/ausblenden |
231-40607 - Englisch mit Muße - A1 (4. Semester) [ Beginn: 07.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40607 - Englisch mit Muße - A1 (4. Semester) (Beginn: 07.03.23 10:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Lets enjoy English A1.1
Daten ein-/ausblenden |
231-40608 - Englisch mit Muße - A1 (6. Semester) [ Beginn: 07.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40608 - Englisch mit Muße - A1 (6. Semester) (Beginn: 07.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Frau Paul ist Muttersprachlerin. Als erfahrene Kursleiterin orientiert sie sich stets am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Sie können Alltagsgespräche verstehen und selbst führen: sich begrüßen, nach dem Befinden fragen und sich vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Sterling Silver 2
Daten ein-/ausblenden |
231-40610 - Easy Conversation A2 [ Beginn: 07.03.23 08:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40610 - Easy Conversation A2 (Beginn: 07.03.23 08:45 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Dieser Kurs ist gedacht für alle, die ein Lehrwerk auf dem Niveau A1 abgeschlossen haben oder deren letzter Englischkurs schon etwas länger zurückliegt. Hier können Sie, ohne an ein bestimmtes Kursbuch gebunden zu sein, Ihre Englischkenntnisse mit leichter Konversation auffrischen und verbessern. Wir wollen uns über Aktuelles, Reise & Urlaub sowie über von Ihnen, den Teilnehmenden, vorgeschlagene Themen unterhalten. 10 - 12 Teilnehmende Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. Niveau A1 Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40611 - Englisch - A2 (1. Semester) [ Beginn: 21.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: TGSBBZ,
Gebühr: 56 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40611 - Englisch - A2 (1. Semester) (Beginn: 21.03.23 19:00 Uhr)
UStd: 26, Kurstage: 13 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Cornelsen / Easy English A2.1
Daten ein-/ausblenden |
231-40612 - Englisch - A2 (1. Semester) [ Beginn: 07.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40612 - Englisch - A2 (1. Semester) (Beginn: 07.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-40613 - Englisch - A2 (3. Semester) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40613 - Englisch - A2 (3. Semester) (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: At your leisure A2
Daten ein-/ausblenden |
231-40614 - Englisch - A2 (6. Semester) [ Beginn: 07.03.23 15:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40614 - Englisch - A2 (6. Semester) (Beginn: 07.03.23 15:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Einstieg als Quereinsteiger möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Lets enjoy English A2.2
Daten ein-/ausblenden |
231-40615 - Englisch - A2 (6. Semester) [ Beginn: 07.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: TGSBBZ,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40615 - Englisch - A2 (6. Semester) (Beginn: 07.03.23 17:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Einstieg als Quereinsteiger möglich. 6 - 10 Teilnehmenden Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40616 - English Conversation A2/B1 [ Beginn: 09.03.23 16:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40616 - English Conversation A2/B1 (Beginn: 09.03.23 16:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Im Beruf sprechen Sie hin und wieder Englisch und brauchen eine solide Basis, um sich flüssig und sicher in alltäglichen Situationen gut verständigen zu können. Meetings, Präsentationen oder Telefongespräche - mit Hardy Bach trainieren Sie typische Gesprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen. Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-40618 - English - Conversation A2-B1 [ Beginn: 06.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40618 - English - Conversation A2-B1 (Beginn: 06.03.23 10:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Fließend Englisch sprechen in Alltagssituationen - mit diesem Kurs trainieren Sie besonders das spontane Sprechen. Zeitungsartikel, Lieder und Kurzgeschichten bieten Anlass für Gespräche und kleine Diskussionen. Mit Dialogen und kleinen Rollenspielen erweitern Sie Ihren Wortschatz und bekommen Sicherheit beim Sprechen. Wichtige Strukturen der englischen Grammatik werden erläutert und in kommunikativen Situationen eingeübt. So sind Sie gut gerüstet für Situationen auf Reisen, im Restaurant, am Flughafen, beim Arzt sowie Small Talk und Besprechungen im Beruf. Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40620 - Englisch - B1 (3. Semester) [ Beginn: 22.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 56 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40620 - Englisch - B1 (3. Semester) (Beginn: 22.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 26, Kurstage: 13 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Network Now B1, Unit 5
Daten ein-/ausblenden |
