Angezeigter Bereich: "Gesellschaft - Politik - Umwelt" 300 - Digitale Medien - Internetznutzung kind- und jugendgerecht gestalten [ Dienstag, 06.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 06.12.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Eine Welt ohne Neue Medien ist kaum noch vorstellbar. Aber was ist kindgerecht? Ab welchem Alter muss mein Kind ein Handy haben? Reicht ein Tastentelefon oder muss es das neuste i-Phone sein? Ist mein Kind nicht usgeschlossen, wenn ich es nicht ein bekann ... www.vhs-lebach.de
|
301 - Umwelt - Handlungsmöglichkeiten im Zuge des Klimawandels [ Dienstag, 24.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 24.01.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile sowohl in Deutschland als auch weltweit zu spüren. Durch die fortschreitenden Emissionen von Treibhausgasen tragen wir dazu bei, dass sich die Erde weiter erwärmt und es damit zu massiven Eingriffen sowi ... www.vhs-lebach.de
|
303 - Gestaltung - Der gute Ton. Die Tonwerkstatt stellt aus [ Dienstag, 07.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 07.02.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Prof. Ivica Maksimovic Kommunikationsdesigner, Lebach Thorsten Gand Direktor der Theeltalschule, Lebach Seit Jahrzehnten gibt es den Töpferkurs an der VHS Lebach, und bereits seit 18 Jahren leitet Michaela Müller die Tonwerkstatt. Auch manche Teiln ... www.vhs-lebach.de
|
304 - Gesundheit - Ab wann ist viel zu viel? Medienkonsum von Kinder und Jugendlichen [ Dienstag, 18.10.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 18.10.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Eine Welt ohne Neue Medien ist kaum noch vorstellbar. Aber was ist normal, was ein gesteigertes Interesse und was sind die Anzeichen einer Abhängigkeit oder gar eines Suchtverhaltens? Was sind die Ursachen für eine Onlinesucht, für eine Spielsucht oder di ... www.vhs-lebach.de
|
343 - Zeitmanagement [ Samstag, 19.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 78 €  Veranstaltungsbeginn: 19.11.2022 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 2
Ersetzen wir mal Zeit durch Interesse. Dann sprechen wir von Interessen-Management und wir würden dann statt Ich habe keine Zeit! Ich habe kein Interesse! sagen. Das klingt gewöhnungsbedürftig, gibt uns aber einen Ansatzpunkt, weil wir auf die Zeit gar k ... www.vhs-lebach.de
|
344 - Erste Hilfe-Ausbildung [ Samstag, 10.12.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 47 €  Veranstaltungsbeginn: 10.12.2022 Uhr
UStd: 17, Kurstage: 1
Sie sind betrieblicher Ersthelfer, wollen es werden oder benötigen eine Erste-Hilfe-Ausbildung für den Führerschein? Dann ist dieser Lehrgang - für betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre obligatorisch- genau richtig. Wichtige Bestandteile sind hierbe ... www.vhs-lebach.de
|
355 - Kaltensteinpfad mit Hund [ Sonntag, 08.01.2023]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 19 €  Veranstaltungsbeginn: 08.01.2023 Uhr
UStd: 8, Kurstage: 1
Sie möchten, dass ihr Hund das Verhalten in der Großgruppe erlernt? Dann ist diese von Experten geführte Wanderung gemeinsam mit anderen Hundebesitzern und Hunden der passende Lernzusammenhang. Die Dozenten Bernhard Müller und Markus Schu sind Polizei ... www.vhs-lebach.de
|
356 - Physiotherapie für den Hund [ Sonntag, 22.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 20 €  Veranstaltungsbeginn: 22.01.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Leichten Beschwerden vorbeugen oder bei Auftreten selbst behandeln, das macht auch bei Ihrem Hund Sinn. Doch dazu fehlt oft das Grundwissen und die Gewissheit, Ihrem Vierbeiner nicht zu schaden. Die Hundephysiotherapeutin Tamara Saar führt sie in die Gr ... www.vhs-lebach.de
|
