Sie sehen sich gerade einen Kurs aus dem Bereich: "Kultur - Gestalten" an.
251-20101 - Kunstgeschichte: Kunst vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
Gebühr: 40 €
Zunächst geht es um die Schicksale der Kunstwerke und die ihrer Sammler: Zahlreiche Werke der von den Nationalsozialisten verfemten Avantgarde befanden sich einst im Besitz von Juden und Regimefeinden. Bevor sie selbst verfolgt oder ermordet wurden, waren sie gezwungen, sich von ihren Kunstschätzen zu trennen. Manche dieser Werke gelangten später in öffentlichen Besitz, wo die Provenienzforschung die Geschichte der Bilder zu entschlüsseln versucht und gegebenenfalls Restitutionen einleitet. Einige Fälle, einfache und kompliziertere, werden vorgestellt.
|
|||||||||||||||||||