231-40621 - Saturday Morning English - Reading, Conversation & Grammar - Englisch B1 [ Beginn: 11.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 56 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40621 - Saturday Morning English - Reading, Conversation & Grammar - Englisch B1 (Beginn: 11.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 16, Kurstage: 6 Good morning, we speak English here! Der Austausch über Themen aus Großbritannien und den USA steht im Mittelpunkt, ebenso Umwelt, Politik, Reisen und Leben. Sie wiederholen und vertiefen Grammatik und Wortschatz und trainieren das spontane Sprechen. Suzanna de Graaf bereitet samstags aktuelle Inhalte aus Literatur, Zeitung und Nachrichten vor. Dabei wiederholen und vertiefen Sie Grammatik und Wortschatz. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Englischlernen. Voraussetzung: ca. A2/B1-Niveau6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40623 - English Conversation - Englisch B2 [ Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40623 - English Conversation - Englisch B2 (Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 All you need is fun ..., learning and improving a language must be a pleasure and fill you with joy. In this class we are going to repeat important aspects of the Englisch grammar (15 min.), talk about the topic of the day and study and discuss interesting issues of many different countries in the world, but of course, our focus will be Great Britain, the USA and the EU. Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40624 - English Conversation - Englisch B2 [ Beginn: 07.03.23 10:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40624 - English Conversation - Englisch B2 (Beginn: 07.03.23 10:45 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Lets train our brain without pain it will never be in vain! Lets improve our grammar, vocabulary and learn a lot about other English speaking countries! Well be working with English texts from international newspapers and magazines. It will be our challenge that after each lesson well have the feeling that now we know a little bit more about the reality we share with others and that our language skills have been brushed up just by a revival of our hidden linguistic potential in a relaxed atmosphere. It goes without saying that from the first to the last minute of our class the discussion will only be in English. As a starter, there will be some jokes in order to open up and feel at ease. Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40625 - Saturday Morning English - Business English Conversation (Englisch B1) [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40625 - Saturday Morning English - Business English Conversation (Englisch B1) (Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Im Beruf sprechen Sie hin und wieder Englisch und brauchen eine solide Basis, um sich flüssig und sicher in alltäglichen Situationen gut verständigen zu können. Meetings, Präsentationen oder Telefongespräche möchten Sie auf Englisch halten - mit Hardy Bach trainieren Sie typische Gesprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen. Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-40800 - Französisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40800 - Französisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Sie lernen die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - und erfahren Wissenswertes über Land und Leute. Die Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Schon in wenigen Wochen können Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Chapeau ! A1
Daten ein-/ausblenden |
231-40801 - Französisch mit Muße für Anfänger (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40801 - Französisch mit Muße für Anfänger (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Sie lernen die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - und erfahren Wissenswertes über Land und Leute. Schon in wenigen Wochen können Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-40802 - Französisch A1 (2. Semester) [ Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40802 - Französisch A1 (2. Semester) (Beginn: 06.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Chapeau ! A1
Daten ein-/ausblenden |
231-40803 - Französisch - A1 (3. Semester) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40803 - Französisch - A1 (3. Semester) (Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Chapeau ! A1
Daten ein-/ausblenden |
231-40805 - Französisch - A1 (6. Semester) [ Beginn: 08.03.23 16:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40805 - Französisch - A1 (6. Semester) (Beginn: 08.03.23 16:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: On y va 2
Daten ein-/ausblenden |