357 - Unser Wald im Klimawandel [ Sonntag, 16.10.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 16.10.2022 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Wir kennen den Wald meist nur als Naherholungsgebiet, als Ort der Ruhe oder der Bewegung. Doch der Wald mit seinem komplexen Organismus und seiner enormen Bedeutung für das Klima ist viel mehr als das! Der Referent Winfried Fandel, Revierleiter des Fo ... www.vhs-lebach.de
|
358 - Einblick in die Stadtgeschichte [ Sonntag, 20.11.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 9 €  Veranstaltungsbeginn: 20.11.2022 Uhr
UStd: 3, Kurstage: 1
Ein Schaufensterbummel der anderen Art! Spazieren Sie mit uns den neuen Kulturweg in der Lebacher Innenstadt. Erfahren Sie von den Dozenten spannende Details rund um die Lebacher Stadtentwicklung, entlang der Tafeln in den Schaufenstern. Das Dozentenp ... www.vhs-lebach.de
|
359 - Werkstattgespräch [ Dienstag, 14.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 14.02.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Ein Einblick in die historische Werkstatt, der gleichzeitig auch eine Einladung ist! Die Mitglieder des Historischen Vereins Lebach arbeiten kontinuierlich an Projekten, die oft genug zu Publikationen führen. Nehmen Sie Einblicke in die Arbeit der R ... www.vhs-lebach.de
|
360 - Lokale Solitäre: Arbeit und Automation [ Dienstag, Mittwoch, 04.10.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 04.10.2022 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 3
Lernen Sie unsere Stadt einmal von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie mit uns schöne, spannende oder überraschende Lokale Solitäre! Die Lokalen Solitäre sind Schätze der Stadt Lebach, also eine kleine Auswahl an Besonderheiten, Kreativköpfen, ... www.vhs-lebach.de
|
362 - Treff für Ältere [ Dienstag, 20.09.2022]  Veranstaltungsort: Stadtcafé Lebach, Am Markt 17 Gebühr: 0,01 €  Veranstaltungsbeginn: 20.09.2022 Uhr
UStd: 18, Kurstage: 9
Wir laden alle Interessierte herzlich ein, an diesen Treffs teilzunehmen. Sie treffen sich und diskutieren zu jedem Termin ein bestimmtes, je aktuelles Tagesthema, das Sie miteinander absprechen und das besonders für Seniorinnen und Senioren von Interes ... www.vhs-lebach.de
|
377 - Pilze, Pilze, Pilze [ Samstag, 15.10.2022]  Veranstaltungsort: Außengelände, Gebühr: 13 €  Veranstaltungsbeginn: 15.10.2022 Uhr
UStd: 6, Kurstage: 1
Sie erfahren alles Wissenswerte zu leicht bestimmbaren gängigen Speisepilzen, die wenig Verwechslungsmöglichkeiten mit giftigen Pilzen eröffnen. Egal, ob Steinpilze, Hexenröhrlinge, Maronen oder Birkenpilze, vor Ort suchen Sie gemeinsam Pilze und lerne ... www.vhs-lebach.de
|
407 - Kind und Hund - Wie geht das gut zusammen? [ Samstag, 11.02.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 15 €  Veranstaltungsbeginn: 11.02.2023 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Leichten Beschwerden vorbeugen oder bei Auftreten selbst behandeln, das macht auch bei Ihrem Hund Sinn. Doch dazu fehlt oft das Grundwissen und die Gewissheit, Ihrem Vierbeiner nicht zu schaden. Die Hundephysiotherapeutin Tamara Saar führt sie in die Gr ... www.vhs-lebach.de
|
382 - Heilsame Berührung für Pflegende Angehörige [ Samstag, 21.01.2023]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 69 €  Veranstaltungsbeginn: 21.01.2023 Uhr
UStd: 12, Kurstage: 2
Wer in der Pflege tätig ist, wird nicht nur mit den Gebrechen und Grenzen des Familienmitglieds konfrontiert. Besonders pflegende Angehörige ohne professionelle pflegerische Ausbildung und mit emotionalem Bezug zu Ihren Lieben erfahren spezielle Belastu ... www.vhs-lebach.de
|
383 - Ätherische Öle [ Dienstag, 22.11.2022]  Veranstaltungsort: VHS Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Gebühr: 8 €  Veranstaltungsbeginn: 22.11.2022 Uhr
UStd: 2, Kurstage: 1
Lavendel zur Beruhigung, Minze zum Anregen? Und was kann antibakteriell wirken? Was ist dran an der Wirkung von Aroma-Ölen? Sie sind viel beschworen, wenn es um die Steigerung des Wohlbefindens geht oder die Regulierung von Stimmungen, bei kosmetischen ... www.vhs-lebach.de
|
|