231-40807 - Faire des achats - Französisch für Reise und Einkauf - A2 (11. Semester) [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40807 - Faire des achats - Französisch für Reise und Einkauf - A2 (11. Semester) (Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Bonjour! Unternehmen Sie gern Tagesauflüge zu den malerischen Märkten in Metz oder Strasbourg? Oder planen Sie eine Dienstreise nach Paris? Ein Gespräch auf Französisch öffnet die Herzen und die Hilfsbereitschaft unserer französischen Nachbarn. In einer kleinen Gruppe verbessern Sie mit der Frankreich-Expertin Barbara Jacobi-Bibard Ihre Kompetenzen für die Verständigung. So wird der nächste Aufenthalt ´en France´ zu einem intensiven Erlebnis. Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40808 - Französisch - Auffrischung - A2-B1 [ Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 52 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40808 - Französisch - Auffrischung - A2-B1 (Beginn: 07.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt und möchten jetzt wieder einsteigen. Mit Barbara Jacobi-Bibard frischen Sie Wortschatz und Grammatik auf, etwa auf den Niveaustufen A2 - B1. So sind Sie optimal vorbereitet für die nächste Reise nach Frankreich und den Kontakt mit französischen Muttersprachlern. Ab 10 Teilnehmenden Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40809 - Französisch für die Reise [ Beginn: 06.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40809 - Französisch für die Reise (Beginn: 06.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Der Kurs bietet einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die französische Sprache, ein optimales Minimum an Grammatik und Theorie, aktuelle Themen für den Alltag und die Reise sowie landeskundliche Infos über Frankreich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-40810 - Conversation française - Französisch B1 [ Beginn: 09.03.23 14:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40810 - Conversation française - Französisch B1 (Beginn: 09.03.23 14:30 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Dans ce cours, nous parlerons de sujets concernant la vie quotidienne, culturelle et politique en France. Des textes écrits de même que des images nous serviront de base pour comparer dans nos conversations la vie en France et en Allemagne. Salut! Hier sprechen wir Französisch. Der Austausch über aktuelle Themen aus Frankreich steht dabei im Mittelpunkt. Rita Beyer bereitet wöchentlich aktuelle und kulturelle Inhalte aus Alltag, Literatur und Nachrichten vor - als Grundlage für vertiefende Gespräche und Diskussionen. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Französisch lernen. Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40811 - Conversation française - Französisch B2 [ Beginn: 09.03.23 16:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40811 - Conversation française - Französisch B2 (Beginn: 09.03.23 16:15 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Dans ce cours, des textes de littérature et de civilisation française nous serviront de base à notre conversation. Vous serez porté sur les auteurs et le contenu des textes pour discuter ensuite. Texte zu landeskundlichen Themen sowie kurze literarische Texte bilden die Grundlage der Arbeit in diesem Kurs. Diese Texte dienen über die Besprechung der Inhalte hinaus für weitergehende Diskussionen. Frau Beyer, als erfahrene Lehrkraft, unterstützt Sie bei der Reaktivierung und Vertiefung Ihres Wortschatzes. Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau B2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-40900 - Italienisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40900 - Italienisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 19:45 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Italienisch. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten Italiens. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Allegro nuevo A1
Daten ein-/ausblenden |
231-40902 - Italienisch mit Muße - A1 (3. Semester) [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40902 - Italienisch mit Muße - A1 (3. Semester) (Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Allegro nuevo A1
Daten ein-/ausblenden |
231-40903 - Italienisch - A1 (5. Semester) [ Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 84 €  Veranstaltungsbeginn:
231-40903 - Italienisch - A1 (5. Semester) (Beginn: 09.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 12 Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-42200 - Spanisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42200 - Spanisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Wer nach Spanien reist und nicht nur am Strand liegen möchte, tut gut daran, einen Spanischkurs in Angriff zu nehmen. Indem Sie die Landessprache lernen, verschaffen Sie sich einen vollkommen neuen Zugang zu der Kultur und den Einheimischen. Zudem ist es ein tolles Erfolgserlebnis, sich nicht mit Händen und Füßen verständigen zu müssen, sondern mit den spanischen Gastgebern in ihrer Sprache zu sprechen. Darüber hinaus kann ein Spanischkurs ebenfalls für eine beruflich sehr interessante Zusatzqualifikation sorgen, schließlich sind Spanien und ganz Hispanoamerika für viele Unternehmen interessante Märkte. Hier lernen Sie Spanisch von Anfang an. Schon in wenigen Wochen können Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-42201 - Spanisch mit Muße am Vormittag für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42201 - Spanisch mit Muße am Vormittag für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 1, Kurstage: 10 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Spanisch ohne Leistungsdruck. Ihre Kursleitung orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik langsam mit Ihnen ein. Nun können Sie erste Sätze auf Spanisch verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die spanische Kultur. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-42202 - Spanisch A1 (2. Semester) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 43 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42202 - Spanisch A1 (2. Semester) (Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit leichten Sprachkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Perspectivas Ya! A1
Daten ein-/ausblenden |
231-42203 - Spanisch - A1 (3. Semester) [ Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 43 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42203 - Spanisch - A1 (3. Semester) (Beginn: 08.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen möglich 6 - 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Perspectivas Ya! A1 (ab 11 Lektion)
Daten ein-/ausblenden |
231-42204 - Spanisch am Vormittag - A2 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 10:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42204 - Spanisch am Vormittag - A2 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 10:45 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Sie verfügen über grundlegende Sprachkenntnisse und können einfache Gespräche führen? In diesem Kurs beginnen Sie, verschiedene Vergangenheits-Formen auf Spanisch zu lernen. Sie können über Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen, über das, was Sie erlebt haben und über die Besonderheiten in den verschiedenen Lebensphasen. Zudem verbessert sich Ihr Wortschatz, so dass Sie über neue Themen wie Arbeit und besondere Fähigkeiten sprechen können, unterstützt werden Sie hierbei von Ihrer Kursleitung. Voraussetzung: Sprachkenntnkisse auf Niveau A1 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-42205 - Spanisch Konversation - B1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 13:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42205 - Spanisch Konversation - B1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 13:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Sie verfügen über spanische Sprachkenntnisse. In diesem Kurs vertiefen Sie in einer kleinen Gruppe Ihr Wissen. Dabei erwerben Sie ein umfassenderes Vokabular und Ihre Grammatik-Kenntnisse helfen Ihnen nun dabei über einfache Texte zu Themen, die Ihnen vertraut sind oder Sie persönlich interessieren, sich auszutauschen. Sie können Erlebnisse, Ereignisse, Träume, Hoffnungen und Vorhaben beschreiben und ebenso Gründe und Erklärungen für Meinungen und Pläne formulieren. Nach Abschluss des Niveaus B1 haben Sie bereits ein großes Verständnis für die spanische Sprache. Vielleicht ist die Art und Weise zu sprechen noch nicht perfekt, aber Sie haben bereits ein sehr gutes Niveau erreicht, um auf Spanisch zu interagieren, sogar auf professionellem Niveau.Voraussetzung: Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-42601 - Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 16:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42601 - Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 16:15 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Lëtzebuergesch ist eine der Landes- und Amtssprachen unseres Nachbarlandes. Die Sprache zu verstehen ist für Saarländer gar nicht so schwer. Doch die Sprache selbst zu verwenden, erfordert Übung. Ob für den Beruf oder für Kurzbesuche in Luxemburg - im Kurs lernen Sie, wie Sie sich begrüßen und vorstellen, nach Namen und Befinden fragen und kleine Dialoge führen. Gianni Natalini stammt aus Luxemburg. Er führt in die Sprache unseres Nachbarlandes ein und erklärt kulturelle Besonderheiten. 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-42602 - Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) - A1 (2. Semester) [ Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42602 - Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) - A1 (2. Semester) (Beginn: 09.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit leichten Vorkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-42612 - Polnisch - A1 (6. Semester) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42612 - Polnisch - A1 (6. Semester) (Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit Vorkenntnissen ungefähr auf Niveau A1 möglich. 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien
Daten ein-/ausblenden |
231-42621 - Niederländisch für die Reise (2. Sem.) / De Graaf [ Beginn: 11.03.23 11:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Donatuszentrum,
Gebühr: 42 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42621 - Niederländisch für die Reise (2. Sem.) / De Graaf (Beginn: 11.03.23 11:30 Uhr)
UStd: 12, Kurstage: 6 Quereinstieg mit grundlegenden Kenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Wat leuk!
Daten ein-/ausblenden |
231-42631 - Russisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: TGSBBZ,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42631 - Russisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Sie möchten eine herausfordernde Sprache erlernen? - Dann lernen Sie Russisch. In einer kleinen Gruppe lernen Sie schnell und intensiv die russische Sprache und die kyrillische Schrift. Die Kursleiterin Lilia Lust ist russische Muttersprachlerin und vermittelt alles Wissenswerte über Alltagsthemen, die stets Anlass für Gespräche bieten: Sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und über die eigene Familie erzählen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-42633 - Ukrainisch für Anfänger - A1 (1. Semester) [ Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42633 - Ukrainisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: 09.03.23 17:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Hunderte von Flüchtlingen aus der Ukraine sind inzwischen im Kreis Saarlouis angekommen und aufgenommen worden. Viele Freiwillige engagieren sich in der Ukraine-Hilfe. Die Volkshochschule Saarlouis hat aufgrund der aktuellen Situation einen Ukrainisch-Sprachkurs für Anfängerinnen und Anfänger in ihr Programm genommen. Ihre Dozentin Frau Borovska besuchte 2022 bei der vhs Saarlouis einen Deutschsprachkurs; Sie erhalten einen ersten Einblick in die Sprache und lernen kurze Unterhaltungen auf Ukrainisch zu führen. Zudem erfahren Sie etwas über das Land und die Menschen, die dort leben. 6-10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.
Daten ein-/ausblenden |
231-42641 - Arabisch - A1 (1. Semester) (Online-Kurs) [ Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42641 - Arabisch - A1 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: 07.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Die arabische Sprache gehört zu den großen Weltsprachen. Mehr als 300 Millionen Menschen in über 20 Ländern sprechen Arabisch. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich begrüßen und vorstellen, nach Namen und Befinden fragen. Schon bald kennen Sie das arabische Alphabet und grammatikalische Grundregeln. May Al Mashriki stammt aus Syrien und führt in die Sprache und Kultur ihrer früheren Heimat ein. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1
Daten ein-/ausblenden |
231-42642 - Arabisch - A1- A2 (3. Semester) (Online-Kurs) [ Beginn: 07.03.23 19:45 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42642 - Arabisch - A1- A2 (3. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: 07.03.23 19:45 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1
Daten ein-/ausblenden |
231-42651 - Japanisch - A1 (2. Semester) (Online-Kurs) [ Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42651 - Japanisch - A1 (2. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: 11.03.23 10:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg nach Absprache möglich. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge. 6 - 10 Teilnehmende
Daten ein-/ausblenden |
231-42652 - Japanisch - A2 (1. Semester) (Online-Kurs) [ Beginn: 07.03.23 21:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42652 - Japanisch - A2 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: 07.03.23 21:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 After Work Learning für Nachtschwärmer - In diesem Kurs vertiefen Sie mit der Muttersprachlerin Frau Futakuchi Ihre grundlegenden Sprachkenntnisse mit dem Ziel in kurzen Gesprächen sich verständigen zu können. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. Quereinstieg nach Absprache möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Rikai
Daten ein-/ausblenden |
231-42661 - Chinesisch - A1 (2. Semester) (Online-Kurs) [ Beginn: 12.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42661 - Chinesisch - A1 (2. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: 12.03.23 10:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit Vorkenntnissen ist möglich. Über 1 Milliarde Menschen sprechen Chinesisch. Im Kurs lernen Sie sich auf einfache Weise auf Chinesisch zu verständigen und werden mit den chinesischen Schriftzeichen vertraut. Quanqin Jing ist Muttersprachler und vermittelt neben der Sprache auch die faszinierende Kultur aus Fernost. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-42664 - Online-Kurs: BaB Chinesisch für C.J [ Beginn: 11.03.23 10:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: vhs.cloud,
Gebühr: 672 € Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende  Veranstaltungsbeginn:
231-42664 - Online-Kurs: BaB Chinesisch für C.J (Beginn: 11.03.23 10:30 Uhr)
UStd: 32, Kurstage: 16 Über 1 Milliarde Menschen sprechen Chinesisch. Im Kurs lernen Sie sich auf einfache Weise auf Chinesisch zu verständigen und werden mit den chinesischen Schriftzeichen vertraut. Quanqin Jing ist Muttersprachler und vermittelt neben der Sprache auch die faszinierende Kultur aus Fernost. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet online in einem virtuellen Kursraum statt. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende per E-Mail die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben
Daten ein-/ausblenden |
231-42670 - KOS: Koreanisch online A1.1 [ Beginn: 27.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42670 - KOS: Koreanisch online A1.1 (Beginn: 27.03.23 19:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Koreanisch online A1.1 - vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510115/kursname/Koreanisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42680 - KOS: Hindi online A1 [ Beginn: 21.03.23 11:15 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42680 - KOS: Hindi online A1 (Beginn: 21.03.23 11:15 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Hindi online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510110/kursname/Hindi%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42690 - KOS: Thailändisch online A1.1 [ Beginn: 21.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 137,8 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42690 - KOS: Thailändisch online A1.1 (Beginn: 21.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 26, Kurstage: 13 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Thailändisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510122/kursname/Thailaendisch%20online%20am%20Vormittag%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42700 - KOS: Portugiesisch für die Reise A1.1 [ Beginn: 27.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 60 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42700 - KOS: Portugiesisch für die Reise A1.1 (Beginn: 27.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 13,3, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Karlsruhe Land und erhalten weitere Informationen: vhs Karlsruhe Land (vhs-karlsruhe-land.de) https://www.vhs-karlsruhe-land.de/programm/sprachen/kw/bereich/kategorien/kategorie-id/153/oberkategorie-id/3/kategorie-name/Portugiesisch/inhalt
Daten ein-/ausblenden |
231-42710 - KOS: Mallorqui online A1.1 [ Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42710 - KOS: Mallorqui online A1.1 (Beginn: 06.03.23 19:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Mallorquí online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510128/kursname/Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Mallorquí online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510128/kursname/Mallorqu%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42720 - KOS: Maltesisch A1 live aus Malta ohne Vorkenntnisse [ Beginn: 18.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 168 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42720 - KOS: Maltesisch A1 live aus Malta ohne Vorkenntnisse (Beginn: 18.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 30, Kurstage: 15 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Winnenden und erhalten weitere Informationen: Maltesisch A1 live aus Malta - ohne Vorkenntnisse - Online https://www.vhs-winnenden.de/kurssuche/kurs/22H46901-OÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Winnenden und erhalten weitere Informationen: Maltesisch A1 live aus Malta - ohne Vorkenntnisse - Online https://www.vhs-winnenden.de/kurssuche/kurs/22H46901-O
Daten ein-/ausblenden |
231-42740 - KOS: Türkisch online A1.1 [ Beginn: 21.03.23 19:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42740 - KOS: Türkisch online A1.1 (Beginn: 21.03.23 19:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510124/kursname/Tuerkisch%20online%20A11/kategorie-id/54/Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510124/kursname/Tuerkisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42750 - KOS: Bulgarisch online A1.1 [ Beginn: 21.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42750 - KOS: Bulgarisch online A1.1 (Beginn: 21.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Bulgarisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510129/kursnaÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Bulgarisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510129/kursname/Bulgarisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42760 - KOS: Ungarisch A1 für Anfänger [ Beginn: 25.03.23 09:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 105 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42760 - KOS: Ungarisch A1 für Anfänger (Beginn: 25.03.23 09:00 Uhr)
UStd: 6,65, Kurstage: 5 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Konstanz und erhalten weitere Informationen: vhs Landkreis Konstanz e. V.: Online-Kurs: Ungarisch A1 f. Anfänger (vhs-landkreis-konstanz.de) https://www.vhs-landkreis-konstanz.de/programmÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Konstanz und erhalten weitere Informationen: vhs Landkreis Konstanz e. V.: Online-Kurs: Ungarisch A1 f. Anfänger (vhs-landkreis-konstanz.de) https://www.vhs-landkreis-konstanz.de/programm/kurs/223-49848
Daten ein-/ausblenden |
231-42770 - KOS: Tschechisch online A1.1 [ Beginn: 16.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42770 - KOS: Tschechisch online A1.1 (Beginn: 16.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Tschechisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510123/kursnÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Tschechisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510123/kursname/Tschechisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42780 - KOS: Schwedisch online A1.1 [ Beginn: 27.03.23 18:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42780 - KOS: Schwedisch online A1.1 (Beginn: 27.03.23 18:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Schwedisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510120/kursnaÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Schwedisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510120/kursname/Schwedisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42790 - KOS: Norwegisch Niveau A1.1- Sprache, Land, Kultur [ Beginn: 23.03.23 20:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42790 - KOS: Norwegisch Niveau A1.1- Sprache, Land, Kultur (Beginn: 23.03.23 20:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Tuttlingen und erhalten weitere Informationen: https://www.vhs-tuttlingen.de/kurssuche/kurs/Norwegisch-Niveau-A11/FTU42641WÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Tuttlingen und erhalten weitere Informationen: https://www.vhs-tuttlingen.de/kurssuche/kurs/Norwegisch-Niveau-A11/FTU42641W
Daten ein-/ausblenden |
231-42800 - KOS: Dänisch online A1.1 [ Beginn: 23.03.23 20:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42800 - KOS: Dänisch online A1.1 (Beginn: 23.03.23 20:00 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Dänisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510106/kursname/Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Dänisch online A1.1 – vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510106/kursname/Daenisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-42810 - KOS: Walisisch online A1.1 [ Beginn: 25.03.23 18:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Sprachen Veranstaltungsort: online,
Gebühr: 106 €  Veranstaltungsbeginn:
231-42810 - KOS: Walisisch online A1.1 (Beginn: 25.03.23 18:30 Uhr)
UStd: 20, Kurstage: 10 Über diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Walisisch online A1.1 - vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510127/kursnamÜber diesen Link gelangen Sie zu unserem KOS-Partner der vhs Reutlingen und erhalten weitere Informationen: Walisisch online A1.1 - vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/227D510127/kursname/Walisisch%20online%20A11/kategorie-id/54/
Daten ein-/ausblenden |
231-50101 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet [ Beginn: 03.03.23 11:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50101 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: 03.03.23 11:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden.
Daten ein-/ausblenden |
231-50102 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet [ Beginn: 03.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: Theater am Ring,
Gebühr: 0 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50102 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: 03.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden.
Daten ein-/ausblenden |
231-50103 - Lerntreff 50+ für EDV-Anfänger [ Beginn: 15.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50103 - Lerntreff 50+ für EDV-Anfänger (Beginn: 15.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 21,33, Kurstage: 8 Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und viel Neues gelernt. Jetzt möchten Sie das Wissen am eigenen Gerät umsetzen. Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, stressfrei in kleinen Arbeitsgruppen mit anderen Teilnehmenden zu üben und Erfahrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochehrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen im Semester statt: 15.03., 29.03., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06., 12.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, den Ln-Takt an 8 Terminen im Semester statt: 15.03., 29.03., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06., 12.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00erntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00
Daten ein-/ausblenden |
231-50104 - EDV-Café 60+: Offener Lerntreff rund um PC, Laptop, Programme, Internet [ Beginn: 08.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50104 - EDV-Café 60+: Offener Lerntreff rund um PC, Laptop, Programme, Internet (Beginn: 08.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 21,33, Kurstage: 8 Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer nimmt sich Zeit für jede Erklärung. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte (Laptop oder Tablet) mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen statt: 08.03., 22.03., 19.04., 03.05., 17.05., 07.06., 21.06., 05.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie es arbeiten. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen statt: 08.03., 22.03., 19.04., 03.05., 17.05., 07.06., 21.06., 05.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Kartrwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00
Daten ein-/ausblenden |
231-50111 - Grundlagen für das Arbeiten mit PC und Laptop [ Beginn: 06.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 135 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50111 - Grundlagen für das Arbeiten mit PC und Laptop (Beginn: 06.03.23 10:00 Uhr)
UStd: 24, Kurstage: 6 Hier lernen Sie, einen PC zu bedienen und eine Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, wie das Computer-Menü funktioniert und wie man mit den Fenstern auf dem Bildschirm arbeitet. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme testen (WordPad, Paint, Rechner, Spiele). Zudem machen Sie sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterrichtsmaterem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme testen (WordPad, Paint, Rechner, Spiele). Zudem machen Sie sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Ein eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Unterricht Mo + Miialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Ein eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Unterricht Mo + Mi
Daten ein-/ausblenden |
231-50112 - Ich bin jetzt online - Einführung zum Internet [ Beginn: 06.03.23 14:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 70 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50112 - Ich bin jetzt online - Einführung zum Internet (Beginn: 06.03.23 14:00 Uhr)
UStd: 10,67, Kurstage: 4 Weitere Informationen finden Sie im Internet. Diesen Satz liest man in den Fernsehnachrichten, auf Plakaten oder in der Zeitung. Bisher konnten Sie nicht nachschauen, weil das Internet noch ungewohnt für Sie war. Mit Judith Krämer entdecken Sie das Internet von Anfang an. Sie lernen, welche Informationen es im Internet gibt und wie der Alltag für Sie leichter wird. Sie können z. B. Kochrezepte nachschlagen, mit den Enkelkindern Bilder hin und her schicken oder die verpassten Nachrichten jederzeit anschauen. Inhalt: - Was bringt mir das Internet? - Das Netz der unendlich vielen Möglichkeiten - Die Suchmaschine - das Tor zur Welt des Internets - Mit anderen in Kontakt bleiben über E-Mail - Kurznachrichten und soziale Netzwerke - Bequem im Internet einkaufen oder verkaufen - Vielfältig und meist kostenlose Unterhaltungsangebote im Netz - Reisen planen, Hotels buchen, Tickets für Konzerte kaufen, Bahnverbindungen suchen - Der Browser - das Werkzeug zum Surfen im Netz - Sicherheit im Internet - LAN und WLAN zuhause absichern Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse 4 Termine á 2 Zeitstunden
Daten ein-/ausblenden |
231-50113 - Win 10 - kurz und kompakt [ Beginn: 27.03.23 10:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 85 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50113 - Win 10 - kurz und kompakt (Beginn: 27.03.23 10:00 Uhr)
UStd: 16, Kurstage: 4 Sie sind von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 umgestiegen? Warum schon wieder ein neues Betriebssystem? Soviel sei gesagt: Windows 10 kombiniert die Vorzüge von Windows 7 und Windows 8.1 und bietet Dank neuer Umgebung und neuer Startmenüs schnelleren Zugriff auf das Wesentliche. Der Kurs vermittelt leicht und verständlich die grundlegenden Schritte von Windows 10. Mit vielen Übungen erlernen Sie den sicheren Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse (aus älteren Windows-Versionen). Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Unterricht Mo+ Mi
Daten ein-/ausblenden |
231-50133 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) [ Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 109 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50133 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) (Beginn: 06.03.23 17:00 Uhr)
UStd: 18, Kurstage: 6 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Fr
Daten ein-/ausblenden |
231-50134 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) [ Beginn: 27.03.23 17:00 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 47 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50134 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Beginn: 27.03.23 17:00 Uhr)
UStd: 6, Kurstage: 2 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Fr
Daten ein-/ausblenden |
231-50135 - Word 2016 - Grundkurs [ Beginn: 14.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 78 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50135 - Word 2016 - Grundkurs (Beginn: 14.03.23 17:30 Uhr)
UStd: 12, Kurstage: 4 Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen Unterricht Di + Do
Daten ein-/ausblenden |
231-50136 - Word 2016 Spezial - Serienbriefe, Format- und Dokumentvorlagen [ Beginn: 28.03.23 17:30 Uhr ] Veranstalter: - Bereich: Arbeit- & Beruf Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt,
Gebühr: 48 €  Veranstaltungsbeginn:
231-50136 - Word 2016 Spezial - Serienbriefe, Format- und Dokumentvorlagen (Beginn: 28.03.23 17:30 Uhr)
UStd: 9, Kurstage: 3 Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, Formatierungen für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen vorab festzulegen. Ebenso kann mit Dokumentvorlagen ein einheitliches Layout für immer wieder verwendete Dokumente, wie Geschäftsbriefe oder Rechnungen eingerichtet werden, so dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. automatisch an der richtigen Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden. Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse Unterricht Di + Do
Daten ein-/ausblenden |
|